Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder Probleme mit der D7D


optikus
01.01.2006, 15:57
Hallo Leute und ein frohes, neues Jahr erstmal :)

Ich habe vor einiger Zeit (ca. 2 Wochen) schon mal mein Leid geklagt. Jetzt habe ich über die Feiertage noch mal ausgiebig in der Wohnung fotografiert und das alles ohne die genannten Probleme. Ich war tierisch froh das ich die Kamera nicht nach Bremen schicken muß. Nun bin ich vor 2 Stunden zum ersten mal mit der Kamera draußen gewesen. Bestückt war die Kamera wie folgt:

Minolta 28-85 AF Zoom und 2 Gigabyte Hitachi Microdrive

damit habe ich ca. 20 Bilder ohne Probleme gemacht.

Dann Objektivwechsel

Minolta 70-210 AF und 2 Gigabyte Hitachi Microdrive

ca. 10 Bilder ohne Probleme.

Dann wieder Objektivwechsel

Tokina 80-400 AF (mit Chipupgrade auf Dynax 7)

ca. 5 Bilder ohne Probleme, dann Hing sich die Kamera auf einmal immer wieder auf.
Ich drückte auf den Auslöser , der Verschluß klackte, das Sucherbild war nach dem schließen des Verschlußes ein kleines bisschen dunkler, die Speicherleuchte bleibt dann an und der Bildschirm bleibt dunkel. Es ist kein Bild gespeichert :shock:

Was ist das für ein Phänomen?

Auf nach Bremen???? :cry:

VG
Thomas

joki
01.01.2006, 16:08
Und wenn Du jetzt wieder eins von den Minolta-Objektiven draufsetzt ?

Carioca
01.01.2006, 16:19
Mach das Microdrive mal raus und den Akku. Dann Akku wieder rein und eine CF Karte, ich schätze es wird nicht mehr vorkommen...

A_Focus
01.01.2006, 17:25
...Ich drückte auf den Auslöser , der Verschluß klackte, das Sucherbild war nach dem schließen des Verschlußes ein kleines bisschen dunkler, die Speicherleuchte bleibt dann an und der Bildschirm bleibt dunkel. Es ist kein Bild gespeichert :shock:

Was ist das für ein Phänomen?

Auf nach Bremen???? :cry:

VG
Thomas

Oder kommst du nur ab und zu an die Abblendtaste und hörst nicht den Verschluß, sondern die Blende? Würde alles dafür sprechen - bis auf die Speicherleuchte.

optikus
01.01.2006, 18:07
auf Minolta Objektive gewechselt und auch das 28-85 macht die gleichen Mucken.

Dann Microdrive rausgenommen und CF 256 von San Disk rein, alles bleibt, einmal auslösen ist o.k., nach dem Zweiten mal auslösen hängt sich das Teil wieder auf.

Ich wollte vorhin mal ein Firmware Update vornehmen,obwohl Vers.1.10 schon drauf ist. Das geht anscheinend nicht, oder?

Ich bin mir zwar unsicher, aber vielleicht sollte ich die Kamera morgen mal wegschicken!? Mir fällt auf jeden Fall sonst erst mal keine Lösung mehr ein (außer den Akku mal für `ne Stunde raus zu nehmen).

VG und Danke für die Mühe

Thomas

optikus
01.01.2006, 18:16
Jetzt hab ich Akku und Microdrive mal rausgenommen und das Drive gegen eine Karte ersetzt und das Teil funzt wieder. Was ist denn jetzt passiert????

VG
Thomas :shock:

U.Schaffmeister
01.01.2006, 20:07
@optikus

das Problem scheint im Zusammenspiel von D7D und Hitachi 2GB aufzutreten.
Es passiert bei mir auch des öftern mit der Minifestplatte, mit CF-Cards aber nicht.
Meine Erfahrung ist das man ca. 10 sek warten muss bis das CF-Licht ausgeht, danach Aus-Einschalten und es geht normal weiter.

optikus
01.01.2006, 20:35
das Problem scheint im Zusammenspiel von D7D und Hitachi 2GB aufzutreten.
Es passiert bei mir auch des öftern mit der Minifestplatte, mit CF-Cards aber nicht.
Meine Erfahrung ist das man ca. 10 sek warten muss bis das CF-Licht ausgeht, danach Aus-Einschalten und es geht normal weiter.


Wenn das Microdrive wirklich das Problem ist, da kann ich natürlich mit leben.Ich habe vor einigen Wochen das Problem schon einmal geschildert und einige Forumsmitglieder versicherten mir einen unkomplizierten Umgang mit dem Mikrodrive. Die hatten jedenfalls keine Probleme. Auf Verdacht möchte ich mir aber auch kein neues Drive zulegen. Die einzige Möglichkeit ist anscheinend erst mal mit CF Karten zu foten und schauen ob noch mal so was passiert. Oder hat noch jemand einen anderen Tipp? Ich kenne einen Knipskollegen der auch eine D7D mit dem gleichen Mikrodrive bestückt und der keine Probleme hat. Hat Komi sich dahingehend schon mal geäußert?

VG
Thomas

Sunny
01.01.2006, 20:37
Hallo Thomas,

ich habe mit den MDs nur ein Problem im Vergleich zu meine Lexar 80x Pro,

sie sind furchtbar langsam.

ManniC
01.01.2006, 20:38
Soweit ich weiss hat KoMi nicht. Hier schnurren übrigens 3 MD's einwandfrei.

optikus
01.01.2006, 21:42
Dann liegt`s wohl doch an der Cam :flop: . Ich denke ich schicke sie ein.

Einen schönen Abend und Danke nochmal für die Hilfe :top:

Thomas

WB-Joe
04.01.2006, 16:31
Mein 2GB MD von Hitachi funzt einwandfrei. Und auch der wegen seiner Unzuverlässigkeit verschrieene Magicstore 2,2GB MD macht mit meiner D7D keine Zicken.

optikus
04.01.2006, 17:34
Mein 2GB MD von Hitachi funzt einwandfrei. Und auch der wegen seiner Unzuverlässigkeit verschrieene Magicstore 2,2GB MD macht mit meiner D7D keine Zicken.

Ich habe den Test mit verschiedenen Speicherkarten gemacht, daran liegt`s nicht. Ich habe die Cam nach Bremen geschickt. Mal schaun was da raus kommt. :)

VG
Thomas

Bildersturm
04.01.2006, 18:19
Hallo !

Seit 4 Wochen benutze ich ene 7D(neu) und habe das gleiche Problem.
Es taucht immer dann auf, wenn mit stärker abgeblendeter Einstellung ausgelöst wird. Dann harkt der Ring der die Blende schließen soll, oder er verklemmt sich. Fazit die Kamera schaltet ab oder summt wie eine Rakete. Der gleiche Effekt bei der Schärfentiefenkontrolltaste. Die Blende bleibt stehen -> der Sucher ist dunkler. Das Übel besteht seit ca. einer Woche. Nach einem Überschreiben der vorh. Firwareversion lief es dann scheinbar wieder bis zu dem Punkt wo eine starke Ablendung vorgenommen wurde und die Umgebungsbedingung (z.B. Temperatur) ungünstig war.
Ich denke es ist ein mechanisches Problem. An anderer Stelle hier im Forum wurde auch die Mögkichkeit des Verharzens der Blendenlamellen als Ursache erwähnt. Das kann bei zwei neuen Objektiven jedoch nicht der Fall sein. Ich glaube ich schick die D7 auch auf Kur.

Ulrich !

PS: Wäre ich bloß bei meinem Fotohandy geblieben :D

optikus
04.01.2006, 18:54
Na das könnte tatsächlich die Erklärung sein. Gesummt hat meine Cam zwar nicht, aber Deine Beschreibung paßt,glaube ich, auch auf meine Kamera. Wenn ich jetzt so im Nachhinein überlege trat der Fehler immer ab Blende 8 auf. Ich habe Aufnahmen mit Blende 4 gemacht, ohne Probleme. Meine Testfotos über Weihnachten in Räumen habe ich auch meist mit Aufgeblendeten Objektiv gemacht. Deshalb hatte ich da auch keinerlei Probleme. Mal sehen was KoMi sagt. Die haben mein vollstes Vertrauen :top: .

VG
Thomas

Hansevogel
04.01.2006, 20:29
PS: Wäre ich bloß bei meinem Fotohandy geblieben :D
Ich kaufe Dir am Freitag beim Stammtisch Deine D7D für... sagen wir mal... 300 € sofort ab. Bar auf die Hand! Die Objektive darfst Du behalten. :lol: :lol:

Gruß: Hansevogel

Sunny
04.01.2006, 20:33
PS: Wäre ich bloß bei meinem Fotohandy geblieben :D
Ich kaufe Dir am Freitag beim Stammtisch Deine D7D für... sagen wir mal... 300 € sofort ab. Bar auf die Hand! Die Objektive darfst Du behalten. :lol: :lol:

Gruß: Hansevogel

Hansevogel,

wenn Du 2 Stück um den Preis erhälst, ich nehem dann die Zweite :lol:

Hansevogel
04.01.2006, 20:39
@Sunny

Große Hoffnung habe ich ja nicht ;) , aber ich werde an Dich denken und Dir die zweite Kamera zukommen lassen. Aber wie gesagt, die Hoffnung ist nicht groß, eher klein, winzig klein, mikroskopisch klein. Oder noch kleiner. :lol:

Gruß: Hansevogel

Bildersturm
04.01.2006, 23:40
........ ich kaufe Dir am Freitag beim Stammtisch Deine D7D für... sagen wir mal... 300 € sofort ab. Bar auf die Hand! Die Objektive darfst Du behalten. :lol: :lol:

Gruß: Hansevogel

Hallo Joachim !

Hatte ich eine Anzeige geschrieben ? :shock:

Also mit einem org. Minolli - Objektiv lief die Kamera jetzt. Als ich das Supertruper - Hyperzoom nahm war´s wieder aus.
Ist wohl ´ne Art Impertinenz oder Grippe.
Die Vorzüge der Kamera lerne ich immer mehr zu schätzen.

Ulrich !