PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Augen zu beim Blitzen


Bakual
16.01.2006, 09:51
Hallo ihr Fotogenies :cool:

Ich wollt am Weekend mal bissel mein neues Makroobjektiv ausprobieren und hab paar Augen fotografiert. Dabei fiel mir mal wieder auf dass wenn ich blitze die Augen häufig schon bissel geschlossen sind auf der Foto. Kommt aber wohl sehr drauf an wen man fotografiert. Bei den Menschen gings meist gut, maximal halb geschlossen. Während bei meiner Testkatze das Auge selbst bei kleinstmöglicher Verschlusszeit (1/4000 Sek?) das Auge schon zu war. Fazit: Katzen haben schnellere Reflexe als Menschen :)

Nun aber die eigentliche Frage: Gibts da Tricks wie man das verhindern kann? Ich hab das ohne spezielles Zubehör getestet, also den 3600er auf der 7D aufgesteckt und einfach mal drauflos geblitzt. Wird ja wohl nicht das ideale sein :)
Wird das besser durch indirekt blitzen / Diffusor aufstecken / usw? Oder liegt das einfach dran dass das System via Vorblitz-TTL funzt? Kann man den Vorblitz dann irgendwie verhindern? Fragen über Fragen :?

newdimage
16.01.2006, 09:54
Hallo,
Du schilderst das von Photopeter vielbeschriebene Problem der Mess-Vorblitze im TTL-Betrieb.
Experimentiere mit dem Blitz im Modus M oder A, da werden keine Vorblitze ausgesendet.

Frank

Pittisoft
16.01.2006, 10:27
Hallo Bakual,

lese mal hier nach was ich darüber geschrieben habe: klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic25558-0.html)

Bakual
16.01.2006, 11:10
Besten Dank für die Tipps. Jetzt muss ich bloss wieder ne Katze finden zum testen :)

webwolfs
16.01.2006, 19:13
Katzen zu blitzen ist aber auch schon Tierquälerei. Die haben sehr empfindliche Augen.

Bakual
16.01.2006, 20:02
Zum Thema Katzen gibts schon nen andern Thread. Meine Testkatze empfand das Geblitze als absolut unstörend. Ausser dass sie die Augen geschlossen hat wie jeder Mensch auch hat sie sich weder weggedreht noch sonst irgend ne Reaktion gezeigt. Auch nach mehrmaligen Blitzen störte sie sich nicht an der Kamera. Also halt ich das für nicht schlimm. Katzen sind ja durchaus in der Lage ihre Meinung kund zu tun, mehr oder weniger schmerzhaft :lol:

Zurück zum Thema: Mein 3600er hat leider keinen M oder A-Modus, und der M oder A-Modus der Kamera hilft da anscheinend nix weiter. Vorblitze gibts in jedem Modus.
Bleibt also die Spiegelvorauslösung. Mit der dürfts funktionieren da keine Sau die Augen 2 Sekunden geschlossen hält :)

HolgerB
16.01.2006, 20:16
Bleibt also die Spiegelvorauslösung. Mit der dürfts funktionieren da keine Sau die Augen 2 Sekunden geschlossen hält :)

Das ist übrigens auch sehr nützlich, um menschliche Zeitgenossen mit chronischer Fotoscheu abzulichten. Nach dem Vorblitz denken sie, es ist schon überstanden und entspannen sich wieder, und mit etwas Glück entsteht 2 Sekunden später ein gelungenes Bild mit unverkrampftem Ausdruck! :-)

Schöne Grüße, Holger

Sunny
16.01.2006, 20:18
Katzen zu blitzen ist aber auch schon Tierquälerei. Die haben sehr empfindliche Augen.

Nicht nur Katzen :!:

Bakual
17.01.2006, 09:01
[quote="HolgerBDas ist übrigens auch sehr nützlich, um menschliche Zeitgenossen mit chronischer Fotoscheu abzulichten. Nach dem Vorblitz denken sie, es ist schon überstanden und entspannen sich wieder, und mit etwas Glück entsteht 2 Sekunden später ein gelungenes Bild mit unverkrampftem Ausdruck! :-)
[/quote]

Das Problem ist dann höchstens dass sie sich in dieser Zeit bewegen und ich das Motiv nimme im Sucher sehe weil ja der Spiegel schon oben is. Aber grundsätzlich ne hinterlistige Taktik, das ist wahr :cool:

HolgerB
17.01.2006, 11:14
Ich sagte ja: mit etwas Glück! :D

Aber mal im Ernst: die Situation ist mir schon sooo oft untergekommen: man muss für irgend eine Fotocollage, einen Kalender oder sonstwas alle Kollegen ablichten, von denen sich aber zwei oder drei zieren wie dreizehnjährige Prinzessinnen mit Akne und Zahnspange. Wenn man dann endlich mal ein Foto machen darf, heißt es hinterher: "Das will ich jetzt aber sehen! Zeig' mal! Jetzt komm! - Oooohhh neeeeiiiin! Lösch das bitte sofort wieder, ja?" (Wie war das damals mit analogen Kameras...)
Bei solchen Leuten greife ich gerne zu allen Tricks. Dafür war auch die A1 mit ausgeklapptem Monitor zum Schießen aus der Hüfte gut geeignet. ;)

Schöne Grüße,
Holger

Bakual
17.01.2006, 16:36
Kommt mir bekannt vor, vorzugsweise bei Frauen :cool:

Photopeter
17.01.2006, 16:59
Kommt mir bekannt vor, vorzugsweise bei Frauen :cool:
Also das hab ich ganz genau anders rum erlebt. Frauen sind viel eher bereit sich fotografieren zu lassen als Männer. Wenn man böswillig währe könnte man sagen, Frauen sind eitler als Männer. ;) Eher zutreffend ist aber das Frauen körperbewusster und selbstsicherer sind und insgesammt mehr auf ihr Äußeres achten und deswegen weniger Schwierigkeiten haben sich fotografieren zu lassen.

Ich habe noch nie erlebt, das ein Mann als Geschenk für seine Partnerin schöne Fotos von sich hat machen lassen. Andersrum passiert das dauernd. Und dann meist sogar nicht nur Portraits sondern eher sexy Fotos. Mein Archiv ist voll von solchen Geburtstags-, Weihnachts oder Jubiläums- Geschenken. Aber es sind immer Frauen auf den Fotos.

Bakual
17.01.2006, 17:19
Bei professionellen Fotografen scheint das dann umzudrehen. Bin halt bloss Hobbyfotograf. Vielleicht liegts auch an meinen durchschnittlichen Fähigkeiten :cool:

mir
22.01.2006, 12:57
Ich hab' nen Metz, der ja keinen Probeblitz macht (bei "A"). Bisher kannte ich das mit den zugekniffenen Augen nur vom Hörensagen. Auch bei Kindern, nie Probleme. Gestern hab' ich ne Fotosession mit einem Freund gemacht, das war der Hammer.

Sein kleiner vierjähriger Sohn war das perfekte Fotomodell. (Auch keine zugekniffenen Augen!)

Mein Freund dagegen: Kein Blitzfoto mit offenen Augen. Jedes Mal, egal wie ich es gedreht oder gewendet habe, komplett (!) geschlossen. Auch mit Rückenlicht vom Fenster, oder mehrfach hintereinander, kein Trick hat geholfen.

Das nächste Mal rücke ich mit einer Flasche Wein an ...

markus3110
24.01.2006, 23:21
Hallo,
ich schalte bei Blitzaufnahmen immer auf Serienbild-Dauerfeuer und knipse 3 bis 4 Bilder. Am ersten Bild haben die Leute in der Tat meist die Augen zu, ab dem 2. / 3. dann offen.
Und das beste: das funktioniert auch bei Gruppenaufnahmen!
lg,
Hubert