Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DRI es geht weiter: Bayer Leverkusen
DigiAchim
06.12.2003, 22:19
Hallo habe mal zwei Bilder hochgeladen
Bayer AG Leverkusen mit DRI bearbeitet (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/919024)
und hier ohne Bearbeitung (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23984/display/919011)
Franklin2K
06.12.2003, 23:03
Hallo Achim
von welchem Standpunkt hast Du das Bild gemacht?
Ich find's stark 8)
Viele Grüße
Franklin
DigiAchim
06.12.2003, 23:09
Aufnahmestandpunkt war die andere Rheinseite (Köln-Niehl)
direkt neben dem Tor der Ford-Werke :lol:
Bobafett
06.12.2003, 23:23
Ja, das sieht wirklich gut aus!!!
Habe selber in letzter Zeit viel mit DRI ausprobiert. Habe mich da mehr auf Architektur (Friedenssaal, Lambertikirche, Dom in Münster) konzentriert und weniger auf Industrie. Das einzige Problem waren die vielen Menschen auf den Bildern, die hier und da mal einen Schatten werfen. (kann aber auch interessant aussehen....)
Womit ich weiter noch etwas kämpfe sind die Graustiche, die meist beim bearbeiten der letzteren Ebenen entstehen. Gibt es hier noch einen Trick, außer am Kontrast zu drehen?!
Nur mal eine Idee: Kann man DRI nicht auch im umgekehrten Sinne nutzen, also am Tag?! Ich stelle mir da nur die Sit. vor: Sommerurlaub, Griechenland, die Sonne brennt, eine enge Marktstraße, hohe Kontraste...!?!?! Und was würde da besser aussehen, wenn ich einen voll blauen Himmel und trotzdem noch alle weiteren (dunkleren) Details hätte...
Oder: Wie wäre es, wenn man in eine Nachtaufnahme eine Tagesaufnahme (blauer Himmel) einfügt???
Ich habe selber von dem noch nix ausprobiert, waren nur so fixe Ideen von mir, die man vielleicht auch wieder ganz schnell verwerfen sollte....
Einen schönen abend noch
Christian
Bobafett
06.12.2003, 23:24
Ja, das sieht wirklich gut aus!!!
Habe selber in letzter Zeit viel mit DRI ausprobiert. Habe mich da mehr auf Architektur (Friedenssaal, Lambertikirche, Dom in Münster) konzentriert und weniger auf Industrie. Das einzige Problem waren die vielen Menschen auf den Bildern, die hier und da mal einen Schatten werfen. (kann aber auch interessant aussehen....)
Womit ich weiter noch etwas kämpfe sind die Graustiche, die meist beim bearbeiten der letzteren Ebenen entstehen. Gibt es hier noch einen Trick, außer am Kontrast zu drehen?!
Nur mal eine Idee: Kann man DRI nicht auch im umgekehrten Sinne nutzen, also am Tag?! Ich stelle mir da nur die Sit. vor: Sommerurlaub, Griechenland, die Sonne brennt, eine enge Marktstraße, hohe Kontraste...!?!?! Und was würde da besser aussehen, wenn ich einen voll blauen Himmel und trotzdem noch alle weiteren (dunkleren) Details hätte...
Oder: Wie wäre es, wenn man in eine Nachtaufnahme eine Tagesaufnahme (blauer Himmel) einfügt???
Ich habe selber von dem noch nix ausprobiert, waren nur so fixe Ideen von mir, die man vielleicht auch wieder ganz schnell verwerfen sollte....
Einen schönen abend noch
Christian
DigiAchim
06.12.2003, 23:28
@Bobafett meinst du den Graustich der Lichter (Lampen / Flächen) ?
dann höre ich mit der Bearbeitung auf, denn die Lichter sollen ja noch reines weiß rüberbringen
Bei Aufnahmen am Tag läßt sich die Technik natürlich auch anwenden
um einen zu hellen Himmel in den Griff zu bekommen
Bobafett
06.12.2003, 23:35
Ja, bei mir entstehen bei der letzten Ebene oft graue Schleier, die ich dann immer durch eine Kontraständerung ausgleiche. Ich meine, ich hätte das bei dir aber auch schon mal in Ansätzen gesehen. Kann mich aber nicht genau erinnern bei welchém Bild...(versteh mich nicht falsch, ich bin ein großer Fan deiner DRI Fotos!!!)
Vielleicht sollte ich auch anfangen früher mit der Bearbeitung aufzuhören..!
Gruß aus Münster
Wieso ist meine Nachricht oben eigentlich 2x drin??
erstaunlich was DRI ausmacht, ich werde langsam neugierig :o
JoachimK
07.12.2003, 13:03
Hallo Achim,
der Unterschied ist gewaltig, wobei das unbearbeitete Bildbeispiel vielleicht eine kürzere Belichtung verträgen könnte.
Für eine Darstellung im Internet sind aber scheinbar schon zu viele Details im Motiv enthalten. Dadurch wirkt es schon etwas unscharf. Vielleicht kannst Du ja mal einen nicht verkleinerten Ausschnitt aus dem DRI-Orginal zeigen ?
joe-cool11
07.12.2003, 15:07
Hallo Achim,
ich erkenne es neidlos an, du hast es einfach drauf.
Jörg
Hallo Achim,
:lol: wieder eine super Aufnahme. :lol: Da werde ich doch bald mal auch dieses "DRI" ausprobieren müssen.
Franklin2K
19.12.2003, 20:41
Hallo Achim,
ich habe mich heute auch mal an das Bayerwerk gewagt ;)
Mein Standort war glaube ich bei Tor 3, da war ein Fitness Studio oder sowas in ähnliches in der Nähe. Warst Du da auch?
Ich hatte ziemlich mit dem WB zu kämpfen, meist war das Bild zu rötlich, in Zukunft werde ich wohl auf das RAW-Format setzen, zumindest in solchen Situationen.
Hier mal ein Shot von heute:
http://people.freenet.de/franklin2k/0098.JPG
Farblich angepasst:
http://people.freenet.de/franklin2k/0098_PS_1.jpg
Aufgenommen mit der 10D, Canon 70-200/4L, ISO 100, SVA, Selbstauslöser, WB "Glühbirne", 15 Sekunden bei Blende 8.
Viele Grüße
Franklin
Wieder einmal ein starkes Bild! Irgendwann werde ich mich auch einmal dazu aufraffen, und es irgendwann auch einmal so weit zu bringen.
Franklin2K
19.12.2003, 21:48
Und hier noch ein DRI-Versuch von CamBoy, es besteht aus 2 Bildern mit 15 Sekunden und 30 Sekunden, jeweils Blende 8.
http://www.pbase.com/image/24275232/original.jpg
Viele Grüße
Franklin
DigiAchim
19.12.2003, 21:55
Hallo Franklin2K
Super Bild muß man neidlos eingestehen
sehe ich das richtig auf Kleinbildgröße bezogen hattest du eine Brennweite von 320mm ?
da kann ich natürlich nicht mithalten,
aber man kann schön sehen, das der Kontrastumfang der Cannon größer ist,
auch ist die Schärfe besser, hatte aber auch mit viel Wind zu kämpfen
Franklin2K
19.12.2003, 21:58
Hallo Achim,
yepp, ich hatte glaube ich 200mm eingestellt, umgerechnet sind das etwa 320mm (KB). Windig war es eben auch, mir wurde echt kalt da.
Wo genau war denn Dein Aufnahmestandort?
Viele Grüße
Franklin
DigiAchim
19.12.2003, 22:07
Stand direkt am Rheinufer zum Ufer hin eingezäunt sowie auch von den Ford Werken her