Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Display der D7 als Sucher nutzbar?


Printe
29.01.2006, 16:12
Hallo alle zusammen...mich beschäftigt die Frage ob man das Display der D7 als Sucher benutzen kann.Ich habe die Suche schon bemüht aber leider keinen Eintrag gefunden der mir darüber Aufschuss gibt.
Eigentlich wollte ich mir Anfang des Jahres die D7 kaufen.Nur nach den Einträgen im Board, bezüglich Front-,Back- und hast du nicht gesehen Fehlern und dem Austieg von Komi habe ich dann davon Abstand genommen.Da ich die D7 aber im Laden schonmal in der Hand hatte(leider konnte ich sie nicht in Betrieb nehmen),hat mich der Virus auch erfasst und mittlerweile scheint es ja mit den neueren Modellen auch besser zu klappen.
So ganz komme ich nun nicht mehr los von ihr und erwäge eventuell wieder den Verkauf der D20.Wäre nett wenn mir mal einer von euch dazu eine Antworten geben könnte.

ManniC
29.01.2006, 16:18
Moin Printe,

(1) herzlich willkommen im Forum :top: - Kölner Stammtisch schon gesehen ? ;)

(2) Display als Sucher geht nicht.

CP995
29.01.2006, 16:22
Mal ne Frage, was ist denn eine D20?
Wenn es eine 20D ist, weisst Du doch, dass es derzeit bei DSLR kein Livebild gibt.

Chris

sualk
29.01.2006, 16:27
Hallo Printe,

die einzige Kamera mit einer Direktvorschau im Display ist die neu vorgestellte Olypus E-330. Schau bitte mal auf diesen Link:www.digitalkamera.de/Info/News/31/37.htm

Viele Grüße
sualk

ManfredK
29.01.2006, 16:28
Wenn es eine 20D ist, weisst Du doch, dass es derzeit bei DSLR kein Livebild gibt.

Aber bald
Klick (http://www.olympus.de/consumer/dslr_E-330.htm)

Ditmar
29.01.2006, 16:49
Die Frage ist doch, wer braucht so etwas überhaupt, ich habe die Livevorschau auch an der Dimage nie genutzt, da mehr als überflüssig. Eine Beurteilung des Bildes ist damit jedenfalls mit Sicherheit nicht möglich.

Printe
29.01.2006, 16:51
Danke erstmal an alle und sorry für den dreher D20.Ist natürlich eine Eos 20D.Wie gesagt habe diese nun neu,nachdem ich mich von allen analogen Minoltas getrennt habe und habe mich aber auch nicht so sehr damit beschäftigt ob es nun eine mit Livebild gibt oder nicht.Bin das von den Digi-Knipsen Ixus2 und Olympus C5050 so gewohnt gewesen.Die diversen Stammtische habe ich schon regestriert.so nun muß ich aber erstmal zu Sonntagskaffee...bis demnächst mal.

CP995
29.01.2006, 17:25
Die Frage ist doch, wer braucht so etwas überhaupt, ich habe die Livevorschau auch an der Dimage nie genutzt, da mehr als überflüssig. Eine Beurteilung des Bildes ist damit jedenfalls mit Sicherheit nicht möglich.

Naja, eine gescheite Livevorschau (großer Monitor, hohe Auflösung) macht z.B. im Studio durchaus Sinn. Draussen, bei schönem Wetter wie heute, sieht man natürlich nix. Ich habe das auch noch nie vermisst.

Chris

Ouzo-Dedi
29.01.2006, 17:41
Die Frage ist doch, wer braucht so etwas überhaupt, ich habe die Livevorschau auch an der Dimage nie genutzt, da mehr als überflüssig. Eine Beurteilung des Bildes ist damit jedenfalls mit Sicherheit nicht möglich.

Wenn es sich um ein schwenkbares Display handelt, dann ist es bei Aufnahmen kurz über der Grasnarbe schon hilfreich - man muss sich dann nicht unbedingt flach auf den Boden legen. Als ich noch mit meiner A200 unterwegs war, fand ich das ganz nützlich.

Gruß
Detlef

XxJakeBluesxX
29.01.2006, 17:55
Ich fand die Livevorschau bei der A2 immer sehr nützlich. Aber komischerweise vermisse ich das bei der D7D überhaupt nicht... :roll:

sircharles
29.01.2006, 18:22
Dito :cool:

Tina
29.01.2006, 19:47
Wenn es sich um ein schwenkbares Display handelt, dann ist es bei Aufnahmen kurz über der Grasnarbe schon hilfreich - man muss sich dann nicht unbedingt flach auf den Boden legen. Als ich noch mit meiner A200 unterwegs war, fand ich das ganz nützlich.


für solche Fälle gibt es Winkelsucher ;)

Viele Grüße
Tina

AGD
29.01.2006, 20:09
Vielleicht noch kurz zur Begruendung warum das nicht geht: Erstens hast Du eine Spiegelreflexkamera, es befindet sich also ein Spiegel vor dem Sensor der Beim Ausloesen hochgeklappt wird sonst aber das Bild in den Sucher leitet. So ist vor dem Ausloesen der Spiegel im Weg um zu einem Livebild vom Sensor zu kommen.

Es gab mal von Canon eine Kamera mit einem fixen Spiegel der halbdurchlaessig war und so nicht geklappt wurde. Da kam man dann auf irrsinnge Bildfolgezeiten, buesste aber 1EV ein und der Sucher war auch dunkler.

Selbst bei einem solchen Design gibt es dann das Problem, dass hochleistungs CCD's nicht fuer kontinuierlichen Betrieb tauglich sind. Die brauchen immer eineige Zeit um sich wieder zu entladen, so dass sie als Filmkamera nicht taugen. An der stelle gibt es sicherlich Menschen die mehr davon verstehen als ich. (was nicht schwer ist)

Ich hatte Livebilder bei der 7HI, habe sie jetzt nicht mehr und wie bei einigen Vorrednern hier fehlt es mir auch nicht.

Gruesse

AGD

webwolfs
29.01.2006, 22:04
Vielleicht noch kurz zur Begruendung warum das nicht geht: Erstens hast Du eine Spiegelreflexkamera, es befindet sich also ein Spiegel vor dem Sensor der Beim Ausloesen hochgeklappt wird sonst aber das Bild in den Sucher leitet. So ist vor dem Ausloesen der Spiegel im Weg um zu einem Livebild vom Sensor zu kommen.

Es gab mal von Canon eine Kamera mit einem fixen Spiegel der halbdurchlaessig war und so nicht geklappt wurde. Da kam man dann auf irrsinnge Bildfolgezeiten, buesste aber 1EV ein und der Sucher war auch dunkler.

Selbst bei einem solchen Design gibt es dann das Problem, dass hochleistungs CCD's nicht fuer kontinuierlichen Betrieb tauglich sind. Die brauchen immer eineige Zeit um sich wieder zu entladen, so dass sie als Filmkamera nicht taugen. An der stelle gibt es sicherlich Menschen die mehr davon verstehen als ich. (was nicht schwer ist)

Ich hatte Livebilder bei der 7HI, habe sie jetzt nicht mehr und wie bei einigen Vorrednern hier fehlt es mir auch nicht.

Gruesse

AGD

Letzte Woche war das ja auch noch richtig. siehe oben