Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "ausgefressene" Lichter


iceages
13.01.2006, 19:19
nabend allerseits!
war eben gerade draussen und hab ein paar fotos geschossen. zuhause am bildschirm habe ich dann folgendes entdeckt (100% crop):


CLICK (http://static.flickr.com/43/86103959_793ef395f5_o.jpg)

[EDIT] by ManniC

Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.



was sagt ihr zu den (roten) lichtern? sowas ist mir bisher noch nie aufgefallen.

objektiv war ein ofenrohr.

hier noch die exif-daten:
exposure: 1/20 s at f/4
iso: 400
focal length: 210mm (315mm)

A1-Chris
13.01.2006, 19:54
hmmm wenn zuviel Licht dann wirds weiss und ausgefressen... oder meinst du die abgehackten Farbübergänge?!?


http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/873/aaa.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=1851)

iceages
13.01.2006, 20:02
ok, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, ich meinte die abgehackten farbübergänge bei den rücklichtern.

mrieglhofer
13.01.2006, 20:05
Wenn du eine Lichtquelle aufnehmen willst, mußt du auf diese belichten und der Rest ist schwarz.
Sonst wird der Rest erkennbar und die Lichtquelle frißt aus.

Willst du beides, bleibt nur noch DRI, 2 Aufnahmen mit unterschiedlicher Belichtung.

Ist einfach so und wird sich nicht ändern. Wenn ein Sensor nämlich einen solchen Belichtungsumfang abbilden würdest, hättest du bei normalen Aufnahmen nur mehr hell-mittelgrau.

Markus

A1-Chris
13.01.2006, 20:06
hmmm stimmt, sieht so bischen nach 256-Farben-Bild oder wie Aquarell-Effekt aus....

ManniC
13.01.2006, 20:08
Die "abgehackten" Farbübergänge dürften auf die JPEG-Kompression zurückzuführen sein.

iceages
13.01.2006, 20:11
Wenn du eine Lichtquelle aufnehmen willst, mußt du auf diese belichten und der Rest ist schwarz.
Sonst wird der Rest erkennbar und die Lichtquelle frißt aus.

Willst du beides, bleibt nur noch DRI, 2 Aufnahmen mit unterschiedlicher Belichtung.

Ist einfach so und wird sich nicht ändern. Wenn ein Sensor nämlich einen solchen Belichtungsumfang abbilden würdest, hättest du bei normalen Aufnahmen nur mehr hell-mittelgrau.

Markus

bin mir nicht ganz sicher, ob die kamera bei diesem bild mit dem dynamik-umfang probleme hatte... beim bus links müsste in so einem fall das genau gleiche problem auftreten.

iceages
13.01.2006, 20:13
Die "abgehackten" Farbübergänge dürften auf die JPEG-Kompression zurückzuführen sein.
nein. denn erstens habe ich das jpg kompressionsfrei gespeichert und zweitens tritt der fehler auch bei raw auf.

A1-Chris
13.01.2006, 20:14
vielleicht verhält sich "bewegtes" Licht anders als "stehendes" ???

iceages
13.01.2006, 20:22
da ich im RAW & JPEG modus fotografiert hatte, habe ich nun mal das jpg-file der kamera genauer angeschaut. das sieht so aus:

CLICK (http://static.flickr.com/38/86124034_d3b30c1fb9_o.jpg)

somit könnte die fehlerquelle auch der raw-konverter sein. ich benutze den von adobe, hatte ansonsten eigentlich noch nie probleme damit!

A1-Chris
13.01.2006, 20:27
das schaut so aus wie ich es kenne...

AGD
13.01.2006, 20:42
vielleicht verhält sich "bewegtes" Licht anders als "stehendes" ???

Laut Einstein natuerlich aber es muesste sich schneller als ein Bus bewegen. :lol:

Fuer solche Aufnahmen empfehlen sich Sternenfilter, die das Problem dann zur Tugend werden lassen. Hierbei faellt mir ein, dass meine 7HI ein "Eingebautes Sternenfilter" hatte, also immer Helle Lichtquellen Sternfoermig facettierte. Bei der 7D habe ich hierzu noch keine Erfahrung.

Gruesse

AGD

A1-Chris
13.01.2006, 20:48
ich meinte, beim stehenden bremslicht z.B. ist das Licht ja an einer Stelle und strahlt, wobei bei der Bewegung die Lichtquelle kürzer da war hmmm kopfkratz... :roll:

iceages
13.01.2006, 20:49
Fuer solche Aufnahmen empfehlen sich Sternenfilter, die das Problem dann zur Tugend werden lassen. Hierbei faellt mir ein, dass meine 7HI ein "Eingebautes Sternenfilter" hatte, also immer Helle Lichtquellen Sternfoermig facettierte. Bei der 7D habe ich hierzu noch keine Erfahrung.

einfach eine kleinere blende wählen. wie z.b. hier mit dem 50/1.7 bei blende 18:

CLICK (http://static.flickr.com/9/86132047_85f7c4e3d0_o.jpg)

du meintest doch diesen effekt?

AGD
13.01.2006, 20:53
Ja genau. Sehr schoen. ISt das Beugung am Spalt in den Kanten von nocht kreisfoermigen Blendenoeffnungen?

Gruesse

AGD

iceages
13.01.2006, 20:55
da bin ich leider überfragt. aber ich kann ja mal blendenlamellen zählen und dann vergleichen :lol:

AxelS
13.01.2006, 21:01
Für mich (der ich sehr wenig Ahnung davon hat!) sieht es eher so aus, als hätte da jemand am RAW-Programm 'Mist' gemacht, sprich der User, der das Bild ins Tiff konvertiert hat (Sorry!!)
Ich tippe auf folgendes: Das mitgespeicherte JPG ist im Adobe-RGB-Farbraum aufgenommen (an der Kamera eingestellt), und das RAW wurde am PC mit 8 Bit Farbtiefe und sRGB verschlimmbessert, danach in Photoshop vergewaltigt (Gradationskurve, Tonwerte 'korregiert'). Ergebnis: Die Übergangsfarben sind einfach bei der 'Entwicklung' verloren gegangen.
RAW ist echt heikel! Ich habe lange gebraucht, um bessere Ergebnisse von Hand hinzubekommen, als es die Kamera macht!

Muss nicht stimmen, is' nur 'n Tipp!

Grüße aus Berlin
Axel

jottlieb
13.01.2006, 21:14
Ich behaupte: Es liegt daran, dass es rotes Licht ist. Damit haben Kameras immer irgendwie massiv Probleme.
Hier war auch irgendwann mal ein Konzertfoto mit roter Bühnenbeleuchtung - der Kontrast innerhalb des rot angestrahlten Bereichs war sehr seltsam.

Roter_Flieger
13.01.2006, 21:19
Das sieht mir sehr nach einem bereits von Phil Askey beschriebenen Problem aus:

http://www.dpreview.com/reviews/konicaminolta7d/page19.asp

Gaanz nach unten scrollen, Stichwort "Color clipping (sRGB Natural+)"

Nachtmensch
13.01.2006, 23:49
Ich behaupte: Es liegt daran, dass es rotes Licht ist. Damit haben Kameras immer irgendwie massiv Probleme.
Hier war auch irgendwann mal ein Konzertfoto mit roter Bühnenbeleuchtung - der Kontrast innerhalb des rot angestrahlten Bereichs war sehr seltsam.

Ja genau, das dürfte mein Beitrag gewesen sein. Rotes Licht ist immer ein Problem, und verursacht genau diese Probleme. Schon etwas Weissanteil reicht und es sieht gut aus. Da ist also nix kaputt, sondern das ist ein Problem das alle Digitalkameras haben. Wenn bei einem Konzert rotes Licht kommt, machen viele Fotografen erst mal Pause, auch die mit Canon oder Nikon.

iceages
14.01.2006, 17:23
Das sieht mir sehr nach einem bereits von Phil Askey beschriebenen Problem aus:

http://www.dpreview.com/reviews/konicaminolta7d/page19.asp

Gaanz nach unten scrollen, Stichwort "Color clipping (sRGB Natural+)"

ja genau, das müsste es sein.