Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grosmuttis Fotoränder
Hi Leute.
Wie kann man diesen gezakten Klassischen Fotorand erstellen, bekannt aus grossmutters Fotoalbum. Finde den ziemlich cool.
Gibts irgendwo im netz ein Photoshop tutorial?
Danke
Gruss Plänk
Hi Leute.
Wie kann man diesen gezakten Klassischen Fotorand erstellen, bekannt aus grossmutters Fotoalbum. Finde den ziemlich cool.
Gibts irgendwo im netz ein Photoshop tutorial?
Danke
Gruss Plänk
Ein Photoshop PlugIn habe ich nicht, aber für deine Ausdrucke/Ausbelichtungen empfehle ich dir eine sogenannte "Büttenrand-Schere", gibt es in jeden guten Bastelladen und wenn Du Glück hats auch bei "McPa..." und anderen "Billigheimern.
Hmm. Das gibts noch. Cool, dann geh ich mal in den bastelladen gucken.
Danke :) Schönen tag noch
Hmm. Das gibts noch. Cool, dann geh ich mal in den bastelladen gucken.
Danke :) Schönen tag noch
Ja, das sind aber so kleine Handscheren. Da musst Du schon bei einem 9x13-Bild mehrmals ansetzen zum schneiden. Ich glaube die Schnittlänge liegt so bei 4-5 cm. Aber irgendwo habe ich diese Büttenränder als Hebelschere gesehen - wenn ich blos noch wüßte, wo das war. Werde wohl doch langsam alt und die graue Masse namens "Hirn" hat Aussetzer. :)
Ergibt denn die schere ein unregelmässiges schnittmuster? oder muss man der unregelmässigkeit mit wildem schnippseln nachhelfen?
TorstenG
24.01.2006, 16:31
Es gibt Scheren aber auch Rollenschneider mit diesem Schnittmuster! Wildes Geschnippsel ist also nicht nötig! ;)
devil_206
24.01.2006, 16:46
Hi!
Schau mal hier: Büttenschere (http://www.alles-foto.de/default.asp?UIDASP=2401200616381991206019210919088&ARTNR=676033&UG=656&Anzahl=48&Anf=21&Ende=30&SON=5&UE=6,28,656&MENPRO=3&ES=)
oder hier:
Büttenschneidemaschine (http://www.alles-foto.de/default.asp?UIDASP=2401200616381991206019210919088&ARTNR=138273&UG=656&Anzahl=48&Anf=0&Ende=10&SON=5&UE=6,28,656&MENPRO=3&ES=)
Letzteres zwar nicht gerade billig, aber dafür hast du mit einem "Ritsch" eine sauberen Schnitt!
EDIT: Da war Torsten mal wieder schneller :top: :top:
TorstenG
24.01.2006, 16:50
Ähm, ich habe vor kurzem bei Tchibo so einen kleinen Schneidetisch (Schneidelineal) gekauft, hat glaube ich keine 10,- Euro gekostet und es liegen drei Schneiderollen bei, einmal Normalschnitt (woei ich dafür einen besseren Schneidetisch habe), einen für Perforationen und eben einen für Bütenschnitt! Ob es den aber noch irgendwo im Handel gibt? Alternativen aber sicherlich!
pumapaul
24.01.2006, 18:08
Ähm, ich habe vor kurzem bei Tchibo so einen kleinen Schneidetisch (Schneidelineal) gekauft, hat glaube ich keine 10,- Euro gekostet und es liegen drei Schneiderollen bei, einmal Normalschnitt (woei ich dafür einen besseren Schneidetisch habe), einen für Perforationen und eben einen für Bütenschnitt! Ob es den aber noch irgendwo im Handel gibt? Alternativen aber sicherlich!
kuckstu hier: Schneiden bei Tchibo (http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/TdTchParametricSearch-Start;sid=XDXe99D0eo_e9JMiAu7Uk9NxvKPuyExokZ4=?sea rch_query_keyword=Schneidelineal)
TorstenG
24.01.2006, 18:28
Jau, genau das (zweite)! :top:
Hi!
Schau mal hier: Büttenschere (http://www.alles-foto.de/default.asp?UIDASP=2401200616381991206019210919088&ARTNR=676033&UG=656&Anzahl=48&Anf=21&Ende=30&SON=5&UE=6,28,656&MENPRO=3&ES=)
oder hier:
Büttenschneidemaschine (http://www.alles-foto.de/default.asp?UIDASP=2401200616381991206019210919088&ARTNR=138273&UG=656&Anzahl=48&Anf=0&Ende=10&SON=5&UE=6,28,656&MENPRO=3&ES=)
Letzteres zwar nicht gerade billig, aber dafür hast du mit einem "Ritsch" eine sauberen Schnitt!
EDIT: Da war Torsten mal wieder schneller :top: :top:
Wußte ich es doch, dass ich das irgendwo gesehen hatte - aber HAMA wäre mir nicht mehr in den Sinn gekommen.
Danke für den Tipp. :top: