Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfrage: Was fuehr Erfahrungen habt Ihr mit gebrauchten Lins


AGD
01.02.2006, 18:58
In einem Anderen Thread ging es um gebrauchte Linsen. Ein Beitragender hat erwaehnt, dass er nie auf eBay eine gebrauchte Linse kaufen wuerde. Ich habe das sicherlich 20 mal in meinem Leben gemacht und es nie bereut. Wass sind Eure Erfahrungen?

Gruesse

AGD

meshua
01.02.2006, 19:13
Bisher eigentlich nur gute Erfahrungen. Nur das zuletzt ersteigerte 2.8/28er läuft beim fokussieren etwas rauh - davon stand nix im Anzeigetext, aber bei 40 Euro und sonst einwandfreier Funktion kann man soetwas in Kauf nehmen.

Grüße, Torsten.

iffi
01.02.2006, 19:17
Ich habe fast alle meine Objektive (6 Stück) in der Bucht gekauft und keine Probleme gehabt. Sie waren alle OK. Ebenso meinen 5600 HS.
Die begehrten (50mm 1.7, Ofenrohr) habe ich Anfang letzten Jahres noch zu vernünftigen Preisen bekommen.

Gruß iffi

PeterHadTrapp
01.02.2006, 19:20
Durchwachsen...

als ich auf der Suche nach dem 28-135/4-4,5 war (eine meiner absoluten Lieblingslinsen) habe ich zwei Defekte gekauft die als "völlig O.K." angeboten wurden.
Der eine Verkäufer "sogus" ist in Minolta-Kreisen kein unbeschriebenes Blatt und es zog sich lang bis ich mein Geld endlich wiederhatte. Das Objektiv ließ sich im WW nicht bis endstellung zoomen, sondern blockierte bei ca. 40mm.
Das andere wurde als "leider habe ich kein Gehäuse und kann nicht ausprobieren ob das Objektiv funktioniert, äußerlich ist es fast wie neu" angeboten und war völliger Schrott, auch äußerlich auf den ersten Blick zu erkennen, dass es absolut defekt war - ein Schelm wer böses dabei denkt. Auf diesem bin ich damals sitzen geblieben.

Trotzdem kaufe ich immer wieder mal Linsen bei ebay, lieber aber in Foren oder im Gebrauchthandel der Fotoläden.
Die Second-hand-Börse von Photodose ist für mich eine TOP-Adresse.

*lach* oder ManniC bei Foto-Gregor vorbeischicken.... :cool:

PETER

Sebastian W.
01.02.2006, 19:34
Gleich mein erstes und lange Zeit einziges Objektiv, ein 1.7/50mm von eBay, hatte eine verharzte Blende, was ich erst sehr spät merkte :roll:, weil ich es lange vor meiner ersten Kamera besass. Daher habe ich es noch nie abgeblendet benutzt. Naja, es macht auch bei Offenblende eine ganz gute Figur ;)

Ansonsten lief alles sehr gut, sowohl eBay als auch Fotobörsen. Bei Käufen auf Fotobörsen kann ohnehin wenig schiefgehen. Bei eBay schon eher. Da hatte ich wohl Glück. Übrigens ist nur ein einziges meiner Objektive neu. Den Rest habe ich in sehr gutem bis akzeptablen Zustand gebraucht gekauft.

mir
01.02.2006, 19:40
Ich hab' alles aus der Bucht. Mit allem bis auf eins hochzufrieden, bei dem einen bin ich noch nicht sicher, ob's nicht einfach an mir lag.

EDIT

Ach ja, bei so Angeboten wie "hab' kein Gehäuse und kann's nicht testen" oder "aus Erbschaft und kenn mich nicht damit aus" halte ich Abstand und bin auch so ein bisschen vorsichtig.

foxl
01.02.2006, 19:42
ich habe bei Ebay nur gute Erfahrungen gemacht, sei es als Käufer oder als Verkäufer..-

selbst SOGUS hat letzte Woche nen Konverter flott geliefert in guten Zustand..

Sunny
01.02.2006, 19:43
Gleich mein erstes und lange Zeit einziges Objektiv, ein 1.7/50mm, hatte eine verharzte Blende, was ich erst sehr spät merkte :roll:, weil ich es lange vor meiner ersten Kamera besass. Daher habe ich es noch nie abgeblendet benutzt. Naja, es macht auch bei Offenblende eine ganz gute Figur ;)

Ansonsten lief alles sehr gut. Bei Käufen auf Fotobörsen kann wenig schiefgehen. Bei eBay schon eher. Da hatte ich wohl Glück.

Wenn es noch verharzt ist,

her damit ich werde es entharzen :cool:

Sunny
01.02.2006, 19:44
Ich habe alle Objektive (außer 2 Stück) in der Bucht geschossen,

keinerlei Probleme :top:

ManniC
01.02.2006, 19:45
*lach* oder ManniC bei Foto-Gregor vorbeischicken.... :cool:

Nachdem mein persönlicher Sättigungsgrad eigentlich erreicht ist traue ich mich da auch wieder hin :cool:

Ich bin bei 2nd-Hand-Käufen (Forum, Händler, ebay) *toitoitoi* noch nie auf die Nase gefallen.

AGD
01.02.2006, 19:54
Ich habe alle Objektive (außer 2 Stück) in der Bucht geschossen,

keinerlei Probleme :top:

Deinen Beitrag zaehle ich nicht, da Du ein Problem schon behoben hast bevor Du gemerkt hast, dass Du es hattest. (Der Mann der schneller schraubt als sein Schatten) :lol: Der Naechste bitte!

Gruesse

AGD

Sunny
01.02.2006, 20:08
Ich habe alle Objektive (außer 2 Stück) in der Bucht geschossen,

keinerlei Probleme :top:

Deinen Beitrag zaehle ich nicht, da Du ein Problem schon behoben hast bevor Du gemerkt hast, dass Du es hattest. (Der Mann der schneller schraubt als sein Schatten) :lol: Der Naechste bitte!

Gruesse

AGD

AGD,

Du erschreckst mich,

jetzt muss ich auch noch auf meinen Schatten achten,

sonst war es nur die Familie die ich im Auge hatte :top:

AGD
01.02.2006, 20:11
Gibs doch zu, wenn Du Dich ploetzlich schnell umdrehst schraubt Dein Schatten noch weiter!

Gruesse

AGD

Sunny
01.02.2006, 20:16
Gibs doch zu, wenn Du Dich ploetzlich schnell umdrehst schraubt Dein Schatten noch weiter!

http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a075.gif

haribo49
01.02.2006, 20:56
Hallo

ich habe ein 24-105 bei ebay erstanden, sehr gute Ware, sehr schnell geliefert. Jetzt warte ich noch auf mein "Ofenrohr" ... mal sehen in welchem Zustand das sich befindet.

Grüsse
Harald :)

Gringo
01.02.2006, 21:06
Na ja, mein erstes Objektiv welches ich bei Ebay in folgendem Zustand gekauft habe, war schon ein Reinfall - Fokus knarrt (bereits unterwegs zu Sunny - an der Stelle nochmals VIELEN DANK!).

Zustand: Das Objektiv ist wie neu und funktioniert einwandfrei! Die Linsen sind kristallklar und ohne Kratzer!

Der Verkäufer ist nun in meiner Ebay-User-Blacklist :twisted:

Aber nichts desto Trotz habe ich mir ein Ofenrohr und ein Sigma 28-105 (2.8-4) in der Bucht ergattert und hoffe, nicht wieder Fehlgriffe zu landen. :? ;)

Gruss, Reto

meshua
01.02.2006, 21:15
Noch eine Ergänzung meinerseits:

Es war im Sommer 2002, als ich mich für den SLR-Einstieg und die Dynax 5 entschied. Der Body war geordert - fehlte also nur noch ein gutes Objektiv. Damals fragte ich in d.r.f nach und bekam da eine sehr kompetente Hilfe, was Gurken sind und welche Linsen man kaufen kann. Kurz darauf kam eine Mail von einem Newsgroup-Mitglied, der mir sein unbenutztes 3.5-4.5/28-105er inkl. Rechnung anbot. Er hatte sogar soviel Vertrauen entgegengebracht, daß er es mir ohne Sicherheiten meinerseits zusendete: "Wenn's dir gefällt, überweise mir einfach 200Euro + Porto auf Konto xxxx" - Ich war echt positiv überrascht und er hat dann auch nach kurzem Ausprobieren sein Geld bekommen. Sicherlich nicht die normale Art, Objektive privat zu erwerben, aber sowas gibt's auch.

Grüße, Torsten.

Jens N.
01.02.2006, 21:34
Der eine Verkäufer "sogus" ist in Minolta-Kreisen kein unbeschriebenes Blatt

Oh, inwiefern? Bei dem habe ich kürzlich mein 135/2,8 gekauft. Bin damit eigentlich ganz zufrieden, auch wenn ich die sehr positiven Bewertungen dazu bisher noch nicht ganz nachvollziehen kann (entweder habe ich bei dem schlechten Licht momentan zu hohe Ansprüche an den AS und die Bilder sind einfach leicht verwackelt, oder es hat einen ganz leichten Fehlfokus).

Wie auch immer, bis auf ein Objektiv habe ich alles gebraucht gekauft, auch die Kamera. Ohne Probleme bis jetzt *toitoitoi* Man sollte halt vorher mögliche Probleme abklären und besser nochmal nachfragen, auch wenn's die Anbieter vielleicht nervt.

AGD
01.02.2006, 21:43
Oh, inwiefern? Bei dem habe ich kürzlich mein 135/2,8 gekauft. Bin damit eigentlich ganz zufrieden, auch wenn ich die sehr positiven Bewertungen dazu bisher noch nicht ganz nachvollziehen kann (entweder habe ich bei dem schlechten Licht momentan zu hohe Ansprüche an den AS und die Bilder sind einfach leicht verwackelt, oder es hat einen ganz leichten Fehlfokus).

Ich weiss ja nicht was Du sonst noch fuer Linsen hast, aber wenn es Dein erstes lichtstarkes Tele ist, dann kann es gut sein, dass sich zum ersten mal ein Backfocusproklem Deiner Kamera manifestiert. Ich hatte das 135/2.8 und rattenscharf ist noch zu unscharf. Ich habe es damals verkauft, weil ich gedacht habe, nach der 7HI brauche ich nie mehr SLR.

Gruesse

AGD

tgroesschen
01.02.2006, 21:46
Hi!

hmm.... ich kauf keins mehr auf eblöd...

mein 50 1,7 nicht richtig scharf... (ein anderes 50er klappt einwandfrei)
mein 28-105 .. leichter Backfokus (28-75 2,8 und SIGMA 28-70 2,8 klappen)

Thomas602
01.02.2006, 21:51
Für meine manuellen Nikons habe ich ein paar Objektive bei ebay gekauft. Mit guten Erfahrungen.

Leider hat mein Minolta 1,7/50 aus der Bucht verölte Lamellen. Und ich bin dabei auf die "leider keine funktionierende Kamera, deshalb kein Test möglich"-Nummer hereingefallen.

Jens N.
01.02.2006, 22:26
Ich weiss ja nicht was Du sonst noch fuer Linsen hast,

-> Profil ;)

aber wenn es Dein erstes lichtstarkes Tele ist, dann kann es gut sein, dass sich zum ersten mal ein Backfocusproklem Deiner Kamera manifestiert.

Ich habe den Fokus mit einem Testchart gecheckt - wenn, dann hat mein Objektiv (oder doch die Kamera?) einen minimalen Frontfokus.

Ich hatte das 135/2.8 und rattenscharf ist noch zu unscharf. Ich habe es damals verkauft, weil ich gedacht habe, nach der 7HI brauche ich nie mehr SLR.

Also beziehen sich deine Aussagen zur Schärfe auf die analoge Fotografie, oder hast du es auch digital getestet?

Nachtmensch
01.02.2006, 22:28
Bisher hatte ich immer Glück. Macht aber auch nur bei richtigen Schnäppchen Sinn. Hochwertige Linsen sind aus den Gebrauchtanzeigen eindeutiger billiger zu bekommen.

AGD
02.02.2006, 01:33
Also beziehen sich deine Aussagen zur Schärfe auf die analoge Fotografie, oder hast du es auch digital getestet?

Nur analog, aber der CCD macht eine gute Linse ja nicht schlechter, oder? :roll: . Frontfocus kann durchaus sein. Mach vielleicht mal Tests mit den verschiedenen AF-Sensorelementen. Wenn da ein oder zwei besser sind als die anderen weisst Du wo der Hase im Pfeffer liegt.

Gruesse

AGD

lupusalex
02.02.2006, 10:22
Ich habe gute und schlechte Erfahrungen in der Bucht gemacht. Bei einem 1.7/50 in "top Zustand" klemmte die Fokussiermechanik. Nach Drohung mit Strafanzeige nahm der Anbieter das Teil wieder zurück.
Mein Tokina 2.6-2.8 28-70 hingegen kam in neuwertigem Zustand.

Mittlerweile lasse ich mir alles bestätigen, was nicht in der Beschreibung explizit aufgeführt ist. Z.b. Deckel dabei, Kratzer, Linsentrübungen, Gängigkeit der Mechanik, Seriennummer des Objektivs. Dann kann der Verkäufer sich hinterher nicht mehr rausreden (hoffentlich ;-) ).

Gruß
Alex

M_Sp
02.02.2006, 10:32
Hallo,

ich habe bisher zwei Linsen aus der Bucht.
Ein Ofenrohr in einem hervorragenden Zustand, sieht aus wie neu und ein Tokina 80-400 (von "sogus"....). Das ist auch Top (nur auf dem hinteren Deckel steht "Tamron";-))
Ein gebrauchtes AF 100-300 erwarte ich in den nächsten Tagen; allerdings von einem User hier gekauft. Daher mache ich mir hierbei eigentlich keine Sorgen.

HolgerB
02.02.2006, 10:59
Hallo!

Ich habe bisher zwei Linsen in der Bucht geschossen. Eine davon war ein Tokina-WW-Zoom, bei dem in der Beschreibung bereits ein gewisses Spiel im Scharfstellring angegeben war. Dieses Spiel nervt etwas (btw: kann man sowas reparieren?!?), aber sonst ist alles OK. Das zweite: alles in Ordnung.
Beim Fotohändler an der Ecke habe ich das 1.7/50 in sehr gutem Zustand für faire 69 EUR bekommen. Und das Ofenrohr? Naja, das habe ich von der seriösensten Quelle, die man sich vorstellen kann, nämlich vom d7userforum-Team, gekauft - in der Versteigerungsaktion zu Gunsten des Forums.
Daher sind im Großen und Ganzen meine Erfahrungen sehr positiv.

Schöne Grüße, Holger

Jornada
07.02.2006, 20:19
Ich habe bisher zwei gebrauchte Objektive gekauft.
Ein Minolta 70-210 f4 (Ofenrohr) von jemanden, den ich nicht kannte.
Ein Minolta 80-200 f2.8 G (weisser Riese) von jemanden, den ich hier aus dem Forum recht gut kenne.
Beide male positive Erfahrung :cool: :D