Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nummerierung bei Überspielung Kamera-PC?
Zum Gruß
Frage an jene die sich mit Windows XP ein wenig auskennen:
Wenn ich normalerweise die Dimage oder D7D an den PC hänge erscheint da ein braver Assistent der mich fragt was er mit den Bildern tun soll und wenn ich ihm anschaffe sie zu kopieren in einen Ordner, nummeriert er sie auch schön, beginnend mit der ersten Nummer nach der des letzten Bildes das schon im Ordner ist.
Sehr praktisch da man sonst für jeden "Film" einen eigenen Ordner anlegen muß und vor thematischem Sortieren die Bilder umbenennen muß.
Aber jetzt tuts der Bösling-Pc nicht mehr (andere weiterhin schon)
Liegt natürlich an irgendwelchen Gemeinheiten die nur auf/in meinem PC herrschen und den Fehler wird man schwer ferndiagnostizieren können, aber vielleicht kann mir doch jemand einen Rat geben?
(Bei Kartenlesegeräten scheint es sowieso nur mit "1-Irgendwas" zu gehen?)
Danke an jeden Hilfreichen
Moment --- die Dateien sind doch schon auf der CF benamst....
Ich muss allerdings gestehen dass ich jegliche WIN-Assis gekillt habe und einfach per Explorer kopiere.
Hey zusammen,
ein nettes Tool ist IrfanView. Das kann Bilder nicht nur bearbeiten (zwar nicht so schön wie CS2 - aber dennoch ganz brauchbar) sondern auch die Bilder umbenennen.
google mal nach IrfanView. Das schöne: Es ist für den Privatbereich kostenlos!
Herzliche Grüße aus Mainhattan
Nobsch
Zum Gruß
erscheint da ein braver Assistent der mich fragt was er mit den Bildern tun soll
Aber jetzt tuts der Bösling-Pc nicht mehr (andere weiterhin schon)
Hallo Greif,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.
Wenn Du die Cam angeschlossen hast, dann erscheint im Arbeitsplatz das entsprechende Symbol.
Rechte Maustaste, Eigenschaften, AutoPlay, da kannst Du einstellen was geschehen soll.
Viel Spass :top:
Hallo Greif,
dies ist auch mein erstes Posting hier (tolles Forum, lese schon eine Weile mit und wuerde hier gerne "zuhause" sein :top: ).
Vielleicht hilft Dir der Hinweis, das Du bei der 7D im Menue Werkzeuge/2 unter BildNr. speichern "Ja" eingeben solltest. Dann speichert sie mit fortlaufender Nummerierung. Dann faengt also nicht jeder neue Tag/bzw. Ordner wieder bei 1 an. Die Option bietet sowohl meine 7Hi als auch die 7D.
Ich persoenlich benutze uebrigens grundsaetzlich einen Kartenleser. Ist viel schneller, kostet keine Akkukapazitaet der Kamera und ich kann damit auch alle meine anderen Karten einlesen...
Gruss, Peter
@ManniC: Mag schon sein, aber der "Assi" benennt dann eben um.
@Nobsch: Irfan habe ich irgendwo, kann der stapelweise umnbenennen?
(einzeln wärs ja keine Kunst).
@Sunny: Vielen Dank für das Willkommen
Das Symbol erscheint wohl, aber bei AutoPlay einstellen kann ich nichts, da wird mir gemeldet: Eigenschaften dieses Elements nicht verfügbar
und dem Karteneinelesegerät ist es einfach egal was ich da eingebe.
Beide "bilden" aber einen Wechseldatenträger worin ich die Bilder finde.
Aber wie ich gerade zufällig festgestellt habe funktioniert das Ganze wieder wenn man sich als anderer Benutzer auf meinem PC (der nicht nur der meine ist) anmeldet.
Vielleicht bohr ich ja mal ein Loch in die Festplatte damit die bösen Geister entweichen können. Technisches Verständnis ist offensichtlich keine Lösung :-)
@Fredja: Das ist DIE Lösung!
Und auch die Schande daß ich so blöd war das nicht zu wissen kann ich weiterreichen- ist nämlich nicht meine Kamera, habe mir die 7D von einem Freund ausgeborgt, nachdem meine Dimage einfach plötzlich verreckt ist und ich auch prüfen muß wie kaufwürdig sie ist, somit hätte dieser das zu wissen gehabt. Punkt. Aber die 7HI hatte diese Funktion auch schon? Mist, gehöre ich also trotzdem zu den Deppen die nicht wissen wie ihre eigene Kamera funktioniert.
Seid alle bedankt für eure Hilfe
Und dieses Forum ist wirklich eine Fundgrube
lG
StephanR
14.01.2006, 12:23
Hallo,
Mit Cam2pc (http://www.nabocorp.com/cam2pc/) geht das auch. Es gibt eine kostenlose Version davon. Auch hier wird gleich beim Verbinden mit der Kamera und mit dem Kartenleser automatisch ein Transferprogramm gestartet. Hier kann dann automatisch der Dateiname unbenannt werden. Aber auch im Programm ist eine Stapelverarbeitung möglich.
Damit das Autoplay wieder normal funktioniert:
Im Arbeitsplatz entsprechendes Laufwerksymbol mit rechter Maustaste anklicken, dann Eigenschaften. Im Fenster auf Autoplay und dann unten "Eingabeaufforderung, um Aktion auszuwählen" anklicken. Beim nächsten Verbinden mit der Kamera sollte dann wieder alles klappen. Bei XP Professional gibt es aber noch eine weitere Möglichkeit, das Autoplay auszuschalten. Mal schnell gegoogelt: Autoplay ausschalten (http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_12892726.html?tid1=&tid2=). Sollte dann ja andersherum auch wieder möglich sein.
Viele Grüße
Stephan
@Fredja: Das ist DIE Lösung!
Und auch die Schande daß ich so blöd war das nicht zu wissen kann ich weiterreichen- ist nämlich nicht meine Kamera, habe mir die 7D von einem Freund ausgeborgt, nachdem meine Dimage einfach plötzlich verreckt ist und ich auch prüfen muß wie kaufwürdig sie ist, somit hätte dieser das zu wissen gehabt. Punkt. Aber die 7HI hatte diese Funktion auch schon? Mist, gehöre ich also trotzdem zu den Deppen die nicht wissen wie ihre eigene Kamera funktioniert.
Eine Lokalrunde an alle Forumsmitglieder und wir vergessen diesen Fauxpas ganz schnell...
Trotzdem herzlichen willkommen hier bei uns!
Oder wie es so schön heißt:
D7Userforum - Die Welt zu Gast bei Kamera-Freunden :lol: