PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5D Info für Kaufinteressenten


Heureka
27.12.2005, 14:13
Für Kaufinteressenten 5D

Nach vielen Stunden Informationsanalyse in unterschiedlichen Foren habe ich mich für die 5D entschieden. Ausschlaggebend war der AS und die relativ günstigen Objektivpreise in Onlinebörsen. Die Kamera wurde im Set mit dem 18-70 KM bei Ravensburger Fotoversand online geordert. (666 €) Die Lieferung erfolgte nach 2 Tagen.
Nach vielen Testfotos und kritischer Betrachtung kann folgendes festgestellt werden:

negativ:
- grottenschlechter Monitor > keine Beurteilung der Schärfe / Tiefenschärfe möglich
- klapprige 8 Wege Navigationstaste

positiv:
liegt super in der Hand
einfach zu bedienen
helles Sucherbild
knackig scharfe Fotos, super Freistellung möglich (hatte vorher „nur“ eine kleine Kompakte)
Menüstruktur sehr übersichtlich
AS ist einfach nur genial

Wünsche:
scharfer Monitor
im Automatikmodus selbstständig ausklappender Blitz für Schnappschüße
Verarbeitung der Schalter optimieren

FAZIT:
:D Bin 95% zufrieden. Preis / Leistung sehr gut. :!: :top:

Sunny
27.12.2005, 14:19
Hallo Heureka,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Ein Teil Deiner Gründe haben mich zur D7D gebracht :top:

bingo256
27.12.2005, 17:10
Für Kaufinteressenten 5D

... knackig scharfe Fotos, super Freistellung möglich (hatte vorher „nur“ eine kleine Kompakte)


Hallo Heureka!
Wie bekommst du mit dem Kit-Objektiv DT 18-70 "knackig scharfe" Fotos hin? - Das ist ein Ding der Unmöglichkeit. - Habe mich schon oft über die Unschärfe dieses Objektivs geärgert.
Oder deine Anforderungen, was Schärfe betrifft, sind eher gering (das soll aber keinesfalls ein Vorwurf sein!).

Liebe Grüße
Alois

John Doe
27.12.2005, 19:51
Hallo zusammen,

nun ja, es geht aber doch. Habe mir das 18-70 auch als "Partyscherbe" zugelegt und war ziemlich überrascht, was das Objektiv leisten kann, wenn es nicht "überfordert" wird. Im Nahbereich und unter massivem Blitzeinsatz bringt gute bis sehr gute Ergebnisse, sofern man es auf Blende 8 oder mehr abblendet. In der freien Natur auf Landschaftsaufnahmen würde ich es zwar nicht loslassen, aber im Vergleich zu einer Kompaktknipse macht das 18-70 gar keine soooo schlechte Figur, wir sind halt nur sehr verwöhnt.


Gruß Uwe

ulf
28.12.2005, 11:14
so ein automatisch aufklappender blitz ist doch der alptraum fast eines jeden fotografen.

die 300d hatte doch so eien sch....

also ich möchte gern allen entscheiden ob ich blitze oder nicht. und wenn ich blitze dann wenn möglich indirekt.

mit fast jedem größerem objektiv geht der interne blitz eh nicht, weil teile des bildes im schatten liegen.

gruß ulf

Heureka
28.12.2005, 11:25
Ich denke ein "Fotograf" wird nur selten die Automatikfunktion nutzen wollen. Für DSLR Einsteiger und die kaufen nun mal die Cams aus dem Einsteigerbereich ist eine Vollautomatik für doku. Schnappschüsse mit autom. Blitz eine schöne Sache. Mit dem Kit Opbjektiv gibt es übrigens keinerelei Probleme!

Bastilo
28.12.2005, 22:26
Ich glaube bei der Kitscherbe gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede. Ich habe sie auch Weihnachten zusammen mit meiner D5 bekommen :top: und war auf das schlimmste gefasst. Klar mit meinen altem AF 28-85 erste Generation kann es nicht mithalten, aber das 18-50 3,5-5,6 von Sigma übertrifft meine Kitscherbe locker. Also ich war alles in allem eher postitiv überrascht. Bloss das Plastikfeeling ist schon krass


Grüße
Bastilo

A1-Chris
29.12.2005, 10:28
Bloss das Plastikfeeling ist schon krass

Das fängt beim montieren auf die Kamera schon an... ;) ganz vorsichtig... :flop:

meshua
29.12.2005, 12:23
Ich glaube bei der Kitscherbe gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede.[...] aber das 18-50 3,5-5,6 von Sigma übertrifft meine Kitscherbe locker.

Bei Sigma gibt es ebenfalls Qualitätsschwankungen. Das ist Dir bei deinem 3.5-5.6/18-50 sicherlich auch widerfahren, denn meines liefert für ein Weitwinkel dieser Preisklasse (~90EUR) insgesamt erstaunlich gute Ergebnisse:

Click (http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~tm171555/d7impressions/Sigma_1850/index.html)

Grüße, Torsten.