Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cormoran am Edersee
Sagt mir mal, ob ich richtig liege mit der Vermutung, dass dies hier
KLICK (http://www.henning-porrmann.de/4images/details.php?image_id=143)
ein Cormoran ist.
Bildkritik ist auch willkommen!
Gruß
Henning
PeterHadTrapp
06.01.2006, 10:32
Moin Henning
ich würde sagen: eindeutig ja.
kumma :arrow: hier (http://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/002/00109-kormoran/HWG00109-kormoran.html)
Vielen Dank, Peter!
Bei den anderen höre ich nur zustimmendes Schweigen?! ;)
Vielen Dank, Peter!
Bei den anderen höre ich nur zustimmendes Schweigen?! ;)
Schweigen ???
Ich weiss es leider nicht,
Peter als Naturbursche muss es ja wissen :top:
Ich weis nicht was es ist, leider fehlt aber jeglich "Zeichnung" des Gefieders, aber sicherlich auch schwierig im Fluge abzulichten. :top:
derBlubb
07.01.2006, 20:48
Ist aber richtig... sagt auch das Natur-Lexikon (http://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/002/00109-kormoran/HWG00109-kormoran.html)
Yep, ist ganz sicher einer, und garnicht mal sooo ungewöhnlich. Hier in Duisburg am Innenhafen kreisen mittlerweile meist 3 Stück...
Stoppelhopser
07.01.2006, 21:18
Hallo Henning,
wo hast du den denn am Edersee erwischt?
Klar doch ist das ein Kormoran (oder Cormoran ?).
Gut getroffen. Mit dem Gewehr wär es noch besser geworden :lol:
Sorry, aber die Biester fressen extrem viel Fisch, und haben es irgendwie total raus, sich die Fische zu schnappen. Sie sitzen also stundenlang auf Bäumen, um sich die Federn zu trocknen, zu streiten und kämpfen, und den nächsten großen Fisch fangen sie dann wieder in ca. 15 Sek. Länger brauchen sie nicht dafür.
In Asien benutzt man sie zum Fischen. Da wird ihnen der Hals zugeschnürt, damit sie fleißig Fische fangen, die man dann wieder aus ihrem Hals rausdrückt. Insoweit ist es ein nützlicher Vogel. Aber hier bei uns ? Leider unter Naturschutz. Dabei können diese Rischräuber die Fischzücher echt ruinieren, - im Gegensatz zum Fischreier, der sehr genügsam ist, und nicht mehr als einen Fisch am Tag frißt.
Hallo Henning,
wo hast du den denn am Edersee erwischt?
Noch'n Baunataler: Juhu! :D
Direkt beim Überflug über die Staumauer. Kamen eigentlich gleich zwei auf mich zugeflogen, aber die sind nun wirklich nichts geworden.
Vielen Dank dir Fritz, für die ausführliche Erläuterung. Dann würde es sich ja fast lohnen nochmal da hin zu gehen und einen beim Fischen zu foten, auch wenn die Fischer natürlich verständlicher Weise abkotzen über diesen "Kameraden"...
Vielen Dank euch allen! Ich wußte doch, DAS Forum ist auf Zack! :D
Viele Grüße
Henning
Sonnenkind
08.01.2006, 11:01
- im Gegensatz zum Fischreier, der sehr genügsam ist, und nicht mehr als einen Fisch am Tag frißt.
Hallo Fritz,
solltest Du mal in KA sein, gehe ich gerne mal mit Dir in den Zoo und beweise das Gegenteil. Die Attraktion dort ist das Pinguingehege (nicht die Pinguine). Dieses ist mit einer Felswand gestaltet, in deren Mitte eine Tür ist, aus der zur Fütterungszeit der Pfleger tritt und Fische hinunterwirft! 5 Minuten vorher finden sich einige (Grau-)Reiher auf den umliegenden Bäumen ein, die den Pinguinen die Fische vor ihrer Nase im Sturzflug abgreifen....
Und da fliegt jeder mehr als einmal ab!
Gruß
Jochen