Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Backfocus do it yourself 7D
Ich mache diesen Thread auf um das Thema Backfocus Selbsteinstellung zu dokumentieren. Garantiehinweise und so spare ich mir, da ich davon ausgehe, dass jeder sein eigenen Entscheidungen treffen kann und sich dann auch selber in den Hintern beisst wenn mal was schiefgeht.
Vorher habe ich ein Paar Dinge abgeklaert und bin froh, dass ich es getan habe: Erstens habe ich den Backfocus fuer alle 9AF Felder einzeln ermittelt. Dieser war durchaus unterschiedlich und man musse sich bei f1.4 auf ein Feld spezialisieren. Ausserdem sollte man ermitteln ob die Felder tatsaechlich auch dort sind wo sie im Sucher angezeigt werden. Dazu einen kleinen Punkt auf ein weisses Blatt Papier malen und mit dem aktiven Sensor genau darueber schauen ob der AF sucht oder findet. Eines meiner Felder war etwas links von der Anzeige, was sich bei Hochformat dann als Backfocus aeusserte.
Unter dem Gummi an der Stativschraube sind drei 1mm Imbusschrauben. Der Gummi laesst sich einfach abziehen ohne das die kleinen Kreuzschrauben geloest werden und haftet nacher ausreichend wieder an.
Dies sind Einstellschrauben die die Lage des AF Feldes justieren lassen. An den Schraubenkoepfen ist werkseitig mit weisser Farbe eine Markierung angebracht worden. Ich glaube nicht, dass diese Markierung eine Garantiesiegel ist, sondern vielmehr ein Qualitaetsmerkmal in der Produktion, das belegt, dass diese Kamera bereits eingestellt wurde.
Zur Einstellung empfehle ich folgendes Backfocus Einstellchart (http://md.co.za/d70/focus21.pdf). Drehung der Schrauben im Uhrzeigersinn bringen den Focus naeher zur Kamera. Ich habe bei einem 85mm 1.4 bei 1/8 Umdrehungsschritten gute Erfahrung gemacht wobei ca. 6mm Focusverschiebung pro Schritt ereicht werden. Ich habe stets alle drei Schrauben gedreht so dass ich nichts bezueglich Schieflagen des AF Feldes sagen kann. Eine Buchfuehrung ist unbedingt empfehlenswert.
Wichtig bei der Einstellung ist es sich nicht auschliesslich auf das Backfocuschart zu verlassem um das Endergebniss zu beurteilen. Dies liegt daran, dass die tatsaechliche Lage der Sensoren zwar in der richtigen Ebene sein kann, jedoch im Vergleich zu Ihrer im Sucher angezeigten Position nach links oder rechts verschoben sein koennen. Bei vertikaler Stellung der Kamera ist das Resultat symptomatisch gleich wie ein echter Backfocus, hat aber in der echten Welt keine Relevanz. Das Endergebniss mus bei rechtwinkliger Fotografie eines Siemenssterns (http://www.digicamfotos.de/4images/download.php?image_id=1455&sessionid=7a1ee3449ec3c1fae75a4d9e21a2b008) zufriedenstellen.
Das Ganze war relativ einfach und schnell. Ich hatte nicht den Eindruck dass ich ein uebermaessiges Risiko eingehe oder das ganze nicht mehr rueckgaengig zu machen waere. Jetzt wo der Backfocus stimmt, stelle ich die Kamera in den Kuehlschrank um zu schauen ob die Einstellung Temperaturabhaengig ist.
Gruesse
AGD
Wie heisst es so schön:
Liebe Kinder, bitte nicht an Papa's D7D nachmachen !!!
@AGD:
Kompliment, der Erfolg heiligt bekanntlich die Mittel :top:
...die neue KoMi-Service-Adresse in Mexico ;)
@ AGD
Zunächst einmal Respekt für diese Aktion. :top:
Ich glaube, trotz meiner noch minimal vorhandenen physikalischen und mechanischen Grundkenntnisse hätte ich mich nicht daran getraut.
Und danke für die ausführliche Beschreibung, man weiß ja nie, was nach Ablauf der Garantie noch so alles kommt. ;)
Der Beitrag passt ja fast schon in die Tipps & Tricks, oder Manni? ;)
Neee Jürgen, so ganz alleine ohne Abstimmung für mich entschieden: Die Tipps & Tricks haben so fast was hochhalboffizielles, geprüftes ---- ich glaube dass sich von 1000 D7D-Besitzern maximal einer evtl. vielleicht an diese Nummer herantraut.
Und bevor nicht mindestens zwei weitere User Erfolg (auch im Kühlschrank) melden........
Das soll natürlich den Mut und die Leistung von AGD nicht schmälern: Grüsse nach Mexiko :top:
Wir halten diesen Thread im Herzen und wissen wo wir ihn finden ;)
U.Schaffmeister
09.01.2006, 00:55
Gut zu wissen - aber noch hat meine Cam Garantie...
Hier ist Heldentum ja noch richtig billig! Danke fuers kollektive Aufatmen und Schulterklopfen. Ich stimme Manni aber zu, dass das ganze als offizieller Tip wohl zu hakelig ist, und vielleicht auch die gute Beziehung des Forums zu KM belasten koennte.
Nichts desto trotz, wer gerne optimiert und kalibriert und eine nach rechtsgedrehte Schraube wieder nach links drehen kann wenns ihm das Ergebnis nicht gefallen hat, sollte vorm Kalibrieren des AF Feldes nicht allzuviel Respekt haben.
Als Tip zum Abschluss: Die Backfocuscharts sind eine sehr spezielle Aufnahmesituation. Als Endergebnis sollte ein rechtwinkelig fotografierter Siemensstern beurteilt werden und das an allen 9 Sensoren.
Gruesse
AGD
es ist einfach zu sagen :das schick ich lieber nach Bremen. wenn aber Bremen so weit weg ist, wie in diesem fall, glaube ich, dass die Entscheidung zum selbst Handanlegen schon ein bisschen einfacher zu treffen ist. Zumal, wenn man nicht genau weiß, was wieder reinkommt.
respekt für die "Traute" allemal.
gruß gobi
@ AGD
DANKE für diesen Beitrag ! Ich trete in drei Wochen eine Fernreise an, (btw in deine Nähe) hab mir extra deswegen ein gutes Objektiv zugelegt SIGMA 18-50 2,8 EX und musste entäuscht feststellen das Meine D7 einen heftigen Backfocus hat. Kein Bild wollte so recht scharf werden.
Was tun ? Bremen? geht zu lang am 25.3 ist abflug. Das KitObjektiv verwenden (28-100)... Nö, D7Forum fragen.
Hab alles so gemacht wie Du es beschrieben hast, hat einwandfrei funktioniert! Noch ein Wort zur Garentie, es ist ein Garantiesiegel versteckt unter dem klebenden Gummi ein transparenter Kreis, der fest haftet und nicht entfernbar ist ohne Ihn zu zerstören (kenn mich da aus, produzier die Dinger). Also vorsicht, muss jeder selber entscheiden, ob er seine Garantie falls noch vorhanden aufs Spiel setzt, oder nicht.
Nochmal Danke AGD jetzt seh ich erst was für ein klasse Objektiv das 18-50 von Sigma ist.
Viele Grüße aus dem Süden Deutschlands
Richard
Freut mich sehr, dass Ich Dir helfen konnte. Ich habe mir als DoItYourself Advokat hier schon viel Stunk und betretenes Kopfschuetteln eingefahren, so dass mir Deine Worte eine Wohltat sind.
Die weissen Punkte auf den Schrauben habe ich auch bemerkt. Ich habe soetwas beruflich mal gesehen um Einstellschrauben nach dem Einstellen zu markieren (Qualitaetskontrolle) Der weisse Lack koennte in der Linienendpruefung bei KM dann optisch abgefragt werden. Aber wenn Du sicher weisst, dass das Garantiesiegel sind bestehe ich nicht weiter darauf. Ich denke aber nicht, dass sie sehr verlaesslich sind weil sie leicht von selber abbroeckeln.
Wo gehts hin? Vielleicht brauchst Du ja noch Reisetips.
Gruesse
AGD
@AGD
meine nicht die weissen Lackpunkte an den Schrauben sondern unter dem Gummi ("Der Gummi laesst sich einfach abziehen ohne das die kleinen Kreuzschrauben geloest werden und haftet nacher ausreichend wieder an.") ist es vertseckt, vielleicht hast Du Ihn gar nicht bemerkt, eine Kreisrunde Tranparente Folie Durchmesser ca. 5mm. Wenn der sich verschiebt, und das tut er zwangsläufig, wissen die das hier rumgeschraubt wurde.
Seit 14 Jahren der erste Urlaub mit meiner Frau (seit 5 Jahren mal wieder Urlaub überhaupt), ohne Kids. Die Mittelamerika Route auf der AIDA. Jamaika, Panama, Kolumbien, Costa Rica. Freu mich schon auf die tollen Motive.
Gruss
Richard
Gratuliere zur Reise. Das wird sicher grossartig! Ich erinnere mich tatsaechlich nicht, das ding gesehen zu haben, aber Da meine Kamera ja nun entjungfert ist, schaue ich zuhause gerne noch einmal nach.
Gruesse
AGD
SaschaGL
07.03.2006, 21:54
@ AGD
jetzt seh ich erst was für ein klasse Objektiv das 18-50 von Sigma ist.
Hallo Richard,
sag mal - verwendest Du auch noch andere Objektive an der D7D? Wie stellt sich ggf. jetzt deren Fokusverhalten dar?
Danke im Voraus für die Info!
Sascha
Mich fragt ja mal wieder keiner :lol: Bei meinem Objektivpark war der Backfocus immer gleich. Ich glaube nicht, dass es da von Objektiv zu Objektiv einen Unterschied geben kann, da eventuelle Fehler im Objektiv liegen muessten und dadurch ja gleichermassen fuer AF Feld und Chip Feld gleich sind wodurch der AF wieder richtig liegt. Die Entfernungsskala waere allerhoechstens verschoben.
Hier im Forum habe ich oefters gemerkt, dass sich jemand seine erste lichtstarke Linse kauft und dann Backfocus erst bemerkt. Dadurch koennte der Eindruck entstehen, dass die neue Linse schuld ist.
Gruesse
AGD
@Sascha
Ich habe wie bereits erwähnt das 28-100 Kit Objektiv und ein Tamron
28-200 3,8-5,6 Macro XR.
Eins vorweg, bei allen drei Objektiven ist der Focus jetzt perfect!
Mir ist es vorher aus folgendem Grund nicht aufgefallen: Beim Kitobjektiv dachte ich, OK Bildquali nicht so der reisser, ist ja das "billige" Kit. Beim Tamron hab ich es auf das Alter geschoben, weil es kein Di Objektiv ist.
Dann beim "Teueren" Sigma allerdings bin ich stutzig geworden, weil mich die Bilder immer noch nicht überzeugt hatten. Hab mich dann hier in die Problematik eingelesen, und mit Hilfe von AGDs Thread das Problem selber lösen können.
Selbst das alte Tamron begeistert mich nun. Der BF ist definitiv (bei mir zumindest) Objetivunabhängig.
SaschaGL
07.03.2006, 22:58
Also bei mir ist das Sigma 2.8/18-50 das einzige Objektiv, was aus der Reihe tanzt. Und ich habe durchaus lichtstarke Objektive (vom 1.7/50 bis 2.8/300). Von daher habe ich schon überlegt, ob ich selber mal dran schrauben soll...
come_paglia
08.03.2006, 00:21
Bei meinem Objektivpark war der Backfocus immer gleich. Ich glaube nicht, dass es da von Objektiv zu Objektiv einen Unterschied geben kann, ...
Glaube ich schon! Bei meinen Objektiven war ein ziemlich eindeutiger Zusammenhang zwischen Brennweite und Backfocus erkennbar: ab 70 mm und länger kein Problem, je weitwinkliger, desto stärker der Backfocus.
Nichts desto trotz finde ich Deinen Beitrag höchst interessant. Für Cams mit abgelaufener Garantie könnte das wirklich nützlich werden!
LG, Hella
Naja ich habe mich unklar ausgedrueckt. Natuerlich hat die Brennweite und die Lichtstaerke eine Auswirkung auf den Bakcfocus, obwohl bei mir der Effekt bei groesseren Brennweiten staerker wird. Was ich mich nicht vorstellen kann ist jedoch, dass man beim Einstellen des BF auf einer Linse Frontfocus auf der anderen erzeugt. Um es praezise zu Formulieren, ich glaube an eine Auswirkung der Linse auf den Backfocus aber denke dass alle Kurven sich im gemeinsamen Nullpunkt schneiden.
Der Einzige Einfluss der Linsen im Sinne einer Wechselwirkung den ich mir physikalisch vorstellen koennte waere eine Farbverschiebung durch die Verguetung, die das Licht zum AF Feld hin staerker / schwaecher bricht. Ob gegebene Farbverschiebungen eine nennenswerte Auswirkung haetten mag jeder selber entscheiden.
Der groesste Einfluss schlechthin auf BF scheint die Farbtemperatur zu sein, was sich bei mir vorgestern in Schanghai am Markt unangenehm bemerkbar gemacht hat. (Gruenliches Neonlicht)
So lade ich SaschaGL ein seine Meinung bei Tageslicht noch einmal zu ueberpruefen (wenn er Bock hat)
Gruesse
AGD
Der Einzige Einfluss der Linsen im Sinne einer Wechselwirkung den ich mir physikalisch vorstellen koennte waere eine Farbverschiebung durch die Verguetung, die das Licht zum AF Feld hin staerker / schwaecher bricht. Ob gegebene Farbverschiebungen eine nennenswerte Auswirkung haetten mag jeder selber entscheiden.
Sorry, das ist Unsinn. Vergütungsschichten sind sehr dünn (~100..200 nm) und haben keinen Einfluss auf die Lichtbrechung. Vergütungen reduzieren Reflexe, sonst haben sie keinen Einfluss.
Peanuts, ein etwas netterer Umgangston wuerde mich bei Dir sehr freuen. :roll: Natuerlich gibt es waermere und kaeltere Optik. Ob das einen Einfluss auf den Backfocus hat, habe ich ja nun selber bezweifelt.
Gruesse
AGD
Rat von einem Fachmann... (http://www.nuhr.de/nochwas/downloads/ab/mp3/fressehalten.zip)
Admins, kann man den Post von Peanuts bitte wegmachen. Da fehlt es meiner Meinung nach wieder mal an Nettigkeit.
Danke
AGD
Jerichos
08.03.2006, 09:52
Admins, kann man den Post von Peanuts bitte wegmachen. Da fehlt es meiner Meinung nach wieder mal an Nettigkeit.
Danke
AGD
Sehe dazu keine Veranlassung. Wenn Peanuts schreibt, dass es Unsinn ist, dann wird es auch so sein. Du liest nicht viele seiner Postings, oder? ;)
Das letzte Posting mag vielleicht überzogen sein, aber deswegen werden wir hier nicht anfangen Beiträge zu löschen. Wenn Ihr untereinander Probleme habt, dann klärt dies bitte auf einer Ebene, die uns nicht betrifft, also Email, PN oder Telefon. Danke. ;)
Sorry, das ist Unsinn. Vergütungsschichten sind sehr dünn (~100..200 nm) und haben keinen Einfluss auf die Lichtbrechung. Vergütungen reduzieren Reflexe, sonst haben sie keinen Einfluss.
Vergütungsschichten vielleicht nicht, aber ein einem anderen Thread war hier doch die Rede davon, dass die Wellenlänge des Lichts bei manchen Kameras ganz enormen Einfluss auf die Fokussiergenauigkeit hat.
Tobi
chri$ti@n
08.03.2006, 10:23
Muss mich nun auch auf die Seite von AGD schlagen. Der Beitrag von Peanuts um 8:08 war ja noch absolut in Ordnung, der von 8:29 entspricht aber ganz und gar nicht dem üblichen Umgangston in diesem Forum, um nicht zu sagen, ich bin schockiert :? :? :?
Hoffe mal, das war ein einmaliger Ausrutscher ...
Sorry, das ist Unsinn. Vergütungsschichten sind sehr dünn (~100..200 nm) und haben keinen Einfluss auf die Lichtbrechung. Vergütungen reduzieren Reflexe, sonst haben sie keinen Einfluss.
Vergütungsschichten vielleicht nicht, aber ein einem anderen Thread war hier doch die Rede davon, dass die Wellenlänge des Lichts bei manchen Kameras ganz enormen Einfluss auf die Fokussiergenauigkeit hat.
Tobi
Das meinte ich, danke. Wenn die Farbtememperatur des Lichtes einen Einfluss hat, warum dann nicht die Waerme des Objektives. Ob die jetzt aus der Verguetung kommt oder aus dem Glas weiss ich nicht ist aber vielleicht auch nicht soo wichtig.
Gruesse
AGD
Muss mich nun auch auf die Seite von AGD schlagen. Der Beitrag von Peanuts um 8:08 war ja noch absolut in Ordnung, der von 8:29 entspricht aber ganz und gar nicht dem üblichen Umgangston in diesem Forum, um nicht zu sagen, ich bin schockiert :? :? :?
Hoffe mal, das war ein einmaliger Ausrutscher ...
Schoen, dass ich hier nicht alleine darstehe. Als haetten wir nicht die Wahl wo wir unsere Freizeit verbringen. Beleidigen lassen kann ich mich ja nun von jedem Poebel an der Ecke, da brauche ich das tolle Forum hier nicht.
Gruesse
AGD
Wenn hier Unsinn verzapft wird, werde ich das auch in Zukunft deutlich sagen. Wenn dann derjenige, der den Unsinn verzapft hat, nicht in der Lage ist, mal selbst seine Kenntnis oder Unkenntnis zu überprüfen und zu hinterfragen, werde ich auch weiterhin auf die Weisheiten des Herrn Nuhr verweisen.
Jerichos
08.03.2006, 10:49
Jungs, war ich nicht deutlich genug? :roll:
Kommt zurück zum Thema oder ich häng hier ein Schlösschen vor. Wenn Ihr Probleme miteinander habt, dann klärt diese Sache auf einem anderen Weg. Danke.
Nichts liegt mir ferner, als Leute hier persönlich anzugreifen oder zu beleidigen. Ich greife höchstens Aussagen an, das ist ein kleiner aber wesentlicher Unterschied.
Ich möchte nur noch eines zu bedenken geben:
Wenn hier unrichtige Dinge gepostet werden, dann ist das Zeitverschwendung.
1. Zeit derer, die falsche Informationen möglicherweise für richtig ansehen.
2. Zeit derer, die falsche Informationen richtig stellen müssen, um 1. möglich klein zu halten.
wenn wir schon nicht mehr beim Thema sind:
@Peanuts,
Wenn ein Mensch zum Anderen sagt "Fresse halten!" dann ist das ein persönlicher Angriff.
Ich kenne deinen technischen Background nicht, ist mir ehrlich gesagt auch völlig wurscht. Ich finde garantiert jemanden auf diesem Planeten der sogar noch mehr Ahnung hat wie Du. Ich möcht Dich hören, wenn dieser dann Dir den Mund verbietet.
Sorry, aber ein Forum funktioniert nur mit den entsprechenden Regeln.
@Jerechos
Der letzte Satz gilt ganz besonders Dir als Admin.
Schöne Grüße meine Herren.
Danke morifot. Mir geht das ganze hier jedenfalls gewaltig gegen den Strich. Ich mache deshalb jetzt erst mal Pause in einer liebevolleren Umgebung und schaue in ein paar Wochen noch mal vorbei um zu sehen obr der Ton wieder passt, oder ob sich Peanuts als Forumstroll weiter auf meine Kosten produzieren darf.
Dabei ist es mir egal ob das Originalzitat von Dieter Nohrs oder von Goetz von Berlichingen stammt.
Gruesse
AGD
Ich mache deshalb jetzt erst mal Pause in einer liebevolleren Umgebung und schaue in ein paar Wochen noch mal vorbei
Hallo AGD,
würde ich nicht tun, eine Nacht darüber schlafen und dann sieht die Welt wieder ganz anders aus, außerdem ist peanuts einer von über 9000 Usern,
das ist er nicht wert.
Also,
ich zähle auf Dich :top:
Ich mache deshalb jetzt erst mal Pause in einer liebevolleren Umgebung und schaue in ein paar Wochen noch mal vorbei um zu sehen obr der Ton wieder passt, oder ob sich Peanuts als Forumstroll weiter auf meine Kosten produzieren darf.
Hey AGD, lass Dich von Peanuts hier nicht einfach so rausdrängen. Der Typ fiel mir auch schon desöfteren mit total arroganten und überheblichen Postings auf, bei denen er die Meinung anderer User mit "Unsinn" abqualifizierte. Vielleicht hat er ja tatsächlich von manchen Sachen Ahnung (schwer zu beurteilen), aber an seinen Umgangsformen sollte er mal dringend arbeiten. Da ist wohl was in der Sozialisierung schief gegangen... :(
Leider gibt es hier keine "Ignore"-List, mit denen man die Beiträge unerwünschter User ausblenden kann...
Ich mache deshalb jetzt erst mal Pause in einer liebevolleren Umgebung und schaue in ein paar Wochen noch mal vorbei
Hallo AGD,
würde ich nicht tun, eine Nacht darüber schlafen und dann sieht die Welt wieder ganz anders aus, außerdem ist peanuts einer von über 9000 Usern,
das ist er nicht wert.
Also,
ich zähle auf Dich :top:
Sunny, da geht's nicht nur um peanuts. Ein einzelner kann mir wurscht sein, aber wenn hier klare Beleidigungen (Fresse halten ist so eine) fallen und die dann vom Team auch noch bagatellisiert werden bzw. peanuts in Schutz genommen wird.....
Manchmal versteh ich einfach die Welt nicht mehr :roll:
Sunny, da geht's nicht nur um peanuts. Ein einzelner kann mir wurscht sein, aber wenn hier klare Beleidigungen (Fresse halten ist so eine) fallen und die dann vom Team auch noch bagatellisiert werden bzw. peanuts in Schutz genommen wird.....
Manchmal versteh ich einfach die Welt nicht mehr :roll:
Hallo Peter,
in diesem Fall muss ich mich leider Deiner Meinung anschliessen. :flop:
Ansonsten schließe ich mich jedoch Deinen Meinungen oftmals gern an. ;)
Sachtma: Ist Föhn im Server ????? ;)
Das letzte Posting mag vielleicht überzogen sein
Wo ist denn da eine Bagatellisierung ????
Jungs, war ich nicht deutlich genug? :roll:
Kommt zurück zum Thema oder ich häng hier ein Schlösschen vor. Wenn Ihr Probleme miteinander habt, dann klärt diese Sache auf einem anderen Weg. Danke.
Das Schloss häng' ich mal jetzt sicherheitshalber an diesen Thread.
Wenn sich die Gemüter wieder beruhigt haben und wer was thematisch passendes in diesen Thread posten möchte schliesse ich gerne wieder auf.