Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Omni Bounce - Original oder Fälschung?
Ruscheldubs
27.01.2006, 15:04
Hallo Zusammen!
Ich habe nach den Tipps hier im Forum für den Blitz 5600HSD einen OmniBounce bestellt.
Ich wollte natürlich keine 30 Teuros für einen Plastikbecher ausgeben und hab über eBlöd einen Händler gefunden, der die Bouncer für ca. 20 Euros anbietet. Ist sogar noch eine GeLi nach Wahl dabei.
Ich hab bei dem Preis dann zugeschlagen,ein Modell MZ6 bestellt und das Teil heute geliefert bekommen. Das Ganze wirkt auf mich ziemlich flätig von der Verarbeitung her :roll:
Die Kanten sind sehr unsauber geschnitten und richtig halten tuts auf dem Blitz auch nicht :flop:
Auf dem Kopf gehalten fällt er sofort runter vom Blitz, klemmt überhaupt nicht...
Gibt es irgendwie ein Merkmal, wie man unterscheiden kann, ob der Bounce wirklich von Stofen stammt oder irgendwo im Ostblock nachgebau(klau)t wurde?
Hallo Zusammen!
Ich habe nach den Tipps hier im Forum für den Blitz 5600HSD einen OmniBounce bestellt.
Ich wollte natürlich keine 30 Teuros für einen Plastikbecher ausgeben und hab über eBlöd einen Händler gefunden, der die Bouncer für ca. 20 Euros anbietet. Ist sogar noch eine GeLi nach Wahl dabei.
Ich hab bei dem Preis dann zugeschlagen,ein Modell MZ6 bestellt und das Teil heute geliefert bekommen. Das Ganze wirkt auf mich ziemlich flätig von der Verarbeitung her :roll:
Die Kanten sind sehr unsauber geschnitten und richtig halten tuts auf dem Blitz auch nicht :flop:
Auf dem Kopf gehalten fällt er sofort runter vom Blitz, klemmt überhaupt nicht...
Gibt es irgendwie ein Merkmal, wie man unterscheiden kann, ob der Bounce wirklich von Stofen stammt oder irgendwo im Ostblock nachgebau(klau)t wurde?
wegen 10,- Euro so viele Probleme :roll: Geiz ist doof ! Ich habe das Original und alles ist :top:
Dimagier_Horst
27.01.2006, 15:41
Gibt es irgendwie ein Merkmal, wie man unterscheiden kann,
Nur der STO-FEN heisst Omnibounce und ist in einer Omnibounce/STOFEN-Tüte. Also vor dem Kauf fragen und bei Falschlieferung zurückschicken.
Ruscheldubs
27.01.2006, 16:42
Ich hab doch nicht aus Geiz mit Absicht eine (wahrscheinliche?) Fälschung gekauft!!
Wenn 2 Händler die gleiche Ware anbieten, der Eine für 30 Euro, der Andere für nur 20 Euro, ist doch klar dass ich den Günstigeren nehme.
Für den Preis bekommt man das Teil auch über Händler aus Amiland. Und hier hats halt ein deutscher Händler für den Preis angeboten.
Mir kommt eben nur die Qualität sehr fragwürdig vor. Vielleicht ist das für eine Ami-Produkt ja normal, aber sicherlich soll das Ding doch nicht abfallen, sobald man den Blitz dreht. :oops:
Geliefert wurde der Bounce in einer blanko Platiktüte. Nirgendwo ist ein Aufdruck oder dergleichen. Gibts vielleicht irgendwo eine Detailaufnahme vom original OmniBounce?
Angeboten wurde es definitiv als Omni Stofen Bounce.
Mein Omnibounce sitzt bombenfest, es braucht aber schon etwas Kraft, um Ihn richtig fest auf den Blitz zu schieben.
In der Mitte einer Längsseite ist eine Kerbe eingeschnitten. In der Mitte des Lichtdurchlasses ist ein kleines erhabenes Rechteck von ca. 1x0,5 cm Größe, die Verarbeitung sieht nicht wirklich nach 30 EUR aus (keine Goldkante). Ich könnte Dir Bilder machen, wie mein Original-Omnibounce im Detail aussieht.
Jan
Dimagier_Horst
27.01.2006, 18:02
Mein Omnibounce sitzt bombenfest, es braucht aber schon etwas Kraft, um Ihn richtig fest auf den Blitz zu schieben.
ditto
Wenn er in einer einfachen Tüte war und wir dem Händler jetzt nichts Böses unterstellen, könnte er sie mit einem anderen Typ verwechselt haben. Aber wenn er einfach so abfällt sollte er zumindest umgetauscht werden.
Ruscheldubs
27.01.2006, 18:43
Also wie von Jan beschrieben sieht das Teil absolut nicht aus!
Ich hab mal 2 Bilder in die Equipment-Galerie bei den Blitzen reingestellt.
Ich werde sie dann mal verlinken, wenn sie freigeschaltet sind.
Stell die Bilder doch einfach in die Galerie zu Forumsbeiträgen.
Jan
Ruscheldubs
27.01.2006, 19:08
Gute Idee :oops: :oops:
Also hier die Bilder:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/OmniBounce_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23381)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/OmniBounce_1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23380)
Bin auf eure Kommentare gespannt....
Wenn das ein Original ist futtere ich ab sofort meinen Joghurt aus 'nem Omnibounce.
Da kommst locker drumrum, Manni.
Da würde ich doch mal annehmen, der Verkäufer hat da was "verwechselt". Ein Original STOFEN ist das jedenfalls nicht.
Ruscheldubs
27.01.2006, 19:34
Dann tausche ich ab sofort Joghurtbecher gegen OmniBounce... :cry:
Danke für die Bestätigung meines Verdachts Manni!
Die Bilder in der Equipment-Galerie haben sich ja dann erledigt.
So wird mann also heutzutage besch.....en! :evil: :evil: :evil:
Macht also bitte einen großen Bogen wenn sowas angeboten wird:
http://cgi.ebay.de/Omni-Stofen-5600HS-5400xi-5200i-Flower-Hood_W0QQitemZ7585117657QQcategoryZ69573QQcmdZView Item
Ich werde dem "privaten" Händler heute abend noch ne nette Mail schreiben.
Hätte eBay interesse daran, zu erfahren, dass hier einer Produktfälschungen als Original verkauft?
Habe bei einem Ebayhändler aus Amerika einen Bounce (ohne Omni) gekauft.
für 10,99 plus 3,90 Versand für den 3600 HS.
Der hält bombenfest und ist tiptop.
Viele Grüße
Tatius
Alex, eine Info an ebay würd' ich auf jeden Fall absetzen.
Juristisch spitzfindig würd' ich mal sagen
Omni Stofen Bounce
ist was anderes als
Stofen Omnibounce
Als schräger Vogel würde ich versuchen mich damit herauszureden. :cool:
Lass uns mal wissen was der Vogel antwortet, bis dahin schlürfe ich meinen Joghurt aus dem Original-Becher ;)
Ruscheldubs
27.01.2006, 22:37
Hab auf meine Mail antwort bekommen, dass die Ware zurückgenommen wird.
Natürlich hat der Verkäufer mitgeteilt, er hätte nicht geschrieben, dass es ein original Stofen sei :roll:
Mal sehen, wann das Geld wieder auf meinem Konto ist....
Natürlich hat der Verkäufer mitgeteilt, er hätte nicht geschrieben, dass es ein original Stofen sei :roll:
Aha. Also Müller Milch, Zott, Danone ?????? :D
Nenenene ... ein Stofen Omnibounce ist ein Stofen Omnibounce. Ansonsten muss er schreiben "ähnlich wie Stofen ..." Ansonsten schick' ihm doch 'nen Umschlag mit Spielgeld, Du hast ja auch nicht gesagt, dass Du Original-Euros bietest ...
Was auch komisch bei dem Angebot ist: Artikelstandort Harburg, Deutschland.
Versandart: Lettre avec suivi nur innerhalb Frankreich
Beschreibung wiederum in Englisch.
Äh? Wo nun?
...vielleicht sollte man diesen Auktionslink mal Herrn Stofen zur Verfügung stellen?????
Ruscheldubs
27.01.2006, 23:11
...vielleicht sollte man diesen Auktionslink mal Herrn Stofen zur Verfügung stellen?????
Ist vielleicht ne gute Idee...
Der Link hier ist noch eindeutiger:
http://cgi.ebay.de/Omni-Stofen-Bounce-Canon-430EZ-420EZ_W0QQitemZ7584688596QQcategoryZ107293QQcmdZVi ewItem
Wer daraus nicht erkennt, dass es sich um ein Alternativprodukt handelt ist wohl selber Schuld :cool:
Das dürfte ziemlich sicher Markenrechte verletzen. Kennt jemand den Herrn Stofen? :cool:
EDIT
Nun, das war nicht so schwer rauszufinden. Ich hab' ihm eine Mail geschickt, Der Verkäufer ist ja wirklich extrem dreist.
Man beachte die Bezeichnung des Artikels "Omni Stofen Bounce" und nicht "Stofen Omnibounce".
Das wirkt wie der dümmliche Versuch mit abgewandelten Markennamen das Recht zu beugen.
Mein Sohn bekam von seinen Großeltern nach einer Polenreise einmal einen Trainingsanzug von Adiads geschenkt....
Ruscheldubs
28.01.2006, 09:59
Wie schafft der Kerl das denn bloss, soviele positive Bewertungen zu bekommen für den Mist den der verkauft :?: :?:
Hab auch jetzt noch mal weltweit bei eBlöd nach Stofen gesucht - 160 Artikel gefunden, davon bestimmt 2/3 mit den gleichen Artikelfotos meines Verkäufers....
Sogar in England und Australien (sogar ziemlich gleiche eBay-Shop Namen) :?: :?:
Dimagier_Horst
28.01.2006, 13:02
Der Link hier ist noch eindeutiger:
Naja, wer den STOFEN nicht kennt tut sich schon ein bisschen schwer: "Hallo, Das ist nicht original prodkut, eine alternative produckt,
faisal"...also, geht doch :lol:
Auf meine Mail hat Stofen geantwortet, dass der Anwalt schon dran ist.
Hab seit einiger Zeit einen 40mz-2 und will mir evtl. jetzt auch den Omnibounce holen.
Weil ich auf ein gutes Preisleistungsverhältnis angewiesen bin, habe ich mal nach ein paar günstigen geschaut.
In der Bucht habe ich dann zwei Stück gefunden. Einmal die Fälschung von der hier ein Link drin ist und dann nochmal einen von einem Händler in den USA.
http://cgi.ebay.de/OmniBounce-Omni-Bounce-Diffuser-4-Canon-Nikon-Minolta_W0QQitemZ7587649025QQcategoryZ18591QQrdZ1Q QcmdZViewItem
Wenn das ein Original ist und da keine versteckten Kosten drin sind (insgesamt 14€) überlege ichs mir den zu kaufen.
Kann mir jemand bestätigen dass der OK ist???
Edit: Wenn der nicht OK ist, dann probierie ichs erstmal mit was Gebasteltem (Anleitungen gibt es ja zu genüge), 30€ für einen "Quarkbecher" sind mir für den Anfang zu viel.
Da steht nicht, daß der Omnibounce von STOFEN ist, ich würde mal sagen: Finger weg!
Ist mir auch schon aufgefallen. Dumm ist nur, dass relativ viele vergessen hinzuschreiben dass der von SOFEN ist.
Der hier sieht auch nicht so billig wie der mit der kostenlosen Gegenlichtblende aus.
Sonst noch Meinungen dazu?
Edit: Ich habe mir nochmal die Bilder von Fälschungen angesehen, ich denke ich werde mir jetzt doch was basteln.
Ruscheldubs
08.02.2006, 22:21
Also von dem Teil im Link würde ich auch die Finger lassen, bin ja vorbelastet... :?
Ich glaube kaum, dass diese Stofen-Kopie vernünftig halten wird.
Ich werde mir letztendlich die nächsten Tage ein Original Stofen bestellen, auch wenn das dann mit 30 Teuros in die Geldbörse haut.
Hab auch schon versucht mir was zu basteln, aber das war leider alles für die Tonne. :flop:
Ich plädiere auch für das Original :top:
MiLLHouSe
08.02.2006, 23:19
Ich hab meinen damals direkt bei Stofen in Amiland bestellt, kam innerhalb einer Woche bei mir an - völlig problemlos und im Vergleich zu den dt. Preisen recht günstig (habe incl. Versand glaub ich ca. 25 € gezahlt).