PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitorkalibrierung, Gerät leihweise???


ichbinderpicknicker
02.01.2006, 19:59
Moin und Frohes neues Jahr!!!

Ich habe zur Zeit ein sehr großes Problem mit meiner Hardware.

Monitor: Medion 19´´
Drucker: Canon Pixma IP 5000
Scanner: Canon 5000F
Kamera: ja iss klar ne, D7D :top:

Die Farben sind in der Ausgabe zu dunkel. Egal ob ich sRBG oder das Druckerprofil nehme.

Jetzt gibt es ja Kalibrierungsprogramme und Hardware, die diese Problematik aus der Welt schaffen, kosten aber um die 200 Euro.

Die Suchfunktion brachte nicht das gewünschte Ergebnis, sodaß ich nun wissen wollte, ob jemand aus dem

Großraum Hannover


mir helfen könnte, z.B. mit ColorVision Spyder2Pro oder ähnliches.

Für weitere Tips bin ich natürlich offen...

Grüße

Mike

Sunny
02.01.2006, 20:07
Hallo Mike,

das Verleihthema hatten wir schon einmal im Forum,

ist leider nicht legal.

ManniC
02.01.2006, 20:11
Naja, "nicht legal" würde ich nicht sagen. Der Verleiher müsste die Software für die Zeit des Leihvorganges von seinem Compi deinstallieren (sie ist ja soweit ich weiss eh nur mit dem Spyder lauffähig).

Vielleicht kann mal wer in den Beipackzeddel seines Spyders schauen?

Sunny
02.01.2006, 20:14
Naja, "nicht legal" würde ich nicht sagen. Der Verleiher müsste die Software für die Zeit des Leihvorganges von seinem Compi deinstallieren (sie ist ja soweit ich weiss eh nur mit dem Spyder lauffähig).

Vielleicht kann mal wer in den Beipackzeddel seines Spyders schauen?

Manni,

das ist ja das Problem,

wenn ich die Software deinstalliere ist mein Monitor nicht mehr kalibriert,

dem Leiher nützt es aber auch nichts, der Monitor muss immer wieder nachkalibriert werden.

ichbinderpicknicker
02.01.2006, 20:17
... schlau gemacht, wie komme ich denn sonst aus meinem Dilemma raus?

Ich meine 200 Euro sind da schon viel Geld...

Sunny
02.01.2006, 20:20
... schlau gemacht, wie komme ich denn sonst aus meinem Dilemma raus?

Ich meine 200 Euro sind da schon viel Geld...

Ja,

deshalb habe ich es mir damals auch lange überlegt und trotzdem dann zugeschlagen,

ManniC
02.01.2006, 20:33
Also ich weiss nicht -- 200 Ocken sind ja eine Menge Geld, gewissermassen einige Kisten Kölsch bzw. Liter Glühwein :cool:

Mal im Ernst: Für mich persönlich habe ich den Sinn einer solchen Investition noch nicht erschlossen.

Ich habe bisher "Calibration by Manni" zum Nulltarif gemacht, das reicht mir. Display nach "Auge" angepasst, mein Canon 865 hat von ganz alleine so gespielt dass ich zufrieden bin.

@ichbinderpicknicker:

Wenn die Farben durchweg zu dunkel sind, schraub' doch mal am Druckertreiber.

Sunny
02.01.2006, 20:39
Also ich weiss nicht -- 200 Ocken sind ja eine Menge Geld, gewissermassen einige Kisten Kölsch bzw. Liter Glühwein :cool:

Mal im Ernst: Für mich persönlich habe ich den Sinn einer solchen Investition noch nicht erschlossen.

Ich habe bisher "Calibration by Manni" zum Nulltarif gemacht, das reicht mir. Display nach "Auge" angepasst, mein Canon 865 hat von ganz alleine so gespielt dass ich zufrieden bin.

@ichbinderpicknicker:

Wenn die Farben durchweg zu dunkel sind, schraub' doch mal am Druckertreiber.

Hallo Manni,

Kölsch und Glühwein sind ja OK,

helfen in diesem Fall aber überhaupt nicht :shock:

Und anpassen nach Auge, ich weiss nicht :eek:

Frag doch mal WinSoft oder suche im Forum,

wir hatten ein Bild wo wir allen den Hintergrund als schwarz sahen, der Bildeinsteller sagte aber er sei dunkelblau.

Nach Monitorkalibrierung war es auch dunkelblau.

joki
02.01.2006, 20:43
Es gibt Dienstleister die so was legal machen. Nicht jede Druckerei macht das z. B. selber. Einfach mal googelen oder bei ner Druckerei fragen.

jubilee33
02.01.2006, 21:54
wir hatten ein Bild wo wir allen den Hintergrund als schwarz sahen, der Bildeinsteller sagte aber er sei dunkelblau.

Hallo Sunny
Da meinst Du wohl mich ;)

Sorry, ich muss dich korrigieren.
Ich hatte dieses(kram/such) (http://www.reesi4you.de/html/versuche_0.html) Bild auf meinem Monitor auch mit schwarzem Hintergrund und bin erst durch´s Forum drauf gebracht worden das mein Monitor zu dunkel eingestellt ist :shock:

Danach habe ich mir auch den Spyder zugelegt.
Allerdings werden die Helligkeit und der Konrast nicht vom Spyder festgelegt :roll:

gruß Martin

A2Freak
02.01.2006, 22:04
Da habe ich ja Glück gehabt, Martin, bei mir ist der Hintergrund dunkelblau :top:

ichbinderpicknicker
02.01.2006, 22:29
ok,

wie wäre es dann mit einer preisgünstigen Alternative, habe mal was von

profilerPro

gehört. Wie läuft es denn da?

mrieglhofer
03.01.2006, 00:34
Profilerpro ist zur Druckerkalibrierung. Das nutzt für den Monitor nichts.

Hinsichtlich verleihen usw.:

1) Auch nach Abinstallieren der Software bleibt das Profil erhalten, wenn es in der Grafikkarte eingetragen ist. Sonst könnte ich ja ein mitgeliefertes Monitorprofil gar nicht verwenden.

2) Mit einem moderenen LCD-Monitor würde ich mal sagen, daß eine Kalibrieren wohl im Abstand von vielleicht einem Jahr sinnvoll ist. Die Veränderung sind extrem gering. Zumindest bei meinem.

3) Sicher legal ist ein Kauf und Verkauf bei Ebay. Und die Differenz dürfte sich gegen Null bewegen.

4) Allerdings werden die Helligkeit und der Konrast nicht vom Spyder festgelegt . Jein, nicht im Profil. Der erste Schritt ist, den Weißpunkt zu bestimmen und der ist ja wohl die Helligkeit. Bei Röhrengeräten ist es auch noch notwendig, Kontrast und Helligkeit vorab einzustellen (mehrere schwarze und weiße Quadrate, die noch unterscheiden werden müssen). Damit habe ich die Helligkeit und den Kontrast. Problematisch ist es eigentlich nur, wenn man LCD und Röhren gemischt verwendet. Dies sind mit den Einstiegsversionen nur schwer auf gleiche Farbe zu bringen. Und natürlich, wenn man 2 Monitore unter Windows verwendet;-)

Markus

derBlubb
03.01.2006, 00:38
Preisgünstig ist jedenfalls der Monitor Calibration Wizard 1.0 (http://www.hex2bit.com/products/product_mcw.asp). Und das Teil genügt, um blau statt schwarz zu sehen. :lol:

Pedi
03.01.2006, 10:06
Für 160 € biete ich meinen Spyder 2 zum Kauf an. Leider ist er nicht fähig 2 Profile auf einer Grafikkarte anzulegen.

Viele Grüße

Petra

Aurian
03.01.2006, 12:06
Also, ich kann nur sagen:

Das Geld für ne ordentliche Kalibrierung lohnt auf jeden Fall!!
Den Frust nach stundenlagem Werkeln am PC plötzlich ein Bild mit Farbstich auszudrucken wünsch ich echt keinem!! :mad: Ist mir nämlich passiert und zwar so ganz ohne Vorankündigung.
Nach der Kalibrierung sah das Bild dann auf dem Bildschirm auch grün aus.. :? Na, da wußte ich wenigstens wo's herkam!

Also, leg' dir ruhig so'n Teil zu. Wird ja nicht schlecht :top:

Gruß Petra

ichbinderpicknicker
03.01.2006, 12:31
Profilerpro ist zur Druckerkalibrierung. Das nutzt für den Monitor nichts. Markus

Woher weiß ich denn, ob mein Monitor zu hell anzeigt, oder mein Drucker zu dunkel druckt???

Ist mir noch recht schleiherhaft...

Und was hat die Grafikkarte mit dem allen zu tun???

Sorry, aber ich betrete da noch Neuland...

Pedi
03.01.2006, 15:04
Es gibt da ein Hilfmittel namens DQ-Tool. Das sind zwei Bilddateien mit denen man zumindest den Kontrast und die Helligkeit einstellen kann. Gedacht sind diese Dateien um sie zum Belichter der Wahl zu schicken und einen Ausdruck davon zu bekommen um dann Computer entsprechend einstellen zu können. Die Dateien kann ich dir, wenn gewünscht, gerne per Mail zukommen lassen. Ich habe auch die Beschreibung dazu. (meine ich jedenfalls)

Zur Grafikkarte können andere bestimmt besser Auskunft geben.

Viele Grüße

Petra

ichbinderpicknicker
03.01.2006, 21:34
... so, hatte jetzt die Faxen dicke,

seit eben baumelt "ColorPlus" von Colorvision von meinem Monitor.

Damit sollte es dann besser klappen.

Irgendwelche besonderen Tips?

ManniC
03.01.2006, 22:07
Und? Erfolgserlebnis?

Sunny
03.01.2006, 22:51
Und? Erfolgserlebnis?

Ganz so schnell geht das nicht :cool:

ichbinderpicknicker
04.01.2006, 10:48
Also ich bin mit dem Ergebnis recht zufrieden, wenngleich man in den weiterführenden Einstellungen keine Möglichkeit hat, etwas umzustellen.

Wer eine professionelle Farbverwaltung wünscht, wo man auch ordentlich was rumändern kann, für den sollte es schon Spyder 2 sein.

Für mich reicht wohl Color Plus.

Eine Hilfe war:

Monitorkalibrierung (http://www.filmscanner.info/Bildschirmkalibrierung.html)

und

Druckerkalibrierung (http://www.filmscanner.info/Druckerprofilierung.html)

Es kommt halt drauf an, was man möchte. Color Plus ist sehr einfach zu bedienen, alles automatisch.

Grüße

ichbinderpicknicker
07.01.2006, 21:03
noch jemand Erfahrung mit "ColorPlus"?

andi35
08.02.2006, 00:28
Ich habe mir nun endlich die Dynax 7D gekauft und bin sehr zufrieden damit. Die Fotos, die mein Canon i965 ausdruckt gefallen mir ausgesprochen gut, jedoch würde ich die Fotos auf meinem Bildschirm auch gerne so sehen. Der Drucker verwendet das CNBJPRN2.ICM, welches für meinen Geschmack sehr natürliche Fotos liefert. Ich schaffe es aber nicht, über meine Grafikkarte dieses Profil meinem Monitor zuzuordnen, das es ja kein RGB-Profil ist. Die Anschaffung eines Spyder Pro ist mir momentan zu kostspielig. Ich habe schon versucht, Monitor und Drucker z. B. ein identisches Adbobe Farbprofil zuzuordnen. Im Ergebnis druckte der Drucker zwar ziemlich das aus, was ich sah, jedoch gefielen mir die Bilder von der Farbwiedergabe her überhaupt nicht mehr (sahen nicht mehr so natürlich aus). Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich sonst meinen Bildschirm auf dieses Farbprofil einstellen kann. Manuell habe ich schon versucht, war zum Verzweifeln.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

mrieglhofer
08.02.2006, 00:36
Dass zuordnen eines Druckerprofiles für den Monitor wäre auch etwas sinnlos. Das Farbprofil beschreibt ja die Farbwiedergabe eines bestimmten Gerätes.

Wenn du es ordentlich machen willst, mußt du hardwaremäßig kalibrieren, da nur ein Spider sieht, was tatsächlich am Bildschirm angezeigt wird.

Wenn du das Geld nicht ausgeben willst, dann brauchst du auch kein Farbprofil zuordnen, sondern kannst bei den meisten Grafikkarten die Farben anpassen. Allerdings spielst du dann Spyder und ob du weißt, wie die Farben aussehen soll, ist fraglich.

Markus

andi35
08.02.2006, 00:49
Ich als Spyder hat wie gesagt nicht besonders gut funktioniert. Kann ich also mit dem Spyder meinen Monitor auf den Drucker einstellen? Ich hatte es bisher so verstanden, dass der Spyder die optimalen Werte beim Monitor herstellt und der Drucker dann darauf eingestellt wird.
Viele Grüße

Achim1
08.02.2006, 11:58
Also, ich habe mir den Sequel Chroma 2 zur Monitorprofilierung geholt, bin im Canon-Forum "dforum.de" darauf aufmerksam geworden. Das Gerät benötigt eine serielle Schnittstelle. Funktioniert tadellos!!! Und jetzt kommts: Dat Dingens kostet mit Software nur 45 €!!!!!!!! Bezugsquelle:

Studio Klaus Ravenstein
Vertrieb und Service für Manfrotto und Chimera Produkte
Schnabelstr.12a
D - 45134 Essen
Fon 0201/260679

Aber Beeilung, er hat nicht mehr viele. Ganz klare Empfehlung für diese Harware meinerseits!!