PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KOMI Ofenrohr 70-210/4 besser als Sigma APO 4.5-5.6/75-300?


fotoloft
27.01.2006, 00:58
Wenn man die Brennweite außer Acht läßt, welche Linse gibt die besseren optischen Leistungen an einer D7D? Das Sigma hab ich, bin aber am Überlegen es gegen ein Ofenrohr einzutauschen, wenn das optisch besser ist. was ist ein fairer Preis für das Ofenrohr? Die D7D muß ich auch noch kaufen, ich setze auf fallende Preise...
Danke!

ManniC
27.01.2006, 01:03
Auf jeden Fall gehört das Ofenrohr in Deine Sammlung -- ob Du das Sigma abgibst kannst Du später entscheiden.

Die Preise für das Ofenrohr bewegen sich derzeit irgendwo zwischen 100 und 180 €.

tom68
28.01.2006, 12:49
Das gleiche Problem habe ich auch!

Habe mein 75 - 300 von Sigma ausgeschrieben,
und gehe heute das Ofenrohr kaufen.

Gruss Tom :top: :lol:

Ouzo-Dedi
28.01.2006, 13:18
Seit einigen Tagen bin ich nun auch stolzer Besitzer eines Ofenrohrs, das ich hier über die Rubrik "An- und Verkauf" erweben konnte. Heute habe ich damit an meiner D5D die ersten Fotos gemacht und bin sehr angetan.
Mein Sigma Objektiv AF 70-300mm 4.0-5.6 DG APO werde ich wegen der 300mm trotzdem behalten und wohl auch für Urlaubsreisen wg. der gut 200 Gramm weniger Gewicht verwenden.

Gruß
Detlef

fotoloft
28.01.2006, 15:36
Hi tom, fandest Du das Sigma 75-300 an der D5 oder D7 weniger gut als das Ofenrohr?

tom68
28.01.2006, 18:08
Mich hat das Sigma nicht so ganz überzeugen können,
selten knackscharfe Bilder bekommen.
Ein bekannter hat das Ofenrohr, und ist sehr zufrieden.
Bei den Sigmas solls ja auch grosse Streung bei der Qualität geben.
Ich habe das Sigma heute schon versteigert für c.a 90 Euro.
Nächste Woche bekomme ich von Privat das Ofenrohr für 52 Euro.

Gruss Tom :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

fotoloft
28.01.2006, 18:31
Ich verkauf das Sigma morgen auch für 90 Teuros an privat. Werd mal auf Suche nach Ofenrohr gehen. Viel Spaß damit!
War heute nochmal im Fotoladen und hab mir die 7D nochmal angesehen, mit dem Teil kann ich direkt fotografieren ohne ins Handbuch zu schauen, alle Rädchen und Knöpfchen sind logisch wie bei einer mechanischen kamera oder der Dynax 7, bei Canon, Nikon steh ich wie Ochs vorm Scheunentor. Ich find's schon sehr traurig, daß Minolta aufgeben mußte, aber das Firmenstereben erleben wir ja seit paar Jahren in allen Branchen.

tom68
28.01.2006, 18:42
Ich habe seit anfang August die 5D, bin sehr zufrieden.
Die 7D war mir einfach einwenig zu gross.

Gruss Tom :top: