Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komisches Geräusch bei Langzeitbelichtungen
thor0405
11.01.2006, 21:35
Hallo,
bei meinen Infrarottest sind mir bei den Langzeitbelichtungen
komische Geräusche bei der Dynax 5D deutlich hörbar (schon laut)aufgefallen. Während der langen Belichtung kommt es zu einen
kreischend pfeifenden Ton, so lange der Verschluss aufgehalten wird,
ist das normal?? Habt ihr das auch??
MfG
Thor
TorstenG
11.01.2006, 21:42
Hallo!
Bei meiner D7D habe ich dann auch ein ganz leises Pfeifgeräusch, aber man muß sehr genau hinhören, fällt normalerweise nicht auf! Ist absolut normal!
Wenn es wirklich laut ist, dann sollte man das vielleicht wirklich mal genauer beachten!
thor0405
11.01.2006, 21:47
Hmm,
also als kaum hörbar kann ich es nicht bezeichen,
es ist ein konstanter normal gut hörbarer ton.
was mir gerade aufgefallen ist, das der ton bei spiegelvorauslösung nicht
auftritt, nur bei normalen langzeitbelichtungen.
TorstenG
11.01.2006, 21:53
Das Geräusch, das ich meine, ist auch bei Spiegelvorauslösung da! Also ich bin da erstmal ratlos, vielleicht kann ja ein anderer D5D-Besitzer was dazu sagen?
Hallo,
ist vielleicht der AS aktiviert.
Gruß
Michael
thor0405
11.01.2006, 21:59
Ja Antishake war an, Cam aber auf Stativ
bei Spiegelvorauslösung kein Geräusch!?!?
Hallo
bei meiner 7D höre ich den AS,bei Langzeitbelichtungen, auch "Ackern" :roll: :roll:
Gruß
Michael
thor0405
11.01.2006, 22:02
Ok Thema erledigt. AS war an, wenn aus kein Geräusch.
Danke.
AS ist aber laut.
wfsimpson
11.01.2006, 22:03
Hallo,
meinst Du das Rauschen bei eingeschaltetem AS
und Langzeitbelichtung??
Gruss, Werner
wfsimpson
11.01.2006, 22:04
So schnell kann ja keiner Antworten :cry:
devil_206
11.01.2006, 22:56
Also ich schalte an meiner D7D das Antishake aus, wenn ich die Kamera auf dem Stativ nutze! :shock: :shock:
Gerade bei Langzeitbelichtungen "fängt" man sich da eher Unschärfe ein als dass man einen positiven Nutzen hat!
thor0405
11.01.2006, 22:58
Ja AS sollte aus sein, ich weiss.
Hatte es vergessen auszuschalten, und war gleich über das geräusch verwundert.
devil_206
11.01.2006, 23:10
Ja AS sollte aus sein, ich weiss.
Hatte es vergessen auszuschalten, und war gleich über das geräusch verwundert.
[Total OFF-Topic an]
Da hat doch die D5D noch ein Feature gegenüber der D7D mehr:
Akustische Information der AS-Funktion! Bei der D7D leuchtet "nur" eine LED!
[Total OFF-Topic aus]
:top: :top:
*** Spass muss sein ***
Das ist die vielgesuchte Motivklingel. Im Ernst, ich habe das bei der 7d auch und bin immer vom AS ausgegangen.
Gruesse
AGD
Justin05
12.01.2006, 14:35
Heisst das wenn bei der D7 überhaupt kein Geräusch wahrnehmbar ist obwohl AS an ist und ich eine Langzeitbelichtung mach...das der AS überhaupt nicht funktioniert?...ich hab solangsam das Gefühl das er bei mir garnicht geht.
Moin alle zusammen,
ohne einen eigenen Thread hierzu aufmachen zu müssen, meine Kamera (7D) hat ein ähnliches Verhalten.
Allerdings geht es nicht um infrarot sondern wenn ich einfach 2 Sekunden ohne Blitz auslöse und Der Bewegungsindikator (Kamera rechts im Sucherdisplay blinkt), dann kommt ein surrendes Geräusch aus der Kamera.
Beispiel: Innenraum beleuchtet durch Fernsehbild und ISO 100 ohne Blitz und ohne Stativ.
Schalte ich den AS aus, dann ist es bei gleicher Situation nicht da. Die beiden Situationen sind reproduzierbar.
Setze ich den ISO-Wert hoch, bis die Kamera das ok für ein scharfes Bild gibt, hör ich auch das surrende Geräusch nicht mehr wenn der AS angeschaltet bleibt.
Was macht der AS denn in der oben beschriebenen Situation? Die Stärkeanzeige des AS geht doch wenns so doll surrt nicht auf maximum.
Soll ich mich damit mal an die Hotline wenden?
Grüße, Thomas
digitommi
24.01.2006, 16:08
Bei mir (D5D) war das ein lautes Quietsch/Schleifgeräusch verursacht durch den Anti-Shake.
Der Verkäufer holte eine andere Cam - Langzeitbelichtung (beim Test so 2s) nur ein leichtes Surren/evtl Pfeifen zu hören.
Meine Kamera wurde sofort umgetauscht, mit dem Hinweis so laut (und dann auch noch schleifend) sei nicht normal.
Michael
Jerichos
24.01.2006, 16:33
Was macht der AS denn in der oben beschriebenen Situation? Die Stärkeanzeige des AS geht doch wenns so doll surrt nicht auf maximum.
Was ist so unverständlich?
Je länger der AS arbeiten muss, also je länger die Belichtungszeit wird, desto deutlicher wird man den AS hören. Das ist nunmal sein Arbeitsgeräusch. Während der AS bei einer 1/1000 Aufnahme wohl kaum zu hören sein wird, einfach weil die Tätigkeit so kurz ist und diese Tätigkeit auch noch mit dem Spiegelschlag und dem Verschlußöffnen/schließen "zusammenfällt". ;)
Zudem, den AS sollte man unbedingt bei Stativaufnahmen ausschalten!
Tut mir leid, aber da bin ich blockiert, oder mein technisches Verständnis ist nicht ausreichend.
Wenn ich die Kamera auf dem Stativ habe, sollte der AS nach meinem Verständnis doch merken, dass er nicht arbeiten braucht und Ruhe behalten. Gerade doch auch wenn die Anzeige eine Arbeitsbelastung von nur einem Balken anzeigt, wo ich nicht beurteilen kann ob das bedeutet er arbeitet wenig oder ist auf standby.
Natürlich beherzige ich Eure Tips und schalte den AS auf dem Stativ aus. Und glauben tu ich Euch auch dass das Geräusch normal ist. Manchmal muss man halt einfach was akzeptieren, auch wenn manes nicht versteht.
Thomas
Jerichos
24.01.2006, 19:14
Wenn ich die Kamera auf dem Stativ habe, sollte der AS nach meinem Verständnis doch merken, dass er nicht arbeiten braucht und Ruhe behalten.
Theoretisch ja, praktisch ist das aber etwas unsicher. Möglich ist, dass das Grundrauschen, also die Spannungsveränderungen durch äußere oder innere Einflüsse, wenn die Kamera nicht bewegt wird, schon ausreicht, dass der AS arbeitet, obwohl er gar nicht soll. Was herauskommt sind unscharfe Bilder. Ist bis jetzt soweit ich weiß nicht bestätigt, aber durchaus im Bereich des Möglichen. Also daher ganz auf Nummer sicher gehen und den AS deaktivieren. Wofür hat man sich schließlich ein stabiles und schwingungsarmes Stativ geleistet. ;)
Hallo Jürgen,
arbeitet denn AS nur im Moment des Auslösens? Bei meiner D5 kann ich wackeln und zittern wie ich will, der Bewegungsindikator zeigt "höchste Erregung", aber ich höre keinen Ton. Ist der AS vielleicht garnicht aktiv?
Gruss Walter
Jerichos
24.01.2006, 22:27
arbeitet denn AS nur im Moment des Auslösens? Bei meiner D5 kann ich wackeln und zittern wie ich will, der Bewegungsindikator zeigt "höchste Erregung", aber ich höre keinen Ton. Ist der AS vielleicht garnicht aktiv?
Der AS ist nur während der Belichtungszeit aktiv. Und das ist auch gut so. Mal abgesehen davon, dass es eh nix bringen würde, wenn AS schon vorher arbeitet, würde es auch nur zur unnötigen Erwärmung des Sensors beitragen. Und das hätte erhöhtes Bildrauschen zur Folge.
Aber warum klagen dann so viele über AS Rasseln?
Gruss Walter
Jerichos
25.01.2006, 08:20
Aber warum klagen dann so viele über AS Rasseln?
Gruss Walter
Da muss man unterscheiden. Die einen sind es einfach nicht gewohnt, dass die Kamera während einer längeren Aufnahmen ein Geräusch von sich gibt, bei den anderen Tritt dieser Effekt nur beim Einschaltvorgang auf. Zweiteres signalisiert einen Defekt des AS-Moduls und darüber kann man ab und zu lesen.
Danke Dir für die Erklärung, auch wenns manchmal mühsam ist einem newbie immer wieder das gleiche zu erzählen.
Aufgrund deines letzten Postings gehöre ich wohl zu den ersteren, d. h. es ist ungewohnt ein Geräusch beim Belichten zu hören und daher akzeptier ich einfach mal, dass mein AS, bzw. der der D7 in Ordnung ist.
Danke.
Thomas
digitommi
25.01.2006, 11:40
solange dass ein leichtes Surren, Pfeiffen ist, ist das völlig ok. Bei mir waren das "unangenehme" Schleifgeräusche.
Diese Geräusche konnte der Verkäufer sogar im lauten Verkaufsraum noch hören. Das ist bei dir bestimmt nicht der Fall.
Michael
frank.ho
25.01.2006, 12:32
Heisst das wenn bei der D7 überhaupt kein Geräusch wahrnehmbar ist obwohl AS an ist und ich eine Langzeitbelichtung mach...das der AS überhaupt nicht funktioniert?...ich hab solangsam das Gefühl das er bei mir garnicht geht.
Nur die Ruhe
der AS wird erst bei Belichtungszeiten über einer Sekunde richtig hörbar,
darunter nimm man ihn nicht wahr. Uber einer Sekunde hört man dann die Schleifgeräusche da rödelt sich dann der AS mit maximaler Auslenkung einen ab, sinnlos, denn so lange Zeiten kann er nicht korrigieren.
Ob er tut kannst du einfach herausfinden: Nimm eine Belichtungszeit, die doppelt so lange ist wie bei dem aufgesetzten Objektiv verlangt
(wenn das Kamerasymbol im Sucher anfängt zu blinken ist die kritische Grenze erreicht) und mache ein Bild mit und eins ohne AS - du wirst den Unterscheid sehen.
Das leise Pfeifgeräusch ist in meiner D7D auch zu hören , es ist die
Anzeige im Sucher - zumindest bei meiner.
Grüsse
Frank
AmoX.303
08.02.2006, 12:09
Hallo,
ich hatte ebenfalls ein unüberhörbares Quitschgeräusch mit der 7D in Verbindung mit meinem alten Objektiv.
Mir schien es so, als würde der Spiegelmotor gegen den Endwiederstand drücken und dabei diese Geräusche verursachen. Das geräusch trat nur sporadisch bei Langzeitbelichtungen so intensiv auf, und wenn ich das Objektiv kurz gelöst und wieder eingerastet habe war das Geräusch bei der nächsten Aufnahme weg.
Mit meinem neuen Objektiv ist das Geräusch gar nicht mehr aufgetreten.
Das leise Surren und das "Pingen" des AS bei Bewegung während der Langzeitbelichtungen habe ich als normale techn. Betriebsgeräusche eingestuft.