Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mecablitz kompatibel oder nicht?!


BicTic
27.01.2006, 15:47
Hallo, bin gerade neu hier und hab schon ne eilige Frage Smilie

Ich hab bei der Kompatibilitätstabelle von Metz gesehen dass der 44MZ2 (auch mit Adapter 3302 M5) nicht für die Dynax 5d aufgelistet ist. In der Tabelle war auch nur die D7D verzeichnet (aber da dürfte ja kein Unterschied sein oder?), also hab ich online nochmal geguckt und da gibt Metz diese Daten an:

"Blitzgeräte-Empfehlung
So finden Sie den richtigen mecablitz für Ihre Kamera:

Kameratyp: digital
Hersteller: Minolta
Modell: Dynax 5d
Diese Kamera bietet auch Blitzsonderfunktionen. Deshalb wird für die Blitzgeräte mit SCA-System nachfolgender Adapter empfohlen: SCA 3302 M5

Weitere Informationen dazu finden Sie auch in der SCA-Adaptersuche.

Folgende Metz mecablitz sind für die ausgewählte Kamera geeignet:

mecablitz 54 AF-1M digital (ab Version V2/onwards version V2)
mecablitz 44 AF-4M (ab Version V2/onwards version V2)
mecablitz 28 AF-3M digital (ab Version V2/onwards version V2)
mecablitz 54 MZ-4 / 54 MZ-4i

Änderungen vorbehalten"

Bei Ebay läuft jetzt bald ein 44 MZ-2 aus. Den hätt ich natürlich gern, bin jetzt aber doch ziemlich verunsichert bezüglich der Kompatibilität.

Vielen Dank,
Christoph

twolf
08.02.2006, 07:59
metz braucht immer etwas mit den Adaptern, ich persönlich habe immer gute erfahrungen mit Metz gemacht. Da hielft nur Kaufen und ausprobieren.

Reli
08.02.2006, 09:20
Hallo Christoph,

zu dem 44MZ2 kann ich dir nichts sagen, da ich selber an der D7D die Mecablitze 44AF-4M und den 54MZ-4 benutze. Hatte diese Blitze noch von der A2 und sie sind von Metz kostenlos auf die D7D upgedatet worden und funktionieren einwandfrei. Hier mal auch ein großes Kompliment an den Metz Service, der auch gleich die Streuscheibe kostenlos ersetzt hat. Bei Fragen zu Metz Blitzen einfach den Service anmailen, der sehr kompetent und schnell antwortet.

Sebastian W.
08.02.2006, 12:44
Der 44MZ unterstütze kein HSS, was für die TTL-Blitzsteuerung erforderlich wäre. Dies beherrscht nach meinem Wissensstand von den MZ-Modellen nur der 54MZ.

Der A-Modus hingegen sollte mit allen Modellen funktionieren und ist bei mir im Bereich von 28-135mm sehr zuverlässig, sofern sich das Hauptmotiv in einem 25°-Kegel vor der Kamera befindet, welchen der Metz-eigene Sensor abdeckt. Einzig bei sehr langen Brennweiten, wenn das Motiv nur einen kleinen Teil des Sensorkegels ausfüllt, ober bei Superweitwinkelaufnahmen, bei denen sich das Motiv weit von der Bildmitte entfernt, lässt die Zuverlässigkeit des A-Modus nach.

newdimage
08.02.2006, 12:53
Kurz bei metz nachfragen, habe ich gemacht, die Antwort folgt.

Gruß
Frank

newdimage
08.02.2006, 13:53
Antwort von metz:
[Zitat Anfang]
Sehr geehrter Herr K.........,

für den Blitzbetrieb mit der Digital-Kamera Konica Minolta Dynax 5D muss der Adapter
SCA 3302 über die Ausführung M5 verfügen. Damit kann dann auch der mecablitz 40 MZ-2
bzw. 44 MZ-2 mit dieser Kamera eingesetzt werden.

Dabei ist aber zu beachten, dass diese Kamera nicht mehr über den
Standard-TTL-Blitzbetrieb verfügt. Die Kamera ermöglicht nur noch die ADI- bzw.
TTL-Vorblitzsteuerung mit Linearvorblitz. Um nun diese Funktionen nutzen zu können,
muss auch das jeweilige Blitzgerät damit ausgestattet sein.

Die vorgenannten Blitzgeräte bieten aber leider diese Linearvorblitzsteuerung nicht
an. Deshalb ist mit diesen Blitzgeräten die ADI- bzw. TTL-Vorblitzsteuerung nicht
möglich. Wir empfehlen Ihnen das jeweilige Blitzgerät in Verbindung mit der
vorgenannten Kamera im Automatikblitzbetrieb einzusetzen. Mit dem Adapter SCA 3302 M5
werden nun die Daten der Kamera automatisch übertragen, so dass keine weitere
manuelle Einstellung mehr notwendig ist.

Mit freundlichen Grüßen

Metz-Werke GmbH & Co KG
Kundendienst Technik
[Zitat Ende]