PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Tasche für die 7D Crumpler oder Kalahari ?


hemmje
05.01.2006, 17:06
Hallo, ich grüße euch,

ich will Ende Januar auf Fotosafari nach Kenia (*freu*), habe bisher den Lowepro Mini Trekker Classic und möchte mir doch lieber noch eine Tasche zulegen, in die ich die Kamera mit aufgeschraubten Objektiv verstauen kann.

Nun habe ich hier im Forum schon viel gesucht, bin mir aber noch immer nicht sicher, was es werden soll.

Mein Ausrüstung:

D7D
18-70 D KoMI
28-100 D KoMI (braucht aber wohl nicht mit)
70-210 KoMI Ofenrohr
70-300 Sigma APO II Macro
28-105 Komi mit Geli
Ladegerät
einige Filter
HS 3600 Blitz
Kleinkram

Ich denke, Crumpler ist bestimmt super, in Verarbeitung und Optik, bekomme ich da denn genug rein ? Vor allem die Kamera mit Objektiv ?
Ich hatte eigentlich an die Crumpler BunnyMan gedacht, es sollte finanziell schon im Rahmen bleiben.

Ist die Kalahari eine brauchbare Alternative ? Die K-12 (www.kalahari.de) bietet wohl auch ausreichend Platz. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt.

Ich freue mich über ausreichende Antworten ;-)

Ach so...war snickers ein Codewort ?

Dimagier_Horst
05.01.2006, 17:17
Bei der Crumpler fängst Du Dir den bösen Blick, wenn das nicht überzeugt: "Schon bei den Arabern und alten Griechen beliebt, schützte man sich später im Mittelalter durch das Tragen eines Tigerauges gegen den "bösen Blick" und gegen Verwünschungen.", aus www.kalahari.de

Bei der fotomagazin? oder Photographie? gibt es eine Kalahari als Prämie für ein Jahresabo... ;)

BadMan
05.01.2006, 20:16
Ich hatte eigentlich an die Crumpler BunnyMan gedacht, es sollte finanziell schon im Rahmen bleiben.

Die habe ich noch aus meiner A2-Zeit.
Rein bekomme ich die 7D mit angesetztem Sigma 24-135 (wohl etwas größer als Dein 28-105), das Sigma 70-300 und das Minolta 17-35 sowie die entsprechenden GeLis. Damit ist sie aber bis unter's Dach voll.
Da wird es mit Deiner Ausrüstung wohl etwas eng.

Pitti
05.01.2006, 22:28
Ich habe Crumplers "Next Venue" als auch eine Kalahari K11. Die Crumpler ist ohne Zweifel ein schickes Teil. Trotzdem werde ich nicht so recht warm mit ihr. Über die Schulter kann man sie kaum hängen ohne dass sie abrutscht. Der dafür verantwortliche schräg angebrachte Umhängegurt ist zudem noch sehr steif und hat mich schon des öfteren zur Weißglut gebracht. Aber hier im Forum gibt es ja auch genug zufriedene Crumpler-Fans, die mit ihr klarkommen. Also mein rein subjektives Ding.
Die Kalahari ist nicht so extrem gepolster wie die Crumpler und besitzt einen angenehmen weichen Umhängegurt. Sehr schön zu tragen. Im Gegensatz zur Crumpler kommt man auch gut an den Inhalt ohne sie abzusetzen. In meiner K-11-Haupttasche befindet sich außer einer 7D mit angesetzten 28-100er noch der 5600 Blitz. Damit ist die Haupttasche voll. Kleinkram wie Akkus, Karten etc. finden in den Nebentaschen Platz. Ob die K-12 den ganzen o.g. gewünschten Kram aufnimmt, kann ich mir fast nicht vorstellen. Vielleicht wäre die K-22 noch eine Alternative? Am besten ausprobieren.

Gruss Pitti

Dimagier_Horst
05.01.2006, 23:37
Über die Schulter kann man sie kaum hängen ohne dass sie abrutscht.
Hallo Pitti,
dann trägst Du sie falsch. Das traurige an Crumpler ist, dass sie kein Bildchen über die zwei Tragealterniven dazutun :evil: . Irgendwo haben wir hier eine Gebrauchsanweisung, ich suche mal...ist in der Taschenabteilung. So funktioniert das 3rd leg

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/488/aab.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=5254)

und als Seitentasche wird sie immer über die gegenüberliegende Schulter getragen. Entweder man mag das oder nicht.

Pitti
06.01.2006, 00:23
Danke Horst! Jetzt weiß ich endlich nach über einem Jahr wie man's machen muss. :oops:

Gruss Pitti

Teddy
06.01.2006, 07:55
Tja, die Anleitung hat mir zwar seinerzeit auch geholfen mit der Next Venue klar zu kommen,
aber trotzdem habe ich schnell verkauft, da ich eine Tasche lieber über einer Schulter trage
und das mit dieser schlicht nicht möglich war.
Der Gurt war bei der alten Version eben schräg an der Tasche fixiert, so dass ein Abrutschen
vorprogrammiert ist. Ausserdem war das eigentlich recht große obere Fach durch die verengte
Öffnung mit recht steifen Seitenteilen verkleinert.

Bei den neueren Modellen (Long Schlong z.Bsp.) wurden genau diese Kritikpunkte behoben.

PeterHadTrapp
06.01.2006, 10:18
hier gibts ein Paar Bilder zur Crumpler next Venue aus der Praxis:
:arrow: klick (http://www.peters-pixworx.de/galerie/categories.php?cat_id=21)

Gruß
PETER