PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dynax 5D Bildfehler


MJP
01.01.2006, 17:10
Guten Tag und allen ein gesundes Jahr 2006.

Ich habe gestern meine Dynax 5D bekommen und musste bei den ersten Testfotos feststellen,
das fast mittig immer an der selben Stelle im Bild ein leuchtender Punkt ist.
Das sieht alles andere als schön aus und ich bin ziemlich enttäuscht.
Ich werde die Kamera natürlich zurückschicken (Onlinekauf bei MediaOnline).
Die wollen jedocjh eine Fehlerbeschreibung und ich hätte nun gern mal von den Experten hier gewusst,
was es mit diesem Punkt auf sich hat.

Anbei mal einige Beispielfotos, jeweils auch mit 100%-Ausschnitt.
Bitte nicht auf Schärfe etc. achten, ich habe gestern lediglich etwas experimentiert, um mich mit der Kamera vertraut zu machen.


http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0008a.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22479) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0008aa.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22480)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0009a.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22481) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0009aa.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22482)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0016a.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22483) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0016a.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22483)

Ich bedanke mich vorab für Eure Antworten.

Viele Grüsse Mike

Terfi
01.01.2006, 17:45
Das scheint ein Fehler auf dem CCD zu sein.
Zeigt sich das nur bei einem Objektiv oder bei mehreren?

KleinD7
01.01.2006, 18:02
Hallo Mike,

erstmal herzliches Beileid. Ich kann Deine Situation nachvollziehen, da ich gerade meine heiß ersehnte D7 aufgrund eines Pixelfehlers im TFT-Display zurückgeschickt habe. :(

Wenn der Fehler an Deiner D5 mit verschiedenen Objektiven auftritt, würde ich ihn als "Hotpixel" des Sensors in der Fehlerbeschreibung bezeichnen.
Eine kurze Erläuterung des Begriffs findest Du hier (Wikipedia) (http://de.wikipedia.org/wiki/Hotpixel).

Zur besseren Klärung für den Empfänger kannst Du dem Retourformular bei der Rücksendung ja einen Ausdruck mit einem der Bilder beilegen.

Ich denke aber das Du keine Sorge bezüglich möglicher Ungenauigkeiten bei der Fehlerbeschreibung haben solltest. Da Du das Gerät doch anscheinend per "Fernabsatz" bezogen hast, sollte doch innerhalb der ersten 14 Tage nicht mal eine Angabe eines Grundes zur Rücknahme der Ware durch den Händler nötig sein. Die Fehlerbeschreibung ist rechtlich also nicht relevant für die Rücknahme an sich.

Viel Erfolg.

Gruß
David

TorstenG
01.01.2006, 18:03
Hallo!

Sieht nach einem toten Pixel (Stuck-Pixel) aus, kommt schon mal vor und ist eigentlich kein Umtauschgrund, aber dank Fernabsatzgesetz ... das nur so am Rande!

Du kannst entweder die Kamera zurücksenden und eine neue anfordern (kann mit etwas Pech natürlich bei der noch schlimmer sein) oder schickst sie nach Bremen zur Kur, dort wird er "entfernt"!

Ich würde sie aber wohl auch umtauschen! (Sofern überhaupt)

KleinD7
01.01.2006, 18:04
Hups, Terfi war schneller...
Hier wird promt geholfen! :top:

Terfi
01.01.2006, 18:12
Hups, Terfi war schneller...
Hier wird promt geholfen! :top:

Aber Du warst ausführlicher.. :top:

MJP
01.01.2006, 19:07
Das scheint ein Fehler auf dem CCD zu sein.
Zeigt sich das nur bei einem Objektiv oder bei mehreren?
Ich habe eben mal noch ein paar Aufnahmen mit meinem alten AF- Zoom 28-80 xi gemacht und der Fehler zeigt sich dort auch.
Lediglich bei 2 Fotos mit Blitz und hellerem (Buchefarben) Hintergrund hab ich den leuchtenden Pixel nicht gefunden.


Hallo!

Sieht nach einem toten Pixel (Stuck-Pixel) aus, kommt schon mal vor und ist eigentlich kein Umtauschgrund, aber dank Fernabsatzgesetz ... das nur so am Rande!

Du kannst entweder die Kamera zurücksenden und eine neue anfordern (kann mit etwas Pech natürlich bei der noch schlimmer sein) oder schickst sie nach Bremen zur Kur, dort wird er "entfernt"!

Ich würde sie aber wohl auch umtauschen! (Sofern überhaupt)
Es kann ja nicht im Sinne sein, das ich jedes Foto, auf dem der kaputte Pixel zu sehen ist retuschieren muss.
Noch schlimmer bei einer anderen Kamera? Da verliert man ja jeglichen Mut.

Hallo Mike,

...
Da Du das Gerät doch anscheinend per "Fernabsatz" bezogen hast, sollte doch innerhalb der ersten 14 Tage nicht mal eine Angabe eines Grundes zur Rücknahme der Ware durch den Händler nötig sein. Die Fehlerbeschreibung ist rechtlich also nicht relevant für die Rücknahme an sich.

Viel Erfolg.

Gruß
David
Ja, auf die sture Art kann ich die Kamera natürlich laut Fernabsatz bedingungslos zurückgeben.
Allerdings wäre es mir lieber, wenn anstandslos gegen eine neue Kamera getauscht würde, denn der Preis war ganz günstig,
wobei ich gerade etwas bessere Preise oder auch gleich bei anderen Anbietern gesehen hab.


Danke erstmal für die schnellen Antworten.

Viele Grüsse
Mike

PS: Was wäre denn sinnvoller? Umtausch oder "Kur"?
Besteht echt die "rabenschwarze Chance", bei Umtausch eine noch bepixeltere Kamera zu erwischen?
Ich hätte nicht gedacht, das es hier genau eine Lottorie wird wie bei TFT-Monitoren.
Wie lange würde es in Bremen etwa dauern?


mfg MJP

Nachtmensch
01.01.2006, 20:32
Die Lotterie hast Du schon gewonnen: Nur ein Pixel, das ist doch super! Habe mindestens vier.

MJP
01.01.2006, 20:35
Die Lotterie hast Du schon gewonnen: Nur ein Pixel, das ist doch super! Habe mindestens vier.
Naja, das kann man sehen wie man will.
Ich meine wenn er nicht direkt mittig wäre, sondern am Rand, dann würde es auch weitaus weniger stören.
Dazu leuchtet er auch noch grell.

U.Schaffmeister
02.01.2006, 02:29
Bei einer neuen Kamera wäre dieser Pixelfehler für mich ein Grund zum Umtausch, mit oder ohne Fernabsatzgesetz. Zumal dieser Fehler ja nicht erst bei Langzeitbelichtungen auftaucht.

Ich würde den Händler informieren ob er Tausch oder Rückgabe haben möchte. Die Reparatur in Bremen ist nicht deine Aufgabe, sondern die des Händlers (der schickt sie so und so an seinen Lieferanten zurück) - und geht auch Portomäßig nicht zu deinen Lasten (da Warenwert über 40 EUR).

Terminator
02.01.2006, 11:05
Hat denn jemand schonmal eine DxD nach Bremen geschickt wegen so eines Defekts? Meine zeigt nämlich auch einen grellgelben Pixel an recht prominenter Stelle...

meshua
02.01.2006, 11:42
Hat denn jemand schonmal eine DxD nach Bremen geschickt wegen so eines Defekts? Meine zeigt nämlich auch einen grellgelben Pixel an recht prominenter Stelle...

Ich habe u.a. deswegen schon Bremen bemüht. Aus meiner Erfahrung heraus sind solche Reparaturen wohl eher Glücksspiel. Ein drittes Mal werde ich sie vorerst nicht einsenden, denn auch ein zuletzt durchgeführter CCD-Tausch garantiert wohl keine 100% Fehlerfreiheit.

Grüße, Torsten

somodi
02.01.2006, 11:47
ich hatte in einem laden ein paar testbilder mit einer D5D gemacht, da waren auch 3-4 stuck-Pixel :shock:

bei einer CP 5700 wurden defekte pixel per software "ausgeblendet" der techniker meinte noch zu mir, nach ca. einem jahr könnte man das noch einmal machen, wenn weitere pixel ausfallen.......na toll :roll:

die defekten pixel werden lt. techniker im RAW modus nicht ausgeblendet !!!
kann das jemand bestätigen?

MJP
02.01.2006, 13:46
Wenn ich mal so die Preise zwischen Online-Händlern und Händlern vor Ort vergleiche,
besteht da ja ein gewaltiger Unterschied.
Kann es möglich sein, das Online-Händler generell schon vom Hersteller sozusagen fehlerbehaftete Ware erhalten?
Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, das der Hersteller in der Produktion jedes einzelne Gerät testet.

mfg
MJP

alxs
02.01.2006, 14:30
Kann es möglich sein, das Online-Händler generell schon vom Hersteller sozusagen fehlerbehaftete Ware erhalten?

Ich habe meine Kamera "teuer" bei einem lokalen Händler gekauft, und habe auch fehlerhafte Pixel. Ich wollte einen Ansprechpartner haben. Und zumindest bezogen auf meinen eingebildeten FF hat er mich tatsächlich geheilt ;)

Drück Dir die Daumen!

Alex

FrankG
02.01.2006, 16:08
Wenn ich mal so die Preise zwischen Online-Händlern und Händlern vor Ort vergleiche,
besteht da ja ein gewaltiger Unterschied.
Kann es möglich sein, das Online-Händler generell schon vom Hersteller sozusagen fehlerbehaftete Ware erhalten?
Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, das der Hersteller in der Produktion jedes einzelne Gerät testet.
Ich habe meine 7D auch im Fachgeschäft gekauft (das Gerät ist ohne jedwede Probleme), die 50Euro Unterschied waren es mir Wert einen direkten Ansprechpartner zu haben. Deine Überlegung kam mir auch schon in den Sinn, man hört doch sehr oft von Problemen beim Online-Kauf.
Ich denke schon, daß es eine Endkontrolle gibt bei der A und B Geräte sicher ohne weiteres getrennt werden "könnten".

MJP
02.01.2006, 16:15
@FrankG
bei 50€ Unterschied kein Thema, da würd ich jetzt die 5D zurückschicken und beim lokalen Händler kaufen.
Bei 120 - 150€ Unterschied überleg ich dann doch auf Umtausch.

Viele Grüsse

FrankG
02.01.2006, 17:45
@ MJP
Verständlich - ich hatte mir auch 100 Euro als maximale Grenze gesetzt.

Sonnenkind
02.01.2006, 18:53
@TorstenG
Du kannst entweder die Kamera zurücksenden und eine neue anfordern (kann mit etwas Pech natürlich bei der noch schlimmer sein) oder schickst sie nach Bremen zur Kur, dort wird er "entfernt"!

Ich würde sie aber wohl auch umtauschen! (Sofern überhaupt)

Nee,nee,nee! Vorsicht! Denen muß man klar sagen entweder Kamera zurück wegen Fernabsatzgesetz oder Reklamation. Und ob die dann tauschen oder versuchen zu reparieren ist fraglich!

@schaffmeister
Die Reparatur in Bremen ist nicht deine Aufgabe, sondern die des Händlers (der schickt sie so und so an seinen Lieferanten zurück)

Auch hier gilt: Leider nein! MediaOnline hat eine eigene Werkstatt und würde (zumindest bei A1en) erstmal selbst dranrumdoktern.
Mir war es das Porto wert, sie selbst nach Bremen zu schicken...

FrankG
02.01.2006, 20:19
MediaOnline hat eine eigene Werkstatt und würde (zumindest bei A1en) erstmal selbst dranrumdoktern.
Na, herzlichen Glückwunsch...


Mir war es das Porto wert, sie selbst nach Bremen zu schicken...
Keine Sekunde würd ich zögern.

MJP
02.01.2006, 20:32
@TorstenG
Du kannst entweder die Kamera zurücksenden und eine neue anfordern (kann mit etwas Pech natürlich bei der noch schlimmer sein) oder schickst sie nach Bremen zur Kur, dort wird er "entfernt"!

Ich würde sie aber wohl auch umtauschen! (Sofern überhaupt)

Nee,nee,nee! Vorsicht! Denen muß man klar sagen entweder Kamera zurück wegen Fernabsatzgesetz oder Reklamation. Und ob die dann tauschen oder versuchen zu reparieren ist fraglich!

@schaffmeister
Die Reparatur in Bremen ist nicht deine Aufgabe, sondern die des Händlers (der schickt sie so und so an seinen Lieferanten zurück)

Auch hier gilt: Leider nein! MediaOnline hat eine eigene Werkstatt und würde (zumindest bei A1en) erstmal selbst dranrumdoktern.
Mir war es das Porto wert, sie selbst nach Bremen zu schicken...
Also ich hab unterdessen mit der Hotline gesprochen und die Kamera wird getauscht.
Nach Eingang bei MediaOnline wird eine Neue verschickt, mit neuer Rechnung.
Auf dem Retoure-Schein ist auch Umtausch innerhalb der ersten 2 Wochen vorgesehen.

Ich glaube nicht, das MediaOnline einfach so an einer Kamera rumdoktorn darf, zumindest nicht während der Garantie.
Es sei denn, sie sind von KoMi autorisiert.


Viele Grüsse Mike

Sonnenkind
03.01.2006, 21:30
@MJP
Ich glaube nicht, das MediaOnline einfach so an einer Kamera rumdoktorn darf, zumindest nicht während der Garantie.
Es sei denn, sie sind von KoMi autorisiert.
Normalerweise darf der Händler zwei oder drei Nachbesserungsversuche unternehmen, bevor er zum Tausch verpflichtet ist.
Und das muß er nicht dem Hersteller überlassen.
Der neue Golf, der zuviel schluckt, muß ja auch nicht zurück ins Werk!

ManniC
03.01.2006, 21:41
Dürfen ja -- aber können ????

Kabuto
04.01.2006, 20:28
mhm, nun habt Ihr noch einen neuen im Forum :)

Hab heute meine Dynax5D nach Bremen schicken müssen wegen Pixelfehlern :cry: (sie fehlt mir jetzt schon, merkwürdig irgendwie)

26.Dez hats erst bei dunkleren Bildern einen grünen Punkt gegeben..gestern bei Testbildern mit ähnlichen Motiv warens neben dem einen größeren auch mehrere kleiner Punkte.

Wie lang muß man etwa warten, bis Bremen (hoffentlich wieder in guten Zustand) die einem wieder zuschickt ?

meshua
04.01.2006, 21:32
Wie lang muß man etwa warten, bis Bremen (hoffentlich wieder in guten Zustand) die einem wieder zuschickt ?

Herzlich Willkommen hier im Forum,

das mit den defekten Pixeln ist natürlich ärgerlich, noch ärgerlicher ist es, wenn nach der "Reparatur" noch mehr als vorher zu sehen sind. Und umd die Erfahrung, daß man trotz CCD-Austausch immer noch Fehlpixel haben kann, bin ich nun ebenfalls reicher.

Bei mir hat es beide Male 7-8 Tage gedauert (Profi-Service)


Viele Grüße, Torsten.