PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe bei einer Kaufentscheidung !


Darkmanfive
12.01.2006, 21:41
Hi,

Ich brauche mal wieder Eure Hilfe.
Ich habe mir vor etwas 10 Tagen im Saturn das Sigma 24-70mm EX Objektiv gekauft. Leider habe ich damit nur schlechte Erfahrungen gemacht. Mag sein das es eine ausnahme war aber ich habe es wieder zurückgebracht.

Da ich von Sigma nun nicht so begeistert bin hänge ich nun mal wieder in der Luft.

Folgende Objektive liegen mir nun mal wieder schwer im Magen :roll:

Ich möchte mir gerne entweder beide Minolta´s oder beide Tamron´s zulegen.

Minolta AF 2.8/28-75 mm (D) und das Minolta Objektiv AF 18-200mm 3.5-6.3 DT

gegen

Tamron Objektiv AF-SP 28-75/2.8 XR Di und das Tamron Objektiv AF-XR 28-300/3.5-6.3 Di LD IF Macro

Stimmt es das die Tamron´s kein ADI unterstützen ?
Und das die Tamron´s aus China Schrott sind ?

Ich bin für jede Hilfe Dankbar :top:

PeterHadTrapp
12.01.2006, 21:47
weder das eine noch das andere....

die Tamrons können klar ADI.
Und es war nur eine bestimmte Serie die so schlecht gewesen sein soll.

Du machst mit beiden Päärchen sicher nix verkehrt.

PETER

Darkmanfive
12.01.2006, 21:50
Also stehen die beiden sich in Sachen Bildqualität in nichts nach ?

Ausserdem habe ich mal gelesen das die Tamron´s ein Plastik Bajonett haben sollen und das Gehäuse komplett aus Plastik bestehen soll.

jrunge
12.01.2006, 22:06
Also stehen die beiden sich in Sachen Bildqualität in nichts nach ?

Ausserdem habe ich mal gelesen das die Tamron´s ein Plastik Bajonett haben sollen und das Gehäuse komplett aus Plastik bestehen soll.

Hallo Darkmanfive,

ich kann hier nur etwas zum Tamron AF-SP 28-75/2.8 XR Di sagen:
Bildqualität einwandfrei, durchaus vergleichbar mit dem (fast) baugleichen von KoMi, Bajonett Metall, Tubus aus Kunststoff, aber stabil, wie bei KoMi.

newdimage
12.01.2006, 22:13
Für Nikon:

Das Tamron 28-75 ist allererste Sahne.
Im Preis fast unschlagbar, robust, wertig, einfach jeden Cent wert.

Frank, der aus unerfindlichen Gründen statt des Tamron ein Sigma hat (auch klasse).

Darkmanfive
12.01.2006, 22:15
Das hört sich ja nicht schlecht an.

Da natürlich noch später ein Macro Objektiv folgen soll würde ich noch gerne etwas über das Tamron AF-SP 90/2.8 Di Macro 1:1 wissen.

Ist es gut ?

newdimage
12.01.2006, 22:26
Das hört sich ja nicht schlecht an.

Da natürlich noch später ein Macro Objektiv folgen soll würde ich noch gerne etwas über das Tamron AF-SP 90/2.8 Di Macro 1:1 wissen.

Ist es gut ?

Alle Makro-Objektive um 100mm sind gut. Tamron bietet zur Zeit sogar eine Makro-Aktion, es gibt zwei Reflektoren dazu. Such mal meinen Thread bei den Objektiven ;) oder hier:

klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic27071.html)

Darkmanfive
12.01.2006, 22:27
Wofür braucht man diese Reflektoren ?

newdimage
12.01.2006, 22:29
Die machen schönes, weiches Licht und werfen keine Schlagschatten auf diese makrowürdigen Objekte wie Spinnen, Kakerlaken usw. ...

Teddy
12.01.2006, 23:30
Das Tamron 28-75 ist dem Minolta gleichzusetzen, aber preislich attraktiver.
Ich habe zwar "nur" das ältere Tamron 90/2.8 Makro, aber in Tests schneidet
es sehr sehr gut ab, genauso wie die neuere DR Xi-Version.

Das Minolta 18-200 würde dir noch den Vorteil des größeren Weitwinkels bringen,
was als Meistens-Drauf-Objektiv vielleicht besser geeignet ist.
ICH würde es dem 28-300 vorziehen.

Peter P
12.01.2006, 23:37
Ich habe mir das Tamron 11-18 statt des Sigma 10-20 gekauft und bin von der Verarbeitung wie auch von der Bild-Qualität mehr als überzeugt.
Werde wohl auch das 90er Macro kaufen :top:

Tamron :top:

giusi83
12.01.2006, 23:48
Ich bin mit meinem Tamron 90mm auch zufrieden!
Hier mal ein Testbild. Nicht geschärft.. Nur Tonwertkorrektur.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/859/Rose1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22863)

Darkmanfive
13.01.2006, 00:28
Zuerst mal Danke für die große Hilfe :top:

Macht sich den ein Objektiv mit einer Anfangsbrennweite von 18mm gegenüber eines 28mm so groß bemerkbar ?

Ich könnte mir ja später dann immer noch das Tamron 11-18 zulegen. Aber wenigstens Habe ich eine Brennweite von max. 300mm.

Oder sehe ich da was Falsch :roll:

topaxx
13.01.2006, 01:20
18mm ist im Vergleich zu 28mm ein Riesenunterscheid, da der Bildwinkel an einer APS-C-Kamera dem eines 27mm- bzw. 42mm-Objektives entspricht! Das ist Weitwinkel vs. fast-Normalbereich.

Das 28-75 sollte nach unten auf jeden Fall ergänzt werden, z.B. durch ein 17-35, 15-30 oder 12-24 (die Lücke 24-28mm ist nicht störend!). Ob das 11-18 hier die ideale Ergänzung ist, kann ich nicht beurteilen.

Übrigens: Mein Tamron 28-75/2.8 stammt auch aus chinesicher Produktion und trotzdem bin ich sehr zufrieden damit (ebenfalls für Nikon). Es ist dem nicht gerade schlechten Nikon AF-S 18-70 schärfemäßig überlegen und auch offen schon brauchbar scharf. Kontraste und Farben bieten ebenfalls keinen Anlass zur Klage.

Gruß
Udo

mr-bandit
13.01.2006, 08:54
Kann das nur bestätigen, habe mir das Tamron 28-75/2.8 als Portraitlinse an der D7 zugelegt und bin begeistert. Schon bei Offenblende hervorrgende Schärfe.

Auch das 28-300 von Tamron befand sich in meinem Bestand, habe es als Reisezoom benutzt. Von der Abbildungsleistung im Telebereich kann man nicht wirklich überzeugt sein und 28mmm + Crop 1,5 sind auch kein Weitwinkel mehr. Mit diesem Objektiv unterforderst Du Deine Kamera :-)

Ich persönlich werde auf das Sigma 18-200 als Reisezoom warten und es dann mal testen.

Viele Grüße
Lars

Darkmanfive
13.01.2006, 17:22
Ok.

Dann Vertraue ich mal Eurem Urteil und werde mir die Beiden Tamron´s kaufen.

Das Tamron Objektiv AF-SP 28-75/2.8 XR Di und das Tamron AF 18-200 mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical (IF) MACRO