PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Skalieren vor dem Ausbelichten ?


foxl
30.12.2005, 14:47
Ich möchte wieder bei www.expressphoto.de ein paar Bilder in 13 x 17 ausbelichten lassen.
Die Sachsen nutzen ja einen Ausbelichter mit 400dpi.

Wie skaliere ich nun meine Bilder, um ein optimales Ergebnis erwarten zu können.

Mitt PSCS2 kann ich ja die Bildgröße ändern. Entweder ich gebe die Größe des Bildes mit 13 x 17 cm bei 400 dpi an, oder ich trage die Pixelmaße ein.

PS bietet mir bei 13 x 17 cm des in 4:3 aufgenommen Bildes Pixel wie folgt an: 2047 x 2731

Lt. HP von expressphoto benötigen Bilder in 13 x 17 eine Auflösung von 2000 x 2677 Pixel.

Ist es nun am sinnvollsten genau diese Größe von 2000 x 2677 zu wählen, nachzuschärfen und ausbelichten zu lassen, oder wie sollte man am besten vorgehen... ? http://www.my-smileys.de/smileys2/35.gif

mfg
Foxl

A2Freak
30.12.2005, 14:59
Die Jungs dort arbeiten mit dem Agfa D-Lab 2. Ich kenne dieses Gerät, habe da selber schon oft genug dran gearbeitet.

Wenn Du ein Bild hochlädst und das von Dir gewünschte Format wählst, geht alles seinen automatischen Gang. Ich weiß nicht, ob Expressfoto die Agfa-Software nutzt, wenn ja, siehst Du, ob das Bild angeschnitten wird oder nicht.

Ich habe selber meine Bilder von der A2 in 3:2-Größe nicht verkleinert, hoch geladen und alles war okay. Allerdings nicht bei Expressfoto, sondern in dem Geschäft, wo ich gearbeitet habe. Die sind auch an Agfa angebunden und haben das gleiche D-Lab 2 von Agfa.

foxl
30.12.2005, 15:03
also meinst Du, es die Software des Ausbelichter arbeitet genauso sorgfältig und zuverlässig beim verkleinern, als wenn ich es von Hand per PS mache?

Ist es dann egal, wenn ich das (hochauflösende) JPEG schärfe, und es dann vom D-Lab verkleinert wird oder ob ich es selbt verkleinere und nachschärfe und dan D-Lab gar nix mehr machen muss?

mfg
Foxl

A2Freak
30.12.2005, 15:11
Also ich habe meine A2 ständig auf "hart" bezüglich der Schärfe eingestellt. Das war immer okay. Die Abzüge waren klasse. Die Frage ist, wie die Schärfe in Deiner Kamera eingestellt ist. Wenn die schon auf "hart" oder "+ 1" steht (je nach Modell) und Du nachschärfst, wirken die Bilder schlechter. Habe ich mal probiert, nie wieder.

Wichtig ist halt das Seitenverhältnis.

foxl
30.12.2005, 15:15
ich schiess mit der A2 nur noch in RAW, mit der 7D werd ichs auch so halten...

mfg
Foxl

A2Freak
30.12.2005, 15:40
Ja gut, dann schärfts Du zu Hause, ist ja auch okay... :D

jottlieb
30.12.2005, 16:59
Es bringt definitiv einen Qualitätsgewinn, denn du Bilder passend skalierst und nachschärfst - das Ergebnis wird dich umhauen, wirklich! Habe das gemacht, als ich bei Expressphoto habe ausbelichten lassen und die Fotos sind rattenscharf.

Stärke zwischen 150%-200% (200 ist Obergrenze)
Radius 2 Pixel
Schwellenwert 3 Pixel