Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Michelle
pixelhead
01.01.2006, 21:13
Möchte die Akt-Gallerie ein bißchen auffüllen :)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/839/Michelle_2367.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22469) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/839/Michelle_2371.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22470) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/839/Michelle_2176.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22471)
Dann füll' mal weiter ;) - ich hab' ja schon bei der Freigabe "WOW" gesagt, und das wiederhole ich gerne hier:
WOW !!! :top: :top: :top:
Ästhetische Aufnahmen!
Bild 1 gefällt mir dabei wirklich am besten.
Reduzierung bei gutem Bildaufbau.
Bild 2 ist mir gesamt etwas zu grell, Bild 3 wirkt mir sehr gestellt (klar, ist es auch, aber irgendwie unspannend) .. zudem stört hier der BH-Abdruck auf ihrem Rücken, da hättest du noch retouchieren können.
pixelhead
02.01.2006, 14:26
zudem stört hier der BH-Abdruck auf ihrem Rücken, da hättest du noch retouchieren können.
Typisch Frau...ihr seht wieder das kleinste Detail *tsetsetse*
War mir bisher echt nicht aufgefallen - danke :)
Es sind nicht die Männer die bei den Frauen genau hinsehen, sondern natürlich die Frauen :)
Bei Bild 3 liegt mir irgendwie zu viel im Schatten, bzw. es versäuft der Stuhl eigentlich in der Dunkelheit. Spannender fände ich wohl eine etwas andere Lichtführung...und viel. sollte Michelle nicht so direkt in die Kamera schauen....Dadurch unterbrichst du irgendwie die durch ihre Körperhaltung angedeutete Linienführung.
*schweißvonderStirnwisch* :lol:
pixelhead
02.01.2006, 14:43
Es sind nicht die Männer die bei den Frauen genau hinsehen, sondern natürlich die Frauen :)
Stimmt! Habe das letztens mit meiner Freundin und auch mit einer Kollegin diskutiert - läuft quasi unter Konkurrenzanalyse ;)
Bei Bild 3 liegt mir irgendwie zu viel im Schatten, bzw. es versäuft der Stuhl eigentlich in der Dunkelheit. Spannender fände ich wohl eine etwas andere Lichtführung...und viel. sollte Michelle nicht so direkt in die Kamera schauen....Dadurch unterbrichst du irgendwie die durch ihre Körperhaltung angedeutete Linienführung.
Ja, du hast vollkommen Recht. Die Lichtführung ist nicht so gelungen (konnte ich seinerzeit auf dem Display aber nicht so gut erkennen.) Der Blitz mit Softbox vor ihr hätte mehr auf den kompletten Körper (inkl. Gesicht) ausgerichtet werden müssen. Den Blitz hinter ihr hatte ich nur mit einem Reflektorschirmchen ausgestattet, statt mit Softbox (war zu faul...). Naja, wird dann auch direkt bestraft...
Es sind nicht die Männer die bei den Frauen genau hinsehen, sondern natürlich die Frauen :)
Stimmt! Habe das letztens mit meiner Freundin und auch mit einer Kollegin diskutiert - läuft quasi unter Konkurrenzanalyse ;)
...
Der einzige Grund warum Frauen abnehmen sind ja auch nicht die Männer sondern die anderen Frauen :)
Hellraider
02.01.2006, 15:04
*g*
Ich habe jetzt auch mal ein wenig genauer hingeschaut :cool:
Mich stört an dem dritten Bild noch das Tattoo an dem Fuß ein wenig, das sieht sehr unnatürlich aus :D
Hat das sonst noch keiner bemerkt? *zuKerstinschiel*
*g*
Ich habe jetzt auch mal ein wenig genauer hingeschaut :cool:
Mich stört an dem dritten Bild noch das Tattoo an dem Fuß ein wenig, das sieht sehr unnatürlich aus :D
Hat das sonst noch keiner bemerkt? *zuKerstinschiel*
*gggg* - Mein Monitor ist viel. etwas zu dunkel eingestellt (eigentlich aber eh nicht ....) - kurzum: Ich sehe es kaum..... :lol:
Aktaufnahmen von non-superstars zu kritisieren ist sehr schwer. Die Referenz ist da einfach sehr hoch angesetzt; siehe Newton, Jean-Loup Sieff, Ellen v. Unwerth, Avedon, Bettina Rheims, Günther Blum, um mal ein paar von den künstlerisch anspruchsvollen zu nennen. Ich habe mich selbst mit available light in Ermangelung eines Studios auch schon daran versucht. War aber nicht so der Hit.
Ich finde Akt ist mit das Schwierigste. Da muß einfach alles stimmen: Licht, Komposition, Pose, Look des Models, Make-up, Zusammenspiel mit Fotograf, Stimmung, künstlerisches Konzept, Ausbelichtung. Wenn auch nur ein Faktor nicht top ist, ist das Ergebnis schon oft nicht mehr interessant. Das soll nicht heissen, daß mir die Fotos nicht gefallen. Im Gegenteil, ich finde das schon eine sehr beachtenswerte Leistung, die mir sagt, ich sollte besser noch etwas üben, um erstmal auf dieses Niveau zu kommen :) .
Jetzt mal ganz subjektiv unter Auslassung irgendwelcher kunsthistorischer Referenzen, was für mich als Kunsthistoriker noch schwieriger ist als Aktfotos zu machen. :P
Das erste Foto ist sehr gut. Das Tatoo stört allerdings die Ästhetik erheblich, da die Pose etwas klassisch Schlichtes hat. Ein Tatoo hat leider eine sehr modische und sozial nicht gerade gehobene (Flammenschutzanzug anzieh) Assoziationsebene. Wobei der Körper des Models an sich ja nun wirklich sehr schön ist (und ja, auch darauf kommt es bei dieser Art von Aktfotos an). Die rechte Pobacke sieht aus als würde sie vom Rahmen flachgedrückt. Die Kurve liesse sich eventuell in PS perfektionieren. Wobei man darüber streiten kann, ob das nicht eine Beleidigung eines so wohlgeformten Körpers wäre. Die Art des Rahmens finde ich ganz interessant im Zusammenspiel mit diesem Foto. Insgesamt ist meinem Empfinden nach aber gerade bei Akten alles außer eines Schwarzen oder weissen dünnen Randes schon zu viel. Bei Foto 3 ganz klar der Fall.
Das zweite Foto ist mir persönlich zu weich gezeichnet. Die Körpermitte verschwindet fast gegen den weissen Hintergrund. Dafür ist die Kurve des Pos hier nun wirklich perfekt. Was mir gut gefällt ist wie die position des Modells die Linie des tatoos widerspiegelt. Da muß man erstmal drauf kommen. Und das dann zusammen mit der Tatsache, daß das Model ihr eigenes tatoo anschaut und so eine Spannung entsteht, ist wirklich gut.
Beim dritten Bild finde ich das Licht eigentlich ganz gelungen. Klar kann man da noch mehr rumspielen, aber die gut durchgezeichnete Licht/schattenlinie in der Körperachse ist doch schon nicht schlecht. Der schwarze Hintergrund ist hier für mich etwas zu mächtig. Versuch doch mal, nur den Hintergrund zu ändern und vielleicht die Arme etwas aufzuhellen. Dadurch kriegt das Modell mehr Kontrast und die zweifach diagonale Position des Models kommt besser zur Geltung und kann mit der rechtwinkligen Optik des Stuhls konfrontiert werden. Ich habe auch mal einfach mit der Hand verschiedene partien abgedeckt. Aus dem Foto kann man noch einiges an interessanten Crops rausholen, wenn man bereit ist, von Akt auf Körperstudie zu reduzieren.
Wie gesagt, die Kritik kommt in aller Bescheidenheit, da ich selbst lange nicht so gut bin und unter Auslassung kunstgeschichtlicher Vergleichsstandards.
Gruß,
Till