mr-bandit
09.01.2006, 10:33
Hallo an Alle in diesem klasse Forum,
mein Frage dreht sich um das Beschneidewerkzeug in PS.
Da ich mich hauptsächlich mit Makrofotografie beschäftige, stehe ich immer wieder vor dem Problem des richtigen Ausschnittes. Meistens lasse ich die guten Bilder im Format 60x40 oder 50x75 ausbelichten. Stelle ich nun in dem Beschneidewerkzeug von PS beispielsweise 50cm x 75cm bei 300 dpi ein, wird mein Ausgangsbild logischerweise interpoliert und somit sehr groß was die Dateimenge angeht.
Habt Ihr andere Vorgehensweisen bzw, kann ich ein festes Seitenverhältnis von 3:2 einstellen und somit meine Ausgangsdateigröße erhalten ohne das Bild zu interpolieren?
mein Frage dreht sich um das Beschneidewerkzeug in PS.
Da ich mich hauptsächlich mit Makrofotografie beschäftige, stehe ich immer wieder vor dem Problem des richtigen Ausschnittes. Meistens lasse ich die guten Bilder im Format 60x40 oder 50x75 ausbelichten. Stelle ich nun in dem Beschneidewerkzeug von PS beispielsweise 50cm x 75cm bei 300 dpi ein, wird mein Ausgangsbild logischerweise interpoliert und somit sehr groß was die Dateimenge angeht.
Habt Ihr andere Vorgehensweisen bzw, kann ich ein festes Seitenverhältnis von 3:2 einstellen und somit meine Ausgangsdateigröße erhalten ohne das Bild zu interpolieren?