PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Fotos von der F200 mit ISO 200 und ISO 400


mario.bolz
09.12.2003, 13:56
Hallo bin neu hier und mit meiner Frage wahrscheinlich etwas verkehrt am Platz! Aber trotzdem Frage ich einfach mal,ich habe jetzt soviel gelesen in verschiedenen Testberichten das die F200 in sachen Bildrauschen besser sein soll wie die F300! Ich bin immernoch auf der suche für meinen Schatz nach einer kleinen fast Schnappschusstaugliche Kamera die gut für Innenaufnahmen geeignet ist und deshalb sollte Sie sehr rauscharme Fotos liefern!
Wer kann mir denn etwas dazu sagen oder einen link nennen wo ich einen vergleich mit hohen ISO-Werten finden,oder mir gar zum Vergleich mal ein Foto der F200 mit ISO 200 oder 400 zusendet!

Schon mal dankeschön im Voraus!

Gruss Mario

tgroesschen
09.12.2003, 15:32
Hi!

Ich habe mir die F300 als "Knipskamera" gekauft und bin sehr
zufrieden. Bildrauschen ist bei schlechtem Licht wirklich arg, aber bei
Tageslicht top Bilder. Rauscht etwas mehr als die 7i, aber nicht
wirklich viel....

Ein Kollege hat die F200, ich werde mal nach Bildern fragen.

mario.bolz
09.12.2003, 16:07
Hallo Thorsten,

schon mal dankeschön im Voraus!
Die F300 habe ich auch als Zweitkamera und finde das Rauschen bei ISO 200 in Räumen von 3 mal 4 Meter wo ich mit Blitz arbeite etwas zu hoch!
Und weil soviele im Forum schon berichtet haben das Ruschen der F200 soll deutlich weniger als das der F300 sein wollte ich es halt genau wissen!

Letzte Woche hatte ich mir die ganz neue NIKON COOLPIX 3700 geholt mit extrem grosser Erwartung aber siehe selbst habe mal ein paar Fotos hochgeladen und im Forum unter www.digitalkamera wird die Cam in der Luft zerissen wegen der Farbsäume ( ein schönes lila meistens) und dem extremen Rauschen bei ISO 200 in normalen Räumen aber da der Blitz so schwach ist geht Sie immer automatisch auf ISO200 !

Aber schau ruhig mal selbst!

www.bolzpage.de

Gruss Mario

tgroesschen
09.12.2003, 18:27
Hi!

Ich finde das Rauschen der F300 nicht ganz so schlimm wie auf den Bilder deiner Coolpix.
Stell einfach auf manuell und dann ISO 100. Ich suche mal ein Bild der F300 von mir mit ISO 200...

tgroesschen
09.12.2003, 18:36
So, hier (http://www.tog-online.de/images/Bild_Iso200.jpg)ein Bild von unserer Firmen Weihnachtsfeier.
Ist in einer absolut dunklen Wirtschaft mit der F300 im Auto-Modus entstanden. :D

Ich finds vom Rauschen her Klasse. Nur verkleinert, nicht nachbearbeitet.

mario.bolz
09.12.2003, 18:45
Hallo Thorsten,

die Page bezieht sich nur auf die neue 3700 von Nikon !

Die habe ich einfach so aus dem Bauch heraus gekauft und bin entäuscht,deshalb wollte ich erst mal sehen ob die F200 besser in sachen Rauschen wie die F300 ist!

Ich selbst habe die F300 auch !
Die rauscht selbstverstänlich viel weniger als die Coolpix bei ISO 200 !
Die F300 rauscht ja bei ISO 400 noch weniger wie die Coolpix 3700!

Ich wollte nur wissen ob die F200 wirklich soviel weniger rauscht wie die F300 !

Und die Nikon 3700 lässt sich nicht beinflussen der ISO-Wert stellt sich automatisch ein und nur automatisch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wie man bei den Nahaufnahmen sieht da ist das Rauschen ja wenig und der ISO-Wert auf 50 ,bei grösserer Entfernung ist wahrscheinlich der Blitz zu schwach und deshalb erhöht die Kamera automatisch den ISO-Wert was ja auch nicht schlimm währe wenn sie nicht so Rauschen würde!

Im prinzip bin ich auf der such nach einer Hosen & Handtaschenfreundlichen Kamera die entweder einen hervoragenden Blitz hat oder bei ISO 200 etwas weniger rauscht als die F300 !

Und die Nikon ist eine reine Schönwetterkamera,soetwas kann ich nicht gebrauchen !

Gruss Mario

tgroesschen
09.12.2003, 22:09
Hosentaschenkamera und gute Blitzleistung schließen sich denke ich schon aufgrund der Baugröße aus.
Ich finde die F300 eigentlich genial als Westentaschenkamera geiegnet.

Ich werde am Do. mal meinen Kollesch mit der F200 anhauen, ob er mal entsprechende Bilder machen kann.

mario.bolz
10.12.2003, 08:21
Hallo Thorsten,

im prinzip bin ich ja mit der F300 zufrieden nur ich suche halt eine die noch ein tick besser ist!
Entweder etwas weniger Bildrauschen oder ein wenig lichtempfindlicher ist,sprich einen besseren Blitz!
Es brauch ja nur einer dieser Faktoren besser zu sein und schon währe ich glücklich!
Mein Frauchen ist halt ein Partylöwe und macht halt zu 95% Innenaufnahmen!

Gruss Mario

tgroesschen
13.12.2003, 09:04
So, ich habe nun die Bilder der F200. Muss sie noch verkleinern und einstellen.
Sviel vorne Weg: Die F200 rauscht bei ISO 400 deutlich wenigerm bei ISO 200 kaum unterschied.

Mir gefällt die F300 jetzt nach direktem Vergleich aber besser von der
Optik und Haptik.

Bilder coming soon :D

mario.bolz
13.12.2003, 11:30
Hallo Thorsten!

Stop!

Nicht verkleinern!
Schicke Sie mir am besten unbearbeitet in voller grösse an meine E-Mailadresse!

mario.bolz@t-online.de

Ich danke dir im Voraus!

Gruss Mario

tgroesschen
13.12.2003, 12:23
Mail ist unterwegs.Sind aber 5 MB!

Ach ja, alle Bilder sind OHNE Blitz aufgenommen.

mario.bolz
13.12.2003, 12:42
Hallo Thorsten!

Ich danke dir das ging ja superschnell!

Also ISO 200 sieht wirklich noch ein tick besser aus wie das bei der F300,
hätte ich persönlich nicht gedacht ,allerdings schon öffters gelesen!

Ich denke mal ich werde Sie mir holen und jetzt selbst mal ausgiebig testen !
Ich brauchte das Foto sozusagen als anstoss zum Kaufen!

Und nochmals dankeschön für die Hilfe!

Gruss Mario

korfri
13.12.2003, 12:52
Hallo Mario,

nun ein spezieller Tip von mir:

Schau Dir zur E200/E300 doch den folgenden Mecablitz (http://www.metz.de/1_metz_2000/m_pages_deutsch/4_mecablitz/m_mb_produkte/m_print__34_CS-2_digita.html) mal genauer an.

http://www.metz.de/1_metz_2000/p_images/p_d3_mecablitz/p_mb_produkt_screens/p_mb_34_cs2_digital.jpg

Und hier zum Download das Handbuch des Gerätes (http://www.metz.de/service_support/service/bedienungsanleitungen/download.60.pdf)

Er ist z.B. mit der Blitzschiene an Kompaktkameras anzubringen, wenn man will. Darüber hinaus ist er als Slaveblitz einsetzbar, d.h. man kann ihn separat aufstellen, und ihn beim Bitzen einfach mitblitzen lassen. Damit gelingen dann deutlich bessere Fotos, erstens weil er viel stärker als ein eingebauter Blitz ist, und zweitens weil Du dann mit ISO 100 arbeiten kannst, und drittens das Licht nicht mehr aus der Kamera kommt, was ja immer unnatürlich aussieht.

So ein Externer Blitz erweitert den Blitzbereich gewaltig. Vor allem bei Entfernungen zwischen 5 und 10 m hast Du ohne diesen Blitz kaum eine Chance.

http://www.metz.de/1_metz_2000/p_images/p_d3_mecablitz/p_mb_tipps_tricks/Blueten1.jpg
Erklärung Entfesseltes Blitzen (http://www.metz.de/1_metz_2000/m_pages_deutsch/4_mecablitz/m_blitz_tipps/m_mb_d_tricks_tipps_13.html)

TorstenG
13.12.2003, 13:03
Moin!

Der Blitz ist nicht schlecht, aber eines sollte man vorher bedenken: Der Batterietyp ist ein CR2. Dies erweist sich als Nachteil, weil es in dieser Größe keine Akkus gibt. Die Neuanschaffung schlägt sich mit ca. 13 Euro zu buche. Wer aber nur gelegentlich ein Blitzgerät braucht, für den sollte das kein großer Nachteil sein.

korfri
13.12.2003, 13:09
Hallo Thorsten, da will ich widersprechen.

Dieser Batterietyp (LiIon) ist extrem lange lagerfähig, und das ist wichtig, da man ja nicht hunderte Fotos mit Servoblitz machen wird, sondern immer mal 10 oder 20, über vielleicht 5-10 Jahre hinweg.

In meinen Olympus- und Pentax-Kameras habe ich z.B. CR123A-Batterien drin. Es sind AF-Kameras mit Blitz. Die Olympus µ-1 aktiviert den Blitz selbständig nach Bedarf. Da halten die Batterien durchschnittlich 3-4 Jahre (mindestens 2 Fotoalben weit), wobei die Kameras ohne Batterie gar nicht funktionieren würden.

Insoweit ist diese Batterie für diesen Blitz ausgesprochen geschickt gewählt.

Wenn die Ladezeit für Vollblitze von 6 auf 60 Sek angestiegen ist, kann man einfach mal ne neue Batterie kaufen und bereithalten.

tgroesschen
13.12.2003, 13:37
Hallo Thorsten!

Ich danke dir das ging ja superschnell!



Gerne geschehen, dafür sind wir hier ja da! :D
Aber ob der Ungterschied so gewaltig ist, dass sich ein Neukauf lohn ist
Ermessenssache.

Mir gefällt die F300 besser, da sie ein deutlich besseres ´Bedienkonzept hat und sogar bis ISO 50 runtergeht!
Dann ist Rauschen kein Thema mehr...

Die Bilder sind leider alle nicht sonderlich gut,wenn ich mehr
Zeit gehabt hätte, dann hätte ich ein besseren Vergleich
machen können.

TorstenG
13.12.2003, 14:25
Hallo korfri!

Ich habe "Wer aber nur gelegentlich ein Blitzgerät braucht, für den sollte das kein großer Nachteil sein." geschrieben, somit verstehe ich Dein Posting (wegen dem widersprechen) nicht ganz! Auch ist das die Aussage einer Person, die genau diesen Blitz hat!

mario.bolz
13.12.2003, 14:51
Hallo Thorsten,

ich benutze die Kamera wie ein rohes Ei bin ein Freak ist mein Hobby und meine Frau ohne es abwerten zu wollen ist ein Knipser!

Bei ihr ist die Kamera ein Gebrauchsgegenstand und deshalb besteht Sie darauf eine eigene zu besitzen mit der Sie tun und lassen kann was Sie will!

Sprich den kleinen Kindern geben,im Auto liegen lassen und da ist es egal ob plus 40 Grad oder minus 10!
Sie sagt das muss die aushalten und wenn die das mit meiner macht stehen mir die Tränen in den Augen!

Das mit dem Blitzlicht an sich ist eine gute Idee ,aber meine Frau macht zu 80 % Innenaufnahmen,also recht viele allerdings nur in kleineren Räumen bis 4 Meter und deshalb suchte ich für Sie eine Kamera die auch klein ist und halt ein tick besser ist wie die F300 in sachen Rauschen !

Gruss Mario

TorstenG
13.12.2003, 19:53
Hmm, oder ein starkes Blitzlicht hat? Wollte nur mal so anmerken, das das interne Blitzgerät der Z1 eine Leitzahl von 12 hat! Das ist eine Ecke mehr als bei der D7x/A1 (hat glaube ich LZ 8 ). Man kann sich die Z1 auch bei Interesse ausleihen!

mario.bolz
13.12.2003, 20:21
Hallöchen Thorsten,

wie gesagt sollte Handtaschen freundlich sein!

Und davon ab wenn ich eine so grosse Zweitkamera kaufen wollte,dann würde ich mit der Panasonic FZ 10 liebäugeln die gefällt mir wirklich gut und am meisten reizt mich der Bildstabilisator, ich kenne das von meiner alten Olympus 2100 ultrazoom !

Ich hatte mir letzte Woche aus der Laune heraus eine Nikon Coolpix 3700 für 420,-€ gekauft und war total entäuscht,ich glaube das hatte ich schon erwähnt!

Unter www.bolzpage.de

am unteren Ende findest du ein paar Innenaufnahmen mit ISO 200 und die Kamera macht das automatisch und auch nur automatisch da der Blitz zu schwach ist!

Gruss Mario

tgroesschen
13.12.2003, 20:33
Ich geb dir Recht, die Innenraumaufnahmen sind bei der Nikon mit ISO 200 nicht zu gebrauchen.
Sogar die geblitzten Stellen sind total verrauscht. Da ist die F300 um längen besser und auch noch billiger :D

mario.bolz
13.12.2003, 20:40
Ja genau

und deshalb wollte ich eine haben die noch ein wenig weniger rauscht wie die 300er und zudem finde ich es nicht so toll wenn ich die Kamera 2 mal habe,gibts nachher noch eine Verwechslung! :)

Ansonnsten käme vielleicht für mein Frauchen noch eine IXSUS 400 von Canon oder die Casio Ex. Z4 die ich aber garnicht kenne!

Gruss Mario

Man muss dazu sagen mein Frauchen geht nach dem Aussehen ,ich meine die Kamera muss ich auch optisch zusagen!

Ist schon verdammt schwer