Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CCD Reinigung mit SensorWand - Welches Set?


XxJakeBluesxX
14.01.2006, 22:12
Welches Set von Micro-Tools (http://www.micro-tools.com/Merchant2/d_psi.htm) ist für die CCD Reinigung der D7D geeignet?

TorstenG
14.01.2006, 22:21
Hallo!

Die D7D hat einen Verlängerungsfaktor von 1,5x, also die erste Version (SW1)!

XxJakeBluesxX
14.01.2006, 22:23
Das hier?: Klick (http://www.micro-tools.com/Merchant2/merchant.mvc?Screen=PROD&Store_Code=MTE&Product_Code=PSI-5)

Jornada
14.01.2006, 22:41
Nein, das sind die SensorSwabs, Du hast nach dem SensorWand gefragt.
Der Chip der D7D hat die Abmessungen von 23,5mm x 15,7 mm.
Also brauchst Du den 16mm breiten SensorWand, siehe hier:
klick (http://www.micro-tools.com/Merchant2/merchant.mvc?LTPLanguage=GE&Screen=PROD&Store_Code=MTE&Product_Code=SW2)
eine Packung PecPads, siehe hier:
klick (http://www.micro-tools.com/Merchant2/merchant.mvc?LTPLanguage=GE&Screen=PROD&Store_Code=MTE&Product_Code=PSI-1)
und die Reinigungsflüssigkeit Eclipse, siehe hier:
klick (http://www.micro-tools.com/Merchant2/merchant.mvc?LTPLanguage=GE&Screen=PROD&Store_Code=MTE&Product_Code=PSI-3-F)

XxJakeBluesxX
14.01.2006, 22:43
Nein, das sind die SensorSwabs, Du hast nach dem SensorWand gefragt.
Der Chip der D7D hat die Abmessungen von 23,5mm x 15,7 mm.
Also brauchst Du den 16mm breiten SensorWand, siehe hier:
klick (http://www.micro-tools.com/Merchant2/merchant.mvc?LTPLanguage=GE&Screen=PROD&Store_Code=MTE&Product_Code=SW2)

16mm? Ich denke SW1 mit 14mm für Verlängerungsfaktor 1.5x. :?: :?: :?:

Jornada
14.01.2006, 22:49
Ich glaube nicht, dass 14mm breite SensorSwabs oder der 14mm breite SensorWand ideal für einen (aufgerundet) 16mm breiten Chip sind.
Ich habe jedenfalls den 16mm breiten SensorWand gekauft.
Und bei der Gelegenheit den großen Giotto-Blasebalg gleich mitbestellt.

XxJakeBluesxX
14.01.2006, 22:53
Ich habe jedenfalls den 16mm breiten SensorWand gekauft.
Und bei der Gelegenheit den großen Giotto-Blasebalg gleich mitbestellt.

Dann werde ich 16mm bestellen. Den Blasebalg habe ich schon gesehen, den bestelle ich gleich mit... :)

Danke für die Tipps... :top:

jrunge
15.01.2006, 11:00
Ich habe den 14mm SensorWand SW1 und der passt auch: er wird durch die PecPads nämlich noch etwas breiter!
Und der Sensor der D7D ist ja durch einen Rahmen eingefasst, so dass m.E. 16 mm eher etwas zu breit ist.
Siehe auch hier (http://www.micro-tools.com/Merchant2/merchant.mvc?Screen=PROD&Product_Code=SW1&Store_Code=MT) und da (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=19230&highlight=sensorwand).
Wird auch in diversen anderen Foren für den Sensor mit 23,5mm x 15,7 mm empfohlen.
Aber vielleicht geht's ja auch mit dem SW2? ;)

XxJakeBluesxX
15.01.2006, 22:23
Jetzt bin ich doch etwas verunsichert. Habe per Mail die Bestellung auf SW1 geändert. :roll:

jrunge
15.01.2006, 23:28
Jetzt bin ich doch etwas verunsichert. Habe per Mail die Bestellung auf SW1 geändert. :roll:
Hallo Claudio,

damit dürftest Du wohl nichts falsch gemacht haben.
Bei Micro-Tools wird leider die KoMi D7D noch nicht gelistet, aber z.B. die D70 oder D100, und die haben ja wohl dieselbe Sensorgröße? :top:

Jornada
16.01.2006, 09:39
Jetzt bin ich doch etwas verunsichert. Habe per Mail die Bestellung auf SW1 geändert. :roll:
Hast Du meine E-Mail nicht bekommen?

XxJakeBluesxX
16.01.2006, 21:21
Jetzt bin ich doch etwas verunsichert. Habe per Mail die Bestellung auf SW1 geändert. :roll:
Hast Du meine E-Mail nicht bekommen?

Habe sie eben erst abgerufen. :roll:

Jornada
17.01.2006, 17:53
Jetzt bin ich doch etwas verunsichert. Habe per Mail die Bestellung auf SW1 geändert. :roll:
Hast Du meine E-Mail nicht bekommen?

Habe sie eben erst abgerufen. :roll:
Also.
Ich habe meinen Chip bereits zweimal mit dem 16mm breiten SensorWand gereinigt, funzt also schon. Nur geht's mit dem 14mm breiten evtl. etwas besser, weil man nicht so sehr in den Randbereich kommt, dort wo der CCD eingefasst ist.
Ich musste gestern sowieso noch etwas bei micro tools bestellen und habe zwei 14mm-SensorWands mitbestellt. Wenn Du jetzt einen 16er bestellt hast und doch gerne den 14er haben möchtest, gebe ich Dir einen von meinen ab.
Kostenlos, versteht sich, war ja mein Tipp mit dem 16er :oops:
Is jetzt wieder gut :oops: :?:

XxJakeBluesxX
17.01.2006, 18:34
Kostenlos, versteht sich, war ja mein Tipp mit dem 16er :oops:
Is jetzt wieder gut :oops: :?:

Ist schon O.K.
Ich habe eine Bestätigung per Mail erhalten dass ich den SW1 und nicht den SW2 bekomme. Kosten ja beide das gleiche...

XxJakeBluesxX
18.01.2006, 16:10
So, mein bestelltes Set ist heute angekommen. Es war der SW1 dabei... :top:

Kann man mit der Eclipse Reinigungsflüssigkeit auch den Spiegel reinigen? Ich habe nämlich wenn man von vorne auf den Spiegel schaut unten rechts einen kleinen Fleck den ich bisher nicht wegbekommen habe. Auf den Fotos sieht man aber nichts von dem Fleck. Habe es bisher aber nur mit einem trockenen Microfasertuch versucht, mit etwas feuchtem habe ich mich nicht getraut.

Nachtmensch
18.01.2006, 16:49
Viel wichtiger sind Mundschutz und Handschuhe. Ein paar Gramm von dem Reinigungszeug sind angeblich tödlich.

Jornada
18.01.2006, 17:22
Methanol ist giftig – etwa 25 Gramm sind tödlich. Bereits die Einnahme geringerer Mengen oder längeres Einatmen des Dampfes können zu schweren körperlichen Schädigungen (z. B. Erblindung) führen. Methanol schmilzt bei -97,8 °C und siedet bei 64,7°C. Seine relative Dichte bei 20 °C beträgt 0,7915.
Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 © 1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Aber wegen zwei bis drei Tropfen, mit denen man den mit PecPads umwickelten SensorWand tränken soll, würde ich mir keine Gedanken machen.
Schaden können Handschuhe und Mundschutz allerdings auch nicht.

TorstenG
18.01.2006, 18:08
Schaden können Handschuhe und Mundschutz allerdings auch nicht.
Stimmt! Alleine, damit man beim reinigen nicht noch mehr Schmutz (speziell Körperfette) oder so in die Kamera bekommt! Aufgrund des Reinigers sollte man auch auf ausreichende Belüftung achten!

HolgerB
18.01.2006, 18:11
Den Mundschutz könnt Ihr euch sparen, denn die Methanoldämpfe werden davon nicht zurückgehalten. Die Handschuhe im Prinzip auch, denn durch die Haut werden, so Ihr nicht darin badet, nie und nimmer gefährliche Mengen aufgenommen. Wenn ich mir Methanol über die Hände gegossen habe (was trotz Vorsicht immer wieder mal passiert), trockne ich sie halt ab. Nur trinken sollte man ihn nicht.

Übrigens habe ich vor ewigen Zeiten mal in einem Toxikologieseminar gehört, dass echtes Kirschwasser, also solches, welches auch wirklich aus Kirschen hergestellt wurde, im Alkoholanteil bis zu 10% Methanol enthalten kann. Macht allerdings nix, denn Ethanol ist das einfachste Gegengift bei einer Methanolvergiftung! :D

Also: macht Euch nicht zu große Sorgen!

Schöne Grüße, Holger

Jornada
18.01.2006, 18:17
.....Nur trinken sollte man ihn nicht.....
Das wäre in diesem Fall auch recht kostspielig, denn die 59ml Eclipse kosten über 10 Euro :P

HolgerB
18.01.2006, 18:27
Das wäre in diesem Fall auch recht kostspielig, denn die 59ml Eclipse kosten über 10 Euro :P

Hast Du eine Ahnung! Man kann sich auch noch viel teurer das Leben nehmen! :twisted: ;)

Schöne Grüße,
Holger

Jornada
18.01.2006, 18:33
Jetzt mal eine ernste Frage, wäre dieses 59ml-Fläschchen wirklich tödlich?
Wenn ja, sollte man es gründlichst wegsperren, vor allem wenn man kleine Kinder hat!

XxJakeBluesxX
18.01.2006, 19:02
Wenn ja, sollte man es gründlichst wegsperren, vor allem wenn man kleine Kinder hat!

Auf jeden Fall.

Auf der Packung steht deutlich:
"CAUTION: Contains Methanol, FLAMMABLE, KEEP OUT OF REACH OF CHILDREN"
Product burns with no visible flame. Keep away from heat, flame, sparks and ignition sources. Do not get in eyes. Irritation may occur. Wash eyes thoroughly with plenty of fresh water. Harmful if swallowed. Induce vomiting. Avoid breathing vapor. May cause dizziness headache or nausea. Use only in a well ventilated area. For more information refer to MSDS.

BadMan
18.01.2006, 19:08
Jetzt mal eine ernste Frage, wäre dieses 59ml-Fläschchen wirklich tödlich?
Wenn ja, sollte man es gründlichst wegsperren, vor allem wenn man kleine Kinder hat!

Das Sicherheitsdatenblatt zu Methanol enthält u.a. den LDLo-Wert ((Lethal Dose Low) Diejenige niedrigste Dosis, bei der durch irgendeine Applikation (außer durch Inhalation) Todesfälle bei Mensch oder Tier bekannt sind.)

AKUTE TOXIZITÄT

LDLo
Oral
Mann
6422 mg/kg
Bemerkungen: Verdauungstrakt: Übelkeit oder Erbrechen. Lungen,
Thorax oder Atmung: Dyspnoe. Gehirn und Umhüllung: Veränderung
der Zirkulation (Thrombosen, Blutungen, etc.).

LDLo
Oral
Menschen
428 mg/kg
Bemerkungen: Verhalten: Kopfschmerzen. Lungen, Thorax oder
Atmung: Andere Veränderungen.

LDLo
Oral
Menschen
143 mg/kg
Bemerkungen: Sinnesorgane und spezielle Sinne (Nase, Augen,
Ohren und Geschmacksinn): Augen: Schädigung des Sehnervs.
Lungen, Thorax oder Atmung: Dyspnoe. Verdauungstrakt: Übelkeit
oder Erbrechen.


D.h., auf die leichte Schulter nehmen sollte man es nicht. Bei chronischer Exposition wirkt es ausserdem mutagen.

Ich gehe selber allerdings relativ sorglos mit Methanol um und bei normalem, stimungsgemäßem Gebrauch kann eigentlich nichts passieren (d.h. bei einem Tröpfchen auf die Haut muss man nicht gleich in Panik verfallen).
Kinder sollten aber natürlich keinen Zugang haben!

magix
18.01.2006, 19:17
In unserer Apotheke kosten 250ml methanol(hochrein)also das gleiche wie von Sweeps(heißt das so*lach) 6 Euro :top:

BadMan
18.01.2006, 19:37
In unserer Apotheke kosten 250ml methanol(hochrein)also das gleiche wie von Sweeps(heißt das so*lach) 6 Euro :top:
Was heisst hochrein? Hängt auch vom Verwendungszweck ab.
Methanol mit einer Reinheit >99.9% für die Gaschromatographie hat z.B. einen Literpreis von ca. 50 €, für andere Anwendungen bekomt man es vielleicht mit gleicher Reinheit für die Hälfte. Kommt halt auch darauf an, woraus die 0.1% Verunreinigung bestehen.
Einen Liter 99.0% dagegen bekommt man schon für 10 €.
Nichtsdestotrotz halte ich den Preis für das Eclipse auch etwas übertrieben. Aber so ist das nunmal bei Spezialprodukten.

ekaat
18.01.2006, 19:41
ich habe soeben meinen sensor erfolgreich mit obigem zubehör gereinigt mit dem 16mm wand, geht ganz gut man braucht nur einmal hin- und herwischen und gut ist. nach dem 3. versuch war der sensor dann auch sauber. (-:

magix
18.01.2006, 20:04
Na egal,Preis hin und her.............
hauptsache der Sensor wird sauber und es kann wieder drauflos geknipst werden :top: :top: :top:

Sunny
18.01.2006, 20:17
Da ich mir mit einigem Objektivwerkzeug Eclipse mitbestellt habe werde ich dabei bleiben,

es reicht ja für sehr viele Jahre :?: :?:

Jornada
18.01.2006, 21:14
ich habe soeben meinen sensor erfolgreich mit obigem zubehör gereinigt mit dem 16mm wand, geht ganz gut man braucht nur einmal hin- und herwischen und gut ist. nach dem 3. versuch war der sensor dann auch sauber. (-:
Wirklich hin und her?
Ich habe immer zweimal in der gleichen Richtung gewischt, vorher natürlich den SensorWand um 180° gedreht :shock:

XxJakeBluesxX
19.01.2006, 14:54
Nochmal meine Frage:
Kann man mit der Eclipse Flüssigkeit auch gefahrlos den Spiegel reinigen? Wenn das Zeug dem CCD nicht schadet dürfe es beim Spiegel eigentlich keine Probleme geben, oder?

HolgerB
19.01.2006, 14:56
Wenn es nur reines Methanol ist, wüsste ich nicht, was passieren sollte.

Schöne Grüße, Holger

XxJakeBluesxX
19.01.2006, 15:02
So, habe den Fleck mit einem Wattestäbchen wegbekommen... :)

HolgerB
19.01.2006, 15:05
So, habe den Fleck mit einem Wattestäbchen wegbekommen... :)

...und mit einem Wattestäbchen (ohne irgendwelche Lösungsmittel) habe ich auch den festhaftendsten Dreck von meinem Sensor wegbekommen! Ein bemerkenswertes Spezialwerkzeug zu einem mehr als erfreulichen Preis! ;) :D

Schöne Grüße,
Holger

Jornada
19.01.2006, 17:34
So, habe den Fleck mit einem Wattestäbchen wegbekommen... :)

...und mit einem Wattestäbchen (ohne irgendwelche Lösungsmittel) habe ich auch den festhaftendsten Dreck von meinem Sensor wegbekommen! Ein bemerkenswertes Spezialwerkzeug zu einem mehr als erfreulichen Preis! ;) :D

Schöne Grüße,
Holger
Richtig.
Und weil da nur ein paar Staubkrümel drauf sind, kann man sie hinterher getrost noch zum Ohrenputzen verwenden. Da tut man sich mit dem SensorWand schon wesentlich schwerer ;) :P

ekaat
19.01.2006, 18:16
ich habe soeben meinen sensor erfolgreich mit obigem zubehör gereinigt mit dem 16mm wand, geht ganz gut man braucht nur einmal hin- und herwischen und gut ist. nach dem 3. versuch war der sensor dann auch sauber. (-:
Wirklich hin und her?
Ich habe immer zweimal in der gleichen Richtung gewischt, vorher natürlich den SensorWand um 180° gedreht :shock:
ja wirklich, wie auf dem beiliegenden zettel von microtools 1x hin dann das teil drehen und dann zurück.

XxJakeBluesxX
23.01.2006, 21:10
Habe meinen Sensor gestern auch mal gereinigt. Ich bin da ohne irgendwelche "Berührungsängste" rangegangen und es ging völlig problemlos... :top: