PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta AF 50/3.5 Macro an der D7D


4Norbert
27.12.2005, 16:50
Ich habe mich auf der Seite von Michael Hohner über die Minolta Macro Objektive informiert. Macro Objektive (http://www.mhohner.de/minolta/lenses.php?lang=e#macros)

Dazu hätte ich noch einige Fragen an euch. Bei meinem örtlichen Fotohändler steht ein AF 50/3.5 Macro zum Preis von 99,- Euro in der Vitrine.
Minolta AF 50/3.5 Macro (http://www.mhohner.de/minolta/onelens.php?id=af50f35m)
Laut der Liste von M.H. geht das aber im Vergleich zum 50/2.8 nur bis zum Maßstab 1:2. Ist das Objektiv an der D7D empfehlenswert ? Hat jemand ein Beispielfoto im Maßstab 1:2 und kann es bei diesem relativ neuen Objektiv (ab 1995) auch zu den in einem anderen Thread beschriebenen "weißen" Reflektionen kommen ?

PeterHadTrapp
28.12.2005, 08:38
Hallo Norbert

die Probleme mit Reflexionen an der Hinterlinse sind ausschließlich vom alten 2,8/50 Makro bekannt.
Ich muss aber ehrlicherweise einräumen, dass man vom 3,5/50 Makro selten liest und hört (wohl wegen des schlechteren Abbildungsmaßstabes) und ich noch keins in die Finger bekommen habe, sodass es nicht restlos ausgeschlossen werden kann.

Kaufs halt für mich ....
mein ich durchaus ernst.
Siehe auch PN.

Gruß
PETER

4Norbert
04.01.2006, 01:03
So, ich habe bei dem Angebot zugeschlagen. Da der Zustand absolut neuwertig ist, war ich bei dem Preis ehrlich gesagt erst etwas skeptisch. Der Verkäufer hat mir versichert, dass er das Objektiv nur im Kundenauftrag verkauft und sein Kunde wohl dringend das Geld
benötigt ;)

Wie auch immer, ich bin von dem AF 50/3.5 Macro begeistert !

Meine Bedenken zum Abbildungsmaßstab 1:2 haben sich verflüchtigt (für meine Ansprüche absolut ausreichend) und die Qualität und Schärfe sind
absolute Oberklasse. Ich hätte nicht gedacht, dass man das 1.7/50 noch toppen kann :top:

Bei dem Preis/Leistungsverhältnis kann ich nur meine Empfehlung für das Objektiv aussprechen.

Ich werde morgen einige Beispielfotos beifügen.

PeterHadTrapp
04.01.2006, 07:55
Na super. Glückwunsch zu so einem Schnäppchen.

Bin gespannt auf die Bilder.

Gruß
PETER

4Norbert
04.01.2006, 20:33
Hallo Peter,

hier sind einige Beispielfotos, die heute mit dem Objektiv (alle mit "offener" Blende) entstanden sind:


http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0581d7.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22567)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0584d7.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22568)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0586d7.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22569)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0582d7.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22570)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0605d7.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22574)


Ich hoffe so ist es "regelkonform" verlinkt ;)
Peter, danke für den Tipp.

[EDIT] by ManniC

Jau. Und so noch schöner ;)

Sunny
04.01.2006, 20:38
Hallo 4Norbert,

Manni wird gleich wg verlinken eingreifen :top:

Photopeter
04.01.2006, 20:48
...Meine Bedenken zum Abbildungsmaßstab 1:2 haben sich verflüchtigt (für meine Ansprüche absolut ausreichend) und die Qualität und Schärfe sind
absolute Oberklasse. Ich hätte nicht gedacht, dass man das 1.7/50 noch toppen kann :top:
Das 1,7 50 lässt sich auch nur durch Makro Objektive toppen. Allerdings wohl durch fast jedes. Makros sind nun mal immer die schärfsten Objektive.

Falls dir der Maßstab 1:2 irgendwann doch nicht reichen sollte, kannst du das Makro Objektiv problemlos mit einer sehr guten!!! Nahlinse (wie etwa Minolta Nr 2, Nikon 3T oder Canon 250) ergänzen. Damit sind dann problemlos Maßstäbe jenseits von 1:1 möglich, ohne das die Bildqualität zu sehr leidet.

Ach, ich würde das 1,7 50 aber trotzdem behalten. Das sind immerhin zwei ganze Blendenstufen Lichtstärke mehr.


P.S. Ich träume auch noch von einem 2,8 60 Micro Nikkor für 99€ ;)

PeterHadTrapp
04.01.2006, 22:35
Hallo Norbert

klopf mal oben in der Buttonleiste auf "Galerie"
dort in der rechten Spalte unter "Sonstiges" auf die Kategorie "Bilder zu Forumsbeiträgen" und dann geht ein Übersichtsfenster auf in dem Du rechts oben den "upload"-Button findest.
Da lädst Du die Bilder hin und anschließend üben wir das Thumbnails verlinken hier in den Beitrag.

Bevor Manni kommt... :cool:

Gruß
PETER

ManniC
05.01.2006, 01:44
Bevor Manni kommt... :cool:

Ja bitte ?? Was geht ab???

OK, erledischt :cool: