Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weitwinkel Wahnsinn....
Ich werd noch wahnsinnig....
erst hatte ich ein Sigma 18-50mm das fand ich gar nicht so toll und 18mm sind nicht so richtig WW an einer 7D. Dann hatte ich ein Sigma 15-30mm F3,5-4,5 aber mit Nikon- Anschluss, das hatte der Händler falsch bei Ebay eingestellt. Und ich war so froh eines der letzten erwischt zu haben.
Nun bin ich wieder ohne WW und völlig ratlos. Das 15-30mm F3,5-4,5 fand ich von der Verarbeitung ganz nett, aber das mal echt ein Klotz. Ein 12-24mm F4,5-5,6 ist mir nicht lichtstark genug und genauso klotzig. Sigma 10-20mm F4,0-5,6? Hm, da muss ich erst noch mehr Photos sehen. Warum gibts das Tokina 12-24mm nicht für Minolta? Jetzt mit der 5D sollten die echt nochmal ein anderes Bajonett ansetzen...
Bleiben noch die Festen, wie macht sich eigentlich das 16mm Minolta Fisheye an der 7D? Hat da jemand Beispielphotos? Der typische Rand fällt doch weg, oder?
Vielleicht doch lieber das 14mm Sigma? Ich glaub das sagt mir bis jetzt am ehesten zu, wenn es nur nicht so teuer wär....
Als kleinstes WW habe ich das KoMi 24-85mm was ja immerhin 35mm sind. Ein Festes 14mm oder 15mm würd mir nach unten hin schon reichen, viel zoomen muss ich da nicht mehr, oder doch? Ich werd echt noch verrückt....
René
Ich habe das 11-18 von Minolta und bin hoch zufrieden. In dem Bereich wuerde ich auf Lichtstaerke and Deiner Stelle weniger Wert legen, da Verwackeln vor allem mit AS bei der Brennweite nicht mal absichtlich moeglich ist.
AGD
Photopeter
04.01.2006, 11:52
SWW sind systembedingt an einer (D)SLR immer groß, schwer , lichtschwach und teuer. Das liegt an der Bauweise, die nötig ist, um den Platz für den Spiegel zu bekommen. Andererseits braucht man mit SWW bestimmt nicht freistellen und um das Verwackeln braucht man sich bei 10-15mm Brennweite bestimmt keine größeren Sorgen machen. Wozu also die hohe Lichtstärke?
Bobafett
04.01.2006, 12:10
Moin, ich habe ein Minolta 16er. Ist eigentlich ein sehr gutes und auch kompaktes Objektiv. Aber es ist ein Fisheye!!! Somit verzerrt es ordentlich.
Beispielbilder habe ich genug. Eines sieht so aus:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/810/PICT3508.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20072)
Allerdings habe ich bei diesem Bild die Verzerrungen rausgerechnet (soweit es ging).
Gruß Christian
Warum gibts das Tokina 12-24mm nicht für Minolta? Jetzt mit der 5D sollten die echt nochmal ein anderes Bajonett ansetzen...
Tokina ist verschnupft weil KoMi den Linsendeal mit Tamron gemacht hat und nicht mit ihnen. So heißts zumindest hinter vorgehaltener Hand.
Dimagier_Horst
04.01.2006, 15:09
Tokina ist verschnupft
Naja, dass sich die Auflage für Konica Minolta nicht lohnt halte ich für die realistische Variante.
Naja, dass sich die Auflage für Konica Minolta nicht lohnt halte ich für die realistische Variante.
Als es nur die D7D gab war das sicher erstmal der Grund.
Aber die D5D dürfte die Sache doch etwas geändert haben. Und da es auch andere Tokinas für das A-Bajonett gibt kanns an den Entwicklungskosten eigentlich nicht mehr liegen.
Mittlerweile hat Tokina die KoMi-Kundschaft lange genug hingehalten, sobald es das 12-24 für KoMi-AF gibt, wirds meins. :D
Ich haette als Besitzer des 11-18mm gerne auf den Zoom verzichtet und eine 11 (oderso) Fixbrennweite bevorzugt. Da gab es aber nichts. Ich verstehe diese ganze Zoomerei nicht. Im Weitwinkelbereich geht es hier doch wirklich nur um ein paar Schritte Positionswechsel und naeher ran kann man doch fast immer.
Gruesse
AGD
Tokina ist verschnupft
Naja, dass sich die Auflage für Konica Minolta nicht lohnt halte ich für die realistische Variante.
Hat jemand die Marktanteile von Minolta parat? Frage mich mal ob die seit der 5D stark gestiegen sind. Die letzten Zahlen die ich gelesen habe waren von 2004. Da teilten sich Canon und Nikon noch den Markt....
René
Ich haette als Besitzer des 11-18mm gerne auf den Zoom verzichtet und eine 11 (oderso) Fixbrennweite bevorzugt. Da gab es aber nichts. Ich verstehe diese ganze Zoomerei nicht. Im Weitwinkelbereich geht es hier doch wirklich nur um ein paar Schritte Positionswechsel und naeher ran kann man doch fast immer.
Hm, Festbrennweiten für den APS-C wird es wohl nie geben, was? Ein 11mm fürs Vollformat wird sicher ein riesen Glasbaustein. Z.Z. tendiere ich auch eher zu nem 14mm oder vielleicht einem 16er. Von Tokina gabs doch auch mal ein 17mm F3,5, aber 25,5mm ist auch nicht so die riesen Verbesserung zu 24 aka 35mm.
Aber stimmt schon ein wenig rumlaufen kann man mit nem WW immer noch. Gebäude und Berge haben ja nicht eine sooo hohe Fluchtdistanz. Irgendwie nervt die Brennweitenverlängerung, so schön sie auch für die Teleobjektive ist. Ein Fixes 20mm würd mir normalerweise echt reichen....
René
Sigma 10-20mm F4,0-5,6? Hm, da muss ich erst noch mehr Photos sehen.
René
Na, dann guck mal hier: http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=26746&highlight=
Anbei ein Paar Bilder von heute:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/10-20_Kirche.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22558)]90s / f5,6 / 10mm / ISO 200
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/10-20_Brunnen.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22559)]30s / f5,6 / 10 mm / ISO 200
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/10-20_Luther.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22560)]1/8s / f5,6 / 10 mm / ISO 400
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/10-20_abstrakt.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22561)]60s / f5,6 / 10 mm / ISO 200
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/10-20_Schaufenster.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22562)]1/15 s / f5,6 / 20 mm / ISO 400
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/10-20_Platz_10mm.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22563)]125s / f5,6 / 10 mm / ISO 200
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/10-20_Platz_20mm.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22564)]125 s / f5,6 / 20 mm / ISO 200[/quote]
Moin, ich habe ein Minolta 16er. Ist eigentlich ein sehr gutes und auch kompaktes Objektiv. Aber es ist ein Fisheye!!! Somit verzerrt es ordentlich.
Beispielbilder habe ich genug. Eines sieht so aus:
Allerdings habe ich bei diesem Bild die Verzerrungen rausgerechnet (soweit es ging).
He, das mal ein nettes Photo, hast du die Urversion noch? So als Vorher-Nachher Vergleich?
René
...Mittlerweile hat Tokina die KoMi-Kundschaft lange genug hingehalten, sobald es das 12-24 für KoMi-AF gibt, wirds meins. :D
Na gut, dann nehme ich das zweite. ;)
Ich meine auch, dass Tokina kaum Entwicklungskosten hat, denn das Minolta AF-System ist seit über 20 Jahren auf dem Markt, und anders als Sigma hatte Tokina doch wohl die Lizenz von Minolta für AF, ohne D?, gekauft.
Nachtmensch
04.01.2006, 23:54
Tokina ist verschnupft
Naja, dass sich die Auflage für Konica Minolta nicht lohnt halte ich für die realistische Variante.
Hat jemand die Marktanteile von Minolta parat? Frage mich mal ob die seit der 5D stark gestiegen sind. Die letzten Zahlen die ich gelesen habe waren von 2004. Da teilten sich Canon und Nikon noch den Markt....
René
Habe ende 2004 mal was von 3% DSLR in Europa gelesen :flop:
Tokina ist verschnupft
Naja, dass sich die Auflage für Konica Minolta nicht lohnt halte ich für die realistische Variante.
Hat jemand die Marktanteile von Minolta parat? Frage mich mal ob die seit der 5D stark gestiegen sind. Die letzten Zahlen die ich gelesen habe waren von 2004. Da teilten sich Canon und Nikon noch den Markt....
René
Habe ende 2004 mal was von 3% DSLR in Europa gelesen :flop:
Das nicht soooo viel. 3% von wie vielen Millionen?
Sigma 10-20mm F4,0-5,6? Hm, da muss ich erst noch mehr Photos sehen.
René
Na, dann guck mal hier: http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=26746&highlight=
Anbei ein Paar Bilder von heute:
Doch das macht die Entscheidung wieder schwerer....
Wie sieht das Sigma eigentlich aus, gibts da 2 Versionen?
http://www.polcor.de/FTP/Beide.jpg
Ist das eine die Nikon und das andere die Minolta Version?
René
Das linke ist auf jedenfall keine Version für Minolta, da es links unten den Umschalter zwischen AF und manuellem Fokus hat der bei Minolta ja wegfällt.
Minolta hat keinen MF/AF Umschalter
SWW sind systembedingt an einer (D)SLR immer groß, schwer , lichtschwach und teuer. Das liegt an der Bauweise, die nötig ist, um den Platz für den Spiegel zu bekommen. Andererseits braucht man mit SWW bestimmt nicht freistellen und um das Verwackeln braucht man sich bei 10-15mm Brennweite bestimmt keine größeren Sorgen machen. Wozu also die hohe Lichtstärke?
Hm, ich glaub da hab ich nicht zu Ende gedacht. 1:5,6 hörte sich halt so furchtbar an. Beim Tele würds mich schon stören.
Das Sigma 12-24mm oder das Tokina 12-24mm wenn es denn mal kommt wäre schon optimal für mich. Das Tokina, hat ja auch noch eine annehmbare Grösse.
Ich glaub ich muss da nochmal tief in mich gehen.....
René
Das linke ist auf jedenfall keine Version für Minolta, da es links unten den Umschalter zwischen AF und manuellem Fokus hat der bei Minolta ja wegfällt.
D.h. das Mäusekino für die Entfernungsskala gibts bei Minolta auch nicht? Schade, ich mag das. Sieht so schön futuristisch aus... :cool:
René
Minolta hat keinen MF/AF Umschalter
Mein Sigma 300mm F4 schon, das nervt auch etwas... Ist auch eher ein Ring als ein Schalter...
René
Bobafett
05.01.2006, 19:58
Moin, ich habe ein Minolta 16er. Ist eigentlich ein sehr gutes und auch kompaktes Objektiv. Aber es ist ein Fisheye!!! Somit verzerrt es ordentlich.
Beispielbilder habe ich genug. Eines sieht so aus:
Allerdings habe ich bei diesem Bild die Verzerrungen rausgerechnet (soweit es ging).
He, das mal ein nettes Photo, hast du die Urversion noch? So als Vorher-Nachher Vergleich?
René
Danke!
Ich poste mal ein anderes Bild vom Käfer. Ist aber fast identisch.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT3509.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22611)
Ich habe noch weitere vom 16ner:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/740/PICT9804.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=16352)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/740/PICT9795.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=16355)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/810/PICT8226.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14407)
Gruß Christian