Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sammlung: "Wunderwerk" Anti-Shake
Bei einem Gespräch mit pixelhead, indem er mir ein Bild gezeigt hat, das bei 500mm und 1/60sec aufgenommen wurde, kam mir die Idee, hier eine Sammlung zu erstellen, wo wir uns die kleinen Wunder, die der Anti-Shake vollbracht hat zeigen können.
Hier ist das Bild von pixelhead:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/500mm_freihand.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22333)
und hier ist eines von mir:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/antishake.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22337)
es wäre schön, wenn das von euch erweitert würde :) :top:
Hallo zusammen,
hier mal ein Bild von mir.
Klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20368&mode=search)
Ohne AS wäre das wohl voll in die Hose gegangen....
Gruß
Detlef
Außer dem "Wunderwek" und Anti-Shake braucht man aber trotzdem eine sehr ruhige Hand :!:
ArtFiction
28.12.2005, 20:54
Mich würde mal interessieren welche "Haltung" Ihr einnehmt, um ein
Foto bei 300mm und 1/5s zu schießen. :shock:
Ich bin schon wie wild am probieren, aber beim Durchdrücken des Auslösers kommt es zu einem minimalen Verreißen und mein Bild ist verwackelt - bei o.g. Daten. :flop:
Viele Grüsse aus Potsdam
pixelhead
28.12.2005, 21:02
@eFCiKay: Prima, dass du den Thread eröffnet hast
Mich würde mal interessieren welche "Haltung" Ihr einnehmt, um ein Foto bei 300mm und 1/5s zu schießen. :shock:
Ich bin schon wie wild am probieren, aber beim Durchdrücken des Auslösers kommt es zu einem minimalen Verreißen und mein Bild ist verwackelt - bei o.g. Daten. :flop:
Also bei meinem (500mm bei 1/60) kam sicherlich das Gewicht dieses Kanonenrohrs, der Batteriegriff + das Gewicht der 7D zusammen - die Kombi lag wie ein Bleiklotz in der Hand und hat sich dadurch so gut wie gar nicht bewegt.
pixelhead
28.12.2005, 21:44
Hab auch noch eins...
40mm bei 1/4
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/824/n8shots_hafen_01.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=20146)
Mein Rekord - 0,6s freihand mit AS:
Regensburger Dom (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22343&sid=194172a9e049a77f1c9988e29127aa2a)
Junge, Junge! Habt ihr ruhige Hände! :top: Ich hab's sogar schon geschafft bei unglaublichen 1/60 40mm mit AS zu verwackeln. Ist mir übrigens bei der A2 noch nie passiert. Dass ich so zittere, war mir vor der 7D-Anschaffung gar nicht bewusst. :flop:
Sollte mal ein Thread mit den verwackelsten Fotos eröffnet werden, wäre ich oben mit dabei. :lol:
Gruss Pitti
Pitti, dann lege ich mal ein A2-Bild drauf:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/844/043437-DO-Dortmund-.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=16714)
1/25stel Sekunde bei 193 mm Brennweite (KB) mit der A2. Das Bild habe ich auf 50/75 cm vergrößern lassen, immer noch eine super Schärfe im Bereich des Feuerwehrmannes.
Tolle Idee :top:
Hier mal "mein Wunderwerk" meiner D5D plus Anti-Shake und frei Hand auf unserem Weihnachtsmarkt :D
Bin echt beeindruckt von dem "Wackeldackel", der anscheinend zuverlässig seinen Dienst macht.
1/10sec., f=5,6, ISO 1600
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/1011/Weihnachtsmusik2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22345)
.... tolle Bilder - ihr solltet nr hinzufügen, das es auch etwas Glück bedarf - und es meist auch etwas Auschuß gibt !!
Zumindest bei mir - soll aber Eure Bilder nicht schmälern .
.... tolle Bilder - ihr solltet nr hinzufügen, das es auch etwas Glück bedarf - und es meist auch etwas Auschuß gibt !!
cadim, Du hast uns ertappt :oops: ;)
Um es genau zu sagen, von meinen Domfotos habe ich zehn geschossen, 5 waren vollkommen unscharf, 2 bedingt brauchbar und drei waren scharf.
....und es meist auch etwas Auschuß gibt !!
Den Ausschuß zeigen wir auch...irgendwann einmal....., vielleicht... :lol:
Das es zu diesen tollen Fotos sicher auch ein "glückliches" (ruhiges) Händchen bedarf ist keine Frage, einer kanns, der andere nicht, wie im waren Leben halt. :D
Ist sicher auch eine Übungs-und Konzentrationsfrage.
webwolfs
30.12.2005, 08:49
Ach nö, lass den Ausschuss lieber zu Hause, davon habe ich auch genug. :D
Hi,
und hier mein Beitrag zum Antishake:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/824/PICT0034s.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22972)
SIGMA 28-70 2,8 EX DG,
1/6 Sekunde Blende: F/4
ISO-Wert: 1600
Gruß
sven
PeterHadTrapp
16.01.2006, 15:34
Mich würde mal interessieren welche "Haltung" Ihr einnehmt, um ein
Foto bei 300mm und 1/5s zu schießen. :shock:
Ich bin schon wie wild am probieren, aber beim Durchdrücken des Auslösers kommt es zu einem minimalen Verreißen und mein Bild ist verwackelt - bei o.g. Daten. :flop:
Viele Grüsse aus Potsdam
Hier hilft die legendäre Fritzchen-Technik tatsächlich. Bewirkt wenn es da dran liegt einiges...soll ichs verraten... :cool: ...na gut...
nimm schlicht die Spiegelvorauslösung. Du kannst dann den Auslöser durchdrücken, die entspannen und dann wird das Bild erst ausgelöst. ich habe damit hervorragende Erfahrungen gemacht.
PETER
ArtFiction
16.01.2006, 15:43
Na dann heißt es wieder probieren und die "Lady" ein wenig näher kennenlernen! ;)
@baganzs
WOW!! Die Schlote glühen ja richtig! :shock:
Viele Grüsse aus Potsdam