PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fokussierprobleme/Weitwinkel


SovereignV8
29.01.2006, 13:10
Hallo zusammen,

kurze Frage: Ist es normal, dass die Fokussierung im Weitwinkelbereich - bei Verwendung des Sigma 18-125 mm an der 7D - nicht exakt ist? Ich stelle fest, dass ich nur gute Ergebnisse mit korrekter Fokussierung erreiche, wenn ich auf "Telestellung" fokussiere und dann - unter Beibehaltung des Wertes - in Weitwinkelstellung zurückzoome.

Viele Grüße,

SovereignV8

HolgerB
29.01.2006, 18:00
Hallo SouvereignV8!

Kurze Antwort: Ja.

Lange Antwort:
Ich habe mittlerweile eine relativ lange D7D-Autofokus-Leidensgeschichte hinter mir. Während meine D7D anfangs besonders im Telebereich falsch fokussierte - ein Fehler, der problemlos im Repair Center behoben werden konnte -, sind Fokusprobleme im Weitwinkel geblieben. Die Fokussierungsfehler treten allerdings ausschließlich im Kunstlicht auf; im Tageslicht fokussiert die Kamera korrekt. Das dürfte wohl daran liegen, dass die AF-Sensoren der D7D wellenlängenabhängig arbeiten. Erstens mögen sie kein schwaches Licht, zweitens kein solches langer Wellenlänge. In diesem Fall liegt der Fokuspunkt in der Regel zu weit hinten (wie gesagt: nur im Weitwinkelbereich!) Wenn man allerdings nicht im warmen Glühlicht, sondern in sehr kaltem blauen LED-Licht fokussiert, liegt der Fokuspunkt zu weit vorne. Das Phänomen ist, soweit meine persönliche Erfahrung, bei unterschiedlichen Exemplaren der D7D unterschiedlich stark ausgeprägt. Meine D7D wurde die Tage getauscht; die neue weist den Fehler zwar auch auf, aber wesentlich schwächer. Ich verwende im WW-Bereich das KoMi 2.8-4/17-35(D).

Sollte Deine D7D im Tageslicht Fokusfehler aufweisen, solltest Du sie zum Repair-Center nach Bremen schicken. Wenn der Fehler nur im Kunstlicht auftritt, würde ich Dir empfehlen ganz einfach mit dem Problem leben zu lernen, da bei mir dieses Problem nicht zufriedenstellend behoben wurde.

Weitere Informationen findest Du u. A. in diesem Beitrag (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic27179.html).

Schöne Grüße,
Holger

CP995
29.01.2006, 19:22
Hallo zusammen,

kurze Frage: Ist es normal, dass die Fokussierung im Weitwinkelbereich - bei Verwendung des Sigma 18-125 mm an der 7D - nicht exakt ist? Ich stelle fest, dass ich nur gute Ergebnisse mit korrekter Fokussierung erreiche, wenn ich auf "Telestellung" fokussiere und dann - unter Beibehaltung des Wertes - in Weitwinkelstellung zurückzoome.

Viele Grüße,

SovereignV8

Normal, bei der Linse. Mache ich genauso. Ist übrigens kein KoMi Problem, die Pentaxianer haben es auch.

Chris

aprilioni
29.01.2006, 20:11
Ich fotografiere u.a. mit einem ansich großartigem Tamron SP 24-135 an der 7D,bei dem im WW-Bereich focusiert,ein Frontfokus von gut 2m sowohl im Tageslicht als auch bei Kunstlicht auftaucht.Focusiere ich ab einer Brennweite von 50 mm und zoome dann auf sitzt der Fokus genau.
Bei einer Webrecherche ist mir aufgefallen,dass sich das Phänomen durch alle Kamera- sowie Objektivmarken in allerlei Konbinationen auftaucht.
Für dieses Phänomen gibt es wohl auch eine bestimmte Bezeichnung bei Objektiven,die ich aber vergessen habe.Vielleicht weiss den ja noch jemand..........

Die Theorie zum Verhalten bei Kunstlicht erscheint mir sehr plausibel ,ist mir bei meiner 7D aber noch nicht untergekommen - mag sein ,dass die 24mm im WW-Bereich das Problem noch nicht auftauchen lässt.

Ich habe mich einfach schnell darauf eingestellt,weil ich weder die 7D noch die Optik zum jeweiligen Service schicken will - wer weiss ,wo es nachher nicht passt ,weil mein 1,7/50 und Tokina ATX 80-400 nämlich wunderbar funktionieren .

Gruss
Frank

John Doe
29.01.2006, 21:02
Hallo Frank,
das Wort was Du suchst dürfte PARAFOCAL sein.


Gruß Uwe

AGD
30.01.2006, 05:49
Im Englischen kenne ich es unter PARFOCAL (Anders als Uwe schrieb ohne zweites A) Die Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Parfocal) gibt mir recht, was wahrscheinlich bedeutet, dass Uwes Vorschlag stimmt ;)

Gruesse

AGD

aprilioni
30.01.2006, 06:57
Danke Uwe !


Gruss
Frank

yokisdaddy
09.02.2006, 01:21
hallo, klinke mich hier neu ein: schon bei meiner Super 8 Filmkamera war es so, dass ich auf jeden Fall zuerst mit Tele das Objekt scharf stellen musste und es dann bis zum WW aufdrehen konnte. Es funktionierte NUR SO.
Ich habe die 7D noch nicht, aber bestellt: ich hoffe, dass sich damit das Problem löst.

Wikipedia sagt, dass der Fokus bei verschiedenen farben wegen der unterschiedlichen Wellenlänge auch zu anderen Ergebnissen führt. Ob das zur Lösung beitragen kann.
Gruss an alle
yokisdaddy