Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Papierbilder und Dias digitalisieren für ein Poster


Clara
13.01.2006, 13:58
Wieder weiß ich nicht, ob das die richtige Rubrik ist. Wenn nicht, bitte ich um schubsen.-)

Meine liebste Mitbewohnerin zieht Ende März nach 17 Jahren zusammenwohnens weg von Kassel.
Im Kopf reift in mir langsam die Idee heran ihr ein Poster mit diversen Fotos aus den letzten 17 Jahren zu machen.
Allerdings nicht mit der alten Methode des Klebens sondern es soll schon ein richtig tolles Poster werden.
Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich am besten die ausgewählten Papierfotos und Dias digitalisieren könnte. Vielleicht habt ihr gute Tips für mich. Ich habe auf jedenfall keinen Scanner und ich bin auch bereit Geld dafür zu bezahlen.

Lieben Gruß,
Clara

joki
13.01.2006, 14:30
Wie ist nicht dIe Frage, sondern eher wo und wer müsste erforscht werden.

Vielleicht gibt´s ja nen supernetten Kasseler D7user...

Noch ne Anregung für Dich. Wie wär´s alternativ mit nem gedruckten Kalender? Ich habe das zu Weihnachten gemacht. Bei meinbildkalender.de (http://www.portal.meinbildkalender.de/index.php?parto=311) kannst Du auch mehrer Bilder pro Seite plazieren sowie den Kalender in einem beliebigen Monat starten lassen.
Poster als Collage drucken die auch. Mit der Qualität und der Geschwindigkeit war ich zufrieden.

Für den Zweck, also kleine Einzelbilder zusammenfügen reicht sicher auch die Qualität eines Ausbelichters. Ich habe da mal (Media Markt) alte Dias scannen lassen. Ergebnis ist dafür akzeptabel. Siehe Link...

[url=http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22872]http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/000014.jpg

wr2000
13.01.2006, 16:53
Hallo,
wenns nicht zu viele Dias sind, könnt ich meinen Diascanner schon mal anwerfen.
Gruß
Wolfgang

Clara
13.01.2006, 22:29
Ui, das ist ja echt ein superliebes Angebot. Es werden sicherlich nicht viele Dias sein. Aber ich werd erstmal sichten müssen.

Ich werd sobald ich das weiß, mich nochmal melden.

Erstmal vielen Dank!

Clara

Pedi
14.01.2006, 11:46
Hallo Clara,

das Einscannen funktioniert überraschend gut. Ich habe für meine Mutter mal Negative für Vergrößerungen eingescannt. Die Bilder ließen sich auf 35 x 40 ausbelichten. Das hätte ich auch nicht gedacht. Also, wenn du scans von Negativstreifen benötigst melde dich.

Viele Grüße

Petra