Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dynax 7D aus der Schweiz kaufen ?


Martinfrost2003
02.02.2006, 01:11
Bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Günstigen
Dynax 7D Kit mit AF 17-35 oder 28-75 Objektiv incl. 1GB Speicher.
Zur zeit bekommt man sowas in Deutschland laut geizhals.at für etwa 850-900 Euro.
Jetzt habe ich mal einige Preissuchmaschinen in der Schweiz suchen lassen. Das günstigste Angebot 848 CHF (Dynax 7D mit AF 17-35 ohne Speicher)
Kurz mal nachgerechnet :
848 CHF -7,6 % CH Mwst. = 783 CHF = ca.506 Euro
Jetzt kommt noch 16 % Mwst. und 4%(?) Zoll dazu = 607 Euro !!!!
Versand wurde auch noch dazu kommen, vielleicht 25 Euro oder so.
Also müsste ich so ein Kit für NUR etwa 630 Euro bekommen.
Das ist doch WAHNSINN !!!!!

Wer hat schon in der Schweiz bestellt, mit welchen Problemen muss ich rechnen ? Könnt Ihr einen Schweizer Händler besonders emfelen ?

PS : bei einigen Schweizer Angeboten steht noch CH-Gerät dabei.
Unterscheiden sich die schweizer Geräte etwa von unseren ?????

mcvr
02.02.2006, 01:44
Also den Preis hast du ja anscheinend von Toppreise.ch (http://www.toppreise.ch/prod_71736.html?lsprt=b&lsprs=dynax+7d). Darauf muss ich dich ja nicht mehr hinweisen. Ich habe meine 5D vor einiger Zeit bei PC Foto bestellt, sehr zuverlässig, schnelle Lieferung. Die 7D ist bei denen aber vergleichsweise teuer. Aber vielleicht können die ja noch was am Preis machen, die haben ihn wahrscheinlich nur noch nicht nach unten korrigiert. Er erscheint mir mit dem 17-35 aber auch ein Hammerpreis, weil wenn man das Objektiv hier in der Schweiz gebraucht verkauft, bekommt man da noch so 200-300 Franken. Das hiesse, dass der Body für 500+ Franken deiner ist...
Ich habe allerdings an meine Schweizer-Adresse liefern lassen. Nach D ist das wahrscheinlich nicht so problemlos, da kommt wohl noch Zoll drauf. Eine andere Lösung wäre ein kleiner Schweiz-Urlaub, je nachdem wo du wohnst...
Aber die Schweiz hat nur ein Jahr Gewährleistung/Garantie, das solltest du auch bedenken. Wobei das 2. Jahr Gewährleistung, das du in D mehr hast, ja auch nicht so wirklich viel wert ist.

mcvr
02.02.2006, 01:47
Ach, wegen CH-Gerät. Also meins hat sich eben nur durch eine Schweizer-Garantiekarte unterschieden, aber die Minolta-Garantie ist soweit ich mich erinnere international. Handbuch hast du auch in deutsch. Vielleicht bekommst du auch noch eins in Fr/It dazu, aber das deutsche sollte immer dabei sein.

foxl
02.02.2006, 01:56
Es sind 4,2% Zoll für Fotoapparate.
Kaufpreis in Franken umgerechnet auf Euro zzgl. Zoll * 16% EUSt.

Minolta hat keine inter. Garantie.
In Deutschland gekaufte Geräte haben 2 Jahre.

V8-Power
08.02.2006, 01:13
Ich hab meine D7 vor Kurzem bei DigiFuchs bestellt und kann den Laden nur empfehlen! Das Gerät kam sehr schnell und war gut verpackt. Dazu gabs sogar noch einen D7-Schlüsselanhänger ;-)

Wenn ich mich nicht täusche, stand aber auch bei meiner Garantie, dass sie international gültig sei... (kann leider um diese Uhrzeit nicht mehr nachschauen).

Wegen der Verzollung: da ich in der Schweiz wohne, weiss ich nicht konkret, was du in diesem Falle berappen musst. Allerdings weiss ich, was mir berechnet wurde (nachträglich von der Post), als ich in Deutschland schon Waren bestellt habe:
- Mehrwertsteuer
- Zollabfertigung (CHF 33.- pauschal)
- Import-Administration (CHF 10.- pauschal)
- Vorlagenprovision (CHF 10.- pauschal).

Übrigens: einen Unterschied zwischen dem Schweizer und Deutschen Gerät gibts schon: der Stecker des Ladegeräts ist anders.

schopfi
08.02.2006, 12:01
Hallo Leute,
Seit Samstag bin ich auch stolzer Besitzer einer Dynax7D (+17-35mm +VerticalGrip).
Ich hab die Kamera bei Mediaversand geholt (und konnte sogar die Versandkosten sparen...) Aktueller Preis: 1000.- sFr !!!

Die Kamera ist der absolute Hammer! (Die gute Lady kann ja mehr als ich mir vorgestellt hatte...!) :top: :top: :top: :top: :top: :lol:

Bis jetzt hab ich noch keine Fehler oder Mängel festgestellt. Ansonsten werd ich mich sicher im Forum zurückmelden!

Gruss
schopfi

redpanther
08.02.2006, 12:49
Hey Schopfi, hast wohnst du in DE?
Was waren die Nebekosten die du zusätzlich berappen musstes?
Zoll, versand, mwst?

Die Preise für die 7D in der Schweiz sind ja wirklich sehr interessant, um nicht zu sagen unschlagbar.

schopfi
08.02.2006, 13:02
Hallo redpanther,
Zum guten Glück bin ich in der Schweiz wohnhaft.
Mwst ist inbegriffen und Versand konnte ich mir ersparen da ich die Kamera direkt beim Versand holte.
Komm doch einfach in die Schweiz und sag allenfalls am Zoll, dass Du die Kammera in Deutschland gekauft hast, oder?

Was wäre wenn ich morgen mit meiner nigelnagel neuen Kam nach Deutschland fahre um irgend eine Sehenswürdigkeit zu foten?
Muss ich da den Kaufbeleg mitnehmen?

Gruss
schopfi

redpanther
08.02.2006, 13:56
ja, das währ klar eine Möglichkeit, wenn die Schweiz nicht mind. 400km entfernt währe. Bei den heutigen Spritpreisen währ der Preisvorteil schnell dahin, nicht die Zeit eingerechent.

Trotzdem danke für deine Antwort und viel Spass mir deiner neuen Kamera!

Hat sonst niemand in Deutschland Erfahrungen mit dem Import aus der Schweiz. Hab schon mal gegoogelt, aber noch nichts vernünftiges gefunden.

Martinfrost2003
08.02.2006, 16:52
Hallo Leute,
Seit Samstag bin ich auch stolzer Besitzer einer Dynax7D (+17-35mm +VerticalGrip).
Ich hab die Kamera bei Mediaversand geholt (und konnte sogar die Versandkosten sparen...) Aktueller Preis: 1000.- sFr !!!

Die Kamera ist der absolute Hammer! (Die gute Lady kann ja mehr als ich mir vorgestellt hatte...!) :top: :top: :top: :top: :top: :lol:

Bis jetzt hab ich noch keine Fehler oder Mängel festgestellt. Ansonsten werd ich mich sicher im Forum zurückmelden!

Gruss
schopfi

Das Angebot wollte ich auch annehmen. Allerdings liefert der Mediaversand nicht nach Deutschland. Wurde mir jedenfalls mitgeteilt.
Scheinbar ist der einzige Shop der nach Deutschland liefert Rgfoto.
Habe jetzt das Set Dynax 7D mit 17-35 Objektiv bei rgfoto für 898 SFr.
bestellt. Wie überweise ich den Betrag aus Deutschland denn am besten ?
Handelt sich um ein Konto bei der Schweizer Post. Ich habe ein Konto bei der Sparkasse. Soll ja recht teuer sein. Muss morgen mal bei meiner Kasse nachfragen...

redpanther
08.02.2006, 17:15
Also Digifuchs schickt auch ins Ausland, das habe ich per mail bestätight bekommen.

Wegen überweisung kann ich mal "Vianna Camera" Zitieren:
"In Ihrem eigenen Interesse bitten wir Sie bei Überweisung unseren IBAN und SWIFT(BIC) Code anzugeben, da andernfalls Ihnen und uns die Spesen für eine Auslandsüberweisung verrechnet werden. (Die Spesen belaufen sich bis zu einem Wert von 1500,- EUR ca. auf 20,- EUR.)"

Obs mit der IBAN dann nichts extra kostet weiß ich nicht.

Nichtdiemama
08.02.2006, 17:21
Servus bin n neuer und hab noch keine Komi,
aber jetzt wo ich den Preis bei Digifuchs gesehen hab und der auch nach Deutschland schickt werd ich mir wohl auch die 7D + 17-35 dort bestellen. Hoffentlich klappt das.
@V8-Power:hat das Schweizer Gerät n anderen Stromstecker?

Martinfrost2003
08.02.2006, 17:30
Also Digifuchs schickt auch ins Ausland, das habe ich per mail bestätight bekommen.

Wegen überweisung kann ich mal "Vianna Camera" Zitieren:
"In Ihrem eigenen Interesse bitten wir Sie bei Überweisung unseren IBAN und SWIFT(BIC) Code anzugeben, da andernfalls Ihnen und uns die Spesen für eine Auslandsüberweisung verrechnet werden. (Die Spesen belaufen sich bis zu einem Wert von 1500,- EUR ca. auf 20,- EUR.)"

Obs mit der IBAN dann nichts extra kostet weiß ich nicht.


Das Problem ist aber, das bei einer Überweisung in der Schweiz keine EU- Überweisung abgewickelt werden kann, da die Schweiz, wie wir alle wissen nicht zur EU gehört...
Oder täusche ich mich da. Mit Überweisungskosten von 20 Euro könnte ich ja noch leben, habe was von €50 gehört...

Nichtdiemama
08.02.2006, 18:31
Also eine Auslandsüberweisung kostet bei der Postbank-Online-Banking 6,--€.
Das lässt sich verschmerzen.

Bei so viel Interesse könnte man ja schon fast ne Sammelbestellung machen. :)

fotoloft
08.02.2006, 22:55
gestern stand D7D Body bei TOPVISION mit 519 EUR ausgewiesen, letzten Freitag, also vor nur 5 Tagen waren es noch 569, leider habe ich da bestellt....weil eine ganze zeitlang die 600 € Grenze nicht unterschritten war.
Wenn das so weitergeht, bekommst Du den Body nächsten Montag für 400 €....

poacher
09.02.2006, 21:32
Hallo,
ja in der Schweiz haben wir andere Stromstecker, den kannste aber sicher a) von einem anderen Gerät oder b) in einem fachhandel besorgen. abgesehen davon ist er nur zweipolig, daher sollte er auch in die Deutsche dose passen.

Was ihr bei der Bestellung beachten müsst, ist das nicht I oder F draufsteht, das wäre dann Italienisch oder Französisch, ich habe nur die Deutsche Version vom Handbuch mit dabei gehabt, also nicht alle drei.

die Preise purzeln laufend, das "alte" mit KoMi angeschriebene Zeugs muss raus...
leider habe ich meine D7D zwei Wochen zu früh gekauft, hat mich grad mal 500.- CHF gekostet :-( grrrrr

viva

V8-Power
10.02.2006, 12:31
Stromstecker: die schweizer Stecker (das PlastikTeil) sind kleiner, die Stifte dünner. Ist möglich, dass ein Schweizer Stecker in eine deutsche Dose passt (die Frage ist nur, ob er hält), umgekehrt gehts auf jeden Fall nicht.

Überweisungsgebühr: also mit IBAN sollte das nicht so teuer sein... Wenn ich aus Liechtenstein nach Deutschland überweise, kostet das CHF 3 (also 2 Euro).

Die schweizer Garantie scheint wirklich international gültig zu sein. Obwohl die Formulierung doch ein Wenig missverständlich ist:
...Diese Garentie findet Anwendung ausserhalb des Landes, in welchem das Produkt gekauft wurde, und innerhalb dieses Landes nur, sofern das Produkt ausserhalb USA, Japan, oder Schweden gekauft wurde. ...

Gringo
10.02.2006, 15:58
@poacher: Ging mir genauso!!! :evil: :evil: :roll:

Die 2-poligen CH-Stecker passen ohne umbau in Deutsche Steckdosen - Zumindest war das bei meinem Panasonic-Ladegerät so. Nehme mal an, dass KoMi keine Sonderstecker verwendet... ;)

Gruss, Reto

Martinfrost2003
10.02.2006, 16:35
Habe die KonicaMinolta Dynax 7D mit 17-35 mm Objektiv vor 2 Tagen bei Rgfoto.ch bestellt. Da die angeblich ein deutsches Außenlager haben entfällt die Zollgebühr sagte man mir.
Habe heute 922 SFr. auf deren Kono überwiesen, was allerdings nicht so einfach ging. Mußte ein Din A4 großen Antrag ausfüllen. Der ganze Spaß soll laut Sparkasse 10,53 Euro kosten. Ein normaler EU Überweisungsantrag war nicht möglich.
Insgesamt zahle ich damit etwa 610 Euro für das Set. Also ca. 120 Euro weniger als ich beim billigsten Online Händler hier in Deutschland zahle.
Einzige furcht von mir : Geld weg/Ware kommt nicht. Was dann ????

Aber wird schon alles glatt gehen...

dbhh
10.02.2006, 17:17
(...)Da die angeblich ein deutsches Außenlager haben entfällt die Zollgebühr sagte man mir. ...
Das "Außenlager" nennt sich wohl Sprinter oder T5 ;-) Das wäre dann "am Zoll vorbei".

(...) Einzige furcht von mir : Geld weg/Ware kommt nicht. Was dann ???? Aber wird schon alles glatt gehen...
Ein wenig Spannung gehört bei der ganzen Cent-Fuchserei doch auch dazu, oder? Sind doch nur 600,-- Euronen. Good Luck!

Nichtdiemama
10.02.2006, 19:19
Ich warte noch auf ne Antwort von Digifuchs.ch, ob die mich beliefern können. Dann bestell ich auch.
Naja mal abwarten.

anazoolik
11.02.2006, 11:56
Na, ob das mit rgfoto.ch gut geht...
Mir wäre es zu riskant, einer Briefkastenfirma ins Ausland Geld zu überweisen, die noch nicht mal ein Impressum hat und neben einem breiten Warenspektrum zusätzlich ein Haus in Kanada über den Onlineshop vermieten.
Bin aber auch gebrannt, da ich bei einem sehr seriös aussehenden Onlineshop über 200 Euro verloren hatte...

Viel Glück!

poacher
11.02.2006, 21:10
Hallo,
ich möchte etwas beruhigen, die Firma rgfoto.ch (Einzelfirma) hat zumindest mal einen Handelsregistereintrag und den schon seit Dez. 2003. Das schützt zwar nicht, aber ist besser als gar nix.

modena
14.02.2006, 19:22
so, hab jetzt auch ne D7D mit minolta 17-35mm glas.
direkt von digifuchs. hab noch CHF 845.- bezahlt.
gestern bestellt, heut bekommen.

kaum war sie da, schon ging der preis bei digifuchs um CHF 50.- rauf.


ich als alter canonnier hab jetz ne D7D als drittcam. glaub ich das...
das es ein nettes gerät ist, wusst ich schon vorher vom nachbarn.

mfg

Martinfrost2003
15.02.2006, 01:43
so, hab jetzt auch ne D7D mit minolta 17-35mm glas.
direkt von digifuchs. hab noch CHF 845.- bezahlt.
gestern bestellt, heut bekommen.

kaum war sie da, schon ging der preis bei digifuchs um CHF 50.- rauf.


ich als alter canonnier hab jetz ne D7D als drittcam. glaub ich das...
das es ein nettes gerät ist, wusst ich schon vorher vom nachbarn.

mfg

Von wo hast Du denn Bestellt ?
Mir wurde bei "digifuchs" mitgeteilt, das ein Versand nach Deutschland nicht möglich sei...

ManniC
15.02.2006, 01:53
modena ist wohl Schweizer ;)

giusi83
15.02.2006, 08:47
so, hab jetzt auch ne D7D mit minolta 17-35mm glas.
direkt von digifuchs. hab noch CHF 845.- bezahlt.
gestern bestellt, heut bekommen.

kaum war sie da, schon ging der preis bei digifuchs um CHF 50.- rauf.


ich als alter canonnier hab jetz ne D7D als drittcam. glaub ich das...
das es ein nettes gerät ist, wusst ich schon vorher vom nachbarn.

mfg

Coooooool das du jetzt auch eine hast! Wohl sicher wegen dem Treffen noch zugeschlagen! :top:
Ich hab dort noch einen Vertical Grip bestellt..

modena
15.02.2006, 08:52
@giusi83

zum treffen kann ich leider doch nicht kommen.

ich muss an diesem WE für die firma foten, sorry.

ich wär ja gern gekommen und vor allem weil ich jetzt auch ein paar gläser
an der Dynax ausprobieren könnte. aber die arbeit geht vor...

nächstes mal gerne!!!

aber zu dem schleuderpreis konnt ich der Dynax nicht wiederstehn.

mfg

MWG77
22.02.2006, 10:35
Hast du deine Kamera schon erhalten?

Martinfrost2003
24.02.2006, 14:09
Hallo,
für alle die es Interessiert :
Die Kamera (incl. AF 17-35)ist heute angekommen.
Inhalt scheint komplett zu sein.
Allerdings ist kein gedrucktes Handbuch dabei, sondern nur eine pdf Datei
mit dem Handbuch. Ist das bei den hier in Deuschland erworbenen Sets auch der Fall ?
Hat einer eine Idee wo ich mir das gedruckte Handbuch günstig besorgen kann.
PS Ausdrucken kann ich es natürlich auch, will aber nicht immer einen größen Aktenordner mit mir herumschleppen...

Umsteiger
24.02.2006, 14:20
Für den deuschen Markt bestimmte 7D haben ein gedrucktes Handbuch dabei.

Martinfrost2003
24.02.2006, 15:00
Habe mich getäuscht.
Auf den beiden CD´s die beiliegen ist keine Anleitung der Kamera !!!!
Was jetzt, ist meine erste Spiegelreflex Kamera, und ich habe NULL Ahnung...

Habe Rgfoto eine Mail geschickt.

So, das war wohl nichts:
Folgende Aubweichung vom Lieferunfang:

Inhalt laut KonicaMinolta Homepage:

Lithium-Ionen-Akku NP-400 (Art. Nr. 8699-330)
Akkuladegerät BC-400 (Art. Nr. 8700-160)
Umhängeriemen WS-4 (Art. Nr. 6181-710)
Zubehörschuhdeckel SC-1000 (Art. Nr. 6806-600)
Okularabdeckung II (Art. Nr. 8235-200)
Augenmuschel EC-1400 (Art. Nr. 8237-200)
Gehäusedeckel BDC-1000 (Art. Nr. 7396-500)
Zugentlastung (Art. Nr. 8771-500)
LCD-Monitorschutz MPP-1000 (Art. Nr. 6181-910)
USB-Kabel USB-2 (Art. Nr. 7733-220)
Videokabel VC-500 (Art. Nr. 7181-820)
DiMAGE Viewer CD-ROM
Bedienungsanleitung gedruckt deutsch
Schnellstart/Installationsanweisung 10 Sprachen

Schnellanleitung Dynax 7D deutsch

Inhalt CH Version von Rgfoto:

Lithium-Ionen-Akku NP-400 (Art. Nr. 8699-330)
Akkuladegerät BC-400 (Art. Nr. 8700-160)
Umhängeriemen WS-4 (Art. Nr. 6181-710)
Zubehörschuhdeckel SC-1000 (Art. Nr. 6806-600)
Okularabdeckung II (Art. Nr. 8235-200) (was ist das?)
Gehäusedeckel BDC-1000 (Art. Nr. 7396-500)
LCD-Monitorschutz MPP-1000 (Art. Nr. 6181-910)
USB-Kabel USB-2 (Art. Nr. 7733-220)
Videokabel VC-500 (Art. Nr. 7181-820)
DiMAGE Viewer CD-ROM
Schnellstart/Installationsanweisung 10 Sprachen

Es fehlt also die Augenmuschel und eine Betriebsanleitung.
Mit den Begriff "Okularabdeckung II" kann ich nichts anfangen
Wenn ich diese beiden Sachen also jetzt dazu kaufen würde, käme ich mit einer Erspaniss von etwa plus/minus Null raus...

Kann jetzt aber Rgfoto keinen Vorwurf machen, da über den Lieferungsunfang nichts in der Anzeige stand.
Auf der Verpackung ist der tatsächliche Inhalt angegeben.

eiq
24.02.2006, 15:22
Meine D7D stammt auch aus der Schweiz (Gebrauchtkauf). Da war sowohl ein gedrucktes als auch ein pdf-Handbuch dabei. Die Kamera ist allerdings von Mitte 2005, vielleicht hat sich seitdem etwas geändert, auch wenn ich nicht verstehe, wie man ein gedrucktes Handbuch weglassen kann.

Gruß, eiq

wwjdo?
24.02.2006, 15:38
Hallo,

wahrscheinlich haben die Schweizer Händler die Kameras auch "zusammengekratzt" und sie stammen somit aus irgendwelchen nicht ursprünglich schwiezerschen Restbeständen...

Matthias

Huckleberry Hound
24.02.2006, 15:47
Das ist Pech,
da hilft wahrscheinlich nur noch die Anleitung nachzubestellen, in der Bucht wird gerade innerhalb der nächsten 2 Std. ein Exemplar für 15 € angeboten.

Gruß - Dieter

Martinfrost2003
24.02.2006, 16:12
Ja, das Handbuch aus der Bucht wäre eine Möglichkeit.
Mal eine Frage, zu einem anderen Thema:
Beim herumspielen ohne Handbuch habe ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden die Brennweite zu ändern (ein Objekt heranzoomen). Das ist doch sicher automatisch möglich, oder ?

ManniC
24.02.2006, 16:18
Die Brennweite wird am Objektiv verstellt - sofern es denn ein Zoomobjektiv ist ;)

BadMan
24.02.2006, 16:23
Die Brennweite wird am Objektiv verstellt - sofern es denn ein Zoomobjektiv ist ;)
Das 17-35 sollte auch in der Schweiz ein Zoomobjektiv sein. ;)

eiq
24.02.2006, 16:25
Beim herumspielen ohne Handbuch habe ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden die Brennweite zu ändern (ein Objekt heranzoomen). Das ist doch sicher automatisch möglich, oder ?
Ich glaube, für Dich wäre es besser gewesen, beim Händler um die Ecke zu kaufen. Kostet zwar ein wenig mehr, aber der kann Dir dann auch ne Menge erklären (und man kriegt die Kamera mit allem Zubehör ;)).

Gruß, eiq

PS: Ein gutes Buch zum Thema Fotografie wäre vielleicht angebracht.

ManniC
24.02.2006, 16:37
Das 17-35 sollte auch in der Schweiz ein Zoomobjektiv sein. ;)
Wer weiss :cool: 17-35=-18 lt. Adam sein Riesen :D

Martinfrost2003
24.02.2006, 18:36
Beim herumspielen ohne Handbuch habe ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden die Brennweite zu ändern (ein Objekt heranzoomen). Das ist doch sicher automatisch möglich, oder ?
Ich glaube, für Dich wäre es besser gewesen, beim Händler um die Ecke zu kaufen. Kostet zwar ein wenig mehr, aber der kann Dir dann auch ne Menge erklären (und man kriegt die Kamera mit allem Zubehör ;)).

Gruß, eiq

PS: Ein gutes Buch zum Thema Fotografie wäre vielleicht angebracht.

Habe leider nur einen kleinen Fotoladen in der Nähe.
Bei meiner Nachfrage nach einer Dynax 7D mit AF 17-35 holte die schon etwas betagte Verkäuferin ihren Aktenordner heraus wo die Dynax 7D noch mit 1599 Euro (nur der Body) drinn stand. Von einem 17-35er Objektiv war Ihr nichts bekannt. Nach deren Liste hätte mich eine Dynax 7D mit 18-70er Objektiv schlappe 1899 Euro gekostet. Als ich sagte das der Body im Internet schon für unter 550 euro zu haben ist, faselte Sie was von "kann nicht sein , unseriös bla bla bla..."
Soll ich bei so einem "Fachhänder" etwa kaufen...

Aber ich gebe zu, das mit den manuellen Zoom am Objektiv wusste ich nicht., obwohl ich seit 1/2 Jahr fast nur Foto-Zeitschriften lese...

eiq
24.02.2006, 18:41
[...]Soll ich bei so einem "Fachhänder" etwa kaufen...
OK, bei so einem Laden bringt es wahrscheinlich nichts. Schade, daß es scheinbar kein gutes Geschäft in Deiner Nähe gibt.

Gruß, eiq

Nichtdiemama
01.03.2006, 10:46
Hi,
hab gerade mein d7 + 17-35 Kit aus der Schweiz erhalten. 545,--€ + 87,--€ Dt. Märchensteuer = 632,--€ inkl. Versand ole ole :)
Anbieter Radio TV Hagmann über Toppreise.ch gefunden kostet dort aber mitlerweile 630,--€ + MwSt.