PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fototank gesucht


Börrie
30.01.2006, 22:36
Moinsen,

hab hier die Forumssuche schon bedient, bin aber leider nicht fündig geworden.

Bin auf der Suche nach einem Fototank, der ein paar Kriterien erfüllen sollte und doch nicht allzuteuer sein (Schülerbudget halt).
er braucht:
- die Möglichkeit per USB von meiner 7D befüllt zu werden
- ein Farbdisplay, auf welchem ich die Bilder anschauen kann
- mindestens 20GB Speicher

nett wäre, jedoch nicht zwingend nötig
- einen Slot für CF I Karten und Microdrives (also CF I+II) (damit würd die USB Auffüllung oben verschwinden)
- eine "Verify" Funktion
- einen Ausgang, über den ich die Bilder an nem Fernseher laufen lassen kann
- die Möglichkeit mp3's abzuspielen (mit ihr mind. 40GB Speicher)


Im Moment hab ich da nur den iPod Photo auf'm Plan. Nach meinen letzten Apple Erfahrungen (schon zwei iPods verbraucht), würd ich aber lieber zu ner anderen Firma greifen, die nicht für nen Telefonsupport 50€ verlangt :)

Könnt ihr mir was empfehlen?

Maze
30.01.2006, 23:32
Hallo
Ich habe einen PIXO Instand Disc und bin zufrieden damit. Er hat bei mir vor einem Jahr ca 200€ gekostet (mit 40 GB).
Wenn du einen mit Diplay suchst kostet er mindestens 100€ mehr. Allerdings sind die Displays nicht sonderlich gut, wahrscheinlich schlechter als bei deiner Cam. Geräte mit guten Farbdisplays kosten wahrscheinlich mindestens 500€. Ich würde lieber auf ein Display zum Bilder anschauen verzichten ,wenn das Geld knapp ist. Ich würde lieber ein Gerät mit Verify funktion kaufen denn das ist doch das wichtigste, zu sehen ob die Bilder korrekt gespeichert worden sind. Ausserdem finde ich die möglichkeit über USB meine Bilder von Cam zu Speicher Übertragen sehr umständlich. Mit Kartenslot kannst du immer mit einer Karte foten, wahrend die andere gerade Bilder überträgt. Ausserdem geht es im Kartenleser viel schneller als über USB.
In der Zeitschrift Colorfoto sind in dieser Ausgabe 15 Geräte getestet worden.
gruß Maze

Börrie
30.01.2006, 23:44
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser => daher das Display. Schwarzweiss wäre auch ansich schon ausreichend. Ich zahle lieber mehr und bin auf der sicheren Seite. Es gibt durchaus Dinge, wo billiger nicht gleich besser ist.

Kartenslot ist nicht so bitter notwendig. Ich lauf mit knapp 3 GB CF Karten rum, soviel verballer ich an einem Tag nicht (wenn doch gibts halt ne kleine Pause) - und überspielen würd ich eh in der Regel abends in aller Ruhe im Hotel oder sonstwo.

Danke für den Tip mit der Colorfoto. Werd ich mir dann gleich mal morgen holen.

kika
31.01.2006, 00:04
Ich hab' das selbe Problem - und muss ihn morgen haben :shock:

Ich denke, der ipod wird 'n bißchen zu teuer sein. So wie generell alle Display/mp3/Multigeräte... Ich glaub', ich hole mir den Digimate Plus II, das ist 'ne reine externe Festplatte mit Multi-Cardreader. Ich hatte mir den letzte Woche schon mal geholt und getestet, dann aber wieder zurückgebracht, weil der Hersteller (Evertech) nicht wirklich auszumachen gewesen wäre für den Garantiefall. Das Teil wird aber unter den verschiedensten Labels angeboten, u.a. auch von Fuji und Jobo. 1000 Töpfe (da Du aus HH bist...) und Saturn/MM haben den Jobo mit 40 GB für 149 Euro. Als Evertech kostet er dagegen nur 119 Euro (oder 99 für 30GB) bei Makromarkt, im Zweifelsfall wende ich mich halt an die, falls was kaputt geht.
Das Teil machte nämlich 'nen ganz guten Eindruck, hat zwar keine Verify-Funktion, aber bei meinen Testdurchläufen war alles okay.

joki
31.01.2006, 00:14
füttert die Forums-Suche mal mit x-drive ...Herstellerseite (http://www.vosonic.com/index.php?php_mode=productlist)

Jens N.
31.01.2006, 01:58
Moinsen,

hab hier die Forumssuche schon bedient, bin aber leider nicht fündig geworden.

Bin auf der Suche nach einem Fototank, der ein paar Kriterien erfüllen sollte und doch nicht allzuteuer sein (Schülerbudget halt).
er braucht:
- die Möglichkeit per USB von meiner 7D befüllt zu werden
- ein Farbdisplay, auf welchem ich die Bilder anschauen kann
- mindestens 20GB Speicher

nett wäre, jedoch nicht zwingend nötig
- einen Slot für CF I Karten und Microdrives (also CF I+II) (damit würd die USB Auffüllung oben verschwinden)
- eine "Verify" Funktion
- einen Ausgang, über den ich die Bilder an nem Fernseher laufen lassen kann
- die Möglichkeit mp3's abzuspielen (mit ihr mind. 40GB Speicher)

Schau dir mal den Archos Gmini 400 (MP3 Player mit 20 GB und CF 1 Slot) oder 402, bzw. 500 (ohne Slot, mit USB OTG) an.

Ich habe den 400er und bin sehr zufrieden: der überträgt von einer schnellen Karte mit über 4 MB/s und der Akku hält dabei so lange, daß eher der Festplattenplatz ausgeht als der Akku! Die Gminis, vor allem der 400 und 402, sind mittlerweile recht günstig zu haben (250 - 300 €) und -und das gefällt mir daran am besten - sie sind schön klein, passen in jede Tasche. Ein Farbdisplay (und ein paar Spielereien wie z.B. Videowiedergabe oder einfache Games) ist auch an Bord, aber dem würde ich nicht so viel Bedeutung beimessen: alle wollen eine Verify-, bzw. Bildschaufunktion -ist auch schön zu haben und am Anfang guckt man sich das ein paar mal an- aber je öfter man so ein Gerät erfolgreich/problemlos einsetzt, desto weniger wird man die Bilder nachträglich kontrollieren, das ist einfach ein Zeitfaktor. RAWs können von den meisten Geräten nicht angezeigt werden (und wenn doch, dann ist noch die Frage ob wirklich die RAW-Datei oder nur die eingebettete Vorschau angezeigt wird). Wenn man sich erstmal an den Gedanken gewöhnt hat, seine Bilder so einem kleinen Gerät anzuvertrauen (was prinzipiell auch nicht wirklich unsicherer ist als ein PC), wird man eine Verifyfunktion nicht mehr vermissen. Ich habe mittlerweile das dritte Gerät dieser Art und meine Prioritäten liegen eindeutig bei der Übertragungsgeschwindigkeit (nichts nervt mich mehr, als irgendwo im Getümmel ewig auf die Daten warten zu müssen - in deinem Fall spielt dieser Punkt aber wohl keine große Rolle) und der Größe des Gerätes (ist wie bei Stativen: das schönste Gerät nützt nix, wenn man es nicht mitnehmen mag, weil es zu groß/schwer ist). Ich hatte zuerst ein X-Drive II und bin da ein gebranntes Kind: sowas lahmes und großes, absolut ärgerlich. Die aktuellen Modelle sollen aber besser sein, also wirklich auch mal bei Vosonic.com vorbeischauen.

MP3 ist ein schöner Zusatz- oder auch Hauptnutzen, erst recht wenn der Player klein genug für die Jackentasche ist - meiner ist IMMER dabei und mit ihm einige GB Musik und eben die Möglichkeit eines ordentlichen Zwischenspeichers. Zum Joggen o.ä. eignet sich ein kleiner Flashplayer jedoch besser!

Im Moment hab ich da nur den iPod Photo auf'm Plan.

Würde ich abraten: zu teuer (zumal noch ein extra Adapter nötig wird) und in der Übertragung sehr lahm (möchtest du unterwegs eine Viertelstunde auf die Übertragung von einem GB warten, wenn das auch in zwei Minuten geht?) und der Akku macht dabei (also bei der Bildübertragung, nicht beim Abspielen von MP3s) laut Userberichten schon nach 2-3 GB schlapp, da stellt sich dann doch die Frage nach dem Sinn eines solchen Gerätes. Der iPod ist ein wirklich toller MP3-Player, ohne Frage, aber für Fotografen gibt's bessere Geräte.

Auf dieses USB-OTG Geraffel würde ich auch lieber verzichten (das ist meine persönliche Meinung, die wenige zu teilen scheinen), weil die Übertragungsgeschwindigkeiten noch zu schlecht sind (wird aber wohl langsam besser), weil es eher mal zu Kompatibilitätsproblemen kommen kann (Kamera und Player wollen nicht miteinander) und weil bei der (oft zeitraubenden) Übertragung die Kamera lahmgelegt ist und ihr Akku entladen wird. OK, die letzten beiden Punkte kann man mit einem zusätzlichen Kartenleser umgehen - nicht teuer, aber wieder ein Gerät mehr in der Tasche...

Schau mal hier:

http://fhoude34.free.fr/PortableHD.htm

Leider ist diese Liste aber nicht mehr so ganz aktuell, es gibt da momentan noch ein paar andere interessante Sachen auf dem Markt, die übertragungsgeschwindigkeiten liegen teilweise schon bei mehr als 10 MB/s! Im "storage and media" Unterforum bei Dpreview.com kann man sich eigentlich am besten über diese Geräte informieren, weil da sehr viele Benutzer aus aller Welt Erfahrungen austauschen.

Ich würde dir zu einem Archos Gmini 400 (der ist sicher auch nicht perfekt, aber für mich nah dran ;) und er passt auch ganz gut zu deinen Wünschen) oder, weil der kein MD frisst, zum 402 oder 500 raten, bei Interesse kann ich dir gerne mehr dazu sagen. Wenn dir ein monochromes Display reicht, das Geld knapp und der CF II Slot wichtig ist, kannst du dich auch mal nach dem Gmini 220 umsehen, den gibt's aber wohl nur noch gebraucht, sollte dann aber entsprechend nochmal deutlich günstiger sein. Den hatte ich vor dem 400er: war noch nicht ganz so schnell bei der Übertragung (ca. 1,5-2 MB/s), aber ähnlich kompakt, nur in einem etwas anderen Format. Allerdings gibt/gab es beim 220er mit manchen Karten, leider auch manchen MDs, Kompatibilitätsprobleme (ich war davon nicht betroffen, das war auch nicht der Grund für den Wechsel), ich weiß nicht ob das durch FW-Updates mittlerweile behoben wurde -> siehe o.g. Dpreview-Forum.

Dimagier_Horst
31.01.2006, 09:51
wird man eine Verifyfunktion nicht mehr vermissen
Wegen der Verifyfunktion hänge ich noch an meinem alten langsamen Gerät.

MiLLHouSe
31.01.2006, 10:02
Ich hab das PD70X, das ist sauschnell und hat auch ne Verify-Funktion!

BeHo
31.01.2006, 10:45
Ich habe auch den Archos Gmini 400 mit 20GB. CF-1-Karten werden sehr schnell gelesen, das Gerät ist sehr klein und handlich und man kann sich JPG-Bilder auch auf dem recht guten Display oder am Fernseher anschauen (inkl. reinzoomen). Allerdings ist der Bildaufbau bei 6-MP-JPGs nicht gerade sehr flott. Im Gegensatz zu vielen anderen Geräten gibt es laut Archos aber keine Größenbeschränkung bei der Anzeige von JPGs. Ein kleiner Nachteil ist der fest eingebaute Akku - und Microdrives passen nicht.
Als MP3-Player macht das Gerät übrigens eine klasse Figur.
Das schöne: durch die Nachfolgemodelle gibt's das kleine Schätzchen sogar schon für ca. 200 Euro (z.b. bei avides, auch amazon Marketplace)

Jens N.
31.01.2006, 13:22
Wegen der Verifyfunktion hänge ich noch an meinem alten langsamen Gerät.

Lass mich raten: ein Nixvue Vista? Nutzt du die Verifikation wirklich bei jeder Übertragung? Hattest du mal Datenverluste, oder warum ist dir das so wichtig? Verifizierst du konsequenterweise auch die Daten, die du von der Kamera direkt zum PC überträgst? Jeder hat natürlich andere Prioritäten, ich habe so eine Funktion noch nie vermisst.

JaegerOlli
31.01.2006, 14:09
Ich hab das PD70X, das ist sauschnell und hat auch ne Verify-Funktion!

Dito, für mich optimal

Dimagier_Horst
31.01.2006, 14:45
ein Nixvue Vista?
Nö, den hatte ich wieder verkauft und den Phototainer angeschafft

Nutzt du die Verifikation wirklich bei jeder Übertragung?
Ja, während der Übertragung kann ich weiterfoten...

Hattest du mal Datenverluste, oder warum ist dir das so wichtig?
Wenn ich von 100 Bildern etwa 4 bis 5 gute habe ist es mir das Risiko nicht wert. Ein Verify kostet mich keine Zeit, wohl aber die Wiederholung von Aufnahmen.

Verifizierst du konsequenterweise auch die Daten, die du von der Kamera direkt zum PC überträgst?
Ich übertrage nicht von der Kamera zum PC, sondern ich kopiere von Chip oder PT zum PC. Und die verifiziere ich über den Browser.