Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grieselige Bilder


w_fuchs
10.01.2006, 18:41
Hi!

Ganz verzweifelt ich sein tun...

So gut wie alle Bilder meiner neuen Dimage x60 von meinem letzten new york urlaub sind grieselig, obwohl mit höchster auflösung (zumeist) und fine geschossen.

Ich weiß nicht wie ich hier ein beispielbild einfügen kann. Aber bitte helft mir - vielleicht ist aus den bildern doch noch was zu machen!

glg!

Walter

ManniC
10.01.2006, 18:49
Hi Walter,

ganz herzlich willkommen im Forum :top:

Nimm diese Galerie (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/categories.php?cat_id=6&sid=526b353d6f3bd777fc1dd074a1088e52), max. 1000*1000 pix, vielleicht einmal verkleinert und einmal 100% Crop, lass bitte die EXIF-Daten intakt.

w_fuchs
10.01.2006, 18:51
mein bild (newyork1) war 2560+1920, jetzt 1000x750 (im photoshop "neuberechnet mit bikubisch") in der gallerie - was sind "crop" und die exif-daten?

come_paglia
10.01.2006, 19:13
Als 100%Crop wird ein unbearbeiteter Ausschnitt aus dem Originalbild bezeichnet - nimm am besten einen Ausschnitt, wo man das Grieseln gut sieht.

Exif-Daten beinhalten kurz gesagt die Aufnahmeeinstellungen der Kamera zu genau diesem Bild. Sie bleiben Dir erhalten, wenn Du in Photoshop auf "speichern unter" gehst.

LG, Hella

PeterHadTrapp
10.01.2006, 19:17
wenn Du im Photoshop die Option

"fürs web speichern" verwendest, werden die Exif-Daten aus den Bildern gelöscht.
Benutzt du den normalen Weg über "Speichern unter" bleiben die urspünglichen Exif-Daten im Bild erhalten, was eine Eingrenzung/Bestimmung des Problems in aller Regel sehr erleichtert.

Gruß
PETER

w_fuchs
10.01.2006, 19:19
vielen dank - ich habe den weg über speichern unter gewählt, alle bilder sollten jetzt in der gallerie sein

w_fuchs
10.01.2006, 19:23
ich bin ein extremer newbie in sachen digitalfotografie, aber ist es tatsächlich so, dass man, neben meinem "griesel-problem", einfach so die tatsache hinnehmen muss, mit einer kompaktkamera einfach keine nachfotos machen zu können? siehe dazu in der gallerie "waldorf-astoria" und "skyline"

PeterHadTrapp
10.01.2006, 19:30
Puh...Wolfgang

das rauscht ("grieselt") ja ordentlich.

Leider ist das aber kein Wunder. Bei diesem und dem anderen Bild http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0374_original_1000x750.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22807)hier ist die Empfindlichkeit auf ISO 400 eingestellt.
Das ist bei diesen kleinen Kameras mit ihren winzigen Sensoren schon jenseits von gut und böse. Je höher die Empfindlichkeit eingestellt wird, umso mehr wird das eingehende Signal (und damit auch das rauschen) elektronisch verstärkt. Der Signal-Rauschabstand sinkt mit zunehmender Empfindlichkeit.

Auf alle Fälle ISO 100 fest einstellen und nur davon abweichen wenn es überhaupt nicht anders geht.

Falls es wirklich wichtige Bilder sind, dann hilft eventuell ein nachträgliches Entrauschen per Software

z.B. mit neat image, noise ninja oder helicon filter.

Gruß
PETER

TorstenG
10.01.2006, 19:35
Hallo!

Habe die X50, welche ja mit der X60 fast identisch ist! Ich kann daher Peter nur zustimmen, ISO 400 (aber auch schon ISO 200) sind aufgrund des kleinen CCD´s nicht zu empfehlen! Einfach ISO 100 fest einstellen, dann erlebt man nicht diese Überraschungen!

w_fuchs
10.01.2006, 19:35
sch...., du hast recht, ich habe während all den 11 tagen nicht gemerkt, dass ich iso400 eingestellt hatte. fast 2000 bilder-schöne gacke

und wie ist das mit den nachtaufnahmen? die sind wohl unmöglich....

welches entrauschungsprogramm würdest du empfehlen? möglichst ein 1. effektiuves :-)) und 2. mit einer stapelverarbeitung :-)))))

PeterHadTrapp
10.01.2006, 20:22
hm,

da ich seit langem nur noch helicon filter pro verwende kann ich über die aktuellen Standards bei den anderen nichts sagen.

Helicon kann zumindestens in der Pro-Version auch Stapelverarbeitung.
Ich glaube das können die anderen auch.

Ärgerlich, wenn die ganzen Urlaubsfotos so aussehen, schade.

Gruß
PETER

w_fuchs
10.01.2006, 21:02
tja, trotzdem danke euch

kam gerade drauf - stapelverarbeitung ist ja schön und gut, aber ich muss ja trotzdem jedes einzelne foto mir ansehen und einen bereich zum kalibrieren auswählen, oder geht das auch automatisch?

helicon hat mein breitling bild seltsamerweise nicht hingekriegt, die anderen proggis relativ gut

DigiAchim
10.01.2006, 21:20
Bei den Nachtaufnahmen hast du einfach verwackelt

Stativ und Feranauslöser behelfsweise Selbstauslöser verwenden
auch hier ISO 100 ist Pflicht

w_fuchs
10.01.2006, 22:00
wann brauch ich überhaupt dann iso400?

hab den dreh für batchh jetzt heraußen und die ersten 50 dateien schon, relativ erfolgreich, entrauscht. Nur: die dateigröße explodierte. z.b.: ursprüngliche 50 dateien hatten 67,7 mb - entrauscht hat der ordner 213 mb! probiere jetzt einmal nicht mit 100% tollster qualität, sondern nur 80%

Hat da wer erfahrung?

Jens_Rüdig
10.01.2006, 22:24
wann brauch ich überhaupt dann iso400?

... wenn du aus der Hand fotografierst. Wenn du nicht verwackeln _kannst_, weil die Kamera auf 'ner Mauer oder einem Stativ steht, brauchst du ja auch die Belichtungszeit nicht verkürzen.

ManniC
10.01.2006, 22:46
probiere jetzt einmal nicht mit 100% tollster qualität, sondern nur 80%

Hat da wer erfahrung?

Das hängt davon ab, was Du mit den Bildern vorhast. Für Web in 800*600 reichen sicherlich 80-90%. Für Print würd' ich bestmögliche Qualität speichern.

w_fuchs
10.01.2006, 22:47
ich habe immer, auch in der nacht, auis der hand fotografiert und dabei höchste zeit gebraucht...

w_fuchs
10.01.2006, 23:12
ich pendel mich jetzt zw. 94-96% ein, vergleiche ergaben gar keine so großen unterschiede, als ich ja nicht mal vorhabe, irgendeines auszudrucken (höchstens mal im geschäft paar entwickeln lassen). 100% ist aber von der dateigröße inakzeptabel, da ich eine dvd aus den annähernd 1800 fotos + videoclips machen will. Und da sollte ich mit 8,5gb auskommen!

DigiAchim
11.01.2006, 15:32
ich habe immer, auch in der nacht, auis der hand fotografiert und dabei höchste zeit gebraucht...
na dann ist die Fehlerquelle ja bekannt
als Faustregel 1/Brennweite
zb 28mm alles was kürzer als 1/30 sek. ist Stativ verwenden

w_fuchs
11.01.2006, 15:49
Nur ist bzw. war stativ verwendung sehr selten möglich. Unter andrem wegen a) mitten auf der straße oder b) musste schnell gehen ("Schnappschuss")

DigiAchim
11.01.2006, 16:03
Nur ist bzw. war stativ verwendung sehr selten möglich. Unter andrem wegen a) mitten auf der straße oder b) musste schnell gehen ("Schnappschuss")

Das ist Nachts eben das Problem
Stativ ist Pflicht oder eben behelfsmäßige feste Auflage besorgen oder suchen

w_fuchs
11.01.2006, 16:49
fällt mir das eigentlich erst bei der digitalen fotografie derart auf, oder ist das immer so :roll:

auf jeden fall bin ich relativ happy, da in der letzten nacht, stapelverarbeitung sei dank, neat image alle meine fotos recht gut hingekriegt hat. Jetzt ab damit ins adobe encore, und fertig ist die dvd. endlich!

TorstenG
11.01.2006, 17:28
Naja, wenn Du bei einer analogen Kamera einen ISO 100-Film drin hast, dann kann da die Kamera nicht auf einen anderen ISO-Wert umschalten, daher kann sowas da nie passieren! Außer halt, Du hast den 400er drinnen und denkst, es wäre der 100er! Aber so extrem wie bei den kleinen Knipsen ala X60 und Konsorten ist es dann dennoch nicht, denn bei denen ist die Größe (besser Kleinheit) des Sensors ein erschwerender Punkt!

Bei einer Dynax 7D ist der Unterschied zwischen ISO 100 und 400 auch beileibe nicht so groß, arbeite hier sogar meist mit ISO 200!

Das das mit Deinen Fotos so geklappt hat, das freut mich! :top: