PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2.8 / 28-70 - KoMi oder Tamron


Phillmint
30.12.2005, 00:30
Hallo Zusammen,
ich weiss, dass Thema gab es schon ein paar mal. Daher nur kurze Frage.
Wenn der Preis nahezu vergleichbar ist: Welches?
Oder andersrum, lohnen sich 20 € mehr für das KoMi. Bisher habe ich "nur" positive Testergebnisse über das Tamron gelesen aber auch beim KoMi habe ich keine echten Nörgler gefunden.

Für jegliche Hinweise bin ich dankbar
Phill

edit: ich hab Dich mal dahin geschubst, wo die Frage hingehört ;)
Gruss, Tina

WB-Joe
30.12.2005, 07:45
Hallo Phill,

Ich gehe mal davon aus, daß du das 2,8/28-75 meinst. ;)
Bei nur 20 € mehr für das Komi würde ich auf alle Fälle zum KoMi greifen. Es soll angeblich besser verarbeitet sein, auch die linsenvergütung soll besser sein. :top:

PeterHadTrapp
30.12.2005, 07:54
Stimme ich Dynax 79 zu.

bei den KoMi-Varianten wird eine andere Blende verbaut, die Vergütung ist anders und die Toleranzen sind enger.
Man hat Anfangs viel von heftigen Ausreißern in der Serienstreuung beim Tamron gelesen, beim KoMi nie.

Gruß
PETER

WB-Joe
30.12.2005, 08:06
Man hat Anfangs viel von heftigen Ausreißern in der Serienstreuung beim Tamron gelesen, beim KoMi nie.

Das war die zweite Baureihe mit der Serienstreuung als die Produktion nach China verlagert wurde. Die erste Serie aus Japan ist knackscharf! :D

Dimagier_Horst
30.12.2005, 10:00
Das war die zweite Baureihe mit der Serienstreuung
Kann man die am Made in ... unterscheiden?

topaxx
30.12.2005, 10:05
Wobei man nicht den Umkehrschluss anstellen kann, sprich es sind nicht alle in China zusammengeschraubten Objektive unscharf/dezentriert/sonstwas.

Mein Tamron 28-75/2.8 stammt aus China (Seriennr. 5022xx) und ist bei Offenblende schon angenehm scharf, legt beim Abblenden aber noch sichtbar zu.

Gruß
Udo

WB-Joe
30.12.2005, 11:59
@Horst,

Kann man die am Made in ... unterscheiden?

Mein Tamron ist Made in Japan und knackscharf, auf der zweiten und dritten Serie steht Made in China. Wie man die zweite und dritte Serie auseinanderhält weis ich auch nicht. Es sind aber auch nicht alle Linsen der zweiten Serie Gurken, es gab halt in der zweiten Serie auffällig viele schlechte. Das ist aber meines Wissens jetzt abgestellt. Mein Tamron hat mittlerweile einen Sturz auf Beton überstanden. Der Vergleich zwischen den drei Serien wäre durchaus mal interressant. Dafür wäre aber wohl ein Velvia50 von Nöten, da der 6MP-Sonychip für den Vergleich wohl eine zu schlechte Auflösung hat.

minoltapit
30.12.2005, 12:39
Hi, ich habe vier Versionen und diese durchgetestet.

1. Minolta 2,8/28-70AF/G Spitze
2. Minolta 2,8/28-75AF/D Sehr Gut
3. Tamron 2,8/28-75AF/D Japan Sehr Gut
4. Tamron 2,8/28-75AF/D China Schrott

getestet mit Dynax 9 und Velvia 50

Habe leider keinen Scanner.

Viele Grüße

Pit

gal
30.12.2005, 13:47
Wobei ja aber das 28-70 auch nicht nur 20€ mehr kostet als das Tamron...

Nachtmensch
30.12.2005, 15:20
Fein. Meine Tamrons sind alle Made in Japan, obwohl sie alle nur ein halbes Jahr alt sind.

pixelhead
30.12.2005, 16:07
Ich habe damals im Geschäft nicht lange überlegt und mir das Komi gekauft - eben wegen der Serienstreuung des Tamrons. Lieber ein paar Euro mehr investieren und danach Ruhe, als evtl das Tamron zigmal umtauschen oder zum Justieren wegschicken (das hätte mich eine Menge Zeit kosten können, die ich dann besser zum fotografieren hätte nutzen können :))

Teddy
30.12.2005, 16:13
Ich bin meinem Geld nicht böse, habe ein "fast" neues Japan-Tamron erworben (2 Monate alt)
und kann mir nicht vorstellen, dass der Preisunterschied zum Minolta durch die Qualität allein
gerechtfertigt sein könnte. :roll:

pixelhead
30.12.2005, 16:19
Deswegen schrieb ich ja auch "evtl." "könnte" usw. ;)

Teddy
30.12.2005, 16:22
Deswegen schrieb ich ja auch "evtl." "könnte" usw. ;)
Aber genau diese "evtl." und "könnte" waren mir ja egal. Ich hätte auch einen Rückschlag in
Kauf genommen und ein andres ausprobiert. Ich bin halt nicht gewillt für Namen zu bezahlen.

pixelhead
30.12.2005, 16:26
Der Name war mir wurscht. Ich wollte nur Gewissheit haben, dass ich auf jeden Fall nach Kauf direkt losknipsen kann :)

bibelleser
30.12.2005, 17:08
Hallo Phill,

Ich gehe mal davon aus, daß du das 2,8/28-75 meinst. ;)
Bei nur 20 € mehr für das Komi würde ich auf alle Fälle zum KoMi greifen. Es soll angeblich besser verarbeitet sein, auch die linsenvergütung soll besser sein. :top:

das KoMi wird als D Objektiv beworben (ADI), bei Tamron habe ich dazu nix finden können. Unterstützt das Tamron ADI?

pixelhead
30.12.2005, 21:06
Ja

Phillmint
31.12.2005, 15:00
Na ich bin mal gespannt,
mir war es nach denn Antworten zumindestens wert, die 30€ für das KoMi mehr auszugeben und habe das nun bestellt.
Ich halte Euch auf dem laufenden, wenn es da ist.
Vielen Dank für die Utnerstützung...

Phill

ekaat
31.12.2005, 19:22
mich würde mal der vergleich zum sigma 28-70 bzw 24-70? interessieren.
sind die sigmas besser?

Darkmanfive
02.01.2006, 15:15
Das würde mich auch mal interessieren.

Somals ich vor habe mir das Sigma 24-70 zu kaufen. Aber wenn das Minolta 28-75 genau so gut ist und ich dann noch Geld sparen kann gegenber dem Sigma.

baganzs
02.01.2006, 19:01
Hi,

das interessiert mich auch, schließlich habe ich auf Anraten meines Fotohändlers ein Sigma 28-70 2,8 EX DG D erworben und hier im Forum spricht Jeder nur von den KoMi's und den Tamrons.

Ich bin mit dem Objektiv zufrieden, habe allerdings keinen Vergleich :cry:

Bei Blende 2,8 und 70mm ist die Schärfe nicht so "knackig" wie bei 5,6 und 8, aber durchaus brauchbar.


Ab 5,6 ist es für meine Begriffe optimal.

Gruß sven