PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie schützt ihr euch vor Bilderklau?


tatius
26.01.2006, 21:24
Hallo

Mich würde interessieren was ihr unternehmt um zu verhindern, dass sich Unberechtigte mit euren Bildern schmücken?

Geringe Auflösung?
Copyrightvermerke auf dem Bild
Copyrightvermerker in den Bilddaten?

Viele Grüße
Tatius

A2Freak
26.01.2006, 21:37
Siehe hier. (http://www.fwarchiv.de/222/details.php?image_id=2111) Nicht sehr schön, aber wer die Bilder klaut, weiß, wo er sie geklaut hat. Allerdings mache ich das nur auf der HP so.

Geht ganz einfach, mit Photoshop eine Webgalerie erstellen, die Bilder sind dann gleich im gewünschten Format.

newdimage
26.01.2006, 21:42
Es gibt ein Programm, das zerlegt das Bild, sobald es runtergeladen wird, und fügt es willkürlich zusammen (wie ein falsch gelegtes Puzzle). Bemüh mal die Suche.

Frank

A2Freak
26.01.2006, 21:45
Weißt Du, ob das problemlos funktioniert, bzw. einfach zu händeln ist, Frank? Wenn ich mal eben 30 - 40 Bilder für die Galerie bearbeite, will ich nicht ewig dran basteln.

choenig
26.01.2006, 23:04
Geringe Auflösung?

Kommt ganz drauf an, was du damit bezweckst. Willst du nur vor Gericht dein Copyright eines Bildes durchsetzen, so reicht es idR einen Rahmen von ca 10px einzubehalten. Mit diesem kannst du meist gut beweisen, dass du der wirkliche Besitzer des Bildes bist.
Geht es allerdings nur um Lappalien, also um Scriptkiddies, die sich mit deinen Bildern schmuecken, wirst du um Brandings nicht herumkommen, dabei wuerde ich aber von folgendem dringend abraten ...

Siehe hier (http://www.fwarchiv.de/222/details.php?image_id=2111). ...

Sowas degradiert leider sehr schnell zu einer Produktphotografie, nicht mehr zu einem schoenen Motiv!

hth
take care, have fun
/christian

A2Freak
26.01.2006, 23:18
Da kann ich mit leben, Christian. Leider habe ich vor kurzem so etwas (http://www.fwarchiv.de/222/categories.php?cat_id=97) erlebt und war froh, daß das © im Bild war.

Allerdings geht es in meiner Galerie auch mehr um die Dokumentation der Fahrzeuge, weniger um künstlerische Aspekte.

Börrie
26.01.2006, 23:35
Auf meiner Homepage gar nicht. Dafür sind die Bilder nicht grösser als 800*475
Ein Copyright versaut irgendwie jedes Bild - in der FC und Foren kommts immer dezent in ne Ecke rein.

Ich glaub aber auch nicht, dass jemand meine Bilder klaut und damit was anstellt, dazu sind sie wohl noch zu schlecht. :oops:

choenig
26.01.2006, 23:43
Da kann ich mit leben, Christian. Leider habe ich vor kurzem so etwas (http://www.fwarchiv.de/222/categories.php?cat_id=97) erlebt und war froh, daß das © im Bild war.

Vermutlich kann ich einfach nicht nachvollziehen, dass jemand geschuetzte Bilder unerlaubt benutzt. Ich fuer meinen Teil hab mich sehr gefreut, als mir ein Fotograph, der seine Bilder online vertreibt, erlaubte, eines seiner Bilder kostenlos als Splashscreen fuer eines meiner OpenSource Projekte (KPhotoBook) zu nutzen :-).

take care, have fun
/christian

AGD
27.01.2006, 03:10
Nachdem ich nicht vom fotografieren lebe, wuerde ich mich wahrscheinlich geschmeichelt fuehlen wenn jemand meine Bilder flaucht. Ich habe letztens erlebt, das jemand den rechten Mausklick auf dem Bild so umprogramiert hat, dass ein Copyright Hinweis kam, aber keine Moeglichkeit, das Bild herunterzuladen.

Gruesse

AGD

Teddy
27.01.2006, 07:15
... Ich habe letztens erlebt, das jemand den rechten Mausklick auf dem Bild so umprogramiert hat, dass ein Copyright Hinweis kam, aber keine Moeglichkeit, das Bild herunterzuladen.

Gruesse

AGD

Das ist Standard bei den kostenlosen 4images-Datenbanken. Schau mal
z.Bsp. auf meiner oder vielen anderen Homepages hier aus dem Forum.

A2Freak
27.01.2006, 07:44
Nachdem ich nicht vom fotografieren lebe, wuerde ich mich wahrscheinlich geschmeichelt fuehlen wenn jemand meine Bilder flaucht. Ich habe letztens erlebt, das jemand den rechten Mausklick auf dem Bild so umprogramiert hat, dass ein Copyright Hinweis kam, aber keine Moeglichkeit, das Bild herunterzuladen.

Gruesse

AGD

Dann klick das Bild mal mit Links an und ziehe es auf den Desktop...

Was bei meinen Fotos noch dazu kommt, in einem Feuerwehr-Forum werden gerne mal Fotos in Threads als Beispiele für irgendwelche Diskussionen gezeigt. Da wird schon mal gerne unbewußt ein Bild kopiert statt es zu verlinken. Ohne Hinweis auf den Urheber. :flop:

BadMan
27.01.2006, 09:16
... Ich habe letztens erlebt, das jemand den rechten Mausklick auf dem Bild so umprogramiert hat, dass ein Copyright Hinweis kam, aber keine Moeglichkeit, das Bild herunterzuladen.

Gruesse

AGD

Das ist Standard bei den kostenlosen 4images-Datenbanken. Schau mal
z.Bsp. auf meiner oder vielen anderen Homepages hier aus dem Forum.
Der Copyright-Hinweis kommt bei mir aber nur mit dem IE.
Mit Opera kann ich nach Lust und Laune kopieren, speichern etc.
Daher kommt bei mir neuerdings auch immer mein Schriftzug drauf, auch wenn sich wahrscheinlich niemand für meine Bilder interessiert.

Ta152
27.01.2006, 09:17
Techniken die darauf basieren das man ein Bild nicht abspeichern können soll sind zum scheitern verurteilt. Meist basieren die auf Java Script was man im Browser Abschallten kann. Immer möglich ist es einen Screenshoot zu machen, da hilft absolut nichts sinvoll gegen.

Bleiben nur Copyrighthinweise im Bild, ob man die jetzt quer über das Motiv legt oder in eine Ecke setzt ist Geschmackssache. Eins sieht scheiße aus, das andere kann man im meist leicht entfernen.

Schmiddi
27.01.2006, 11:53
Also wenn man den Klau wirklich unterbinden will, dann darf man die Bilder halt nicht online stellen :evil:
Aber man kanns etwas erschweren: meine Pics von Vanilla Ninja und Triinu (seit sie Solo unterwegs ist) auf http://www.kirimann.de sind gepuzzelt. Über das Puzzle kommt ein transparentes GIF. So funzt abspeichern nicht, und im Browsercache liegen nur 24 Kacheln mit Zufallsnamen rum. Allerdigs reicht ein Druck auf die "Druck"-Taste und ein "Einfügen" im Grafikprogramm (was aber die Fan-Teenies scheinbar nicht wissen - von den Serien sind bislang nicht viele aufgetaucht...). Daher sind die zusätzlich gedigimarct, so dass ich im Zweifel meine Urheberschaft beweisen kann. Die CR-s im Bild sind nicht von mir (sowas hässliches mache ich sonst nicht, klein unten rechts reicht mir) - werden aber im Zweifel eh' abgeschnitten...

Erstellt werden die Seiten und alle Bilddaten inkl. der Thumbs durch ein kleines Perlscript - habe nun wirklich keine Lust, sowas von Hand zu machen...

Viele Grüße,
Andreas

Teddy
27.01.2006, 13:33
Das die Speicherverhinderungsscripts keine allzu große Wirkung haben, wenn sich jemand auch nur ein bischen auskennt, ist mir schon klar.
Letztlich ist aber jedes Fahrradschloss immer noch besser als gar keins, oder? ;)

BadMan
27.01.2006, 13:58
Letztlich ist aber jedes Fahrradschloss immer noch besser als gar keins, oder? ;)
Guter Vergleich. :top:
So sehe ich das auch.

Bakual
27.01.2006, 14:49
Nachdem ich nicht vom fotografieren lebe, wuerde ich mich wahrscheinlich geschmeichelt fuehlen wenn jemand meine Bilder flaucht. Ich habe letztens erlebt, das jemand den rechten Mausklick auf dem Bild so umprogramiert hat, dass ein Copyright Hinweis kam, aber keine Moeglichkeit, das Bild herunterzuladen.

Gruesse

AGD
Da die Bilder beim Anzeigen schon im lokalen Cache auf der lokalen Festplatte gespeichert sind ist dieses Umprogrammieren nur beschränkt hilfreich. Wer sich bissel auskennt kopiert die Bilder ganz einfach von den temporären Dateien rüber in sein Bilderverzeichnis.

MaGu
27.01.2006, 15:17
ich schütze meine Bilder überhaupt nicht...
1. was kann man schon mit Bildern mit 640x480 oder 800x600 Pixeln anfangen außer au ner anderen Homepage zeigen?
2. weiss ich nicht, ob jemand eines meiner Bilder verwenden will...
und 3. würde es mir zwar bestimmt nicht gefallen, wenn jemand mein Bild einfach so verwendet... aber da ich kein Geld mit meinen Bildern verdienen will, kann ich es verschmerzen...

Börrie
27.01.2006, 17:32
1. was kann man schon mit Bildern mit 640x480 oder 800x600 Pixeln anfangen außer au ner anderen Homepage zeigen?


sowas:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/4765961

oder sowas:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/4472019

oder auch sowas:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/4583133

JLipka
27.01.2006, 18:38
Heftig. Super ärgerlich, aber beim lesen amüsant fand ich die Geschichte mit dem gewonnen Fotowettbewerb...

Börrie
28.01.2006, 00:45
amüsant?
naja, würd jemand derartiges mit meinen Bildern machen, sich dann auch noch als hochkarätiges Mitglied der nationalen Fotoszene aufspielen und mir dann vor die Augen treten wären glaube ich 20 Jahre anständiger Erziehung verschenkt :evil:

choenig
29.01.2006, 00:44
Kommen wir wieder auf den Punkt ...


was kann man schon mit Bildern mit 640x480 oder 800x600 Pixeln anfangen [..]?


sowas:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/4765961
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/4472019
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/4583133

amüsant?
naja, würd jemand derartiges mit meinen Bildern machen, ... [snip]

was koennte man denn nun tun, um die o.a. Faelle zu verhindern?
o kleine Aufloesung? Nope, die Bilder waren scheinbar klein!
o Javascript zum verhindern des Downloads? Ok, wir nehmen das Bild aus dem Cache oder wir schalten einfach JS ab.
o Puzzlen wir das Bild? Zugegeben, im ersten Augenblick haette mich sowas verwirrt, aber ein Blick in den sehr ordentlichen Sourcecode der .html Dateien verraet sehr schnell, dass entweder ein Screenshot vom Fenster oder das Zusammenfuegen der einzelenen Bilder zum Ergebnis fuehrt. Fuer den, der mehr als eines solcher Puzzles verwerten will, schreibt sich ein kleines Script zum Zusammenfuegen der Bilder.
o Stempeln wir das Bild in der Mitte? Japp, das hilft! Sieht aber leider doof aus :-\
o ... ?

Noch weitere Ideen?

take care, have fun
/christian

Sebastian W.
29.01.2006, 13:56
was koennte man denn nun tun, um die o.a. Faelle zu verhindern?
o kleine Aufloesung? Nope, die Bilder waren scheinbar klein!
o Javascript zum verhindern des Downloads? Ok, wir nehmen das Bild aus dem Cache oder wir schalten einfach JS ab.
o Puzzlen wir das Bild? Zugegeben, im ersten Augenblick haette mich sowas verwirrt, aber ein Blick in den sehr ordentlichen Sourcecode der .html Dateien verraet sehr schnell, dass entweder ein Screenshot vom Fenster oder das Zusammenfuegen der einzelenen Bilder zum Ergebnis fuehrt. Fuer den, der mehr als eines solcher Puzzles verwerten will, schreibt sich ein kleines Script zum Zusammenfuegen der Bilder.
o Stempeln wir das Bild in der Mitte? Japp, das hilft! Sieht aber leider doof aus :-\
o ... ?

Noch weitere Ideen?

take care, have fun
/christian
Man kann ein Bild als Java-Applet darstellen. Das Bild liegt in einem beliebigen Format verschlüsselt vor und das Applet generiert den Schlüssel aus verschiedenen Faktoren, wie der URL und einem Tagesschlüssel, der in einer Datei online abgelegt wir usw. Der Tagesschlüssel wird täglich gewechselt und die Bilder werden online täglich neu verschlüsselt. Zudem könnte das Verfahren wöchentlich leicht modifiziert werden, was kaum einen Aufwand darstellt.

Als Ergebnis könnte der Bilderdieb zwar die Bilddateien herunterladen, müsste aber größeren Reverse-Engineering-Aufwand betreiben um sie verwenden zu können. Da sich das Java-Applet und der Code leicht serverseitig austauschen lassen, haben Schlüssel nur eine kurze und die Verfahren nur eine mittlere Lebensdauer. Ein Screenshot ließe sich noch immer anfertigen und die User müssten ressourcenfressende Java-Applets akzeptieren.

Einfache Screenshots ließen sich ausschließen, indem man die Bilder durch ein Containerformat darstellt, das direkt in den Grafikkartenspeicher schreiben kann. Wenn ich z.B. ein Video abspiele und per Druck-Taste einen Schreenshot generiere, so bleibt das Fenster des Videos schwarz. Dies ließe sich nur mit spezieller (leicht zu beschaffender) Software umgehen.