Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Taugen die Kit-Objektive etwas?


alex_f
31.01.2006, 16:48
hallo,
ich habe eine Frage zu den Minolta D7D Kits, die jetzt überall so günstig angeboten werden. Taugen die dazugelieferten Objektive etwas? Es geht konkret um die D18-70 resp. die 17-35. Der Aufpreis zur "nackten" Kamera beträgt gerade mal 30€. Zu Hause habe ich noch (aus dem 505si-Kit) die "normalen" 28-100/3.5-5.6 und 75-300/4.5-5.6. Oder würdet Ihr die Kamera ohne Objektive kaufen, da die neuen schlechter sind als die, die ich schon habe?

Spätere Upgrades sind schon vorgesehen, einerseits etwas richtung lichtstarke Normalobjektive (50/1.4), Weitwinkel und lichtstarke Standart-Zooms (in etwa 28-105). Vielleicht auch etwas mehr, wenn die 7D den Fotografen in mir weckt...

Herzlichen Dank für Eure Erfahrungen!

Alex


Angebote Minolta (http://www.foto-ganz.ch/framedef_1.cfm?Navi_Navi_ID=03&Navi_Show_content_code=1&Navi_Show_content_page=&Navi_ContentTarget=3)

Unke
31.01.2006, 17:10
Hallo,
ich habe kürzlich auch so ein Kit erworben und bin bisher mit der Abbildungsleistung des Objektivs nicht sonderlich zufrieden. Allerdings sammel ich gerade auch meine ersten Erfahrungen mit der Kamera und bin recht neu auf dem Gebiet. Von daher fehlen mir Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten. Aber ich würde sagen für 30 Euro ist es ok, um mit der Kamera etwas zu spielen. Ernsthafteren Ambitionen wird die Optik nciht gerecht, bei dem Preis auch verständlich.

ManniC
31.01.2006, 17:17
(1) Herzlich willkommen im Forum

(2) *schubbs* zu den Objektiven

(3) naja, was willste für 30 € erwarten....... ;)

TorstenG
31.01.2006, 17:34
(3) naja, was willste für 30 € erwarten....... ;)
Öhm, alex_f hatte ja auch das "Kit"-Objektiv 17-35 mm erwähnt, und das ist sehr gut, kein Vergleich zu dem 18-70 D (das noch einigermaßen ist) oder gar dem 28-100 mm!

Die Sets mit dem 17-35/2.8-4.0 bzw. 28-75/2.8 sind definitiv empfehlenswert!

Stephan
31.01.2006, 19:11
Das 28-75 kostet ja seperat ja schon über € 400,-. Habe das mit meiner D7D geordert im Kit. Zum Foto schießen bin ich aber heute noch nicht gekommen. :(

jrunge
31.01.2006, 19:33
(3) naja, was willste für 30 € erwarten....... ;)
Öhm, alex_f hatte ja auch das "Kit"-Objektiv 17-35 mm erwähnt, und das ist sehr gut, kein Vergleich zu dem 18-70 D (das noch einigermaßen ist) oder gar dem 28-100 mm!

Die Sets mit dem 17-35/2.8-4.0 bzw. 28-75/2.8 sind definitiv empfehlenswert!
Die gibts aber auch noch nicht für nur 30,- € Aufpreis, es sei denn, ich kaufe den Body solo zu teuer. ;) Aber auch die Objektivpreise rutschen im Moment nach unten. 28-75/2,8 <300 € , 17-35/2,8-4,0 <370 €.

KleinD7
31.01.2006, 21:00
Hallo Axel_F,

wilkommen im Forum! :top:

Die Sets mit dem 17-35/2.8-4.0 bzw. 28-75/2.8 sind definitiv empfehlenswert!

Da schließe ich mich uneingeschränkt an. Ich habe das 28-75 an einer D5D (OT: bis Amazon übermorgen endlich meine D7D liefert ;) ). Wir haben uns im Dezember zur D5D meiner Freundin spasseshalber das 18-70 im Kit zum Testen mitbestellt. Der schon im Einzelpreis (300,- bzw. 370,- / 120,-) zu erahnende Unterschied bestätigte sich beim Fotografieren.

Es lohnt sich also momentan eine der beiden höherwertigen und normalerweise teuren Linsen (17-35 oder 28-75), die gerade durch den KoMi-Ausverkauf im Kit unter Preis angeboten werden, beim DSLR-Kauf mitzunehmen.
Meiner Meinung nach werden vergleichbare Optiken zu den Preisen als Neuware nach dem Abverkauf von KoMi kaum wieder zu bekommen sein.

alex_f
01.02.2006, 07:41
Besten dank für die Antworten, dann werde ich noch diese Woche die 7D holen - mit Objektiv. Unglaublich, vor zwei Wochen kostete der Kit im gleichen Laden über 900€, jetzt gleich einen Drittel weniger... :cool:

Grüsse,
Alex

yokisdaddy
08.02.2006, 17:32
hallo, bin neu in diesem Forum,
ich frage mich, warum Minolta eigentlich ein Objektiv 18-70 anbietet. Wenn ich hier so diverse schlechte Meinungen höre, sind diese Linsen dann nur für Dummies? Oder sind die Kritiker Fotoexperten, die nur das Beste nehmen, weil sie auch alle möglichen extremen Situationen so gut machen wollen, dass sie die Bilder an Illustrierte verkaufen können?
Welche Rechtfertigigung hat ein um 200-400 € teureres Objektiv?
Was schaffe ich damit um so viel besser?
Ich möchte niemnaden "anmachen", mich interessiert, wer aus welcher persönlichen Einstellung etwas dazu sagt.

Und ich habe noch eine Frage? War es nur ein Werbegag, als man damit warb, dass die Linsen der analogen Kameras (ich habe einen 7000 ) nicht nuolr das passende Bajonett haben, sondern auch volll kompatibel sein?

Was sagen die Experten?

Bastilo
08.02.2006, 17:42
Hallo yokisdaddy,
willkommen hier im Forum, zu deinen Fragen also es funktionieren eigentlich alle orginal Minolta AF Objektive (mit ein paar ganz wenigen Ausnahmen) an den digitalen Dynaxen. Zu dem 18-70 Kit kann ich sagen das ich es ganz brauchbar finde, zumal für den Preis. Man darf halt nicht mit ganz geöffneter Blende Fotogafieren. Aber für den Einstieg reicht die Linse allemal. Wenn man dan feststellt das einem die Qualität nicht gut genug ist oder man etwas Lichtstäkeres braucht kann man Das Objektiv ohne Verlust bei Ebay wieder verkaufen
Grüße
Bastilo

KleinD7
08.02.2006, 19:22
Hallo yokisdaddy,

auch von mir ein herzliches Wilkommen. :top:
Keine Sorge, ich denke Du trittst hier niemandem so schnell auf die Füsse. ;)

Ich schließe mich Bastilo einfach mal an. Die günstigen KoMi-Objektive wie das 17-80 sind durchaus gebrauchstauglich, habe aber natürlich Qualitätsunterschiede zu den Teureren.

Ob einem der Qualitätsunterschied die Differenz wert ist, muss natürlich jeder selbst entscheiden. Meine Freundin und ich haben uns beide ein 28-75 zugelegt, weil wir sowieso schon ziemlich lange auf die Spiegelreflex gespart haben, und bei den Preisen für einen guten Kammera-Body dann nicht an der nach unserer Meinung mindestens genauso wichtigen Optik knapsen wollten.

Beweggrund für uns war vor allem die Lichtstärke, die sich gerade im Available-Light-Bereich bemerkbar macht. Der Unterschied in der Helligkeit des Suchers ist schon deutlich. Ausserdem waren die neuen Kitkonstellationen mit den ehemals sündhaft teuren Linsen einfach zu verlockend. Ich habe z.B. dank Amazon die bessere Linse für den Preis, der wärend unserer "Sparphase" ursprünglich nur für den Body geplant war bekommen. :lol:

Ich hoffe das beantwortet Deine Frage zu den persönlichen Beweggründen etwas. ;)

Um für Illustrierte- oder gar Paparazzi-Fotos zu schiessen, würde ich mich dann vielleicht sogar in der G-Serie umschauen. :cool:
Leider müste ich dafür momentan wohl eine Zweitkarriere als Bankräuber starten. :shock:

yokisdaddy
08.02.2006, 23:17
Danke sehr für die Antworten. ich habe dieses 18-70 Objektiv bestellt und lese dann Beiträge, dass ich mich gefragt habe, ob ich bei der Linse denn wirklich nur Schrott gekauft habe.
Ich habe dann noch eine Frage oder zwei: Was heisst das, nicht mit ganz geöffneter Blende ? was passiert dann?
Ich lese einiges über ISO-Einstellungen: soll man mit mehr als 100 arbeiten? Macht Ihr das? Was passiert bei 100, das nicht sein sollte?

Ich lese von problemen beim AF und "weicher " Schärfe und dass man daran etwas ständig veränder thaben sollte (+1).
Was bedeutet das?
Danke im Voraus

ManniC
08.02.2006, 23:24
(1) Die meisten Objektive produzieren ein bis zwei Stufen abgeblendet schärfere Bilder als bei Offenblende

(2) Bei der D7D ist ISO 200 die "Kernempfindlichkeit" des Sensors für optimale Qualität

(3) Meiner Meinung nach ist +- 0 die optimale Schärfeeinstellung in der Cam, mit EBV kann ich effektiver nachschärfen als die Cam-Software das kann. +1 bedeutet dass die Cam-Software das Bild nach der Aufnahme schärft.

eggett
09.02.2006, 09:28
Hallo yokisdaddy

Ich stelle mir momentan die gleiche Frage im Bezug auf ein Macro-Objektiv:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=28028&highlight=provokante

Faziz ist daraus, dass meiner Meinung nach nur direkte Vergleiche überhaupt einen Unterschied zeigen. Das bedeutet, dass viele negative Meinungen zu billigen Objektiven von Erfahrungen rühren, die diverse User im Laufe der Zeit gemacht haben.

Beispiel: Auf meiner ersten Spiegelreflex vor 20 Jahren hatte ich ein (ich meine) Zeiss 50/f1.4
Nie wieder habe ich ein Objektiv dieser Brillianz, Schärfe und Lichtstärke gesehen.

Was natürlich ganz einfach daran legt, dass ich nicht nochmal soviel für ein 50er Normalobjektiv ausgebe, wie für den Body selber ...

Was noch dabei kommt: viel ist auch die Haptik ausschlaggebend für eine Beurteilung. Wackeln, Kunststoff-Gehäuse statt Metall, langsamer AF, Kunststoffbajonett etc.

Das macht natürlich viel aus. Wenn ich einen Metallklumpen habe, der im Outdoor-Betrieb nicht schlappmacht oder mit einem sanften "KNACK" samt zerbröseltem Plastik-Bajonett von der Kamera abfällt, festigt das meine Meinung natürlich ungemein.

Ich glaube, vieles ist auch ein bisschen Gruppenzwang ... ;) In der KoMi-Gemeinde hat man einfach irgendwann sein "Ofenrohr".

Also, nicht von den eigenen Zweifeln weichkochen lassen, sondern einfach mit Objektiven wie den Kit-Angeboten ausprobieren. Ich habe auch das 28-100 genommen, weil es ganz einfach gut in meine Brennweitensammlung passte. Und die 40.- mehr hab ich auch noch ...

Meine Meinung: Wenn Du billig bei ebay für ein paar Euro Objektive siehst (und der Preis auch im Durchschnitt minimum bezahlt wird), dann kauf es Dir und probier es aus.

Du willst mal Weitwinkel-Fotographie ausprobieren? Dann nimm ein billiges 18-75 und sammel Erfahrungen. Es reicht Dir nicht? Dann verkauf es wieder und spar derweil auf eine Linse, die als hervorragend gestestet/bewertet wurde.

Insgesamt kommt man durch alle Brennweiten mit den anerkannten Objektiven im Moment über ebay auf ca. 500-600 Euro. Nur so mal als Anhaltspunkt (kleines Zoom, 50er 1.7, Ofenrohr, Tamron 90 macro) für eine Rundum-Glücklich-Lösung. Von weiteren Spezialobjektiven mal abgesehen.

Viel Erfolg

Arne

Lostname
09.02.2006, 11:46
Ich hab grad neulich ne Testsession im Studio gemacht mit nem 28-100 Kitobjektiv und nem älteren Cosina 28-70 müsste das gewesen sein.

Die Ergebnisse sind dennoch recht gut. Sicher sind die Kitobjektive nicht so gut wie ein Highend Objektiv, aber gute Fotos lassen sich damit allemal machen. Der Zweck heiligt die Mittel. Wenn du Bilder machen willst nur um sie später in kleiner Auflösung online zu stellen wird ein Kit dafür locker reichen. Zudem besteht noch die Möglichkeit der EBV. Kitobjektive werden wohl zu sehr runtergemacht. Die Aussagen sollten in Relation gesehen werden. Ein Profi Fotograf der mit nem 9000 Euro Tele arbeitet lacht sicherlich auch über das viel gelobte 18-200 von Sigma.
Und wenn das Licht und die Einstellungen nicht stimmen wird mit dem besten Objektiv die Aufnahme schlecht.

Pitti
09.02.2006, 13:18
Ich glaube, vieles ist auch ein bisschen Gruppenzwang ...

:top:

Gruss Pitti

A2Freak
09.02.2006, 13:50
Ich glaube, vieles ist auch ein bisschen Gruppenzwang ...

:top:

Gruss Pitti

Würde ich so nicht sehen.

Eher viel Gruppenzwang... ;)

alex_f
18.02.2006, 16:15
so, am donnerstag von der Safari zurückgekommen und heute die D7D mit dem 17-35 gekauft :-)

Auf Safari hatte ich eine Nikon D100 mit diversen geborgten Objektiven (unter anderem Sigma 170-500). Im ersten Vergleich muss ich leider sagen, dass die D100 ein paar schlaue Details hat, die ich bei der D7D vermisse. Vielleicht liegt es auch nur daran, dass ich noch keine Zeit hatte, die Anleitung zu studieren. Jetzt ist nämlich ein Nachmittagsspaziergang bei Sonnenschein angesagt.

bis später!
Alex

PeterTV
18.02.2006, 16:35
Hallo

ich habe das Kitobjektiv 18-70 mm nun mit zwei Festbrennweiten verglichen. Im direkten vergleich mit dem Minolta AF 1,4/50 mm II und dem Sigma 1,8/28 mm Aspherical II hat sich das Kitobjektiv hervorragend bewährt und war dem Minolta 50igerbei Blende 8 sogar in Sachen Schärfe deutlich überlegen. Ich hätte mich gefreut, wenn KonicaMinlota dieses Obbjektiv mit einer wertigeren mechanischen Ausstattung gebaut hätte. Aber optisch ist dieses Objektiv völlig unabhängig vom Preis absolut empfehlenswert.

Das ich mich mit dieser Meinung im krassen Widerspruch zur allgemeinen Forumsmeinung (siehe Objektive) befinde weiss ich.

PeterHadTrapp
18.02.2006, 17:38
Das ich mich mit dieser Meinung im krassen Widerspruch zur allgemeinen Forumsmeinung (siehe Objektive) befinde weiss ich.

Peter, das ist, bei allem Respekt, Unsinn.
Ich äußere mich wirklich oft zum 18-70. Und der Tenor meiner Postings ist immer, dass die Linse für Ihr Geld prima ist, wenn man sich mit ihren Schwächen versöhnt. Und ich weise auch immer darauf hin, dass die Verzeichnung im WW sehr moderat ausfällt.
Und ich schreibe auch immer, dass ich das kleine 18-70 gerne und häufig benutze, wenn ich weiß, dass ich keine weit geöffnete Blende brauche und wenn ich genug Licht habe um zweimal abblenden zu können.
Und ich habe schon viele Postings von anderen gelesen, die in die gleiche Richtung gehen. Außerdem weiß ich, dass vom 18-70 eine Menge Linsen existieren die nicht sauber zentriert sind, meines war auch zum Nachmessen, weil meine Cam eh zum großen Kundendienst musste.

Also bitte, nicht so undifferenziert polemisch posten und eine "Forumsmeinung" ausgeben, die es so nicht gibt.

Gruß
PETER