PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma AF 70-300 DG APO


Stephan
30.01.2006, 22:14
Hallo,

ich habe mir die D7D bestellt mit dem 28-75 Standardzoom. Jetzt such ich noch ein Zoom-Objektiv, was leider nicht viel kosten soll/darf (max. € 250,-) und habe mir obiges herausgesucht.

Das ich mit dem Sigma keine Wunder erwarten darf, dürfte klar sein, aber welche Erfahrungen gibt es mit diesem Objektiv? Wie ist das P/L-Verhältnis? Gibt es in diesem Preisrahmen bessere Objektive?

Hauptsächlich soll dieses Objektiv im Urlaub oder allg. eingesetzt werden. Eventl. Tanzsport, aber das würde ich dann austesten.

commendatore
30.01.2006, 22:47
Das ich mit dem Sigma keine Wunder erwarten darf, dürfte klar sein, aber welche Erfahrungen gibt es mit diesem Objektiv? Wie ist das P/L-Verhältnis? Gibt es in diesem Preisrahmen bessere Objektive?

Hauptsächlich soll dieses Objektiv im Urlaub oder allg. eingesetzt werden. Eventl. Tanzsport, aber das würde ich dann austesten.

also für aufnahmen von schnellen objekten dürfte es wohl eher weniger geeignet sein - schon wegen der rel. geringen lichtstärke, welche allerdings in diesem brennweitenbereich fast schon standard ist.

ich denke, dass du - wenn dir zunächst mal der bereich von 70-210 mm ausreicht - mit dem "ofenrohr" (das orig. minolta AF 70-210 / 4,0 ) einfach besser bedient bist, da

a) höhere lichtstärke gerade im stärkeren tele-bereich

b) insgesamt bessere abbildungsleistung

schneller ist es allerdings sicher nicht.

immerhin ist das ofenrohr noch billiger zu kriegen (logisch nur gebraucht) und wohl unstrittig das bessere objektiv, wenn man auf die "endbrennweite" verzichten kann.

im übrigen habe ich mit den billigen telezooms von sigma (ich habe nur welche für canon und nikon) keine sonderlich guten erfahrungen - dagegen sehr gute erfahrungen mit dem sigma 70-200 EX 2,8, welches allerdings in einer ganz anderen liga spielt.

ciao
-commendatore-

Teddy
30.01.2006, 22:47
Das Sigma bekommst du in der Bucht bei foto-walser bereits für ca. 100,-€.
Dafür erhälst du einen sehr guten Gegenwert, neu und mit Garantie.
Für das Geld ein echter Kauftip!

Eine Alternative, allerdings nur bis 210mm ist das "Ofenrohr", Minolta 70-210/4. Alt aber oho ;)

Stephan
30.01.2006, 23:18
Danke für die Tipps.

So günstig wie bei Foto-Walser habe ich das Teil noch nicht gefunden, selbst über Geizhals nicht. Das klingt für den Einstieg doch ganz gut, ca. 130,- für das Objektiv.

Wo kann man dieses "Ofenrohr" beziehen (gebraucht)? Also wo man sicher sein kann, das dieses in einwandfreiem Zustand ist?

eBay als Objektivbörse wurde mir nicht zugeraten, da dort viel altes Zeugs verkauft wird (sehr als), allerdings wird es das genannte Minolta-Objektiv wohl dann nur dort geben, oder? Ein paar habe ich dort gefunden und werde mal die Preisentwicklung abwarten.

Alfredo
30.01.2006, 23:26
Ich habe das Sigma, wie schon erwähnt bei Ebay (Foto Walser) gekauft.
Sicher, es gibt bestimmt besseres, aber für den Preis (meist zwischen 100 und 130€ zu haben) ein echtes Schnäppchen. Makrofunktion ist auch vorhanden und wenn man Glück hat (so wie ich) ist es wohl auch recht gut in der Abbildungsleistung, und das Sigma hat den Vorteil das es sehr leicht ist. Also eigentlich ideal als zusätzliches Objektiv für den Urlaub.
Wenn Du hier im Forum mal suchst, findest Du auch einige Links mit Beispielbildern (Specht bei Fütterung (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23159&mode=search) oder hier im Thread: Sigma 70-300mm 1:4-5.6 APO MACRO - eine unbekannte Spezies? (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic26228.html) ).
Du siehst, das Objektiv haben hier recht viele, wohl wegen des extrem guten Preis/Leistungsverhältnis. Viel Falsch kannst Du auf alle Fälle nicht machen.

Gruss

Andreas

ManniC
30.01.2006, 23:27
Nabend Stephan,

na soooo schlecht ist ebay als Bezugsquelle nicht.

Ab und zu wird ein Ofenrohr hier im Forum angeboten -- auch die 2nd-Hand-Vitrine des lokalen Fotohandels ist manchmal eine gute Quelle.

Desweiteren die 2nd-Hand-Börsen bei www.ac-foto.de & www.photodose.de

commendatore
30.01.2006, 23:28
Danke für die Tipps.

So günstig wie bei Foto-Walser habe ich das Teil noch nicht gefunden, selbst über Geizhals nicht. Das klingt für den Einstieg doch ganz gut, ca. 130,- für das Objektiv.

Wo kann man dieses "Ofenrohr" beziehen (gebraucht)? Also wo man sicher sein kann, das dieses in einwandfreiem Zustand ist?

eBay als Objektivbörse wurde mir nicht zugeraten, da dort viel altes Zeugs verkauft wird (sehr als).

hmm... ich bin seit mitte 99 bei ebay und habe zu ca. 95 % positive erfahrungen (sowohl als käufer als auch verkäufer) - man sollte allerdings seinen gesunden menschenverstand eingeschaltet lassen :lol:

insoweit: was spricht gegen ebay (wenn man sich mal profil und angebot des verkäufers genau ansieht) ??

desweiteren wird das "ofenrohr" auch in den minolta-foren für so um die 150 euronen häufiger angeboten (sind die verkäufer, vor allem wenn aus den foren nicht unbedingt näher bekannt, dann vertrauenswürdiger ??)

weitere alternative sind fotohändler in mittel- und grossstädten mit "gebrauchtecke" - werden aber leider eher immer weniger ....

ich kann grundsätzlich nur zu dem "ofenrohr" raten ...nein, wenn schon, dann rate ich zum 80-200 2,8 G ... das macht laune, ist aber teurer :lol:

ciao
-commendatore-

Stephan
30.01.2006, 23:35
Jetzt haben sich hier die Antworten aber überschlagen, wo ich den letzten Satz noch einmal kurz überarbeitet habe. :)

Erst mal danke. Die gefundenen Auktionen bei eBay werde ich mal verfolgen und dann entscheiden ob das Minolta oder das Sigma.

Ouzo-Dedi
31.01.2006, 00:13
Für das Sigma Objektiv AF 70-300mm 4.0-5.6 APO Makro Super II gibt es bei Geizhals auch Angebote ab 119 Euronen. Das ist m.E. das Objektiv, das auch Foto Walser im Shop und in der Bucht anbietet.
Im Thema zu diesem Thread steht aber noch ein "DG". Dieses Objektiv gibt es m.E. derzeit nicht für den Preis (ob es aber besser ist, ein DG zu nehmen, vermag ich nicht zu sagen).
Wollte nur darauf hinweisen, dass damit wohl der Preisunterschied zusammenhängt.

Gruß
Detlef

ManniC
31.01.2006, 01:04
...(ob es aber besser ist, ein DG zu nehmen, vermag ich nicht zu sagen)....

Mit Sicherheit ist das DG-Attribut den Mehrpreis nicht wert.

cadim
01.02.2006, 00:25
Das ich mit dem Sigma keine Wunder erwarten darf, dürfte klar sein, aber welche Erfahrungen gibt es mit diesem Objektiv? Wie ist das P/L-Verhältnis? Gibt es in diesem Preisrahmen bessere Objektive?

Hauptsächlich soll dieses Objektiv im Urlaub oder allg. eingesetzt werden. Eventl. Tanzsport, aber das würde ich dann austesten.

also für aufnahmen von schnellen objekten dürfte es wohl eher weniger geeignet sein - schon wegen der rel. geringen lichtstärke, welche allerdings in diesem brennweitenbereich fast schon standard ist.

ich denke, dass du - wenn dir zunächst mal der bereich von 70-210 mm ausreicht - mit dem "ofenrohr" (das orig. minolta AF 70-210 / 4,0 ) einfach besser bedient bist, da

a) höhere lichtstärke gerade im stärkeren tele-bereich

b) insgesamt bessere abbildungsleistung


a) ... stimmt nicht gang : das Sigma hat bis 200mm auch 4.5 !!
b) bezweifle ich - habe 4 OR getestet und mein Sigma behalten

Martinfrost2003
08.02.2006, 21:10
Habe gerade ein gebrauchtes AF 70-300mm 4.0-5.6 APO Makro Super
bei EBay für 81 Euro ersteigert.
Wo ist denn der Unterschied zum Super II ?

Martinfrost2003
08.02.2006, 21:16
Habe gerade ein gebrauchtes AF 70-300mm 4.0-5.6 APO Makro Super
bei EBay für 81 Euro ersteigert.
Wo ist denn der Unterschied zum Super II ?

webwolfs
08.02.2006, 22:51
Da fällt mir eigentlich nur der Makro-Modus 1:2 beim SuperII zu ein.

Martinfrost2003
12.02.2006, 22:49
Da fällt mir eigentlich nur der Makro-Modus 1:2 beim SuperII zu ein.

Sorry für die Frage: Aber wozu ist der Makro - Modus 1:2 gut ?

Martinfrost2003
12.02.2006, 22:57
Da fällt mir eigentlich nur der Makro-Modus 1:2 beim SuperII zu ein.

Sorry für die Frage: Aber wozu ist der Makro - Modus 1:2 gut ?

webwolfs
12.02.2006, 23:28
Das ist halt der Nah-Modus des Sigma-Zooms. Ohne geht es nur bis ca. 1:4. Soll heißen, abzubildende Fläche geht bei 1:2 bis 24x36mm, wenn ich mich nicht irre. Die Qualität ist dabei aber nicht so prall, wie bei einem speziellen Makro-Objektiv.

Martinfrost2003
14.02.2006, 01:24
Das ist halt der Nah-Modus des Sigma-Zooms. Ohne geht es nur bis ca. 1:4. Soll heißen, abzubildende Fläche geht bei 1:2 bis 24x36mm, wenn ich mich nicht irre. Die Qualität ist dabei aber nicht so prall, wie bei einem speziellen Makro-Objektiv.

Also mit anderen Worten, es ist egal ob man das Sigma AF 70-300mm 4.0-5.6 APO Makro Super oder das Sigma AF 70-300mm 4.0-5.6 APO Makro Super II kauft. Habe ich das richtig verstanden ?
Was ist den mit den Exemplaren die noch ein DG oder DL im Namen haben ?

Stephan
14.02.2006, 08:34
DG = Digital Graded
DL = ??? Schau mal auf der Sigma-HP. ;)

webwolfs
14.02.2006, 09:19
Ist egal? Schon, wenn man auf diesen Unterschied keinen Wert legt. Allerdings kostet das SuperII bei Foto-Walser derzeit auch nur 119,- EUR im Shop.