PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gänsesäger action


Henning
28.01.2006, 11:06
Hi Zusammen!

Nach Drei Stunden frieren an der Fulda war dieses hier im Kasten:

http://www.henning-porrmann.de/4images/data/thumbnails/17/LandungPICT6474k.jpg (http://www.henning-porrmann.de/4images/details.php?image_id=158) http://www.henning-porrmann.de/4images/data/thumbnails/17/Landung2PICT6476k.jpg (http://www.henning-porrmann.de/4images/details.php?image_id=157) http://www.henning-porrmann.de/4images/data/thumbnails/17/GelandetPICT6478k.jpg (http://www.henning-porrmann.de/4images/details.php?image_id=156)

http://www.henning-porrmann.de/4images/data/thumbnails/17/GaensesaegerWeibchenPICT6468k.jpg (http://www.henning-porrmann.de/4images/details.php?image_id=155)

http://www.henning-porrmann.de/4images/data/thumbnails/17/ReiherimFLugPICT6370k.jpg (http://www.henning-porrmann.de/4images/details.php?image_id=154)

Was denkt Ihr?
Freue mich auf Eure Kommentare!

hansauweiler
28.01.2006, 12:04
Hallo Henning !
Gewassert ist das interessanteste. Die Wellen sind ja ein Studienobjekt für Hydrodynamiker.
Gruß HANS

jms
28.01.2006, 14:08
hallo henning,

ich denke, dass sich das frieren gelohnt hat.

Mein Favorit ist "Landung-Wasserugn". Auch wenn der Forkus auf die Welle und nicht auf den Vogel ist ... aber vielleicht ist auch das gerade der interessante Aspekt.

Liebe Grüße jms