Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimage 7i mit Sensorproblem nach Bremen versand


mgilbert
05.01.2006, 22:08
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum, lese aber seit 2003 schon ab und zu im Forum mit.

Durch dieses Forum bin ich auch überhaupt auf die wahrscheinliche Ursache meiner Probleme mit der Cam gekommen- der Sony Sensor Defekt! Nach Ein- und ausschalten war alles wieder ok, bis man die Cam ca. 24 h nicht benutzte. Dann hatte man meist wieder das Problem. Der defekt war seit ca. 3 Wochen vorhanden.


http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT1322forum.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22617)

Wie lange dauert es denn, bis man für gewöhnlich etwas von Komi hört, bezüglich Kostenvoranschlag, Defekt, Reparaturdauer etc.

MfG

Matthias

Tom
05.01.2006, 23:53
Normalerweise sollte man Dir innerhalb einer Woche sagen können, ob es das besagte CCD-Problem ist.
Momentan scheint es aber einen Lieferengpaß bei den Ersatzteilen zu geben.
Am Besten einfach mal in Bremen beim KoMi-Service (ERC) anrufen und nachfragen... ;-)

Tom

fritz75
06.01.2006, 10:57
Hallo,

innerhalb einer Woche nach Eingang meiner D7i bei KoMi bekam ich Nachricht, dass der CCD kostenlos ersetzt wird; danach hatte ich nach 3 Wochen meine Cam zurück. Das Ganze vor kurzem (Dez. 2005).

fritz75

mgilbert
06.01.2006, 22:55
Puh, heute die Antwort mit dem Kostenvoranschlag von KoMi,

Elektronik, Help Fehlercode mit einer Gesamtreparaturpreis inkl. MWST von 226 €!

Eigentlich hätte ich nicht erwartet, das für eine Cam, für die man mal 1000 € bezahlt hat, nach drei Jahren die Elektronik kaputt geht.

Da kommt man schon ins grübbeln, ob sich ne Reparatur lohnt und man dann nicht zu nem anderen Hersteller umsteigt!

Grüsse Matthias

ManniC
06.01.2006, 23:45
Das Problem kann Dich bei jedem Hersteller, bei Cams, Kühlschränken, Kaffeeautomaten erwischen......

Tobi.
06.01.2006, 23:46
Eine Reparatur für 226€ lohnt sich bei der Dimage 7i wohl wirklich nicht - die Kamera kostet ja bei ebay derzeit gebraucht aber heile weniger.
Kaputt bringt sie so um 100€, wenn man dazuschreibt "mit CCD-Fehler" ohne zu sagen, dass KoMi ihn nicht repariert vielleicht auch mehr... ;-)

Tobi

Wolpertinger
07.01.2006, 20:36
@Wishmaster
Find ich daneben :evil:
Gruß Peter

Sunny
07.01.2006, 20:38
Da kommt man schon ins grübbeln, ob sich ne Reparatur lohnt und man dann nicht zu nem anderen Hersteller umsteigt!


Das ist bei anderen Herstellern nicht anders.

mgilbert
07.01.2006, 23:02
Das ist bei anderen Herstellern nicht anders.

Das mag schon sein. Jedoch besass ich auch schon mal ne analoge Minolta X700, die nach 3-4 Jahren eine Reparatur benötigte (Bildzählwerk defekt, damals ausgeführt durch ortsansässigen Kamerareparateur.

Meine EOS 50E läuft seit dem ersten Tag ohne Ausfälle. Ebenso ne IXUS II. Auch mit einer Nikon F801s hatte ich nie Probleme, bis sie nach ein paar Jahren leider gestohlen wurde.

Die 7i war zum damaligen Zeitpunkt ja schon das beste Gerät am Markt, leider scheinen Sie nicht die robustesten und zuverlässigsten zu sein.

Sunny
07.01.2006, 23:11
Das hilft leider nicht.

Meine 7i, 7Hi, A1 und A2 laufen auch noch immer,

das sind aber jetzt nur 2 von hundertausenden Usern und wenn Du in anderen Foren mitliest, alle Hersteller haben ihr Probleme.

mgilbert
11.01.2006, 22:04
Nachdem ich am Dienstag noch mal telefonisch Kontakt mit Herrn Herzel vom Minolta-Reparaturservice aufgenommen hatte, versprach er mir, nochmals eine Fehlerdiagnose zu veranlassen. Das oben dargestellte Bild lies ihn doch auf CCD-Fehler oder Verschluss tippen. Mit Elektonik, Fehler Help code konnte er nicht anfangen. Hab ihm vorgeschlagen, ein jpg im Orignal zuzusenden, worauf sich heute KoMi wieder bei mir melden wollte.


Übrigens kann laut Aussage dieses Herrn selbst bei eingelieferter Kamera nicht festgestellt werden, ob ein fehlerbehafteter Chip eingebaut ist, solange dieser funktioniert. Nur bei Nichtfunktion wird der Chip kostenfrei getauscht!

Heute der Rückruf: (:top:)

Tatsächlich ist es der CCD -kostenloser Tausch ist angesagt!

Da jedoch zur Zeit keine CCDs zur Verfügung stehen und mir keine Reparaturzeit angegeben werden konnte, bekomme ich solange eine Dynax 7D inkl. Kit-Objektiv zur Verfügung gestellt. :top: :top:

Warum nicht gleich so?

Grüsse Matthias

Fredja
11.01.2006, 22:52
Auch meine 7Hi hat mich vor ein paar Wochen mit einer Total-Verdunkelung erfreut. Zuerst zeigten sich vor ein paar Monaten horizontale Streifen auf Display und einigen Bildern, was dann nach dem naechsten Anschalten allerdings nie wieder auftrat.
Dann gabs vor kurzem ohne weitere Ankuendigung nur noch schwarzes Display und Bilder. Ich hoffe, das es der CCD ist, da sonst offensichtlich, inkl. Sucher und Display, alles volle Funktion hat.

Das ganze trat uebrigens eine Stunde spaeter auf, nachdem ich meiner Frau mitgeteilt hatte, das ich mir eine 7D zulegen werde. Das hat sie (die 7Hi) wohl uebel genommen :?

Die Kamera geht jedenfalls morgen endlich nach Bremen...

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0190_Streifen.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22837)