Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzschiene


JoeJung
15.01.2006, 10:05
Hallo,

ich habe auf DPReview schon ein paar Mal Berichte über Blitzschienen (Flashbracket) gelesen, hauptsächlich wurden dort Produkte der Firma Stroboframe erwähnt. Vorteil dieser Geräte ist, dass der Blitz weiter von der optischen Achse entfernt wird (und somit rote Augen vermieden werden) und dass sich die Kamera auch ins Hochformat drehen lässt und der Blitz trotzdem oberhalb der Kamera bleibt, womit die seitlichen Schlagschatten vermieden werden.

Verwendet jemand von euch solche Blitzschienen und wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Welche Produkte verwendet ihr und wo habt ihr diese gekauft? Funktioniert hier die Blitzsynchronisation nur über den Wireless Modus oder gibt es Zubehör zur Verdrahtung? Fragen über Fragen ...

Snert
15.01.2006, 10:28
Hallo auch!

Die "Blitzschiene" die bei mir im Einsatz ist, hängt am Metz 45CL4 ;) Mit dem Metz habe ich eigentlich nie Probleme mit roten Augen. Beim 5600HS ist es zwar selten, kommt aber schon mal vor.

Im extremen Weitwinkelbereich kann es mit Blitzschiene schon mal zu Ausleuchtungsproblemen kommen, da der Blitz eben weiter von der optischen Achse entfernt ist. Man sollte den Zoomreflektor also eher eine Stufe weitwinkliger stellen.

Die Blitzschiene (oder auch ein Stabblitz) lässt sich sehr gut mit Festbrennweiten nutzen. Bei Zooms wird es auf Grund des hohen Kameragewichts etwas unhandlich, da die Kamera durch den links angesetzten Blitz linkslastig wird und beim Zoomen nur noch schwer mit der rechten Hand alleine zu halten ist. Oder man hält sie nur mit links an der Blitzschiene und muss dann zum Zoomen und Scharfstellen jedesmal mit rechts umgreifen.

Um den Blitz via Kabel zu steuern brauchst Du:
- Anschlusskabel OC-1100 (Art. Nr. 8825-600)
- Anschluss-Schuh OS-1100 (Art. Nr. 8825-610)

Gruß Ivo