Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erkennung von Studioblitz ?
Lupoisda112
07.02.2006, 23:49
Hallo, habe von einer Bekannten ein Bild bekommen das mit einer Nikon D70 aufgenommen wurde. In den EXIF Daten steht folgendes:
" Blitzlicht aufgeblitzt, Elektronikblitz entdeckt [automatisch] "
Und das Bild wurde mit einem Studioblitz gemacht. Kann die Dynax 7D das auch erkennen ob ein Studioblitz angeschlossen ist oder muss man da einen bestimmten Blitz haben ? Wenn ich Fotos mit meinem Studioblitz über die Syncrobuchse mache steht da nur :
"Blitzlicht nicht aufgeblitzt [aus]"
Kann mir da jemand helfen ?
Die D7D erkennt das mit Sicherheit nicht. Wie die Nikon das macht ist mir ein Rätsel. Die Synchro-Buchse ist ja nur ein Schaltkontakt.
Mol gugge was die N-Fraktion in diesem Forum dazu sagt........
Photopeter
08.02.2006, 00:21
Es gab mal (afaik von Broncolor) eine Zeit lang eine Studioblitzanlage mit TTL Steuerung für Nikon und Hasselbladt Systeme. Das Ganze hat sich aber überhaupt nicht bewährt (TTL- Messung ist im Studio viel zu unpräzise) und wurde schnell wieder eingestampft. So eine exotische Anlage könnte das gewesen sein. Aber so weit ich weiß funktioniert das an der D70 (ich hab ne olle S2, die kann das im Gegensatz zur D70 noch) nicht.
Sehr viel wahrscheinlicher ist aber, das ein Systemblitz (vermutlich der eingebaute Miniblitz) als "Drahtlos- Auslöser" für die Anlage "mißbraucht" worden ist. Und sowas müsste eigentlich auch die D7D in den Exifs anzeigen können. Also wohl doch kein großes Nikon Geheimnis. ;)
Sehr viel wahrscheinlicher ist aber, das ein Systemblitz (vermutlich der eingebaute Miniblitz) als "Drahtlos- Auslöser" für die Anlage "mißbraucht" worden ist. Und sowas müsste eigentlich auch die D7D in den Exifs anzeigen können. Also wohl doch kein großes Nikon Geheimnis. ;)
Hallo,
wenn man den eingebauten Blitz als Auslöser für den Studioblitz benutzt, zeigen meine Exifdaten lediglich an Blitz ja, Lichtquelle unbekannt.