PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wustrow an der Ostsee - Panorama


jms
14.01.2006, 22:50
N'abend Forum,

ich war diese Woche auf einem Geschäftstripp quer durch Deutschland: Kassel (wo ich mich mit "clara" traf) - Rostock - Heilbronn. Heute morgen bin ich dann von Rostock noch weiter zur Ostsee gefahren: Wustrow. Für einen Schwoben wie mich ist das Meer immer sehr beeindruckend, und ich konnte mich gar nicht losreissen.

Um gleich mal meine Eindrücke etwas zu verarbeiten gibts als erstes mal ein Panorama:

http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/25/Steg_klein.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=221)

und ein zweites:

http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/25/Ostsee.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=222)

Wie gefällts?

Ich kann gleich dazu sagen, dass die Möwe noch reingeschnitten wurde. Die war zwar einem originalen teilbnild mit drauf - aber durchs Panorama stichen wurde sie einfahc retuschiert - so hab ich sie von hand wieder eingefügt.

Ansosnten noch unbearbeitet. Eventuell müsste ich es noch schärfen.

Grüße jms

PS: morgen gibt es noch mehr Bilder von der Ostsee (Rostock, Warnemünde und Wustrow) ... nun muss ich aber meienn Trip erst wieder ausschlafen.

Börrie
15.01.2006, 02:56
die Möwe ist nett :)

mir gefällt das zweite Bild besser. Der Steg mach sich in der Mitte einfach anständiger als am Rand. Auch die Landschaft drumherum kommt bei Variante zwei besser raus. An der EBV vermisse ich eigentlich nichts :oops:

havo
15.01.2006, 03:45
Hallo jms
Da hast du uns ja einen schönen Eindruck von der Ostsee mitgebracht.
Bild 1: hier solltest du die dunklen bereiche um die Möwe wegretuschieren.
Bild 2: ohne die Geisterbilder (4 und 5 Läufer von rechts) wäre das Bild perfekt.

Gruß Volker

jms
15.01.2006, 10:39
Bild 2: ohne die Geisterbilder (4 und 5 Läufer von rechts) wäre das Bild perfekt.


yepp - ich habe gestern in Parorama-Factory einfach (aufgrund meiner Müdigkeit) den Automatik-Modus gewählt. Ich muss das heute nochmals von hand machen ... mal schaun was dabei raus kommt. Die Personen werden wohl im Übergang verschwommen bleiben - mal sehen.

Grüße jms

EDIT: sodelle, dann das Panorama von Hand "gestiched":

http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/25/Ostsee_II.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=231)

schwarzvogel
15.01.2006, 12:25
Hallo jms,

Geisterbilder lassen sich u.a. mit Panotools+PTgui+smartblend oder hugin+smartblend beseitigen.
Siehe http://www.panoclub.de/hugin_tut/ - "Geister jagen".

mfG schwarzvogel

DigiAchim
15.01.2006, 12:30
Hallo JMS

zwei schöne Bilder solltest die aber auch mal mit 1000 Pixeln breite einstellen, damit man das Bild einfach so mal als ganzes sieht

jms
15.01.2006, 13:46
HI DigiAchim,

man könnte ja auch auf die Idee kommen das Bild jurz "downzuloaden" und bei sich im viewer auf "fit" einstellen ;-)

Aber weil heute Sonntag ist hier die kleinen Panos:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/47/Ostseepanorama_klein.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22961)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/47/OstseeII_klein.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22960)

Grüße jms

RaymondL
15.01.2006, 21:51
Zwei schöne Panoramabilder von Ostsee. So weiter !

Aber welcher Spezialist kann mich erklären warum bei die Wandern links, den Schatten rechts liegt und bei die Wandern rechts, den Schatten links liegt. Es wäre doch logisch dass den Schatten auf jedes Teil des Panobild an derselbe Seite liegt.
Gruss. Raymond(L).

jms
15.01.2006, 22:31
Hi Raymond,

nun die Schatten folgen auf einen Fluchtpunkt. Der Fluhtpunkt ist ungefähr bei der Mowe.
Das ist zwar ungewohnt - aber bei einem Panorama "normal".

Eine richtig sinnvolle und schlüssig Erklärung fällt mir grad nicht dazu ein.

Grüße jms