Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Na, wer hält den Kälterekord?
Na, wie kalt war es bei euch in der letzten Nacht?
Bei mir im Nordwesten (Raum Oldenburg) waren es nur -9,3°C. :)
PeterHadTrapp
23.01.2006, 10:34
Sandberg/Rhön 05.45 h -17,5°
Weiß nicht, habe geschlafen...
Jerichos
23.01.2006, 11:24
Puhh, ist es bei Euch warm. :D
Ich hab hier Temperaturen um die -196°C und Ihr meckert wegen ein paar Grad Minus? Pffff. :P
OK, ich hab ein wenig geschummelt, aber so kalt ist nunmal flüssiger Stickstoff. :D
MiLLHouSe
23.01.2006, 11:24
Cadolzburg, 6:25 = 10,3°C (geschützter Bereich, draußen bestimmt deutlich mehr)
Erlangen, 7:20 = 17,0°C (freier Bereich)
Ätzend war nur, dass mein Auto total zugeeist war und ich das Eis kaum runterbekommen habe :evil:
newdimage
23.01.2006, 11:28
Ich hab hier Temperaturen um die -196°C
:shock: kälter geht nicht ;) .
Hier war es heute Morgen minus 5 °C, kalt genug.
@Olaf: Ein gutes Thermometer speichert den tiefsten und den höchsten Wert, man kann also beruhigt liegen bleiben und muß nicht jeden Wert auf die Streichliste setzen ;) .
Ich hab hier Temperaturen um die -196°C und Ihr meckert wegen ein paar Grad Minus? Pffff. :P
Und was machst Du mit dem flüssigen Stickstoff?
Halt, nein, lass mich raten: Kühlen, oder? ;)
Schöne Grüße, Holger
@ newdimage: Dann sagt den Bayern mal das sie sich Freitag warm anziehen sollen. :mrgreen:
astronautix
23.01.2006, 11:42
Bei uns auf der Terrasse waren es - 7,5 ° C .
Das muss doch nicht sein. :evil: :evil:
Geht dass denn nicht wärmer :roll:
FÜHRUNG :lol: :top: :top: :
Frankfurt (Oder), 04.23 Uhr - -20,6 °C in geschützter Balkoninnenlage !!!
Die Oder kommt bald zum Stehen, Eisschollen satt.
Die Oder kommt bald zum Stehen, Eisschollen satt.
Na, dann man schnell an die Oder und Fotos machen.
Jerichos
23.01.2006, 11:59
Und was machst Du mit dem flüssigen Stickstoff
Na was wohl? Bier kühlen! :D
@ Yaku:
wird sofort erledigt-Bild dann hier!!
Laubegaster
23.01.2006, 12:01
Mist... ;) Kamen heute Morgen in Dresden-Laubegast "nur" auf -15,7 °C (allerdings ebenfall Balkon)
Muß gleich mal nach unserer Elbe gucken gehen. Vielleicht erlebe ich es auch noch einmal, daß man drüber laufen kann... Kam früher (viel früher) regelmäßig vor.
Nun das Bild.
CLICK (http://www.cidus.de/olaf/oder.jpg)
[EDIT] by ManniC
Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.
Laubegaster
23.01.2006, 12:25
Stellt sich aber die Frage, sollte man bei diesen Temperaturen eigentlich noch drausen fotografieren? In meinen technischen Daten steht unter Betriebsbedingungen eine Umgebungstemperatur von 0 °C bis +40 °C !!!
Ist das bei den KoMi´s denn so völlig anders.
Vielleicht hab ihr ja ein paar praktische Tricks.
Gruß
Steffen
Und was machst Du mit dem flüssigen Stickstoff
Na was wohl? Bier kühlen! :D
Dann lass Dir das mal patentieren, hat mal ein Kollege von mir versucht. Bier kalt - Flasche im Popo. Hat der dumm geschaut... :shock: :D
Jerichos
23.01.2006, 13:21
Dann lass Dir das mal patentieren, hat mal ein Kollege von mir versucht. Bier kalt - Flasche im Popo. Hat der dumm geschaut... :shock: :D
Kühlen, nicht einfrieren! :D
8°C sollten dabei angestrebt werden. ;)
Diese Feinheiten waren Ihm nicht vertraut. Also den Sixpack in die Kiste und Tank auf...
Autsch :lol:
jottlieb
23.01.2006, 13:40
Bei euch scheint ja der Sommer zu kommen...
6:30 Uhr: - 19°C
12:30: - 14,6°C
Pittisoft
23.01.2006, 13:48
Brrrr war das kalt heute morgen um 6.30 Uhr -15,1°C
Jetzt um 13.45 Uhr sind es immer noch - 12,6°C
Ja mein lieber Jottlieb- nur die harten aus FFO kommen in den Garten- komm mal zu mir runter an die Oder - HUHHHHHH
jottlieb
23.01.2006, 14:55
Ja mein lieber Jottlieb- nur die harten aus FFO kommen in den Garten- komm mal zu mir runter an die Oder - HUHHHHHH
Sicher schon eine Menge Eis drauf, oder? Wär' ja bei dem Sonnenschein vielleicht ein schönes Motiv. Aber bei der Kälte? Nein Danke.
newdimage
23.01.2006, 15:00
Und was machst Du mit dem flüssigen Stickstoff
Na was wohl? Bier kühlen! :D
Bier am Stiel - gut wenn man auf flüssigen Stickstoff Zugriff hat. Stelle ich mir im Sommer sehr angenehm vor.
Ich bin gestern auf Glühwein umgestiegen, beim Bier hab ich mir fast ne Lungenentzündung geholt, so kalt steht die Plörre.
Frank,
der jetzt auch gemerkt hat, das der Sommer vorbei ist (am Auto meiner Frau war der Tankdeckel festgefroren, der Tankwart hat mit einem Eimer warmen Wasser geholfen).
Und was machst Du mit dem flüssigen Stickstoff
Na was wohl? Bier kühlen! :D
Das tat ein Kollege von mir auch immer gerne, zumindest solange es noch Bierdosen gab. Seine Annahme, dies funktioniere auch mit Bierflaschen erwies sich als falsch, was er dadurch erkannte, dass die Bierflasche wenige Sekunden nach dem Eintauchen in den Stickstoff mit lautem Knall zerbarst und er - etwas verdutzt - im Nebel stand, die Füße in einer Bierlache.
Gottseidank ist ihm dabei nichts passiert. :cool:
Schöne Grüße, Holger
Koenigsteiner
23.01.2006, 16:30
Ich biete:
-19°C
gemessen in der Autostoßstange heut morgen 6:00 Uhr auf der Fahrt
zur Arbeit.
Jerichos
23.01.2006, 17:11
Das tat ein Kollege von mir auch immer gerne, zumindest solange es noch Bierdosen gab. Seine Annahme, dies funktioniere auch mit Bierflaschen erwies sich als falsch, was er dadurch erkannte, dass die Bierflasche wenige Sekunden nach dem Eintauchen in den Stickstoff mit lautem Knall zerbarst und er - etwas verdutzt - im Nebel stand, die Füße in einer Bierlache.
Man sollte schon wissen, was man mit Stockstoff tun darf und was nicht. Das Zeugs ist schließlich alles andere als ungefährlich. Don´t try this at home. ;)
Naja, ich persönlich habe auch schon Getränke mit Stickstoff gekühlt, wenn der Durst unerträglich, das Getränk brühwarm und die Laborluft über 30 Grad warm war. Allerdings nur Plastikflaschen oder Dosen. Und auch nicht durch eintauchen, sondern nur durch "Gaskontakt". Ansonsten empfiehlt sich ein Eis-Wasser-Bad. :cool:
Man muss nur mal versuchen, sich vorzustellen, wie groß das Gasvolumen von einem Kilo flüssigem Stickstoff sein wird, wenn er verdampft, was bisweilen sehr schlagartig gehen kann.
[klugsch...modus]Moment, wenn ich richtig gerechnet habe, müssten es 800 Liter sein.[/klugsch...modus]
Schöne Grüße,
Holger
PS:
Don´t try this at home.
Ich wüsste nicht, wie ich flüssigen Stickstoff nach Hause transportieren sollte! ;)
Don´t try this at home.
Ich wüsste nicht, wie ich flüssigen Stickstoff nach Hause transportieren sollte! ;)
Na, in der leeren Bierflasche natürlich ;)
Gruß,
katmia
Schtorsch
23.01.2006, 18:16
Bei mir auch -19°C. Tagsüber meist so -12°C. Jetzt schonwieder ca. -14°C. :oops:
Bei mir auch -19°C. Tagsüber meist so -12°C. Jetzt schonwieder ca. -14°C. :oops:
Herzlichen Glückwunsch zur "Kältekammer". :top:
Bei uns waren es nur -13,9°C nachts und tags schon fasr warme -7,1°c.
Da es jetzt aber schon - 9,8°C sind, könnte es diese Nacht kälter werden. Macht es Euch schön warm zu Hause und schaut auch mal, wie und ob ihr denen helfen könnt, die es nicht so warm haben, wie wir.
Was ist denn schon kalt? Gut hier im Westen hält es sich arg in Grenzen. Aber muß man denn wegen ein bißchen-20 Grad gleich ein ZDF Spezial geben? Ich kann mich an Zeiten vor 15 Jahren erinnern, da gabs 3 Wochen lang hintereinander morgens -27 Grad und wir sind Skifahren gefahren im Sauerland. Reihenweise fror der Diesel ein im Auto und bei einem Feuerwehreinsatz im Ort war die Straße unpassierbar geworden, weil das Eis 50 cm hoch auf der Straße war.
Irgendwie find ich die Berichterstattung über die Kälte in Deutschland reichlich übertrieben.
Daß natürlich über Krisen in Polen Georgien und Rußland berichtet wird ist richtig, aber unsere läppischen -20 Grad sind meiner Meinung nach nicht der Rede wert.
Was ist denn schon kalt? Gut hier im Westen hält es sich arg in Grenzen. Aber muß man denn wegen ein bißchen-20 Grad gleich ein ZDF Spezial geben? Ich kann mich an Zeiten vor 15 Jahren erinnern, da gabs 3 Wochen lang hintereinander morgens -27 Grad und wir sind Skifahren gefahren im Sauerland. Reihenweise fror der Diesel ein im Auto und bei einem Feuerwehreinsatz im Ort war die Straße unpassierbar geworden, weil das Eis 50 cm hoch auf der Straße war.
Irgendwie find ich die Berichterstattung über die Kälte in Deutschland reichlich übertrieben.
Daß natürlich über Krisen in Polen Georgien und Rußland berichtet wird ist richtig, aber unsere läppischen -20 Grad sind meiner Meinung nach nicht der Rede wert.
Da gebe ich Dir recht. Und wir sollten aber nicht vergessen, dass so eine trockene Kälte ohne Scheeauflage auch sein Gutes hat - der Boden friert mal gut durch. Dadurch gibt es dann in diesemSommer weniger Schadinsekten und auch die Mäuseplage aus diesem Jahr dürfte Geschichte sein. Hat also auch seine Vorteile.
Aber trotzdem - bei den Temperaturen bin ich froh, das ich jetzt nicht mehr draußen meine Brötchen verdienen muss. Ich fühle mit denen, die trotz dieser Temperaturen raus müssen:
- Feuerwehr
- Polizei
- Bahn
- Rettungsdienste
- Winterdienste
- Leut's in den Tagebauen
- Forstarbeiter
- .......
Denkt an das alte Motto: "Leute zieht Euch warm an - diese Kälte greift den Darm an!"