Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Sigma 100-300 F4


D@k
05.01.2006, 21:03
Die Suche habe ich zwar bemüht, trotzdem nicht immer die Antworten gefunden :oops:

Also, wenn mir jemand paar Fragen zu o.g. Objektiv antworten könnte, wäre`s schön...

1. Hat jemand qualitative Unterschiede fest stellen können zwischen der alten und neuen Version?
2. Wie wird der AF angetrieben - durch den Body-Antrieb oder durch HSM? (alt/neu)
3. Bei welchem Konverter (1,4 oder 2,0 / Hersteller) funktioniert AF? (alt/neu)
4. Subjektive Geschwindigkeit - normal/schnell/1a? Mir geht`s um die Tierfotografie..

Gruß

Lilli
05.01.2006, 21:19
Hallo,
ich kann nur soviel sagen zum alten...einfach super ...super..super...Autofukus super schnell, was das alte oder neue Model betrifft hat man mir bei Sigma gesagt man kann den unterschied kaum sehen bzw. nur messen.
Wenn Du ein altes noch günstig erwischen kannst dann kaufen, ich habe meins von Foto Oehling für 555 Euro, vielleicht habe die ja noch welche....www.foto-oehling.de.
Bis dann
Gruß
Detlef

hansauweiler
05.01.2006, 22:06
Hakko D@k !
Ich habe das "alte" Objektiv. Der Focus Antrieb erfolgt vom Kamerabody.
Focussiergeschwindigkeit ok. Bei Vogelbildern zB von fliegenden Möwen liegt das Problem nicht im Objektiv, sondern darin, da0 es schwierig ist die Tiere bei 300mm im Spotfocusbereich zu halten.
Konverter :Der 1,4fach Kenko 300 Pro paßt, Blendenwert wird aber nicht in EXIF übertragen.
Ansonsten habe ich in einem anderen thread dargelegt, http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic25708-0-asc-0.htmldaß der Konverter nichts nützt, da eine Ausschnittvergrößerung zum mindesten gleich gut ist.
Gruß HANS

D@k
05.01.2006, 22:29
Hallo Hans,

das mit dem Schein war mir nicht bekannt :eek:
Anscheinend habe ich zu selten versucht an Kohle zu drehen :D

Aber - schönen Dank :top: Jetzt muss ich nur herausfinden, ob es nennenswerte Unterschiede zwischen den beiden Versionen gibt. Man will letztendlich die Objektive nicht nur für einen Sommer kaufen...

@Lilli / Detlef
mit foto-oehlig muss ich versuchen:)
Aber erst, wenn ich mehr weiß:lol:


Gruß

Crossie
06.01.2006, 06:34
Aber - schönen Dank Dafür Jetzt muss ich nur herausfinden, ob es nennenswerte Unterschiede zwischen den beiden Versionen gibt. Man will letztendlich die Objektive nicht nur für einen Sommer kaufen...Ja es gibt einen nenneswerten Unterschied: die DG Version ist fast doppelt so teuer wie die Non-DG. :lol:

Ich kann beim besten Willen keinen qualitativen Unterschied zw. DG und Non-DG feststellen, weder beim 100-300 noch (z.B.) beim 105EX.

Gruss
Uwe

boatman
06.01.2006, 09:19
Moin,

dieses Objektiv ist mein Wunschobjektiv für den Telebereich und der stolze Preis für die DG-Variante ist nicht ohne.

Über Qualität und Geschwindigkeit wurde ja bereits festgestellt, dass es da nicht so große Unterschiede gibt, zwischen alt und neu.

Geschwindigkeit, wie oben erklärt, auch nicht.

Was rechtfertigt denn jetzt die 500 EUR?

Vielleicht eine andere hintere Linsengruppe speziell für DG?

Als relativ Frischer, der sich vor ein paar Monaten keine Gedanken machen brauchte bzgl. eines Objektivwechsels, ist das jetzt schon eine wirkliche Entscheidung.

Grüße, Thomas

ManniC
06.01.2006, 09:29
Der Mehrpreis für DG ist in meinen Augen absolut nicht gerechtfertigt.

Irgendwie kommt mir das vor wie der Anhänger an meiner Tamrac-Tasche "For Digital" :shock:

PeterHadTrapp
06.01.2006, 09:56
theoretisch....sachichma.... ;)

theoretisch besteht Sinn und Unsinn der DG Varianten im anderen Reflexionsverhalten des Chips im Vergleich zum Film.
vor dem Chip sitzt ein Schutzglas das das Licht anders in die Linse zurückwirft als die aufwickelbare Zelluloidspeicherkarte früher.

Das kann dazu führen, dass das Licht (bzw. geringe Anteile dessen) am CCD gespiegelt wird und ins Objektiv zurückgeworfen, was letztlich zu verschiedenen Bildfehlern führen kann:

- helle Spots in Bildmitte
- rötlich Spots in Bildmitte
- Geisterbilder
- Spiegelverkehrte Doppelabbildungen der Spitzlichter

soweit zur Theorie.

Praktisch:
die hellen Spots treten bei ganz bestimmten uralten makro-Objektiven auf, bei anderen Linsen wurde das Phänomen noch nicht festgestellt.
rötliche Spots habe ich bisher nur von gehört, noch nicht gesehen.
Geisterbilder treten immer mal wieder auf und sind eher von Licht und Motiv abhängig als von DG oder nicht DG.
Spitzlichter die doppelt erscheinen haben wir hier sogar schon bei ganz neuen für digital gerechneten Objektiven gesehen....

PETER

jrunge
06.01.2006, 10:50
Der Mehrpreis für DG ist in meinen Augen absolut nicht gerechtfertigt. ... :shock:

Aber das "alte" 100-300 war ja mal genau so teuer wie die DG-Variante? ;)
Erst als Auslaufmodell gab's das zum o.g. Sonderpreis, als ich meins im Sommer 05 gekauft habe, verlangten noch etliche Anbieter kapp 900 Euronen (UVP war damals auch 1199,-) dafür. :shock:
Und für 799,- ist die DG-Variante ja auch schon wieder zu haben. Siehe hier (http://www.geizhals.at/deutschland/a166834.html). :top:

ManniC
06.01.2006, 10:54
OK Jürgen dann formuliere ich mal um:

Wenn noch ein Nicht-DG-Modell zu kriegen ist (Restposten, Auslaufmodell, 2nd-Hand): KAUFEN!

jrunge
06.01.2006, 10:56
OK Jürgen dann formuliere ich mal um:

Wenn noch ein Nicht-DG-Modell zu kriegen ist (Restposten, Auslaufmodell, 2nd-Hand): KAUFEN!
Da hast Du sofort meine Zustimmung. :top:
Ich finde es allerdings interessant, wie schnell der Preis bei der DG-Variante in den Keller ging. Das war beim Vorgängermodell nicht der Fall.

boatman
06.01.2006, 11:01
Habe gerade mal mit Oehling telefoniert. Die haben das neue erst im März.

Wie seriös ist denn dann dnet24 für 799? Müßte man auch mal anfragen.

Grüße, Thomas

Tina
06.01.2006, 11:25
das mit dem Preis ist ja wirklich nicht so ganz so ;)
Das "Alte" ging erst mit dem Preis in den Keller, als das Neue in den Startlöchern stand. Ich hab für meins auch noch 950,- bezahlt.

Tiere: viel besser gehts nicht, denke ich, und ich habe damit eine Menge Viecher fotografiert :)
nein, ganz im Ernst. Schlag zu, Du machst auf jeden Fall keinen Fehler !

Viele Grüße
Tina

jrunge
06.01.2006, 11:29
Habe gerade mal mit Oehling telefoniert. Die haben das neue erst im März.

Wie seriös ist denn dann dnet24 für 799? Müßte man auch mal anfragen.

Grüße, Thomas
Hallo Thomas,

mit dnet24 habe ich keine Erfahrung, Bewertung 2,02 bei geizhals.at, aber anfragen kostet ja nichts. Bei einem solchen Preis würde ich auf jedem Fall nur per Nachnahme kaufen.

drei-im-weckla
06.01.2006, 11:42
Bei dnet24 würde ich auchauf jeden Fall immer per Nachnahme kaufen.
Ich habe mir ein Objektiv bestellt.
Ist ziemlich günstig, aufallend günstig sogar :top:
Angeblich ist es lieferbar und hätte es letzte Woche bekommen sollen. Ist bis heute noch nicht da.
Ist mir aber egal, so wichtig brauch ich das Teil im Moment nicht und wenn ich irgendwo eines zum ähnlichen Preis bekomme, nehme ich das und nehm das Nachnahmepaket nicht mehr an.

Aus meinen Mails an dnet24 habe ich zwischen den Zeilen herausgelesen, das die keine Objektive auf Lager haben. Die bestellen beim Hersteller wenn Deine Bestellung eingeht. Wenn der Hersteller nicht liefern kann, gehst Du leer aus.

Viele Grüße
Micha

boatman
06.01.2006, 12:16
Und das ist immer genau das was mich aufregt.

Laut Aussage der Leute und website immer lieferbar und trotzdem bekommt man nichts. Das Warum, kann ich nachvollziehen. Aber was nützen mir verlockende Angebote, wenn ich keinen Liefertermin habe und ständig warte.

Dann doch für ein paar Euronen beim Fachhandel mehr und sofort in den Händen. Nicht das der es früher als der Inet-Händler hat, aber auf die Aussage kann ich mich verlassen. Entweder es ist da oder nicht.

Grüße, Thomas

drei-im-weckla
06.01.2006, 12:35
Naja, da gibts auch genug Leute die warten sich bei einem Händler auch einen Wolf.

Ich denke, das sehen viele zu sterng.
Das solche Niedrigpreise, wie sie oft im Internet kursieren, eigentlich unmöglich sind, sollte doch inzwischen jeder wissen.
In meinem Fall ein Sigma EX 15-30 für 338 Euro :lol:
Einfach mal bestellen per Nachnahme, kost ja nix. Wenn für den Preis kommt. Super. Wenn nicht auch nichts verloren.

Ich würde auch gerne ein paar Euro mehr zahlen im Fachhandel,
aber es gibt in meiner Gegend nichts, das sich "FACHhandel" schimpfen dürfte.
Uns sofort in den Händen halten ist auch so eine Sache. Wenn Du eine Canon oder Nikon hast, ja dann vielleicht.
Außerdem reden wir nicht von ein Paar Euro, sondern es sind häufig etliche Euro, die in keinem Vergleich zur gebotenen Beratung stehen.

Das letzte was ich im "Fachgeschäft" kaufen wollte war die D7D.
Günstigster Ladenpreis 1449 Euro damals. Gekauft dann für
1134 Euro im I-Net. Das sind über 300 Euro.
Keiner von den Händlern wollte auch nur einen einzigen Euro nachlassen.

Kamerakauf sieht bei mir so aus:
Rein in den Laden, Satz aufsagen: Eine D7D bitte.
Hat er sie da, einpacken.
Wenn nicht, bestellen.
Dann zahlen und Tschüß.
Dauert 5 Minuten.

Dafür 300 Euro?????

boatman
06.01.2006, 12:50
So gesehen hast Du natürlich recht. Aber ich behaupte mal, die wenigsten sind die absoluten Fachkäufer. Die meisten gehen nach wie vor in den Laden, wollen alles wissen und sind dann am Ende in der Bucht. Das von Montags bis Freitags und nach 4 Wochen wollen deine Leute trotzdem ihren Lohn haben.

Aber versuch das mal moralisch zu trennen. Der eine darf -weil informiert- im Inet kaufen. Der Rest nicht. Ne das geht nicht.

Aber nun schweifen wir absolut von der Eingangsfrage ab und sind beim Problem Arbeitslosigkeit in Deutschland angelangt.

Mal schauen ob ich noch Gück habe ein Nicht-DG zu bekommen. Wobei wenn der Preis Für das DG-Modell jetzt vor Auslieferung von 1000 auf 800 gesunken ist, dann arbeitet die Zeit für uns.

Thomas

drei-im-weckla
06.01.2006, 13:01
Stimmt, wir schweifen ab :D
Klar das ein Händler nicht den Preis halten kann wie im Netzt zu finden.
Personal, Ladenmiete, kostet extrem viel Geld.
Vielleicht sollten Händler zwei Preise machen. Ein Sofort-Mitnahme-Preis
oder einen Beratungspreis.
Aber Schluß jetzt.

Ich habe auch das 100-300 ohne DG.
Kann mir nicht vorstellen das es mit DG viel besser werden kann.
Zumindest an einer 6mpix DxD.
Wird aber schwer sein noch eines ohne DG zu bekommen.
Aber selbst 800 Euro ist für die gebotenen Qualität, sowohl optisch wie Verarbeitung, des Sigmas ein guter Preis.

Jürgen_K
07.01.2006, 13:40
An alle die es haben:
Wie zufrieden seid ihr mit Offenblende?
Mit dem hier im Biete-Forum erstandenen Sigma 100-300 bin ich bei Offenblende nicht 100%ig zufrieden. Jedenfalls nicht für den Preis.
Etwas abgeblendet siehts aber schon gewaltig anders aus.

Jürgen_K
07.03.2006, 23:11
An alle die es haben:
Wie zufrieden seid ihr mit Offenblende?


Nach zwei Monaten wollte ich mal hier anklopfen und nachfragen, wie der eine oder andere, der dieses Objektiv besitzt, bei Offenblende zufrieden ist.

D@k
07.03.2006, 23:32
Hallo Jürgen,

auf Umwegen ergatterte ich das Objektiv (die non- DG-Version).
Im Moment bin ich beruflich extrem eingespannt, daher komme ich kaum zum Knipsen. Aber paar interessante Bilder habe ich (für meine verhältnisse) gemacht. Beispiele der Offenblende kannst Du hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=28312&highlight=) anschauen.

Fazit - ein geniales Ding!

Gruß

Jerichos
08.03.2006, 01:42
Nach zwei Monaten wollte ich mal hier anklopfen und nachfragen, wie der eine oder andere, der dieses Objektiv besitzt, bei Offenblende zufrieden ist.
Die Suchfunktion hätte es Dir schneller beantworten können. Es gibt genug Themen zu genau diesem Objektiv. ;)

Besitze das 100-300 seid über 1 Jahr. Will es nicht mehr missen.
Noch nicht überzeugt, dann ab in meine Galerie. ;)

PeterHadTrapp
08.03.2006, 07:07
ist ohne wenn und aber Offenblendtauglich.

Teddy
08.03.2006, 07:34
Ich habe bei dnet24 am 27.02. das Sigma 15-0 bestellt, lieferbar in 5 Tagen.
Auf meine dortige Nachfrage hiess es dann: Mitte März erwarten wir eine Lieferung. Mein gestriger Anruf bei Sigma, ob und wann mit einer Auslieferung an die Händler zu rechnen sei, ergab, dass die Lieferung auf Mai verschoben wurde. So sieht´s wohl mit allen höherwertigen Objektiven von Sigma aus, so z.Bsp auch das 12-24, welches ich als Alternative im Auge habe.

Jürgen_K
08.03.2006, 11:33
... Beispiele der Offenblende kannst Du hier anschauen.

Gruß

OK, die Bilder sind schön, die Schärfe kann ich aber nicht wirklich beurteilen.


... Besitze das 100-300 seid über 1 Jahr. Will es nicht mehr missen.
Noch nicht überzeugt, dann ab in meine Galerie.

Mit der Galerie komme ich nicht zurecht, Bilder nach User scheint nicht zu gehen. Kannst gerne einen Link setzen.
Danke.

PeterHadTrapp
08.03.2006, 12:42
Mit der Galerie komme ich nicht zurecht, Bilder nach User scheint nicht zu gehen. Kannst gerne einen Link setzen.
Danke.
äh Jürgen...du gehst einfach in einen Beitrag von "jerichos" und klickst am unteren Ende des Beitrages auf den Button "galerie". Damit bekommst Du automatisch alle Bilder des Users "jerichos" angezeigt... ;)

ManniC
08.03.2006, 12:53
....oder diesen CLICK (http://www.juergengrusdat.de/) hier ;)

fornie
08.03.2006, 14:45
Aber - schönen Dank Dafür Jetzt muss ich nur herausfinden, ob es nennenswerte Unterschiede zwischen den beiden Versionen gibt. Man will letztendlich die Objektive nicht nur für einen Sommer kaufen...Ja es gibt einen nenneswerten Unterschied: die DG Version ist fast doppelt so teuer wie die Non-DG. :lol:

Ich kann beim besten Willen keinen qualitativen Unterschied zw. DG und Non-DG feststellen, weder beim 100-300 noch (z.B.) beim 105EX.

Gruss
Uwe

Hat denn überhaupt schon jemand ein 100-300 DG? Ich dachte, die seinen noch gar nicht ausgeliefert worden!

Grüße
Reiner

Jürgen_K
10.03.2006, 08:57
äh Jürgen...du gehst einfach in einen Beitrag von "jerichos" und klickst am unteren Ende des Beitrages auf den Button "galerie". Damit bekommst Du automatisch alle Bilder des Users "jerichos" angezeigt... ;)

Puh, die ausgegrauten Knöpfe unter dem Beitrag habe ich nicht gefunden. Dank deiner Erklärung :top: habe ich sie nach längerem Suchen denn doch gefunden. Bin ja (noch) lernfähig.

@Jerichos: Tolle Bilder