Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Microdrive (Bulk) ???


rivella
10.09.2003, 20:15
Hallo,

was bedeutet der Zusatz "Bulk" bei der Beschreibung des IBM Microdrive? Ohne den Zusatz ist es auf Amazon wesentlich billiger als mit.

Gruß, Otto

Dat Ei
10.09.2003, 20:18
Hallo Otto,

es gibt eine Bulk- und eine Retail-Version. Bei der Bulk bekommst Du das nackte Microdrive. Die Gewährleistung läuft voll über Deinen Händler. Bei der Retail gibt es noch ein Kunststoffkästchen sowie einen PCMCIA-Adapter nebst Treiber-Diskette (Wofür auch immer?) on top. Zudem gewährt dann IBM bzw. Hitachi dazu noch eine Garantie.

Dat Ei

Udo Frormann
10.09.2003, 20:21
Hallo,

einmal nur der Microdrive ohne alles (Bulk) und einmal mit Verpackung/Box und son Gedöns. Wenn Du nur den Drive willst, dann genügt die Bulk Version.
"Bulk Ware" ist auch in der PC Branche sehr verbreitet. PCI Karten/Hardware ohne Kabel, Anleitung etc.

WinSoft
10.09.2003, 20:56
Hallo,
bei der Bulkversion ist auch die kleine opaken Kunststoffbox dabei. Ich bis jetzt nur Bulk-Versionen gekauft und sie alle (8 Stück) in der Box erhalten.

DirkG
10.09.2003, 21:04
Hallo,

bei BULK Ware muss noch erwähnt werden, das oftmals nicht die Hersteller Garantie gewährt wird. Viele Hersteller bieten schonmal 3 Jahre oder mehr Garantie an. Das gilt dann aber meistens nur für die Retail Ware.

mfg. Dirk

rivella
10.09.2003, 21:14
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Aber komisch ist dann folgendes:
Microdrive Travel Kit mit PCMCIA-Adapter für 149 Euro
aber
IBM Microdrive (Bulk) zu 179 Euro
???

DirkG
10.09.2003, 21:38
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Aber komisch ist dann folgendes:
Microdrive Travel Kit mit PCMCIA-Adapter für 149 Euro
aber
IBM Microdrive (Bulk) zu 179 Euro
???

Hallo rivella,

lass mich raten: amazon.de ??? :D

Dort hatte ich vor kurzem auch mein Microdrive gekauft. Die hatten das Microdrive als Retailversion für 149,- EUR verkauft. Gleichzeitig gabe es die nur BULK Version für 179,- EUR. Ich vermute mal, dass die einfach vergessen haben, die Preise entsprechend anzupassen.

Sofern das 149,- EUR Angebot noch gibt, kann ich nur empfehlen zu kaufen :D

mfg. Dirk

derBlubb
10.09.2003, 22:49
Stimmt, günstiger geht kaum.

rivella
11.09.2003, 19:19
@Alle

Wie ist das eigentlich mit der Schreibgeschwindigkeit beim 1GB Microdive verglichen mit meinen 128MB Sandisk-Karten?

Gruß, Otto

WinSoft
11.09.2003, 20:00
@Alle
Wie ist das eigentlich mit der Schreibgeschwindigkeit beim 1GB Microdive verglichen mit meinen 128MB Sandisk-Karten?
Siehe http://www.dpreview.com/articles/mediacompare/

korfri
11.09.2003, 20:05
bei BULK Ware muss noch erwähnt werden, das oftmals nicht die Hersteller Garantie gewährt wird. Viele Hersteller bieten schonmal 3 Jahre oder mehr Garantie an. Das gilt dann aber meistens nur für die Retail Ware.

Beim IBM-Microdrive war es wohl egal. Ich habe mein MD nach gut einem Jahr mal im WEB abgefragt, und dabei kam raus, daß noch Garantie bestand. D.h. IBM plante großzügig, daß die Bulk-Ware in vielleicht 3 Monaten oder so abverkauft wird.

Nochmal zur Geschwindigkeit: Das MD lag im allgemeinen im Mittelfeld. Bei kleinen Dateien ist ein CF schneller, weil das Microdrive erst anlaufen muß. Bei großen Dateien, z.B. wenn man mit der D7Hi mehrere Bilder hintereinander aufnimmt, ist das MD oftmals besser als CF-RAM.

Um mit CF schneller als mit dem MD zu sein, braucht man jedenfalls schon speziellen CF-RAM, und muß dann Glück haben, daß die D7 dann richtig damit umgeht. Beim MD war die Kompatibilität hingegen nie ein Problem.

Ich bin sehr gespannt, wie schnell die neue A1 mit den neuen 4 GB-Microdrives sein wird ;)

rivella
11.09.2003, 21:00
Siehe http://www.dpreview.com/articles/mediacompare/

Hallo Winsoft,

vielen Dank für den guten Link, ich möchte nämlich nicht 1GB kaufen und mich hinterher ärgern. Wenn das Microdrive die besten "Write"-Werte hat bestätigt das doch die Angaben von korfri, oder? Lesen kann ja dann ruhig länger dauern...
Und noch eine Frage:
Muss man das Microdrive dann auch wie eine richtige Festplatte pflegen, also auch mal defragmentieren, oder erledigt sich das Problem weil man ja doch immer alle Bilder löscht wenn man die Bilder auf den Computer lädt?

Gruß, Otto

korfri
11.09.2003, 21:57
...Muss man das Microdrive dann auch wie eine richtige Festplatte pflegen, also auch mal defragmentieren, oder erledigt sich das Problem weil man ja doch immer alle Bilder löscht wenn man die Bilder auf den Computer lädt?

Weil die Bilddateien relativ wenige und große Blöcke darstellen würde es lange dauern, bis der Plattenplatz zerstückelt ist.

Wenn man immer alle Dateien nach dem Runterladen vom MD löscht, sollte es also eigentlich keinen großen Einfluß haben.

Unter Windows XP wäre ich mit dem Formatieren sowieso vorsichtig. Es könnte sein, daß eine D7 die FAT nicht mehr versteht ...

WinSoft
11.09.2003, 22:02
Unter Windows XP wäre ich mit dem Formatieren sowieso vorsichtig. Es könnte sein, daß eine D7 die FAT nicht mehr versteht ...
Bis jetzt habe ich unter Windows XP Professional mit dem Formatieren von Microdrives im Kartenleser keine Probleme gehabt. Sicherer ist jedoch wohl das Formatieren in der Kamera, da sie dort auch gleich die entsprechenden Verzeichnisse anlegt.