PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage nach dem Sinn der Bildarchivierung (f. Hobbyfotografen


HeinS
20.01.2006, 17:52
Hallo,
damit der Thread zur Bildarchivierung auf CD nicht ins OT geht, stelle ich hier mal die Frage neu.
Vieleicht ist es ja eine blöde Frage, aber da ich mir nunmal die Gedanken darüber mache...
Erst mal ist man mit seinem Hobby beschäftigt und möchte natürlich, dass die Bilder ewig halten sollen. Aber, was passiert "später" mit den Dateien, die man mühsam aufbewahrt hat? Habe ich oder hat denn ein Nachkomme die Lust, sich durch tausende, ja zigtausende von Bilddateien zu wühlen?
Ist es nicht ausreichend oder sogar viel schöner, von verschiedenen guten Bildern Ausdrucke anzufertigen. Ist der Ausdruck nicht sowieso das einzige "richtige" Ziel? Braucht man dann noch alles in Hundertfacher Ausfertigung? Tritt nicht auch eine Übersättigung ein?

Meine Dias zum Beispiel fristen ihr Dasein in Kartons und werden alle Jahre mal im Kreis der Familie angesehen. Dabei kommt auch das "zeitgenössische" Gefühl auf, welches man auch beim Ansehen von alten Bilder bekommt. Deshalb digitalisiere ich auch nur wenige Bilder/ Dias. Zumindest mir geht es so, dass ich die Bilder so brauche, wie sie damals entstanden sind. Es erinnert mich besser an die Zeit, als sie entstanden. Auch Bilder von vor meiner Zeit schaue ich mir am liebsten so an. Hat man diese Erinnerung auch, wenn man die Dateien mit den späteren Möglichkeiten ansieht?

Vieleicht heben meine Kinder die Dias und die Familienbilder ja noch auf, aber danach wandern sie spätestens auf dem Müll.

Wie seht ihr das?

Sunny
20.01.2006, 17:56
Hallo Heinz,

ich archiviere die Bilder für meine Frau und mich,

neuerdings wollen unsere Kinder alte Bilder sehen :top:

Und was ist wenn meine Frau und ich nicht mehr sind ??

Nowbody knows :D

Photopeter
20.01.2006, 18:07
Nach mir die Sindflut.
Ich hebe meine Bilder alle auf, weil ich mir sie immer wieder gene mal ansehe und zwar auf dem TV oder PC, deswegen müsste ich eigentlich all meien Dias und vor allem Negative unbedingt mal einscannen. Außerdem habe ich ja sehr vile junge Frauen fotografiert, die ab und an mal wieder sehen wollen, wie toll sie früher mal ausgesehen haben. Zusätzlich habe ich ja für viele Fotos das Recht, sie zu verkaufen. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja mal eine "Retro- Welle" oder eine meiner Models wird super berümt und ich werde noch reich durch meine Fotos. ;)

Was nach meinem Ableben damit passiert, ist mir allerdings völlig egal. Deswegen die Sindflut.

newdimage
20.01.2006, 18:31
Es geht um alte Erinnerungen.
Bekannte verkaufen ihr Haus wg. Scheidung.
Die erwachsenen Töchter geifern jetzt nach den alten Kuscheltieren, die mind. 10 Jahre auf dem Dachboden gelegen haben.
Diese werden immer noch mit dem alten Namen genannt :shock:

Dann doch lieber ein paar Bilder als "in Form genähter Plüsch" :cool:

Frank

MaGu
20.01.2006, 22:16
was nach mir kommt ist mir auch ziemlich egal... (dauert ja auch noch lange)
aber ich archiviere meine Biler 1. weil ich sie immer wieder gerne anschaue und
2. weil ich nicht weiss, ob ich nicht doch noch irgendwann ein Bild von früher brauche...

und alles ausbelichten zu lassen und in Alben zu archivieren ist mir zu umständlich.

Irmi
21.01.2006, 07:59
Nach mir die Sindflut.
Ich hebe meine Bilder alle auf, weil ich mir sie immer wieder gene mal ansehe und zwar auf dem TV oder PC, deswegen müsste ich eigentlich all meien Dias und vor allem Negative unbedingt mal einscannen. Außerdem habe ich ja sehr vile junge Frauen fotografiert, die ab und an mal wieder sehen wollen, wie toll sie früher mal ausgesehen haben. Zusätzlich habe ich ja für viele Fotos das Recht, sie zu verkaufen. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja mal eine "Retro- Welle" oder eine meiner Models wird super berümt und ich werde noch reich durch meine Fotos. ;)

Was nach meinem Ableben damit passiert, ist mir allerdings völlig egal. Deswegen die Sindflut.

dto. :top: Models hab ich zwar nicht, Retro macht aber Spaß. Hab z.B. letzte Woche den VHS Film vom 50sten Geb. meiner Mutter auf DVD gebrannt, haben ihn dabei angeschaut und Tränen gelacht. Der Film war 19 Jahre alt, es war sehr lustig. Es lohnt sich, soetwas aufzubewahren.