Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PSE 2.0 liest NEF
Dimagier_Horst
30.01.2006, 20:43
weil die Nikonsoftware das Plugin einspielt. Weiss jemand, ob es NikonView oder Capture ist, oder beide?
astronautix
30.01.2006, 21:29
Hallo Horst,
ich glaube es sind beide. Nach jedem Update wird bei PS das Adobe PlugIn durch das Nikon ersetzt.
Eher nervig als hilfreich.
Endungen.de... (http://www.endungen.de/index.php/index.html)
PSE2.0 liest NEFs auch, wenn Nikonview alleine auf dem PC installiert ist. Allerdings sind die RAW-Optionen doch sehr stark eingeschränkt. Da ist PSE4 doch deutlich besser (ACR ?).
@Frank:
Was ist da eher nervig? Deine Aussage verstehe ich nicht so ganz :shock:
Gruß
Udo
astronautix
30.01.2006, 22:46
Hallo Udo,
nervig finde ich es nach jedem Update von Capture oder View das Nikon PlugIn
wieder durch das von Photoshop zu ersetzten. Eben weil das Nikon PlugIn nicht wirklich nützlich ist.
Besser so ? :)
Ja, das verstehe ich jetzt...teilweise.
Soweit ich weiss, ist PSE2 erst durch das Nikon-RAW-Plugin NEF-fähig. Das ACR-Plugin aus PSE4 funktioniert jedenfalls nicht damit (habe ich gerade ausprobiert). Gibt es da ein PSE2-kompatibles RAW-Plugin von Adobe?
Gruß
Udo
astronautix
30.01.2006, 23:18
Nee gibt es nicht. Irreführenderweise sprach ich noch von Photoshop CS(2).
Dimagier_Horst
30.01.2006, 23:44
Danke für die Info, da ich beides habe konnte ich es nicht unterscheiden, aber jetzt die Info weitergeben :top:
Gibt es da ein PSE2-kompatibles RAW-Plugin von Adobe?
PSE ist ab V 3.0 kompatibel mit dem kostenlosen Adobe Camera Raw, IMO welches wesentlich besser ist als das durch Nikon View installierte Plugin (damit geht ja fast nix) und auch als Capture (weil deutlich schneller). Das (und die 16 bit Unterstützung, sowie "Tiefen/Lichter") war für mich ein Grund, von PSE 2.0 auf 3.0 umzusteigen. Da es mittlerweile schon V 4.0 gibt, sollte der Wechsel nicht sehr teuer sein.
Btw.: hat vielleicht jemand einen Tipp/Anleitung/link zu einem kostenlosen Plugin für DRI mit PSE 3.0?
Dimagier_Horst
31.01.2006, 14:33
16 bit und Tiefen-Lichter geht doch in Capture :shock:
astronautix
31.01.2006, 15:24
Nennt sich in Capture D-Lighting und funktioniert sehr gut.
...PSE ist ab V 3.0 kompatibel mit dem kostenlosen Adobe Camera Raw, IMO welches wesentlich besser ist als das durch Nikon View installierte Plugin (damit geht ja fast nix) und auch als Capture (weil deutlich schneller). Das (und die 16 bit Unterstützung, sowie "Tiefen/Lichter") war für mich ein Grund, von PSE 2.0 auf 3.0 umzusteigen. Da es mittlerweile schon V 4.0 gibt, sollte der Wechsel nicht sehr teuer sein. ...
Hi Jens, genau das war der Grund für mich, von PSE2 auf Version 4.0 umzusteigen (69,-€ Upgradeversion bei MM). Die RAW-Unterstützung ist wirklich wesentlich verbessert worden gegenüber Version 2.0. Meist erreicht man sogar mit der "Auto"-Einstellung sehr brauchbare Ergebnisse.
Gruß
Udo
16 bit und Tiefen-Lichter geht doch in Capture :shock:
Ja klar (habe auch nichts gegenteilige behauptet), aber in welcher Geschwindigkeit?
astronautix
31.01.2006, 16:34
Einfache Qulität geht eher schnell, höhere etwas langsamer. Kann man aber doch mit leben.
Was zählt sind die Ergebnisse.
Dimagier_Horst
31.01.2006, 17:26
aber in welcher Geschwindigkeit?
Das hängt von der verwendeten Capture-Release ab...
Das hängt von der verwendeten Capture-Release ab...
Nikon hat(te) die Geschwindigkeit von Capture IMO bis jetzt noch nicht im Griff, vergleiche mal mit Camera RAW, da liegen Welten zwischen. Capture mag tolle Möglichkeiten und Ergebnisse bieten, aber wenn man bei jedem Bearbeitungsschritt mehrere Sekunden auf die Aktualisierung der Vorschau warten muß, frustriert die Arbeit damit einfach nur. Auf absoluten highend-Rechnern mag die Geschwindigkeit OK sein, ich für meinen Teil kann damit so nix anfangen.