Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Windows-Experten
pumapaul
15.01.2006, 13:34
Hallo zusammen,
ich habe mich nach langer Vor-mir-her-Schieberei entschlossen, mein Notebook mal neu aufzusetzen. Windows XP professional-Installation hat reibungslos geklappt.
Mit der Installation der PCMCIA-W-Lan-Karte fangen die Probleme an. Nach einigen Sekunden fährt Windows mit einem blauen Bildschirm, auf dem ganz kurz ein langer Text angezeigt wird, herunter und startet den Rechner neu. Auf dem Bildschirm erscheint dann der Hinweis, dass Windows nach einem schwerwiegenden Fehler wieder ausgeführt wird. Den Text auf dem blauen Bildschirm kann ich nicht lesen, da er sofort wieder verschwindet. Da steht irgendwas mit Hardware.
Wenn ich das System mit dem Wiederherstellungspunkt zurücksetze, läuft alles. Ebenso ohne Zurücksetzung, wenn die W-Lan-Karte nicht drin ist.
Ich kann mich erinnern, dass ich das Problem beim ersten EInrichten des Notebooks auch hatte, komme aber absolut nicht drauf, wie ich es gelöst habe. Ich weiss nur noch, dass es eine Erklärung it Lösung gab.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße und Danke shon mal für die Hilfe
Michael
Ich könnte mir hier ein Problem mit eienm Treiber vorstellen, hier ist Windofs sehr eigen.
Hast Du es schon mal versucht nach der Installation im abgesicherten Modus etwas an den Einstellungen der WLAN-Card zu ändern?
dancefan
15.01.2006, 14:33
Ich hätte noch die Idee, den Treiber ohne die Hardware zu installieren. Erst dann die Karte einstecken. Ist ein Verfahren, das öfter angewendet wird, wenn es Inkompatibilitäten zwischen den Microsoft Treibern und den Hersteller Treibern gibt.
Hallo zusammen,
der Idee von dancefan kann ich nur zustimmen. Vielleicht gibt es aber auch einen aktuellen Treiber im Internet. Da solltest Du mal nach schauen.
Auf der Homepage des Herstellers sollte auch eine Installationsanweisung stehen.
Viel Erfolg
Heby
pumapaul
15.01.2006, 14:44
Hallo und Danke schon mal für eure Antworten. Die Treiber-Installation vor dem Einstecken der Karte habe ich schon probiert - ohne Erfolg. Einen aktuelleren Treiber kann ich leider nicht finden. Die Karte wird nicht mehr gebaut. Auf der deutschen Seite gibt es dazu gar nichts. Auf der amerikanischen Seite finde ich nur den Hinweis, dass das Produkt nicht mehr fortgeführt wird. Aber wie gesagt, das Problem hatte ich schon mal und habe es mit der vorhandenen CD gelöst, ich kann mich nur nicht mehr erinnern...
dancefan
15.01.2006, 14:51
per MSInfo32 könnte man noch mal nachschauen, ob die WLAN Karte den Interrupt alleine verwendet. Wenn nicht könnte man versuchen die Karte alleine auf einen Interrupt zu legen.
Was mir noch eingefallen ist:
Solche Probleme hatte ich immer nur mit Grafikkartentreibern.
Fahr die Büchse mal hoch. Nimm den Grafikkartentreiber raus und stelle die Auflösung auf 640x480. Restart. Wlantreiber installieren. Bevor Du das machst, versuche aber die vorherige Wlantreiber Installation zu entfernen. Restart.
Wenn das dann läuft, Grafikkartentreiber installieren (von CD?).
Wenn das dann nicht geht, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Ist halt Microsoft :-))
Gruß
Herby
Hellraider
15.01.2006, 17:54
Mal nach einem aktuellen BIOS für das Notebook gesucht?
John Doe
15.01.2006, 23:29
Hallo zusammen,
zu dem Thema mal eine saublöde Frage: War bei dem Noteebbok evtl. eine CD mit Treibern bei? Bei einigen Mainboards ist es nämlich essentiell nötig, zuallererst die Rechnertreiber einzuspielen, bevor irgend etwas anderes installiert wird. Dieses Problem tritt meistens in Zusammenhang mit Grafikkarten auf, aber PCMCIA Karten sind ja auch Systemnahe Komponenten. Es hat auch mal eine Karte von D-Link gegeben, die nur teilweise mit WIN XP zusammenarbeitete, leider weiß ich den Typ nicht mehr, muß allerdings Bauzeitengleich zur DWL 120 (USB) sein, die funxt mit XP auch nur mit viel Glück.
Gruß Uwe
Die Meldung kannst du übrigens in der Systemsteuerung unter Verwaltung, Ereignisanzeige, nachlesen. Aber die ist da nicht sehr ergiebig.
Normalerweise erscheint der Hinweis nach einem Neustart in einem Popup,
den wohl viele zu schnell ohne zu lesen wieder wegklicken ;)
Eventuell musst du im BIOS des Laptops PCMCIA-Einstellungen ändern.
Geht der Schacht prinzipiell?
Schon mal eine andere Hardware (andere Netzwerkkarte, Karteleser oder andere) ausprobiert?
Oder es gibt Konflikte mit einem anderen Netzwerktreiber.
Hast du eine Extra-Firewall-Software anstatt der in XP integrierten installiert?
Vielleicht die mal probehalber abschalten, während die Karte installiert wird.