PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I`d rather go fishing_od. "Schnäppchenalarm" 28/2,


foxl
08.01.2006, 20:45
Angelsachsen (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7579473287)

das ist doch wieder ein Indiz, dass nur in der deutschen Bucht so hochpreisig geangelt werden muss..

mfg
Foxl

foxl
08.01.2006, 22:19
also mich freut das Schnäppchen immer noch...
http://www.my-smileys.de/smileys2/35.gif

mfg
Foxl

Tobi.
08.01.2006, 22:21
Und wie kriegst du es jetzt?

Tobi

ManniC
08.01.2006, 22:22
Ich gönn's Dir :top:

foxl
08.01.2006, 22:22
Und wie kriegst du es jetzt?

Tobi

ja, na mit der Post...!

mfg
Foxl

Tobi.
08.01.2006, 22:28
Schon klar. Aber hast du eine Möglichkeit, das Zeug in Übersee zu sammeln, oder kommt dann für ein jedes deiner Objektive ein einzelnes Paket nach Deutschland? Und wie läuft das mit dem Zoll - denn Steuern kommen ja durchaus auf den Kaufpreis noch drauf.

Tobi

foxl
08.01.2006, 22:28
Ich gönn's Dir :top:

Danke..
Ami-Bucht ist immer für ne Überraschung gut....
http://www.my-smileys.de/smileys2/ylsurprise.gif

Nur löst das mein WW-Problem noch nicht....

mfg
Foxl

foxl
08.01.2006, 22:31
Schon klar. Aber hast du eine Möglichkeit, das Zeug in Übersee zu sammeln, oder kommt dann für ein jedes deiner Objektive ein einzelnes Paket nach Deutschland? Und wie läuft das mit dem Zoll - denn Steuern kommen ja durchaus auf den Kaufpreis noch drauf.

Tobi

also das war ein einzelnes Objektiv. Paket kostet je nach Anbieter bei den Amis ca.20 Dollar incl. Trackingnummer, Versicherung und Luftpost.
Zoll und Steuern nur nur bei gewerblichen Käufen gegen Rechnung, nicht aber bei privaten Auktionen wie bei Ebay...

mfg
Foxl

Dimagier_Horst
08.01.2006, 23:20
Zoll und Steuern nur nur bei gewerblichen Käufen gegen Rechnung
Nö, oberhalb Freigrenze unabhängig vom gewerblichen oder nichtgewerblichen Import. Wenn kein Wert angegeben ist wird es geschätzt, die Jungs und Mädels vom Zoll sind sehr gut im schätzen ;)

KleinD7
08.01.2006, 23:33
Hallo foxel,

herzlichen Glückwunsch zu dem Schnäppchen! Guter Fang! :top:

nur ein Tip am Rande -> Sprich Dich mit dem Verkäufer vorher ab, wie er die Sendung deklariert.
Ich hatte einen ähnlichen Fall: einen günstig in der US-Bucht erstandenen Blitzadapter musste ich trotz des Privatverkaufs in Deutschland verzollen. :flop:

Welche Regeln beim Privatkauf und bei der Versanddeklaration seitens des Verkäufers zu beachten sind habe ich daraufhin auf den folgenden Seiten gefunden.

KLICK (http://www.zoll.de/faq/)

und

KLICK (http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0_postverkehr/a0_einfuhr/b0_gestbefrsend/index.html)

Gruß
David

HeinS
08.01.2006, 23:35
Da fällt mir mein Kauf einer gebrauchten Video Kamera aus der Schweiz ein. Der Wert und die damit verbundenen Gebühren wurden auf den Inhalt meines Portemonnaies geschätzt. (Abholung beim Zoll) Der Kaufpreis ist zweitrangig, wenn er vom geschätzten oder üblichen Marktwert abweicht. Bei mir waren es 79,-€ bei 500,-€ Kaufpreis :? Eigentlich wollten die mehr, aber aus Kulanz und deren Ermessensspielraum und meiner Geldbörse... ;)

foxl
08.01.2006, 23:52
Danke für die Beiträge,
habe mich nun auch auf den Zoll Seiten schlau gemacht.
Für Objektive werden 6,7% Zoll erhoben, und auch 16% Steuer. Egal, ob gewerblich oder privat gekauft.
Auch sollten Geschenke grundsätzlich so besteuert und verzollt werden, nur werden die eben seltener "bearbeitet" und rutschen so mit der Post bis zum Empfänger durch.
Aber richtig ist: man sollte diese Steuer und Zoll mit im Kaufpreis einkalkulieren.

mfg
Foxl