Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pop-up Shade von eFilm / Delkin für D5D
Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Teil? Delkin (http://www.delkin.com/delkin_products_pop_up_shade_stickon_slr.html) , laut Brenner Foto Zeitung soll es das jetzt auch für 30 € für die D5D geben. Denn wenn man da die Sonnenblende weglässt, hätte man ja nen schönen Displayschutz wie bei der D7D. Irgendwie kommt mir nur das mit dem Aufkleben komisch vor.
Na ja vielleicht sichtet ja jemand mal das Teil in natura und kann einen ersten Eindruck weitergeben. Irgendwie sieht mir das etwas klobig aus.
Sunny hat so ein Teil für die D7D kastriert ;) :
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Displayschutz.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21982)
digitommi
10.03.2006, 19:10
Hab mir auch so ein Teil zugelegt, wegen des besseren Displayschutzes und der größeren Mupfel, da Brillenträger (Dioptrinausgleich der Kamera reicht nicht).
"Sunny" hat den Pop up Shade etwas modifiziert. Auch ich finde das ständige auf und zuklappen nervig.
Wie kann man diese Plastikteile abmontieren, ohne etwas abzubrechen? Ist ja nicht gerade billig, das Teil.
Ich frage deshalb an , da ich leider einer mit sogenannten "2 linken Händen" bin. (Wenigstens hab ich das Ding schon so wie es soll an der Kamera anbringen können- hihi.)
Also, falls "Sunny" meine Frage liest, wer es nett eine kurze Anleitung zu posten (nicht hauen).
Gruß Michael
P.S. Ansonsten bin ich mir meiner D5d nach wie vor zufrieden. Konnte sogar noch einen Freund überzeugen, sich jetzt ebenfalls eine D5D zu kaufen.
Die Seitenteile habe 2 dünne Plastiknasen, welche als Scharnier dienen.
Du kannst erst die Federn aushängen, und dann versuchen die Nasen aus den Lagern zu drücken. Die sind aber wie gesagt sehr dünn. Entweder klappts ohne Abbrechen und verbiegen, oder nicht. Einer ist bei mit umgeknickt. Was aber wiederum egal ist, denn die montier ich sowiso nie wieder.
Wie kann man diese Plastikteile abmontieren, ohne etwas abzubrechen?
Also die zwei gerundeten Seitenteile und die große Klappe haben jeweils unten und oben bzw seitlich einen kleinen Führungsstift.
Die Teile vorsichtig mittig verbiegen dann gehen sie leicht raus.