Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7D mit 5600 HS (D) über und unterbelichtet
Gravenhorst
30.12.2005, 20:22
Guten Abend!
Ich bin echt frustriert: gerade kam ich von einem Hochzeitsevent mit ca. 500 Bildern. Obwohl ich wenige Tage nach Erhalt meiner Kamera diese schon zum Service MIT Blitz eingeschickt habe, werden haufenweise unter (Neger im Tunnel) UND überbelichtete (totgeblitzt) Aufnahmen produziert. Selbst mit EBV habe da keine Chance mehr.
Ich bin ECHT maßlos frustriert. Ich will einfach nicht glauben, daß dies normal ist. Soll ich die Cam NOCHMAL nach Bremen schicken? Meine erste Reklamation lautete ja Focus und Blitzprobleme. Focus ist jetzt ok; Blitz SEHR bescheiden.
Brauche euren Rat!!!
Ein SEHR frustrierter Jörg
Zeig doch mal Beispiele mit Exifdaten
Guten Abend!
das hört sich ja schlimm an. Ich benutze meine Minolta 7D seit einem Jahr mit dem 3600 HS (D) und 98% der Blitze, egal ob direkt oder indirekt, sind damit super. Habe mir nun zu Weihnachten am 23.12.2005 einen stärkeren Blitz den 5600 HS (D) gekönnt und das Ergebnis ist das gleiche wie in der Beschreibung, die Belichtung ist ein reiner Zufall, also habe ich heute CAM und neuen Blitz (Baujahr 2005, wenn die 3. Zahl der Serriennummer das Herstellungsjahr angibt) nach Bremen zum justieren geschickt.
Aber nun zurück zum Problem der Belichtung mit dem 5600 HS (D) da ich den direkten Vergleich in den letzen Tagen zwischen dem 3600 HS (D) und dem 5600 HS (D) hatte. Ich habe bei meinem Test direkt das gleiche Bild mal mit dem einen Blitz, mal mit dem anderen Blitz aufgenommen (immer im Wechsel). Alle Aufnahmen mit dem 3600 HS (D) waren super belichtet und die mit dem 5600 HS (D) mal zu dunkel, mal o.k. und mal zu hell, sodass es meiner Meinung nach ausschließlich am Blitzlcht 5600 HS (D) liegen kann. Oder sehe ich das falsch ??
Ich denke Deine CAM sollte nochmal nach Bremen, es gibt ja auch Mitglieder im Forum, wo bei gleicher Fehlerbeschreibung des Blitzes dann in Bremen das Teil in Ordnung gebracht wurde.
Wenn der Blitz mal zu hell und mal zu dunkel ist, gibt es nicht die Möglichkeit der Blitzkorrektur. Mit dem Verhalten ist dieser Blitz nicht zu gebrauchen.
Ich würde den Blitz mit CAM noch mal nach Bremen schicken, mit einer ausführlichen Beschreibung. Vielleich haben die in Bremen es beim ersten mal nicht richtig in Angriff genommen und sich zu sehr auf den Focus konzentiert.
Auch wenn's ärgerlich ist und die Hochtzeit vorbei ist.
Kopf hoch, alles wird gut.
Steffen
P.S. Ich lasse von mir hören, ob meine Reparatur mit der gleichen Fehlerbeschreibung Erfolg hatte.
PeterHadTrapp
30.12.2005, 22:40
Exakt so hat sich mein 5600er auch verhalten, mal zu hell, mal zu dunkel, völlig unberechenbar und völlig unsystematisch, teilweise bei exakt gleichen Bedingungen, 3600er völlig in Ordnung.
Nachdem sie mit dem Blitz in Bremen war, war alles in Ordnung, keine Schwierigkeiten mehr.
Ich rate dazu, auf jeden Fall ein Begleitschreiben mit einer klaren Fehlerbeschreibung IN die Kiste mit der Kamera zu packen, so dass es der Techniker findet DER DIE CAM AUSPACKT
Das kriegen die Jungs in Bremen hin.
Gruß
PETER
Gravenhorst
30.12.2005, 22:41
Guten Abend!
Zeig doch mal Beispiele mit Exifdaten
Äh: ich habe noch nie ein Bild hochgeladen und wie bekomme ich die Exifs hoch?
Mit Gruß
Jörg
Du solltest die EXIF-Daten nur nicht vorher löschen ...
Nabend Jörg,
Photoshop - "Datei - für Web speichern" killt die EXIF's
"Datei - speichern" unter lässt sie intakt
Gravenhorst
30.12.2005, 23:22
N`Abend Manni!
Photoshop - "Datei - für Web speichern" killt die EXIF's
Ich arbeite mit Fixfoto.
Hier ein Bild:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/member.php?action=uploadform&cat_id=6&sid=975dd7cb2986f6537b008e00aec41742
Jörg
Hallo Jörg,
ich hab mal den Link korrigiert:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/hell.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22403)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/dunkel_3.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22402)
(Nach dem Upload musst du nochmals in die Rubrik und dann auf dein Bild klicken. Darunter klickst du dann
auf "URL inkl. Thumbnail in die Zwischenablage kopieren" und fügst es per Strg-C in deinen Kommentar ein)
Zum Ergebnis:
Ich denke, das ist ein Fall für Bremen...definitiv!
Ich plädiere auch für Bremen.
Ich plädiere mit.
Und psychologische Betreuung für Brautpaar und Fotografen, falls Du der einzige Fotograf auf der Hochzeit warst.
Dimagier_Horst
31.12.2005, 11:19
Ich bin ECHT maßlos frustriert.
Dafür hast Du aber jetzt gelernt, warum man eine Kamera checkt und welchen Zweck dieser LCD auf der Rückseite hat ;)
Ich bin ECHT maßlos frustriert.
Dafür hast Du aber jetzt gelernt, warum man eine Kamera checkt und welchen Zweck dieser LCD auf der Rückseite hat ;)
So einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch, wollte ihn aber nicht aussprechen...
Vielleicht denkt der eine oder andere noch an die analogen Zeiten und wartet, bis die Speicherkarte am PC entwickelt ist. ;)
Gravenhorst
31.12.2005, 12:03
Guten Morgen!
ich hab mal den Link korrigiert:
Danke fürs "Nachbearbeiten und die "Handlungsanweisung". Könnte das nicht mal in die FAQ aufgenommen werden? Diese liest eh der, der NICHT weiß wie man die Bilder online bekommt.
Zum Ergebnis:Ich denke, das ist ein Fall für Bremen...definitiv!
Dann werde ich das wohl tun.
@A2Freak:
Ich habe das LCD sehr wohl bemüht. Das totgeblitzte Bild war das beste (!) von 5 Bildern; die anderen habe ich halt sofort gelöscht.
Nach einem Auftrag sich zu entschuldigen, die Kamera sei halt Schuld, wirkt nicht so richtig glaubwürdig. Meine EOS 1RS war halt nie in der Reparatur, spielte hervorragend mit dem Blitz zusammen und war top belichtungssicher. Ich hoffe nun auf Bremen...
Mit freundlichem Gruß und Dank in die Runde
Jörg
Nach einem Auftrag sich zu entschuldigen, die Kamera sei halt Schuld, wirkt nicht so richtig glaubwürdig.
Da hast Du recht -- wirkt zumindestens nicht so wirklich professionell.
Deshalb rücken meine Copilotin und ich zu bezahlten Aufträgen grundsätzlich mit durch Netz und doppelten Boden gesichertem Equipment aus:
- 2 People (falls einer ausfällt)
- 2 D7D (falls eine ausfällt)
- 2 HS5600 (falls einer ausfällt)
- mehr als ausreichend Akkus & Chips
- und für den Worst Case noch A1 und A2 unten in der Tasche :cool:
PeterHadTrapp
31.12.2005, 12:26
He Manni
nu mach mal keine Panik. ich bin bisher immer nur mit der normal gepackten Fototasche losgezogen.
Die D7d ist an sich ein robustes und verlässliches Arbeitspferd.
Blöde ist nur, dass Horst leider nicht vorher gemerkt hat, dass mit seiner etwas nicht passt.
Was ich allerdings immer mache, ist dass ich ein Paar Tage vorher zur richtigen Uhrzeit mal die Örtlichkeit begehe und mit die Lampen etc. so schalten lasse, wie es im Ernstfall sein wird.
Da mache ich dann Probeschüsse und speichere mir gleich den/die nötigen Weißabgleich/e ab.
Gruß´
PETER
PeterHadTrapp
31.12.2005, 12:29
GravenHORST = GravenJÖRG :shock: :?:
....Ein SEHR frustrierter Jörg
Alles klar Peter ???
Übrigens mach' ich keine Panik, ich gehe ber wichtigen Terminen nur gerne auf Nr. sicher ;)
PeterHadTrapp
31.12.2005, 12:49
Äh...alles klar.
wenn ich meine A2 noch hätte, würde ich sie als backup wahrscheinlich auch mitschleppen. Aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen, ein analoges Gehäuse zur Sicherheit mitzunhemen.
Meine D7d hat sich auch in Israel unter härtesten Bedingungen bestens gehalten, ich vertraue dem Ding einfach blind.
PETER
Ich kann Manni schon verstehen, deshalb wird bei uns die A2 bleiben, wenn die DSLR mal da ist.
1. habe ich das mit der A2 schon gehabt, bei einer Veranstalung fiel der EVF aus, ich konnte aber mit Monitor weiter foten,
2. passierte dies in einer Zeit, in der ich auf die Kamera nicht lange verzichten konnte.
Gravenhorst
31.12.2005, 13:06
Hallo Manni!
Da hast Du recht -- wirkt zumindestens nicht so wirklich professionell.
Wenn man die Kohle hat, Zweitgehäuse zu besitzen...
So weit bin ich noch nicht. Ich hoffe jetzt inständig auf Bremen.
Mit liebem Gruß
Jörg
dor-kockjeu
26.01.2006, 07:40
hallo jörg!
dynax 7d 3 monate, blitz 5600 hss-d 2wochen alt.alle aufnahmen ob ttl mit hss oder ohne, alle unterbelichtet.erst mit 1 1/2 bis 2 stufen blitzkorrektur geht es.beim eingebautem blitz alles ok.normal kann das nicht sein,da im forum scho mehrere beiträge waren.habe nach bremen eine mail geschickt, mal sehen was rauskommt.
gruß mino.micha
Hallo,
bisher hört man immer von Problemen mit der 7d und dem 5600. Ich schätze mal, dass das Problem mit ner 5d wohl dasselbe ist. Wüsste nicht warum nicht, oder? :roll: Liegt wohl daran, dass die Kombi 5d und 5600 eher selten ist, dass man nichts davon hört.
Vielleicht kann ja mal einer mit mehr Ahnung sich dazu äußern.
Danke
Hallo Leute,
ist ja mein Reden - diese Pseudo-TTL-Automatik ist murks egal von welchem Hersteller. Ich habe (da kostenlos - bitte keine Schwabenkommentare) meinen SCL-Adapter für meinen Metz 54MZ 4 auf M5 für meine neu erworbene 7D upflashen lassen.
Die interne Metzautomatik macht IMHO die besser abgestimmten Bilder (ist auch bei der Analogen mit echtem TTL so). Ich habe mal einen Blitzkurs an der VHS gemacht - die Digital-TTLer hatten alle immense Probs. Wir haben dort dann viel im Manuellen Modus geblitzt (Kamera sowieso - Zeit auf Synchronzeit fest und Blende nach Schärfentiefe einstellen, da macht alles andere wenig Sinn) - mach ich Digital jetzt auch oft - kurze Abschätzung der Distanz und Check am Display (das ist doch jetzt der Vorteil der Digitalen) - ab da weiß man dann auch in welche Richtung man drehen muß. Oder alternativ etwas Kohle in einen Belichtungsmesser stecken.
Ich bin ja nur Amateur - die Jungs, die damit Geld verdienen möchten, sollten sich mit ihrem Handwerskzeug auch ein bisschen auseinandersetzen sonst werden es halt Automatenbilder.
102% aller Fehler sind Benutzerfehler :P
Gruss
Dieter
Dimagier_Horst
28.01.2006, 16:38
diese Pseudo-TTL-Automatik ist murks egal von welchem Hersteller
Manchmal scheint auch das Wissen aus VHS-Kursen Murks zu sein :shock: . Wenn man sich damit auseinandersetzt kann man sie genauso gezielt einsetzen wie manuelle Blitztechniken.
Wenn man sich damit auseinandersetzt...
sach ich doch - auseinandersetzten ist das Zauberwort.
sorry Horst - ich hab halt was gegen Vorblitz-TTL. Aber soll jeder wie er mag.
Und tschüss
Dieter
dor-kockjeu
10.02.2006, 08:54
hallo gravenhorst!
habe die selbe erfahrung mit meinem 5600 gemacht.blitz und d7d waren vom 01.02-09.02. in bremen.die synchronisation wurde justiert und eine gitterscheibe l eingebaut.habe einige belichtungen gemacht, alle ok.verwendetes objektiv mino af 24-105 3,5-4,5 d.
ei jei jei jei, an bremen führt kein weg vorbei
gruß mino.micha